
Troob
1662
Die `Vetragsverlängerung` würde ich nicht zu hoch hängen. Immerhin war der Gegenwind für frankfurter Verhältnisse (Ära HB) doch schon ernorm. Wenn es so weiter läuft, wird das Papier im Sommer makulatur sein.
Mit Sicherheit ist da eine kleine Abfindung vereinbart, da wohl alle Beteiligten den Abwärtstrend erkannt haben. Die Verletztenmisere hat wohl den Ausschlag zur Verlängerung gegeben.
Das Schlimme ist das Märchen des `erfahrenen Abstiegsverhinderers` welches wohl ebenfalls ein Grund für das Weitermachen war. Eben genau die Situation, die FF provoziert: Keine Ziele - irgendwann kommt Abstiegskampf - dann denken alle FF ist dafür der ideale Mann.
Ich denke, dass sich das im Sommer von alleine erledigt. U.A. auch weil der Druck aus dem AR sehr stark ist.
Mit Sicherheit ist da eine kleine Abfindung vereinbart, da wohl alle Beteiligten den Abwärtstrend erkannt haben. Die Verletztenmisere hat wohl den Ausschlag zur Verlängerung gegeben.
Das Schlimme ist das Märchen des `erfahrenen Abstiegsverhinderers` welches wohl ebenfalls ein Grund für das Weitermachen war. Eben genau die Situation, die FF provoziert: Keine Ziele - irgendwann kommt Abstiegskampf - dann denken alle FF ist dafür der ideale Mann.
Ich denke, dass sich das im Sommer von alleine erledigt. U.A. auch weil der Druck aus dem AR sehr stark ist.
sgesko schrieb:
[quote=Troob]Die letzte Saison war doch mehr als glücklich.
Genau das, was ich eigentlich sagen wollte. Hätte er Visionen/ immer höhere Ziele, so stünde er auch mehr unter Druck. Dies tut er nicht, was zur Folge hat, dass sich der AR gegenseitig die E*** graulen und damit hochzufrieden sind. Mit Funkel alleine ist es sicher nicht gegessen, dazu gehört der Vorstand und AR, ohne Ausnahme!
Ich denke, dass der AR gegen FF ist, und dass der AR diese Funkelsche-Feiglings-Mentalithät satt hat. FF wird wohl als ein Trainer betrachtet, der es sich schön gemütlich machen will, der keinen Druck akzeptieren kann. Weiterhin wird man ihm vorwerfen, auch genauso die Mannschaft zu führen: Nämlich ohne Vision, mutlos, ziellos. (eben genauso wie die Mannschaft auch auftritt)
Das duldet der AR nicht!
HB fungiert hier als Schnittstelle, wobei HB eher `Pro-FF` eingestellt ist. Das hat aber weniger fachliche Gründe, sondern basiert auf HB`s prinzipieller Einstellung, der Nibelungen-Treue zu ALLEN Trainern.
Die letzte Saison war doch mehr als glücklich.
Ich erinnere mal an die Debatte des Saisonziels letztes Jahr, als sich FF wiedermal selbst das Ziel Nichtabstieg gegeben hat. (Der AR hat das FF-Wunschziel dann mal schnell korrigiert, gottseidank!).
Typisch Funkel: Am liebsten keine Vorgaben, keine Ziele, und immer schön locker nicht absteigen. In meinen Augen versucht FF stets den für ihn einfachsten Weg zu gehen, bloß kein Druck, bloß keine Ziele. Ein Angsthase, Mitläufer.
Und genauso spielt die Mannschaft: Ängstlich, ziellos, planlos. Die Mannschaft strahlt nichts aus, völlig eigenschaftlos, gesichtslos.
Der Fisch stinkt eben nun mal vom Kopf.
Ich erinnere mal an die Debatte des Saisonziels letztes Jahr, als sich FF wiedermal selbst das Ziel Nichtabstieg gegeben hat. (Der AR hat das FF-Wunschziel dann mal schnell korrigiert, gottseidank!).
