
Tresener
3516
Slushix schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/sport/nId/15209/nItem/neues-trikot-von-eintracht-frankfurt.html
Mit Video jetzt.
Ach du scheiße das schwarze Feld hinter der Nummer macht das ganze Teil noch hässlicher
Also von vorne schaut's ja ganz gut aus. Jetzt hab' ich den Kasten da hinten gesehen. Auwei....
Basaltkopp schrieb:Tresener schrieb:
Heimtrikot ist okay. Wenn es das ohne Sponsor gäbe, würde ich's mir eventuell holen. Die Längsstreifen lassen einen nicht so fett erscheinen.
Die Auswärtstrikots sehen irgendwie aus wie Trainingshirts.
Und irgendwas ist bei Idrissou in der Winterpause schief gelaufen
Die Winterpause im Mai/Juni/Juli nennt man in gewissen Kulturen auch Sommerpause
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mehr-als-eine-luftnummer,1473446,16582490.html
Mehr als eine Luftnummer
Eintracht Frankfurt wehrt sämtliche Anfragen für Rechtsverteidiger Sebastian Jung ab. Man will sogar den Vertrag mit dem U-21 Nationalspieler vorzeitig verlängern.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12181687.htm
Eintracht: Wer geht, wer bleibt?
Schildenfeld zum sportmedizinischen Test in Moskau / Hübner möchte Jung langfristig binden.
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/jung-soll-eintracht-werden-2384958.html
Jung soll bei der Eintracht alt werden
Während die Eintracht-Profis sich im österreichischen Trainingslager auf die Mission Klassenerhalt vorbereiten, bastelt Sportchef Bruno Hübner am Kader des Aufsteigers. Die Gerüchteküche brodelt, fast täglich werden neue Personalien diskutiert.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mehr-als-eine-luftnummer,1473446,16582490.html
Mehr als eine Luftnummer
Eintracht Frankfurt wehrt sämtliche Anfragen für Rechtsverteidiger Sebastian Jung ab. Man will sogar den Vertrag mit dem U-21 Nationalspieler vorzeitig verlängern.
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12181687.htm
Eintracht: Wer geht, wer bleibt?
Schildenfeld zum sportmedizinischen Test in Moskau / Hübner möchte Jung langfristig binden.
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/jung-soll-eintracht-werden-2384958.html
Jung soll bei der Eintracht alt werden
Während die Eintracht-Profis sich im österreichischen Trainingslager auf die Mission Klassenerhalt vorbereiten, bastelt Sportchef Bruno Hübner am Kader des Aufsteigers. Die Gerüchteküche brodelt, fast täglich werden neue Personalien diskutiert.
Jugger schrieb:Tresener schrieb:Jugger schrieb:Brady schrieb:
Was bitte sind 80 euro im jahr??? Pro Maut
80 Euro, sind 80 Euro. Wenn sie auf die Kfz-Steuer angerechnet wird, von mir aus. Aber so ist es eine weitere Abzocke von Vater Staat am Autofahrer ohne Gegenleistung. Straßenbau? Wer's glaubt! Eine Erhöhung der Mineralösteuer ist dem Volke nicht mehr zu verkaufen, da muss das Kind einen anderen Namen bekommen.
Wo ist da der Unterschied? Ob ich 80 für ne' Vignette bleche oder 80 mehr Steuern zahle?
Wo schrieb ich was von Erhöhung der Kfz-Steuer?
Dann verstehe ich nicht ganz, was du mit "auf die Kfz-Steuer anrechnen" meinst..
Jugger schrieb:Brady schrieb:
Was bitte sind 80 euro im jahr??? Pro Maut
80 Euro, sind 80 Euro. Wenn sie auf die Kfz-Steuer angerechnet wird, von mir aus. Aber so ist es eine weitere Abzocke von Vater Staat am Autofahrer ohne Gegenleistung. Straßenbau? Wer's glaubt! Eine Erhöhung der Mineralösteuer ist dem Volke nicht mehr zu verkaufen, da muss das Kind einen anderen Namen bekommen.
