>

TomHengst

12925

#
Habe mich jetzt per Mail bei unseren drei Fanbetreuern gemeldet. Hoffentlich tut sich da was.
#
Crung schrieb:
TomHengst schrieb:
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Eine Bekannte von mir, die in Porto lebt, hat gestern Karten gekauft und wurde dabei gefragt, ob die Karten für Portugiesen oder für Deutsche sind.

Echt krass!  


Ich finde, unser Verein sollte rechtliche Schritte gegen diese unzumutbaren Diskriminierungen gegenüber deutschen Staatsbürgern einleiten!


Zum einen, Beitrag 1539.
Und zu deinem "Vorschlag": meinst du ernsthaft, da würde innerhalb von 14 Tagen etwas passieren?  


In dem Beitrag steht ja was von der Ausnahmeklausel "sachlicher Grund". Es ist doch kein sachlicher Grund allen deutschen Staatsbürgern den Zutritt zum Stadion zu verwehren, nur weil ein kleine Gruppe von Eintracht-Ultras vor einige Monaten Pyrotechnik gezündet hat. Also bitte, das schreit doch zum Hummel!
Das wäre ja so, wie wenn ich sagen würde: Bitte keine Rumänen in deutsche Kaufhäuser, ich kenne eine kleine Gruppe, die meine Oma letzten Sommer beklaut hat.
Diese Art von Argumentation ist kompletter Schrott und kann niemals rechtlich zu verantworten sein.
Wenn die Portugiesen den Zutritt Gästen verwehren, die offensichtlich als Eintrachtfans gekleidet sind, mag das von rechtlicher Seite vielleicht noch gerade so gedeckt sein, aber die können doch nicht generell deutschen Staatsbürgern den Zutritt verweigern.
Und ja, es sind noch 14 Tage. Die sollte sich mal beeilen bei der Eintracht! Natürlich geht da noch was, wieso sollte da nichts mehr gehen? Alle haben ihre Reisen schon gebucht, jetzt müssen wir nur noch ins fucking Stadion kommen.
Wozu haben wir eigentlich zig Fanbetreuer? Bitte steht jetzt beim Verein für uns ein, ihr werdet gebraucht!
#
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Eine Bekannte von mir, die in Porto lebt, hat gestern Karten gekauft und wurde dabei gefragt, ob die Karten für Portugiesen oder für Deutsche sind.

Echt krass!  


Ich finde, unser Verein sollte rechtliche Schritte gegen diese unzumutbaren Diskriminierungen gegenüber deutschen Staatsbürgern einleiten!
#
sgexxlforever schrieb:
TomHengst schrieb:
sgexxlforever schrieb:
Thriceguy schrieb:
Vermutlich sollten wir uns alle auf einen Maximalpreis verstaendigen, ich sehe die leuchtenden Augen der Schwarzhaendler naemlich schon vor mir. Wenn wir uns geschlossen weigern wuerden mehr als xx€ zu zahlen, wuerden die Kosten vermutlich im Rahmen bleiben. Allein der Glaube...

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass Porto sich da so anstellt. Was ist denn bitte das zugrundeliegende Kalkuel?


Ich gehe immer noch davon aus, oder hoffe es zumindest, daß am Ende die Vernunft siegt.

Die Verantwortlichen vor Ort in Porto, werden sich irgendwann dazu entschliessen, wenn klar ist, daß es noch genügend Karten gibt, das verfügbare Kontingent für uns an den Kassen freizugeben.

Niemand in Porto, und schon gar nicht unsere Vereinsführung, kann daran gelegen sein, daß dort die Situation eskaliert.

Den Sicherheitskräften sind Frankfurter im Stadion mit einer Karte wesentlich lieber, als draussen ohne Karte, und frustriert.

Am Ende wären nämlich sonst alle die Verlierer.


Das hoffe ich auch. Zudem stellt sich mir die Frage, ob die Eintracht nicht juristische Schritte gegen den FC Porto einleiten kann. Es kann doch nicht mit dem Gesetz zu vereinbaren sein, dass Tickets nur ein Inländer verkauft werden. Das ist doch Diskriminierung pur.


Naja, sie verkaufen ja Tickets an uns.
Aber eben nur soviele, wie sie müssen (und etwas mehr).
Nur ist es ein Trugschluss, daß man dann im Stadion durch weniger auswärtige Fans die Situation besser beherrscht, während draussen deren Sicherheitsleute es mit einer "unzufriedenen" Masse zu tun haben.  
Man hat sicherlich geglaubt, daß der Aufruf dazu führt, daß nur Leute anreisen, die auch eine Karte haben.
Klarer Fall von Fehleinschätzung.