Typisch Funkel: Am liebsten keine Vorgaben, keine Ziele, und immer schön locker nicht absteigen. In meinen Augen versucht FF stets den für ihn einfachsten Weg zu gehen, bloß kein Druck, bloß keine Ziele. Ein Angsthase, Mitläufer.
Und genauso spielt die Mannschaft: Ängstlich, ziellos, planlos. Die Mannschaft strahlt nichts aus, völlig eigenschaftlos, gesichtslos.
Der Fisch stinkt eben nun mal vom Kopf.
Basaltkopp schrieb:
[quote=Hyundaii30]Armer Pröll wünsch Ihm gute
Hyundaii, Du schreibst ja hier eigentlich nur Unsinn, aber Deine Begründung für einen Einsatz von Zimbo ist oberalbern! Rate mal, wer heute in der U23 spielt....
Schon erstaunlich, was sich hier einige rausnehmen, über `Unsinn` anderer zu urteilen, während diese selbst eigentlich nur Naives von sich geben
Klar wäre Zimmermann Nikolov vorzuziehen. Er trainiert wenigstens regelmäßig, und kann alles, was Nikolov noch nie konnte.
Und Pröll: Peinlicher geht es ja nicht mehr. Magen/Darm hat er auf einmal.. Wer soll das denn glauben? Ich würde ihn für den Rest der Saison auf die Tribüne setzen.
Wuschelblubb schrieb:
[quote=Basaltkopp][quote=peter]
Was das Thema Abstieg angeht: Gewinnen wir quasi alle Spiele gegen die Teams "unter uns", hast du natürlich Recht und das wünschen wir uns wohl alle. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mannschaft in der Zwischenzeit ähnlich denkt und sich selbst gegen Teams, die über ihnen stehen, zu wenig zutrauen.
Genau damit hat er eben nicht recht! Das ist die naive, verklärte Milchmädchenrechnung, mit der du garantiert absteigst!
Zur Erinnerung: 3-Punkteregel.
@ Basaltkopp. Ich muss schon ein bisschen schmunzeln über deine brave Bescheidenheit.
Also deine beiden Begründungen für den Nichtabstieg sind schon echt sachlich und konstruktiv. `Direkter Vergleich`.. wow. Da frage ich mich, wer hier der eigentliche Pessimist ist. Aber immerhin glaubst du an `neue Ideen` des FF im Sommer. Das ist wiederum vorbildlich optimistisch, brav.
Man könnte sagen, der `klassisch eingelullte` Fan.
Also deine beiden Begründungen für den Nichtabstieg sind schon echt sachlich und konstruktiv. `Direkter Vergleich`.. wow. Da frage ich mich, wer hier der eigentliche Pessimist ist. Aber immerhin glaubst du an `neue Ideen` des FF im Sommer. Das ist wiederum vorbildlich optimistisch, brav.
Man könnte sagen, der `klassisch eingelullte` Fan.
"Wir steigen ab und keiner merkt's!"
Ich finde der Betreff ist falsch formuliert. Er sollte heißen:
`Wir steigen ab, alle merken es, und alle finden das völlig normal!`
Denn wir sind arm, die anderen reich.
Wenn die Mannschaft nicht kämpft, orientierungslos und verängstigt über den Platz fällt, keine Standards kann, kein Konzept hat, dann ist das die überlegene Taktik des `Über-Abstiegskampf-Coaches Funkel`.
Dewegen ist der Abstieg völlig normal. Sollte aber der (unausweichliche, logische) Abstieg verhindert werden, dann nur wegen des magischen Könnens dieses Taktik-Fuchses Funkel. Das wäre dann sensationell!
Ich finde der Betreff ist falsch formuliert. Er sollte heißen:
`Wir steigen ab, alle merken es, und alle finden das völlig normal!`
Denn wir sind arm, die anderen reich.
