
TomHengst
12926
Ich bin stolz
Hatte sowohl die Karten- als auch die Elfmeteranzahl in der EL richtig. Dazu die Ribéry-frage, sowie Nürnberg und Braunschweig. Dortmund hatte ich auch auf Platz 4. LEV auf Vizekusen. Ecken ganz nah dran, Oxxenbach-Frage richtig,Meier als ersten Torschützen richtig, die 5 überwinterer auch richtig!
Nur der 9. Platz der SGE war etwas daneben. Trotzdem: Die Rückrunde kann kommen
Vielen dank an Werner, du bist Eintracht!!
Hatte sowohl die Karten- als auch die Elfmeteranzahl in der EL richtig. Dazu die Ribéry-frage, sowie Nürnberg und Braunschweig. Dortmund hatte ich auch auf Platz 4. LEV auf Vizekusen. Ecken ganz nah dran, Oxxenbach-Frage richtig,Meier als ersten Torschützen richtig, die 5 überwinterer auch richtig!
Nur der 9. Platz der SGE war etwas daneben. Trotzdem: Die Rückrunde kann kommen
Vielen dank an Werner, du bist Eintracht!!
Hotel und Flug sind gebucht, jetzt fehlen nur noch die Tickets.
Beim Bordeaux-Spiel haben sich ja viele vorab welche über den Heimverein bestellt, probiert ihr es diesmal alle über die Eintracht? Ich bräuchte mindestens 10 zusammenhängende Karten. Das dürfte schwierig werden, oder? Zur Not würde ich vor Ort zuschlagen, allerdings habe ich dabei kein besonders gutes Gefühl. Meint ihr, dass es am Spieltag definitiv noch genügend Karten am Stadion zu kaufen geben wird?(am besten natürlich in Nähe vom Eintracht-Block)
Beim Bordeaux-Spiel haben sich ja viele vorab welche über den Heimverein bestellt, probiert ihr es diesmal alle über die Eintracht? Ich bräuchte mindestens 10 zusammenhängende Karten. Das dürfte schwierig werden, oder? Zur Not würde ich vor Ort zuschlagen, allerdings habe ich dabei kein besonders gutes Gefühl. Meint ihr, dass es am Spieltag definitiv noch genügend Karten am Stadion zu kaufen geben wird?(am besten natürlich in Nähe vom Eintracht-Block)
ThorstenH schrieb:TomHengst schrieb:
Wie geht ihr beim Suchen nach den günstigsten Verbindungen gezielt vor? Gebt ihr einfach willkürlich bei fluege.de verschiedene Ab-und Ankunftsorte an und verschiede Zeiten und guckt, was dann am günstigsten ist, oder habt ihr da eine spezielle Strategie wie man ohne try und error an günstige Verbindungen kommt?
fluege.de hat so mit den schlechtesten Ruf was falsche Preisangaben bei der Suche angeht...
Suchst du also bei den Anbietern direkt?
Wie geht ihr beim Suchen nach den günstigsten Verbindungen gezielt vor? Gebt ihr einfach willkürlich bei fluege.de verschiedene Ab-und Ankunftsorte an und verschiede Zeiten und guckt, was dann am günstigsten ist, oder habt ihr da eine spezielle Strategie wie man ohne try und error an günstige Verbindungen kommt?
Ich brauche mal mindestens 5 Karten für das Spiel- bin zwar Mitglied bei der Eintracht, aber nicht in einem EFC und auch kein DK-Besitzer. Meint ihr, dass ich die bekommen?
Bestellt jemand über Porto? Das Stadion dort ist ja relativ groß, da müssten doch alle, die mitwollen auch Karten bekommen können, oder?
Bestellt jemand über Porto? Das Stadion dort ist ja relativ groß, da müssten doch alle, die mitwollen auch Karten bekommen können, oder?
Blablablubb schrieb:michaelmutzel4 schrieb:Blablablubb schrieb:michaelmutzel4 schrieb:Blablablubb schrieb:
Denke, deine Chancen sind sehr hoch. München ist schon lange keine attraktive Auswärtsfahrt mehr. Von daher stellt sich die Frage, ob das Gästekontingent von 7.000 überhaupt ausgeschöpft wird.
Karten zu Stehplatzpreisen sind schon einmal weg.
Haha, sehr geil!
Na dann wird das wohl daran liegen, dass es dort im Gästebereich gar keine Stehplätze gibt!
Das ist mir schon klar, deshalb hatte ich ja auch "Karten zu Stehplatzpreisen" geschrieben.
Also für ganz Genaue noch einmal: Sitzplatzkarten zu Stehplatzpreisen (im 3.Rang) sind nicht mehr verfügbar
Aber das wird dich doch sicher nicht überraschen, dass die zuerst weg sind!?
Ich denke nicht, dass das eine Aussagekraft darüber hat, ob das komplette Kontingent genutzt wird oder nicht.
An der Tageskasse wirds aber wohl kaum noch welche zu kaufen geben...
SGEMoe schrieb:
Hoert sich gefaehrlich an.
Aber mal ganz ehrlich, nach dem, was sich die deutsche Presse bisher geleistet hat, werde ich dem ganzen erstmal skeptisch gegenueberstehen.
Vielleicht jemand mit mehr Ahnung, als ich: Wie seht ihr die Problematik von "wiederkehrenden" Rechten in deutsche Fankurven? (Sofern sie jemals weg waren?)
Das Buch hoert sich interessant an. Befasst sich mit einem Thema, in dem ich mich persoenlich eigentlich kaum auskenne. Als ich alt genug war, um solche Dinge zu verstehen, gingen die Diskussionen ja nur um die boesen Ultras, ohne jegliche anderswinkligen Betrachtungen gen Fanszenen. Insofern steht das Buch auf der To-Do List, sollte ich demnaechst Zeit finden.
Es wird in den deutschen Fanszenen immer mehr zum Thema. Beim Auswärtsspiel von Eintracht Braunschweig in Mönchengladbach kam es beispielsweise nach Spielschluss zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Ultras und Rechtsextremen im Braunschweiger Block. Die Polizei musste dazwischen gehen.
In Duisburg wurden vor wenigen Wochen die Ultras der Kohorte von Rechtsradikalen vor dem Stadion verprügelt. Nachdem der MSV in der Vergangenheit dieses Problem oftmals versuchte unter den Teppich zu kehren, scheint der neue Vorsitzende des Aufsichtsrates endlich harte Kante zu zeigen, und kündigte in der SportBild jüngst an, den rechten Idioten den Kampf ansagen zu wollen.
Aber auch in Aachen, Cottbus, Dortmund usw. gibt es immer wieder Probleme. Man hat also schon den Eindruck, dass die rechte Szene ein Comeback in den deutschen Stadion feiert. Umso mehr sollte man, gerade als Journalist, sein festgefahrenes Weltbild gegenüber der Ultrakultur vielleicht mal überdenken.
du weißt doch, wie ich das meine