>

Toca

4294

#

sgefan@hamid schrieb:
@Toca: Wieso setzt du dich so für den Kahn ein?Du bist hier der einzige, der das macht.Merkst du das Eigentlich?


Die Befürworter von Kahn und Lehmann teilen sich etwa 50 zu 50 auf, je nachdem wo man nachfragt. Nur weil ich hier im Forum der scheinbar einzige Befürworter bin, heißt das ja nicht, dass es Deutschland-Weit auch so aussieht.

Warum ich mich so einsetze? Ich finde Kahn halt besser für das Nationalteam, genau wie hier einige Pröll für Oka fordern, spreche ich mich für Kahn aus und andere eben für Lehmann. Oder hast du da ein Problem mit, dass ich eine andere Meinung habe als Du?

Jeder hat das Recht auf meine Meinung!
#

LM_Adler_2005 schrieb:
Ich bin eindeutig für Lehmann.

Von wegen Kahn spielt eine Bomben-Saison. Hat man gegen Köln gesehen. Verletzung hin oder her. Hat man auch gegen die USA gesehen. Alle reden von der Klasse-Parade. Aber keiner über den Fehler beim 1:4. Selbst bei einem Spielstand von 4:0 darf man das net einfach unter den Teppich kehren, wie es vor allem die Bayern-Fraktion versucht hat.


An dieser Stelle bringe ich mal ein Zitat von Hoeness hier an, der ausnahmsweise mal Recht hat:

Hoeneß: "Das ist absoluter Psycho-Terror"

Bayerns Manager Uli Hoeneß hat derweil die Kritik am Bundestrainer wegen der weiter ausstehenden Entscheidung nochmal verschärft.

"Sich nach dem USA-Länderspiel nicht festzulegen und weiterhin von der Nummer eins und einem Herausforderer zu sprechen, ist unverantwortlich. Das ist Psycho-Terror. Absoluter Psycho-Terror", sagte er in der am Mittwoch erscheinenden "Sport-Bild."

Oder auch von Sepp Maier:

Sein Schützling sei eindeutig der Leidtragende. "Lehmann hat als Herausforderer nichts zu verlieren und zudem in England seine Ruhe. Die Angelegenheit ist unfair. Es ist doch kein Wunder, dass es ihm auch mal auf die Nieren geht. Er hat in der Rückrunde bisher nur verletzt gespielt."


Oder Felix Magath:

Magath: "Das Thema nervt"

In die gleiche Kerbe schlug FCB-Chefcoach Felix Magath. "Klinsmann muss ganz klar erkennen, dass es schon immer ein ungleicher Wettbewerb war und vor allem jetzt zum Schluss geworden ist. Der Druck für Kahn ist wesentlich größer", meinte er im "Bayerischen Rundfunk.

Quelle:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/Nationalmannschaft/Berichte/Hintergrund/fus_20nati_20torwartfrage_200504_20mel.html




Hinweis: Es ist mir schon klar, dass sich die Bayern Verantwortlichen für ihren Keeper stark machen! Aber vor allem Magath und Maier haben hier eindeutig Recht: Das kriegt doch hier in Deutschland keiner mit, wenn Jens "Oops, I dit it again" Lehmann in England patzt. Das findet doch hier keine Beachtung. Er kann dort in aller Ruhe spielen, die deutschen Medien liest er dort ja fast nicht, und wenn er mal danebengreift, dann macht der Kicker das ja hier auch nicht zum Titelthema wie es bei Kahn am Montag der Fall war! Aufgrund des Köln-Spiels ist Kahn hier natürlich jetzt der Buhmann der Nation.


LM_Adler_2005 schrieb:
Lehmann spielt bisher eine Super-Saison bei Arsenal. Ohne große Patzer wie Kahn. Kahn war vielleicht 2002 der beste Deutsche, aber das ist Vergangheit. Als weiteren Pluspunkt sehe ich es an, das Lehmann noch in der CL drin ist und in der Premier League gegen internationale Top-Stars ran muss. Vor allen Dingen hat er Erfahrung mit jungen Abwehrreihen (Arsenal hat wie Deutschland eine sehr junge Abwehr) und passt besser zum offensiven Spiel von Klinsmann.