Wenn die Mannschaft nicht kämpft, orientierungslos und verängstigt über den Platz fällt, keine Standards kann, kein Konzept hat, dann ist das die überlegene Taktik des `Über-Abstiegskampf-Coaches Funkel`.
Dewegen ist der Abstieg völlig normal. Sollte aber der (unausweichliche, logische) Abstieg verhindert werden, dann nur wegen des magischen Könnens dieses Taktik-Fuchses Funkel. Das wäre dann sensationell!
Marco72 schrieb:hbh64 schrieb:
Soll das heissen, dass alles wieder an den Verletzten und gesperrten Spielern hängt?
nein, es hat aber Einfluss in der Art wie es diese Saison die Eintracht erwischt und nicht zu knapp.
Ja, es ist genau dieses Funkelsche Jammern, diese Verlierer Mentalität, die sich offenbar in den Köpfen der Mannschaft festgefressen hat: Das Schicksal hat die Verletzten bestimmt, wir sind so arm, die Welt ist böse, wir müssen absteigen!
Nichts anderes strahlt FF für mich aus!
Und die Unbelehrbaren wollen einfach nicht akzeptieren, dass FF in den letzten drei Jahren einfach nichts zu Stande gebracht hat!
Klar, die ersten 20 Min gegen Schlacke waren gut. Dass FF Meier+Caio gegen die abwehrstärkste Mannschaft in einem Heimspiel aufstellt, ist doch wohl selbstverständlich.
Sehe ich über die gesamte Saison die kämpferische Einstellung, Leidenschaft, Standards, das kollektive Zusammenspiel, dann ist das ein Offenbarungseid für den Trainer. Dieses blutleere, planlose, verängstige Traben der Mannschaft, führe ich auf die nicht vorhandene Motivations-Fähigkeiten des Trainers zurück. Man hat das Gefühl, dass FF nichts mehr zu geben hat, dass er einfach abgenutzt ist und über keine Mittel mehr verfügt.
Ist doch verständlich: Wahrscheinlich war er noch nie so lange bei einem Verein als Trainer, hat vielleicht nie erfahren, dass man sich auch mal selbst neu erfinden muss, auch mal Neues wagen sollte, sowohl im Training, als auch im Spiel. Vielleicht ist er für `Erneuerung ` auch einfach zu konservativ, zu alt, zu unbeweglich?
Abgesehen von der Feigheit auch mal dem TW Zimmermann eine Chance zu geben, nachdem Pröll die ganze Saison instabil und nervös wirkt.
Klar, FF müssen in dieser Saison die vielen Verletzten zu Gute gehalten werden, aber da haben haben ja mehrere Jahre zu Vergleich.
Nein, das Konzept der Vereins junge Spieler zu entwickeln, sich stetig zu steigeren, variabel zu spielen, passt nicht zu FF. Nie war es deutlicher als diese Saison.
Es gibt genug jüngere, modernere Trainer, die es verstehen mit Konzept zu spielen, die eine Mannschaft begeistern können. Dass das schief gehen könnte, und gegen den Abstieg gespielt werden muss, das Risiko haben wir mit FF auch, wenn nicht gar garantiert. Die Chancen für den Verein, die mit einem neuen Trainer einhergehen, bewerte ich aber als wesentlich höher.
Also: Überreicht FF die goldene SGE-Nadel, macht ihm zum Frühstücks-Sportdirektor (quasi als Ersatzmann für den Fall der Fälle), und verpflichtet zur neuen Saison einen neuen Trainer. Einen Traine, der eben nicht konstant ausstrahlt, dass man nur gegen den Abstieg spielen können, weil die Welt ja so schlecht ist. Einen Trainer, der Konzepte spielt, Standards einstudiert, Konterspiel etabliert, die Jugend fördert und entwickelt. Und wenn dabei eine Mannschaft herauskommt, die nach 30 min. 4 gelbe Karten hat, weil sie bis aufs Blut fightet....gerne.