Aus meiner Sicht ist das Prozedere aus einer Mehrzahl von Gründen nicht in Ordnung. Nehmen wir beispielsweise an, du bist ein in Deutschland ansässiger Fußballfan ohne Präferenzen für eine besondere Mannschaft. Du darfst dann also nicht ins Stadion, weil du deutscher bist! Wenn man zusätzlichen Gästefans den Zutritt verweigert, ist das rechtlich vielleicht noch okay. Aber wie kann man bitte generell Ausländer ausschließen?! Wenn man dort in ziviler Kleidung hinkommt und sich nicht als Gästefan erkennbar gibt, würde mich mal interessieren, auf welchem Recht basierend sie einem den Zutritt ins Stadion verwähren wollen.
#
Harri schrieb:
also dann noch einmal zur rechtlichen sache:

An sich geht so ne Regelung gegen EU-Recht und gegen das Diskrminierungsverbot, Art. 18 AEUV.

"Diskriminierungen wegen der Staatsangehörigkeit sind verboten: Art. 18 AEUV verlangt (zumindest) die Gleichbehandlung aller Unionsbürger mit Inländern. Verboten ist auch die versteckte Diskriminierung (Anknüpfung an Herkunft, Wohnort, Sprache).
Das Europäische Parlament und der Rat dürfen gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren (Art.289 AEUV) Regelungen für das Verbot solcher Diskriminierungen treffen.
Ungleichbehandlungen von Inländern und fremden Unionsbürgern sind dann nicht als verbotene Diskriminierungen einzuordnen, wenn ein sachlicher Grund besteht und die Ungleichbehandlung verhältnismäßig ist"


wahrscheinlich werden sie unsere fehlverhalten in bordeaux als "sachlichen Grund" aufführen und somit werden sie das wohl leider durchbekommen.


Dazu kann ich nur sagen: Die Kollektivstrafe ist seit etlichen Jahrzehnten abgeschafft. Die Sache ist aus meiner Sicht ein Fall für die juristische Abteilung. Wäre schön, wenn sich unser Verein der Sache mal annimmt.
#
sgexxlforever schrieb:
Thriceguy schrieb:
Vermutlich sollten wir uns alle auf einen Maximalpreis verstaendigen, ich sehe die leuchtenden Augen der Schwarzhaendler naemlich schon vor mir. Wenn wir uns geschlossen weigern wuerden mehr als xx€ zu zahlen, wuerden die Kosten vermutlich im Rahmen bleiben. Allein der Glaube...

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass Porto sich da so anstellt. Was ist denn bitte das zugrundeliegende Kalkuel?


Ich gehe immer noch davon aus, oder hoffe es zumindest, daß am Ende die Vernunft siegt.

Die Verantwortlichen vor Ort in Porto, werden sich irgendwann dazu entschliessen, wenn klar ist, daß es noch genügend Karten gibt, das verfügbare Kontingent für uns an den Kassen freizugeben.

Niemand in Porto, und schon gar nicht unsere Vereinsführung, kann daran gelegen sein, daß dort die Situation eskaliert.

Den Sicherheitskräften sind Frankfurter im Stadion mit einer Karte wesentlich lieber, als draussen ohne Karte, und frustriert.

Am Ende wären nämlich sonst alle die Verlierer.


Das hoffe ich auch. Zudem stellt sich mir die Frage, ob die Eintracht nicht juristische Schritte gegen den FC Porto einleiten kann. Es kann doch nicht mit dem Gesetz zu vereinbaren sein, dass Tickets nur ein Inländer verkauft werden. Das ist doch Diskriminierung pur.
#
Welche Blöcke gehören denn jetzt eindeutig uns? Das Stadion ist doch groß genug, warum wird hier also dauernd über diesen "unsicheren" Block geredet, der vielleicht den Porto-Leuten vorbehalten sein könnte?
Der Gästeblock ist wahrscheinlich schon voll? Und die Blöcke direkt daneben, was ist mit denen?
#
Ich suche noch mindestens sieben Karten, bitte melden!
#
TeeTrinker89 schrieb:
weiß jemand wo die Vorverkaufstellen sind in der Stadt?


gute Frage!
#
Will vielleicht jemand dem Typen von Ebay den Tipp geben mal hier nachzufragen, wer noch Karten brauch? Der könnte sich uns ja mal vorstellen, wird sicher ein Super-Geschäft für ihn!
#
Blade3108 schrieb:
Eben grade hab ich die Mail von unsrer Hoteldame bekommen die uns die Karten vor Ort kauft  

Aber Studentinnen werden wir natürlich trotzdem suchen  ,-)

Ick freu mich wie Sau nach der Absage der Eintracht...