Wo ist da der Unterschied? Ob ich 80 € für ne' Vignette bleche oder 80 € mehr Steuern zahle?
Aragorn schrieb:Nuriel schrieb:
Achja, http://www.lifesports.ru/news/91520, dies scheint die Originalquelle gewesen zu sein, weil alle anderen darauf verweisen. Zur Seriosität davon kann ich allerdings nichts aussagen.
Jetzt müsste man nur noch Russisch können!
Das sagt der Google-Übersetzer:
---
32-jährige Stürmer Hauptstadt "Dynamo" und der Ukraine Andriy Voronin Team nach der Europameisterschaft füllen können Teil der "Eintracht".
Nach den Leben Sport, Vertreter des Vereins aus Frankfurt in Kontakt mit den Agenten der Kapitän weiß und blau. Allerdings dauert Interesse an der Football-Spieler eine Reihe von anderen deutschen Teams.
Agenten Andrew Golovashov Spieler in einem Interview mit Leben Sport hat bestätigt, dass Voronin interessierten Clubs aus der Bundesliga.
- Wir möchten uns für die Meisterschaft von Russland warten, erst nach, die die Zukunft von Andrew entscheiden - Voronin, sagte ein Sprecher. - Ich kann nur feststellen, dass wir Angebote erhalten auf sie, darunter auch aus Deutschland.
Beachten Sie, dass die "Eintracht" in dieser Saison in der zweiten Bundesliga, wo die Meisterschaft auf dem zweiten Platz kam, verbrachte. So Frankfurtern wird in diesem Jahr in der Elite des deutschen Fußballs zu dienen.
Woronin hatte große Masse der Saison. Fußball-Experten einstimmig erklärt, dass es ukrainische Stürmer war - der wichtigste Favorit für den Titel des besten Spielers der russischen Premier League. Doch im Frühjahr nach der Wiederaufnahme der Meisterschaft Andrei eine Pechsträhne.
Silkin wurde an der bosnisch-Team pleymekera Zvezdan Misimović lassen, und Andrew ist fest auf der Bank nieder.
Voronin zog in die "Dynamo" im Frühjahr 2010. Für die weiß-blaue ukrainische verbrachte 62 Spiele und erzielte dabei 15 Tore. Im vergangenen Sommer, Andrew überzeichnet Vertrag mit dem blau-weißen bis 2014.
---
Pissnelke schrieb:
Heute 21:00-22:15 · Das Erste (ARD)
Hart aber fair
Gewaltige Leidenschaft - - wer schützt den Fußball von seinen Fans?
Gäste:
-Johannes B. Kerner (Sportreporter und -moderator)
-Reinhard Rauball (Präsident Ligaverband/DFL/Vizepräsident Deutscher Fußball-Bund/Präsident Borussia Dortmund)
-Oliver Pocher (Fußballfan und Moderator)
-Katja Winkelmann (Fan von Borussia Dortmund)
-Frank Richter (Stellv. Bundesvorsitzender Gewerkschaft der Polizei/GdP/Polizeihauptkommissar)
-Dirk Bierholz (Leiter Düsseldorfer Fanprojekt)
:neutral-face
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ich finde es erstmal grundsätzlich gut, dass jemand so einen Thread aufgemacht hat.
Genau dieses Thema ist mir nämlich ein großes Anliegen und ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht. Erstmal zum Platz im Stadion: Dazu kann nur der Oberrang herhalten. Da der Block ein reiner Stimmungsblock werden sollte, müsste er von den Tickets günstig und meiner Meinung nach auch etwas "unattraktiv" für Außenstehende sein, weil er sonst wieder von stummen Geizhälsen aufgesucht würde.
Warum sollte die Eintracht hier günstigere Plätze anbieten?