Sehe ich über die gesamte Saison die kämpferische Einstellung, Leidenschaft, Standards, das kollektive Zusammenspiel, dann ist das ein Offenbarungseid für den Trainer. Dieses blutleere, planlose, verängstige Traben der Mannschaft, führe ich auf die nicht vorhandene Motivations-Fähigkeiten des Trainers zurück. Man hat das Gefühl, dass FF nichts mehr zu geben hat, dass er einfach abgenutzt ist und über keine Mittel mehr verfügt.
Ist doch verständlich: Wahrscheinlich war er noch nie so lange bei einem Verein als Trainer, hat vielleicht nie erfahren, dass man sich auch mal selbst neu erfinden muss, auch mal Neues wagen sollte, sowohl im Training, als auch im Spiel. Vielleicht ist er für `Erneuerung ` auch einfach zu konservativ, zu alt, zu unbeweglich?
Abgesehen von der Feigheit auch mal dem TW Zimmermann eine Chance zu geben, nachdem Pröll die ganze Saison instabil und nervös wirkt.
Klar, FF müssen in dieser Saison die vielen Verletzten zu Gute gehalten werden, aber da haben haben ja mehrere Jahre zu Vergleich.
Nein, das Konzept der Vereins junge Spieler zu entwickeln, sich stetig zu steigeren, variabel zu spielen, passt nicht zu FF. Nie war es deutlicher als diese Saison.
Es gibt genug jüngere, modernere Trainer, die es verstehen mit Konzept zu spielen, die eine Mannschaft begeistern können. Dass das schief gehen könnte, und gegen den Abstieg gespielt werden muss, das Risiko haben wir mit FF auch, wenn nicht gar garantiert. Die Chancen für den Verein, die mit einem neuen Trainer einhergehen, bewerte ich aber als wesentlich höher.
Also: Überreicht FF die goldene SGE-Nadel, macht ihm zum Frühstücks-Sportdirektor (quasi als Ersatzmann für den Fall der Fälle), und verpflichtet zur neuen Saison einen neuen Trainer. Einen Traine, der eben nicht konstant ausstrahlt, dass man nur gegen den Abstieg spielen können, weil die Welt ja so schlecht ist. Einen Trainer, der Konzepte spielt, Standards einstudiert, Konterspiel etabliert, die Jugend fördert und entwickelt. Und wenn dabei eine Mannschaft herauskommt, die nach 30 min. 4 gelbe Karten hat, weil sie bis aufs Blut fightet....gerne.
Marco72 schrieb:
Noch kleiner Zwischenstand von "Wer ist die Graueste Maus der 1.Bundesliga?"
Tag 4,bsiher 583 Stimmen
1.Arminia Bielefeld,104 Stimmen
2.Energie Cottbus,78 Stimmen
3.Hannover 96,64
4.VFL Wolfsburg,52
5.VFL Bochum,45
6.1899 Hofenheim,32
7.Karlsruher SC,30
8.Eintracht Frankfurt,28
9.Hertha BSC Berlin,25
....
18.(am wenigsten grau),VFB Stuttgart,9
Sehr repräsentative Umfrage, Hut ab.
Streit: Was macht er denn eigentlich?
Er gibt ein Interview vor dem Duell seines aktuellen Arbeitgebers mit seinem Ex-Club.
[ulist]
Er haut Schlacke in die Pfanne (3-Jahre Vertag, € 7 Mio. Gehalt).
Er lobt FF.
Er tippt GEGEN seinen Arbeitgeber.
[/ulist]
Man könnte ja unterstellen, dass Albi seinen Rausschmiss gegen fette Vetragsauflösung provozieren will. Albi, der, der ja den goldenen Vertrag hat..
Ist das Gequatsche des lupenreinen und anständigen Musterprofis ernst zu nehmen?
Mann, Mann..