Beste Nachricht des Tages ever,
Ever,
Ever ....


welch halluzinogene Drogen hat man dir denn bitte verabreicht?
#
gaga schrieb:
Die sind doch echt clever von Porto. Die Sahnen jetzt über Viagogo die hohen Gebühren der Eintracht-Fans ab und am Ende darf eh jeder zum normalen Preis rein.

Die wollen nur sicher gehen, dass wirklich jeder aus Porto Tickets bekommt, der da hin will. In Portugal kauft man die Karten erst sehr spät. Wir werden alle rein kommen.



wie meinst du das?
#
joexxx schrieb:
TomHengst schrieb:


Wie sieht dein Plan B aus, wenn ich fragen darf?


Alle Kanäle anzapfen die es gibt. Habe schon diverse Anfragen laufen. Jetzt erleben die da unten mal Eintracht in action!!

Sobald was klappt, gebe ich Bescheid


alles klar, danke.
#
bamina schrieb:
naja, vor ort bekommt man nur 3 tickets pro person...und etwas bei ebay reinzustellen was man noch gar nicht besitzt ist meines erachtens nach sowieso nicht legal...wer weiß was da noch dazwischen kommt oder kommen kann...


ich könnte mir vorstellen, dass diese 3 Ticket Begrenzung nur am Spieltag bzw. an den Tagen unmittelbar um den Spieltag herum gilt. Aber trotzdem ist das schon ne Sauerei von dem Typen bei Ebay.
#
dark-gg schrieb:
Wo es Geld zu verdienen gibt, wird es sicherlich umgesetzt.

In Porto wird es sich sicherlich rumsprechen, dass ggf 2000-3000 Leute ohne Karte aufschlagen. Wenn pro Karte ein 10er dran zu verdienen sein kann, werden Leute sich das sicherlich nicht nehmen lassen ....


du glaubst also, dass da hunderte Ticket-Dealer wie Strandverkäufer um das Stadion herumschwirren? Hört sich gut an, wollen wir´s hoffen.
#
Filzlaus schrieb:
TomHengst schrieb:
joexxx schrieb:
Absage ist eingetroffen...

Jetzt wird Plan B hochgefahren. Das ist meine Eintracht, kostet mich unnötigerweise Nerven, Zeit und Geld.

Ich liebe Sie.

Man sieht sich im Stadion ("Block 25 allez"     )


Wie sieht dein Plan B aus, wenn ich fragen darf?


ohne dich nach porto  


du bist gemein, filzi
#
Wie viele Adler kommen denn ohne Karte mit? Kann man das abschätzen?
#
joexxx schrieb:
Absage ist eingetroffen...

Jetzt wird Plan B hochgefahren. Das ist meine Eintracht, kostet mich unnötigerweise Nerven, Zeit und Geld.

Ich liebe Sie.

Man sieht sich im Stadion ("Block 25 allez"     )


Wie sieht dein Plan B aus, wenn ich fragen darf?
#
bamina schrieb:
Also auf der Homepage vom FC Porto ist nachzulesen das es auch vor Ort keine Tickets für "Ausländer" gibt.

Zitat:
The ticket sale to the general audience is restricted to national citizens, with a valid identification document (ID card or Citizen Card) and is limited to three tickets per person.


Scheiße...Und jetzt?!
#
Das ist eine solche Frechheit! Zum wiederholten Male gibt es riesen Chaos bei Ticketing-Fragen. Wann reagiert der Verein endlich? Mein Dorfverein um die Ecke könnte das ja besser organisieren. Unglaublich!
Wir wollen mit ca 10 Leuten hinreisen, alles ist gebucht. Jetzt bleibt zu hoffen, dass es am Stadion genügend Tickets geben wird. Aber davon ist hoffentlich auszugehen, oder? Wann öffnen da die Kassen? Habe keinen Bock das Spiel an einer kilometerlangen Schlange vorm Kassenhäuschen zu verbringen. Wer weiß, die gut die Portugiesen organisiert sind
Aber es bleibt nichts anderes übrig, oder? Wie geht ihr vor?