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Schon bei anderen Vereinen gab es Projekte, um den Oberrang als Supportbereich zu verwenden. Beispielsweise in Hamburg oder Gladbach. Besonders Hamburg sehe ich als gutes Beispiel, dass so etwas durchaus möglich und auch erfolgreich sein kann.
Hat das in Hamburg nicht den Grund, dass die zwei Ultragruppierungen haben?
Poptown und Chosen Few? korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Darin sehe ich leider auch das Problem. Der Eintracht sind ihre Fans leider oft noch ziemlich egal, weil diese "unattraktiven" Blöcke in der neuen Saison sowieso von Eventies besetzt werden, was ich auch schon beim letzten Heimspiel sah.
So sieht's aus!
Hyundaii30 schrieb:
Das wäre eine gute Verpflichtung.
Endlich mal ein junger guter großgewachsener IV.
Das wäre die perfekte Ergänzung für unsere erfahrene
Abwehr.
Und das er solange verletzt war, könnte die einzige Chance sein, warum wir überhaupt eine Möglichkeit bekommen, Ihn zu verpflichten.
Auch mit einer Leihe könnte ich bei Ihm gut leben.
Ich meine mal gehört zu haben, dass man einen Spieler nicht leihen kann, wenn er nur noch ein Jahr Vertrag hat.
Stimmt das?
Bild
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/rode-soll-bleiben-celozzi-kommen-23968470.bild.html
Eintracht holt Celozzi aus Stuttgart
Neuer Verteidiger für die Eintracht. Die Frankfurter holen Stefano Celozzi (23) vom VfB Stuttgart. BILD weiß: Es ist alles klar mit dem Schwaben-Pfeil. Nur der Medizin-Check steht heute noch aus.
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/rode-soll-bleiben-celozzi-kommen-23968470.bild.html
Eintracht holt Celozzi aus Stuttgart
Neuer Verteidiger für die Eintracht. Die Frankfurter holen Stefano Celozzi (23) vom VfB Stuttgart. BILD weiß: Es ist alles klar mit dem Schwaben-Pfeil. Nur der Medizin-Check steht heute noch aus.
KSV-Jens schrieb:
Bitte schön.
Teil 2: Die zweitklassigen Regionalligen von 1963-1974 als Unterbau der 1. Bundesliga (seit 1963).
Regionalliga Nord, West und Südwest 1963-74 (stehen hintereinander)
Nord: 1. St. Pauli, 2. VfL Osnabrück, 3. VfL Wolfsburg, 4. Holstein, 5. Göttingen 05 ... 33. Polizei SV Bremen, 34. Rasensport Harburg.
West: 1. SW Essen, 2. Wuppertaler SV, 3. Aachen, 4. Bielefeld, 5. RW Essen ... 40. Homberger SV, 41. Klafeld-Dingsbums.
Südwest: 1. FK Pirmasens, 2. Mainz 05, 3. Saarbrücken, 4. TuS Neuendorf (heute: TuS Koblenz), 5. Wormatia Worms ... 31. FC Ensdorf, 32. SSV Mülheim (-Kärlich *würg* KKW)
Regionalliga Berlin 1963-1974 - alle Abschlusstabellen
EwigeTabelle fehlt.
Meister: Hertha BSC 3x, Tasmania 2x, Tennis Borussia 2x, Hertha Zehlendorf 2x, Wacker 04 1x, BW 90 1x.
Regionalliga Süd 1963-1974
Erstaunlich, es fehlt für so eine große Liga die ewige Tabelle, Bisher habe ich nur Tabellen gefunden, die man einzeln anklicken muss. Help!
Teil 3 vielleicht am Abend.
Regionalliga Süd:
http://www.fussballdaten.de/regionalliga/sued/ewigetabelle/
Man kann auch Einzeltickets für die Stehplatzbereiche holen. Sind nicht viele. Ich meine so 150-200??