@ municadler
Richtig: Eine unattraktive, blutleere, verunsicherte Mannschaft, die in der Beliebsheitsskala mit Bielefeld auf Augenhöhe rangiert. Das ist jedenfalls die Wahrnehmung des neutralen Fussball-Fans.
FF lässt einen sauberen Catanacchio in Karlsruhe spielen, und die kommen trotzdem zu 5 klaren Chancen. Peinlich.
Was für eine desatröse Rückwärtsentwicklung.
Richtig: Eine unattraktive, blutleere, verunsicherte Mannschaft, die in der Beliebsheitsskala mit Bielefeld auf Augenhöhe rangiert. Das ist jedenfalls die Wahrnehmung des neutralen Fussball-Fans.
FF lässt einen sauberen Catanacchio in Karlsruhe spielen, und die kommen trotzdem zu 5 klaren Chancen. Peinlich.
Was für eine desatröse Rückwärtsentwicklung.
Das wäre doch das Beste was beiden Parteien passieren könnte:
Ochs hat seit kurzem einen richtigen `Berater` , Jogi sagt, dass er bald Nationalspieler wird (womit er meint, Ochs müsste langsam mal auf höherem Niveau spielen) - wir holen einen RV aus der Jugend. Also gehen muss er doch auf jeden Fall. Er wird auch wissen, dass diese Truppe unter Funkel keinen Blumentopf gewinnen wird.
Also, bevor er 2010 ablösefrei geht, soll er im Sommer für € 7 Mio gehen. Wenn nicht zu Bayern, dann halt zu Schlacke oder zum HSV.
Oder doch Wolfsburg..? Egal, Hauptsache dicke Ablöse. Bayern wäre halt ideal, da wir dann den Ottl bekämen, der nun auch langsam einsieht, dass er sich dort nicht durchsetzen wird.
Ochs hat seit kurzem einen richtigen `Berater` , Jogi sagt, dass er bald Nationalspieler wird (womit er meint, Ochs müsste langsam mal auf höherem Niveau spielen) - wir holen einen RV aus der Jugend. Also gehen muss er doch auf jeden Fall. Er wird auch wissen, dass diese Truppe unter Funkel keinen Blumentopf gewinnen wird.
Also, bevor er 2010 ablösefrei geht, soll er im Sommer für € 7 Mio gehen. Wenn nicht zu Bayern, dann halt zu Schlacke oder zum HSV.
Oder doch Wolfsburg..? Egal, Hauptsache dicke Ablöse. Bayern wäre halt ideal, da wir dann den Ottl bekämen, der nun auch langsam einsieht, dass er sich dort nicht durchsetzen wird.
Für mich ist wichtiger wer gehen sollte:
Mahdavikia, Toski, Spycher, Chris, Fink, Inamoto, Nikolov, Vasovski, Lubodings, Funkel
Ochs für € 7 Mio. nach München verkaufen (ist wohl schon geschehen)
Der neue Trainer, der für Konzept-Fussball stehen wird, wird gem. seinem Konzept neue Spieler vorschlagen.
Mahdavikia, Toski, Spycher, Chris, Fink, Inamoto, Nikolov, Vasovski, Lubodings, Funkel
Ochs für € 7 Mio. nach München verkaufen (ist wohl schon geschehen)
Der neue Trainer, der für Konzept-Fussball stehen wird, wird gem. seinem Konzept neue Spieler vorschlagen.
Das war ein unverdienter Sieg gestern, das sollte auch mal zur Kenntnis genommen werden! Selbst mit zwei 6ern vor der Abwehr, kommt eine Truppe wie KSC zu zig Torchancen. Von der nicht vorhandenen Offensive ganz zu schweigen. Gegen ein Truppe aus der oberen Hälfte hätten wir wieder mal die Hütte voll bekommen.
Dass der erfahrene Chris der Mannschaft Sichrheit gäbe, ist doch ein Märchen: Entweder ist er verletzt oder bekommt rote Karten, wie sie kein A-Jugendlicher bekommen würde. Er ist über seinem Zenit, und es war ein Fehler seinen Vertrag teuer zu verlängern.