Dass Lehmann im Moment gut hält, steht ja außer Frage. Aber du zählst hier die Patzer von Kahn auf. Dann schau dir nochmal das Italien-Länderspiel an, und beim 1-0 von Italien sah Lehmann etwas unglücklich aus. An sehr guten Tagen kann man solche Bälle auch halten. Dass mit der Champions-League ist doch kein Argument. Gegen Real hätten die auch rausfliegen können - und wenn es gegen Barca gegangen wäre, wären sie es wohl auch! Und zur Premier-League: Guck dir mal die Tabelle an und dann schau mal nach wo Arsenal steht. Die spielen da doch weit unter ihren Möglichkeiten, wenn sie Pech haben, kommen die noch net mal in den UEFA-Cup. Und Natürlich spielt ja nur Arsenal gegen internationale Topstars, die Bayern in der Bundesliga ja nie*kopfschüttel*. Beide Ligen sind fast gleich stark, das kann also auch kein richtiges Argument sein.

Das mit dem offensiven Spiel verstehe ich ja mal gar nicht: Lehmann soll doch Torwart spielen! Kahn stürmt auch aus dem Tor wenn der Ball ankommt und drischt ihn weg. Oder soll Lehmann jetzt den Wörns ersetzen und sich ständig am 16er aufhalten?

Hier wird immer vom Offensiven Spiel geredet. Das sieht dann so aus, dass wir gegen Gurken-Truppen 4-3 gewinnen (siehe Confed-Cup) und gegen Spitzen-Teams gehen wir unter, weil alles blind nach vorne rennt vor lauter Offensiv-Drang. Und nur wegen einer guten Offensive ist noch niemand Weltmeister geworden, sondern da ist doch viel entscheidender eine gute Defensive. (z.B. Frankreich 1998).

< Aktionsbündnis `Kahn-Ins-Tor`>
#

kasi1981 schrieb:
die verkaufsphase geht ja noch ne weile, bin ganz optimistisch noch ne karte abzustauben


Und bis wann geht die?
#

propain schrieb:

Toca schrieb:
Weil Kahn bei den vorherigen Turnieren zum Turnier-Zeitpunkt einfach besser drauf war!

Der spielt nur wegen dem Bayernbonus, für mich war der noch nie der beste Torwart Deutschlands.


Dann schau dir mal Kahns Leistugn bei der WM 2002 an! Das war Weltklasse!! Ohne Kahn hätten wir es nicht bis ins Finale geschafft. Seine Leistung beim letzten WM-Turnier kann man nicht oft genug würdigen!

Und zum Bayern-Bonus: Bis 1998 stand ja Köpke im Tor und nicht Kahn, der da schon ein paar Jahre bei den Bayern spielte. Nach Köpkes Rücktritt stand Kahn zurecht im Tor.

Wenn wir hier schon mit Bonus anfangen, dann müsste man dem Völler das noch viel mehr vorwerfen als jetzt dem Klinsi. Wie sonst ist es zu erklären, dass Leute wie Nowotny und Ramelow ständig im DFB-Team gespielt haben...
#

sgefan@hamid schrieb:
[quote]
Und warum hat Lehmann keine erfahrung?
Weil er nie ne richtige Chance gekriegt hat sich bei Turnieren zu Beweisen.

Also, Klinsi:Lehamnn ins Tor!