Russ, ja, tolles Talent, nur wie oft er in dieser Saison 5 Meter vom einzig freien Stürmer wegsteht, ist schon auffällig.
Hoffentlich wird am Ende der Saison endlich mal ein Schnitt gemacht, das defensive Mittelfeld komplett getauscht, und Schunkel-Funkel in seinen verdienten Ruhestand geschickt.
Dass der erfahrene Chris der Mannschaft Sichrheit gäbe, ist doch ein Märchen: Entweder ist er verletzt oder bekommt rote Karten, wie sie kein A-Jugendlicher bekommen würde. Er ist über seinem Zenit, und es war ein Fehler seinen Vertrag teuer zu verlängern.
Russ, ja, tolles Talent, nur wie oft er in dieser Saison 5 Meter vom einzig freien Stürmer wegsteht, ist schon auffällig.
Hoffentlich wird am Ende der Saison endlich mal ein Schnitt gemacht, das defensive Mittelfeld komplett getauscht, und Schunkel-Funkel in seinen verdienten Ruhestand geschickt.
Sportfrei2006 schrieb:
FF war 2004 gut für die eintracht und sein weggang 2009 wäre genau so gut für uns gewesen. alles zu seiner zeit. eine noname und underdog-truppe zum aufstieg führen und dann mit wenigen mitteln die klasse halten, das ist FF´s fähigkeit - und genau die haben wir gebraucht.
nun, da unsere mannschaft gegenüber der aufstiegsmannschaft geschätzte 80-100% mehr gehalt bezieht, wir über 10 mio. für neuzugänge ausgegeben haben, stehen wir mit 5 (!) punkte weniger da, als im aufstiegsjahr zum selben zeitpunkt. unsere spielweise ist unter FF ohnehin schon immer in 80% aller spiele nur schwer zu ertragen. nun fehlt unserem spiel auch noch die bisher gekannte effektivität - und das obwohl die qualität des kaders (trotz verletzungen) sehr hoch ist. die folgen davon sind sinkende zuschauerzahlen und erneute abstiegsangst, obwohl FF diese ja "für die nächsten 10 jahre" ausgeschlossen hatte (siehe http://www.11freunde.de/bundesligen/116480/der_gallier_vom_main)
die nicht nachvollziehbare konsequenz des vorstandsvorsitzenden aus dieser entwicklung ist: der vertrag wird ohne not vor der rückrunde verlängert. meine konsequenz daraus ist. FF ist unkündbar. wer jetzt noch glaubt, dass FF "genau der richtige ist", dem ist nicht zu helfen. er WAR es, ist es aber schon lange nicht mehr.
meiner meinung nach ist HB´s nibelungentreue zu FF auch dem umstand geschuldet ist, dass er mit dem sündenbock FF in der öffentlichkeit von seinen eigenen fehlern ablenken kann. bei aller aus meiner sicht berechtigten kritik an FF sollten man nicht vergessen, dass HB in den letzten jahren eine reihe fehlkäufe (die größten flops: mahdavikia, inamoto, thurk, caio, mantzios, heller, huggel, krük) getätigt hat und noch dazu strategische fehler (einkauf für falsche positionen wie gerade in der winterpause geschehen, als man einen manndecker hätte holen müssen) begangen hat.
FF ist für HB´s bequem. nicht nur, aber auch deswegen bleibt er trainer.
Sehr guter Beitrag, 100% Zustimmung!
Zwar sehe ich HB`s Rolle etwas anders, ich glaube er ist einfach nur ein Dickschädel.
Aber wenn hier kolportiert wird, FF würde Spieler entwickeln, dann kann das ja nur ein Witz sein. Die angeblichen `Fehleinkäufe`, wären doch bei modernen, kommunikativen Trainern schon 50% mehr wert als sie gekostet haben.