Und warum hat er keine Chance gekriegt? Weil Kahn bei den vorherigen Turnieren zum Turnier-Zeitpunkt einfach besser drauf war! Diesmal hat Lehmann zwar aufgeholt und beide sind wohl fast gleich gut - aber ich bin dennoch für Kahn!
#
Also ich bin eindeutig für Oliver Kahn! Er hat bereits die Turnier-Erfahrung, die Lehmann nicht hat. Kahn ist mit seiner Erfahrung auch eine Hilfestellung im Spiel für die jungen Abwehrspieler. Wie Lothar Matthäus schon sagte (und da hat er einmal Recht) "fürchten" sich die Gegner mehr vor einem Titanen wie Kahn als vor einem Lahn. Wenn so ein Kahn mit voller Wucht aus dem Tor stürmt, das macht schon Eindruck. Weiterhin halte ich Kahn für einen Tick besser als Lehmann. Den Fehler am Samstag gegen Köln kann und darf man nicht als einzigen Maßstab nehmen - Lehmann hat doch auch schon mal gepatzt, saß sogar mal auf der Bank bei Arsenal! Dass Lehmann Champions-League spielt ist auch ein schiefer Vergleich: Was kann Kahn dafür, wenn sich seine Elf gegen Milan so düpieren lässt?

Wenn es nach Symphatie geht, müsste gar keiner von beiden spielen. Der Lehmann fiel doch schon öfter durch seine schnöselige Art auf, schoss öfter völlig unangebrachte Giftpfeile gegen Kahn. Ich halte Lehmann für den größeren Stinkstiefel der beiden und Kahn für unseren WM-Torwart

Also, Klinsi: Kahn ins Tor!
#

Monk schrieb:
Ich denke, dass dieser Thread dringend geschlossen werden sollte!


... und Anfang Mai wieder aufgemacht werden sollte, weil Klinsi sich da festlegen wird!
#

OnkelTobi schrieb:
Aber diese Doping-Geschichte ist doch lächerlich. Zum einen ist es für mich als Naturwisssenschaftler kaum vorstellbar, dass dieses Haarwuchsmittel leistungsfördernd wirkt. Zum anderen find ich es scheisse, die ganze Mannschaft zu bestrafen.
Sperre für den Spieler und Wdh-Spiel ist doch angemessen, oder?


Ja, im Prinzip hast du Recht. Finde ich auch eher schade für die Mannschaft, wenn sich einer nicht benehmen kann. Individuelle Sperre wäre angebrachter. Nur in der Regionalliga und letztes Jahr zweite Liga hat die Mannschaft des Sünders auch JEDES Mal die Punkte abgezogen bekommen, darum müsste es diesmal auch der Fall sein.

Würdeste denn auch nur die einzelnen Spieler bestrafen, wenn bei jemandem z.B. EPO nachgewiesen wird? Oder dann die ganze Mannschaft? Es ist natürlich ein sehr schmaler (gesetzlicher) Grad.

Aber die Regelung dient ja auch wohl eher als Abschreckung, dass die Vereine sich "saubere" Spieler holen und nicht jeder Spieler machen kann was er will (an Doping), weil nur er und nicht die Mannschaft bestraft würde.

Zum Thema Haarwuchsmittel: Ist es in dem FAll des 60ers denn absolut sicher, dass dein Wert nur vom Haarwuchsmittel stammen kann? Vielleicht hat er das ja doch anders eingenommen und schiebt jetzt das Haarmittel als Vorwand vor!?...

Nun gut, das ist ja ein Thema für sich!
Geht hier ja eigentlich um die heutigen Spiele!
#

Vael schrieb:
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube die OXXen haben ein Heimspiel oder?


Uups, sehe gerade meinen Irrtum, dann heißt es natürlich andersrum:
Kickers Offenbach - Dynamo Dresden
#
Heute (18 Uhr) stehen einige Nachholspiele der Zweiten Liga auf dem Programm plus das Wiederholungsspiel der 60er gegen Burghausen.

Die Partien im einzelnen:
Dynamo Dresden - Kickers Offenbach
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock
1.FC Saarbrücken - Alemannia Aachen
Sportfreunde Siegen - LR Ahlen
Wacker Burghausen - TSV 1860 München

Die 60er müssten heute eigentlich eine Packung kriegen - Ich hoffe darauf. Es kann nicht angehen, dass solch ein Doping-Vergehen ungeahnt bleibt und der scheiß DFB dem Wiederholungsspiel auch noch zustimmt! Aachen wäre bei einem Sieg wohl schon fast durch (ich würde es ihnen gönnen) und die anderen Partien sind mir relativ egal.
#
1. Aachen
2. Bochum
3. Greuther Fürth

Die Fürther stehen doch schon jahrelang eine Halbserie oben und vergeigen das noch, daher würde ich es ihnen gönnen.

Gegen Freiburg hätte ich auch nichts. DA könnte man ja den Fröhlich als Schiri ansetzen (pfeift der noch?), nur dass der gute Herr diesmal andersrum pfeift!
#
Ich glaub auf den Anschlusstreffer der Gladbacher kann ich noch ewig warten...
#
Sitzplatz ist N15 und N16. Glaube alle Stehplatzkarten sind schon weg, oder? Habe hier gelesen, dass der Block N14 ein gemischter Block sein soll...
#

adler2301 schrieb:
Bei den Facts zum Match gegen Köln steht aber:

Besuch: Rund 4300 Eintrachtfans werden unser Team in die Domstadt begleiten. Der 1.FC Köln hat insgesamt 48.000 Karten verkauft. Am Spieltag öffnen die Tageskassen nur noch für Heimfans.


Und im anderen Thread wird von 6.000-7.000 Frankfurtern ausgegangen! Irgendwas kann da nicht stimmen an den Schätzungen!?...
#
Heute Abend um 20:30 Uhr (live im ZDF) steigt in Dortmund das Freundschaftsspiel

Deutschland vs. USA

Voraussichtliche Aufstellungen:
Deutschland:
Kahn - Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Borowski, Kehl, Ballack, Schneider - Klose, Podolski

USA:
Keller - Cherundolo, Pope, Gibbs, Pearce - Olsen, Mastroeni, Klein, Convey - Twellman, Johnson

Schiedsrichter: Fröjdfeldt (Schweden)


Die Klinsmann-Elf hofft auf Wiedergutmachung für das Debakel in Italien. Es ist der (vorerst) drittletzte Test vor der WM im eigenen Land. Die Nationalspieler wollen mit einem Sieg und einem guten Spiel die positive Stimmung im Vorfeld dieser WM wieder aufkommen lassen.

Bei schlechtem Spiel und einer weiteren Niederlage wird Klinsmann der Wind noch kräftiger ins Gesicht blasen und die Kritiker kommen wieder aus ihren Löchern hervor.

Besonders brisant:
Der ausgemusterte Dortmunder Christian Wörns wird sich das Spiel auf der Tribüne ansehen. Bei schlechtem Spielverlauf könnten von den Fans Rufe für Wörns und gegen Klinsmann durchs Stadion schallen. Spannung ist also garantiert!
#

Kurvenfan schrieb:
Was noch fehlt ist die 1 !! Ist ja klar die sucht jeder. Will die ja auch gar nicht tauschen oder erbetteln, gibt so oder so keiner ab. Würde mich aber mal Interesieren ob die überhaupt schon jemand hat.


Ich habe noch keinen gehört, der die Nr.1 da bekommen hat oder den Teamchef. Verwundert ja auch nicht wirklich, wenn Shell 2000 WM-Tickets anbietet, also für 1000 Personen. Dann rechne das mal um auf die Anzahl ALLER Shell-Tankstellen in Deutschland. Ist also eine sehr geringe Chance zu gewinnen.

Ich habe alle anderen Nummern schon dreimal, war schon viermal tanken bei Shell. Gehe da bis Ende März noch einmal tanken, und wenn es dann nichts gibt - Pech gehabt!

#

*stefan* schrieb:
wir machen die sitzplätze zu stehplätzen!


Beim letzten Erstliga-Auftritt 2004 in Köln wurde fast der gesamte Sitzbereich in einen Stehbereich umfunktioniert. So könnte es auch diesmal sein.