Funkels Zeit ist vorbei, und ich vermute, dass die Mannschaft (außer vielleicht Meier und Fink) seinen Abgang herbeisehnen.
WOB hat gestern nicht `unaufgeregt` gespielt, sondern mit halber Kraft.
Das miserable Offensiv- und Passverhalten, das gibt es übrigens auch schon die ganze Saison. Das war gestern keine Ausnahme.
Und wenn die Spieler über beinahe die gesamte Runde hinweg, miserabel defensiv arbeiten, dann MUSS DER TRAINER das ändern!
Das Kollektiv ist immer Aufgabe des Trainers.
Aber es müsste ihm ja leicht fallen, das zu verbessern, er ist doch ein `Defensiv-Spezialist` ein Könner des Abstiegskampfes.
Wie oft ist FF gleich abgestiegen in seiner Karriere?
Das miserable Offensiv- und Passverhalten, das gibt es übrigens auch schon die ganze Saison. Das war gestern keine Ausnahme.
Und wenn die Spieler über beinahe die gesamte Runde hinweg, miserabel defensiv arbeiten, dann MUSS DER TRAINER das ändern!
Das Kollektiv ist immer Aufgabe des Trainers.
Aber es müsste ihm ja leicht fallen, das zu verbessern, er ist doch ein `Defensiv-Spezialist` ein Könner des Abstiegskampfes.
Wie oft ist FF gleich abgestiegen in seiner Karriere?
Wie kreativ der desolate Zustand der Mannschaft hier schön geredet wird..sagenhaft.
Stark: Ok, er muss die beiden Elfer für uns geben. Und dann? Geht`s dann 2:2 aus? Das wäre wieder nur EIN Punkt, wir brauchen aber Siege! 5 Siege bisher, und ich kann nicht erkennen, dass in den nächsten 6 Wochen überhaupt nochmal gewonnen wird. Schon gar nicht bei diesem derzeit desolaten Abwehrverhalten. (ist ja ne Riesenstärke von Funkel..)
Das Monetäre: Woher wissen denn die Schlauen hier, um das Budget der BL-Mannschaften, womit ja letzendlich nur erklärt werden soll, dass wir ja quasi gegen den Abstieg spielen müssen, weil die SGE ja ach so arm ist. Wieviel Prozent ist denn der Unterschied im Budget Hertha zum Budget SGE? Wo steht das denn?
Funkel, DER Unabsteigbare, der Abstiegs-Verhinderer: Wie oft ist er abgestiegen? 4 mal, 5 mal?
Stark: Ok, er muss die beiden Elfer für uns geben. Und dann? Geht`s dann 2:2 aus? Das wäre wieder nur EIN Punkt, wir brauchen aber Siege! 5 Siege bisher, und ich kann nicht erkennen, dass in den nächsten 6 Wochen überhaupt nochmal gewonnen wird. Schon gar nicht bei diesem derzeit desolaten Abwehrverhalten. (ist ja ne Riesenstärke von Funkel..)
Das Monetäre: Woher wissen denn die Schlauen hier, um das Budget der BL-Mannschaften, womit ja letzendlich nur erklärt werden soll, dass wir ja quasi gegen den Abstieg spielen müssen, weil die SGE ja ach so arm ist. Wieviel Prozent ist denn der Unterschied im Budget Hertha zum Budget SGE? Wo steht das denn?
Funkel, DER Unabsteigbare, der Abstiegs-Verhinderer: Wie oft ist er abgestiegen? 4 mal, 5 mal?
Die ach so tolle 2. HZ gestern wird maßlos überschätzt. Man höre Rangnicks Kommentar zu der Arroganz seiner Mannschaft gestern.
Ganz schlecht für die Psyche der Truppe, die sich ja sowieso für unabsteigbar hält: Chris: `Wir sind zu stark um abzusteigen!`
Eingelullt, führungslos und verklärt, taumeln sie dem Abstieg entgegen.