Wie schon angedeutet wurde, tippe ich auf 6.000 plus X Frankfurter. Waren es nicht 1996 sogar um die 10.000? Saß dort "leider" in der Kölner Kurve im Oberrang, aber gegenüber schien fast die komplette Eintracht-Kurve voll von Adlern zu sein. War damals auch ein "Abstiegsendspiel", was wir leider 0-3 verloren haben. War noch im alten Müngersdorfer Stadion.

Ich hoffe mal, dass diesmal die "dritte Halbzeit" mit den Bullen auf der Grünfläche vorm Stadion ausfällt. War vor zwei Jahren schon ziemlich daneben, wie einige (Eintracht-)Idioten meinten, sich da abreagieren zu müssen!
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wo ist bei denen im Forum eigentlich der
"Spielthread"? Kann den nicht finden...


Ich glaube die haben keinen Spielthread. Ich seh da auch nur was von "Vor dem Spiel gegen Frankfurt" und "Nach dem Spiel gegen Frankfurt". Ist wohl bei denen so Usus im Forum!
#

Eintracht-Laie schrieb:
[quote]
Richtig.
Außerdem, muß man sich unbedingt an den Foren der geschlagenen Gegner aufgeilen?
Auch wenn die 1.Liga wohl ne Nummer zu groß für den MSV ist....denen gönne ich den Abstieg am wenigsten von den Vereinen hinter uns.


Wenn man in Zebra-City und 3 KM vom MSV-Stadion entfernt wohnt, dann interessiert einen das schon mal mehr. Und als Eintrachtler in Duisburg freut es mich natürlich besonders, wenn wir gegen die Zebras gewinnen.

Ich verstehe die Aufregung aber trotzdem nicht. Die Duisburger gurken doch Woche für Woche herum, dass es nicht zum Hinschauen ist. DA hätten die doch schon viel eher auf die Barrikaden gehen dürfen. Ohne Georg Koch würden die in jedem Spiel fünf Stück kassieren. Der ist noch der mit Abstand beste MSV-Spieler. Alleine dem Koch ist es zu verdanken, dass die net jedes Mal die Hütte voll bekommen.

Aber so zu tun, als hätten die das erste mal so grottenschlecht gespielt, finde ich übertrieben. Mangelder Wille war doch auch in anderen Spielen von denen zu sehen, nur da verloren sie nicht 2:5 sondern 0:1. Spielerisch und Kämpferisch spielen die doch häufig so in dieser Saison, weshalb der jetzige Aufschrei etwas übertrieben ist.

Ich gönne den Zebras ja prinzipiell auch den Klassenerhalt, solange sie noch hinter der Eintracht in der Tabelle stehen! . Hab nix gegen den Verein. Nur als Frankfurter in Duisburg empfindet man solche Siege vielleicht etwas emotionaler als wenn sie gegen Wolfsburg gewonnen hätten*g*
#
NOch mal der genaue Link zum Frankfurt-Spiel:
http://www.msvportal.de/showthread.php?t=1501&page=14

Also find ich schon beschämend, wie die über ihre Mannschaft urteilen. Zugegeben spielen die ja nicht erst seit gestern häufiger ziemlich schlecht in der ersten Liga. Es fehlt neben der Qualität auch an Kampfgeist und Siegeswille.

Find ich aber schon erstaunlich, ausgerechnet Duisburger Spieler als "Söldner" zu bezeichnen. Wenn ich mir den Thread da so durchlese, werde ich den Eindruck nicht los, dass es sich beim MSV auch um einige Erfolgsfans handelt.

Wenn die erste Liga ruft, sind alle FAns dabei - und wenn es nicht läuft - dann wird die Mannschaft beschimpft und viele Fans bleiben weg. Da ich auch in Duisburg wohne, treffe ich auch mal Leute, die nur im Erfolgsfall stolz auf "ihren" MSV sind! Tolle Fans...