
Troubadix
8137
So siehts in Holland aus:
Nach dieser Verordnung kann ein Hund ohne FCI-Rassepapiere nach einer Checkliste klassifiziert werden.[12] Treffen mehr als 18 von 33 dort aufgeführten optischen Merkmalen zu, gilt das Tier als pitbullähnlich und die Behörden haben das Recht, es einzuziehen und einzuschläfern.
Checkliste:
Allgemeine Beschreibung
Muskulöser, glatthaariger Hund
Strahlt Kraft aus athletisch, nicht sehr schlank
Von der Seite gesehen macht der Hund einen viereckigen Eindruck
Widerristhöhe (Schulterhöhe) 35 – 50 cm
Kopf
Blockförmig, dosenförmig, schwer im Verhältnis zum Körper
Breiter Kiefer
Breiter Schädel
Stark entwickelter Stop
Das Gebiet unter den Augen ist auffällig breit
Stark entwickelte Kaumuskeln
Schnauze
Stumpfe, keine spitze Schnauze
Ohren
hoch am Kopf angesetzt
Knickohren oder kupiert
Keine Falten
Hals
Muskulös bis an den Schädel
Brust
Tief
Weit gebogene Rippen, nach unten "zapfenartig" zulaufend
Breit
Rücken
Muskulös
Kurz
Beine
Die Vorderbeine sind gerade und machen einen schweren soliden Eindruck
Die Hüften sind breit und lang und die Hinterbeine ziemlich lang
Fell
Kurzhaarig
Schwanz
Niedrig angesetzt
Dünn
Ziemlich kurz im Verhältnis zum Körper
"Zapfenartig" zulaufend zu einem dünnen Punkt
oder kupiert
Da lediglich das Erscheinungsbild beurteilt wird, fallen auch Mischlinge darunter, die Kampfhunden nur äußerlich ähneln, wie zum Beispiel Boxer/ Labradormischlinge, die aber nicht entfernt zu den in Deutschland gelisteten „gefährlichen“ Rassen gehören
800 Tiere wurden beschlagnahmt, 700 getötet. (insgesamt bis 2007)
Nach dieser Verordnung kann ein Hund ohne FCI-Rassepapiere nach einer Checkliste klassifiziert werden.[12] Treffen mehr als 18 von 33 dort aufgeführten optischen Merkmalen zu, gilt das Tier als pitbullähnlich und die Behörden haben das Recht, es einzuziehen und einzuschläfern.
Checkliste:
Allgemeine Beschreibung
Muskulöser, glatthaariger Hund
Strahlt Kraft aus athletisch, nicht sehr schlank
Von der Seite gesehen macht der Hund einen viereckigen Eindruck
Widerristhöhe (Schulterhöhe) 35 – 50 cm
Kopf
Blockförmig, dosenförmig, schwer im Verhältnis zum Körper
Breiter Kiefer
Breiter Schädel
Stark entwickelter Stop
Das Gebiet unter den Augen ist auffällig breit
Stark entwickelte Kaumuskeln
Schnauze
Stumpfe, keine spitze Schnauze
Ohren
hoch am Kopf angesetzt
Knickohren oder kupiert
Keine Falten
Hals
Muskulös bis an den Schädel
Brust
Tief
Weit gebogene Rippen, nach unten "zapfenartig" zulaufend
Breit
Rücken
Muskulös
Kurz
Beine
Die Vorderbeine sind gerade und machen einen schweren soliden Eindruck
Die Hüften sind breit und lang und die Hinterbeine ziemlich lang
Fell
Kurzhaarig
Schwanz
Niedrig angesetzt
Dünn
Ziemlich kurz im Verhältnis zum Körper
"Zapfenartig" zulaufend zu einem dünnen Punkt
oder kupiert
Da lediglich das Erscheinungsbild beurteilt wird, fallen auch Mischlinge darunter, die Kampfhunden nur äußerlich ähneln, wie zum Beispiel Boxer/ Labradormischlinge, die aber nicht entfernt zu den in Deutschland gelisteten „gefährlichen“ Rassen gehören
800 Tiere wurden beschlagnahmt, 700 getötet. (insgesamt bis 2007)
RebellionFFM schrieb:Troubadix schrieb:pipapo schrieb:Pedrogranata schrieb:
Mich jetzt in eine Hundefeind-Ecke zu stellen, meinst du nicht ernst, oder ? Ich liebe Hunde. Deinen habe ich noch nicht kennengelernt. Du wirst aber nicht ernsthaft behaupten wollen, daß die von mir aufgezeigten Probleme aus der Luft gegriffen sind, nur weil es sich zumeist um liebe Tiere und auch verantwortungsbewußte Hundehalter handelt. Aber die anderen Hundehalter gibt es eben auch. Und das sind keineswegs wenige. Ich bin gegen Hunde in der Stadt. Wohnst du städtisch ? Dann hättest du, im Falle meiner Wahl zum OB, schlechte Karten. Sorry.
Ich stelle dich in keine Ecke, ich habe nur deine "Argumente" noch einmal zusammengefasst. Wenn "Hundefeind" dann deine Assoziation ist, solltest du darüber nachdenken was du zuvor geschrieben hast. Den Schuh musst du dir selbst anziehen.
Manche der von dir geschilderten Probleme sind mit Sicherheit nicht aus der Luft gegriffen, in der von dir vorgetragenen Absolutheit jedoch schwer erträglich. Und zwar nicht weil sie uneingeschränkt wahr, sondern weil sie in dieser Form völlig undifferenziert und somit unhaltbar sind.
@Troubadix
Mir hat ein Schwan in den Finger gebissen als ich ein kleiner Junge war. Warum? Keine Ahnung.
Schwäne raus?
Ich hab noch von keinem Schwan gehört, der einen Menschen angefallen und schwer verletzt hätte... aber wahrscheinlich warst Du einfach zu nah...
Aber für Dich noch ein schönes, anderes Beispiel:
Meine Freundin hat früher im Tierschutz gearbeitet, unter anderem im Tierheim in Hattersheim. Diese bekamen einen "Problemhund" dessen Rasse mir entfallen ist. Die Hunde bekamen dort auf einer abgesperrten Fläche Tag für Tag Freilauf. Die Tierheimchefin ging dann eines Tages, entgegen üblicher Gewohnheit, alleine mit diesem Tier in die Freilauffläche, der Hund war bis dahin im Tierheim nicht auffällig geworden. Der Hund drehte also seine Runden, die Tierheimleiterin stolperte und stürzte woraufhin der Hund über sie herfiel und ihr das Gesicht zerfleischte.
Da dem Hund ein Stachelhalsband angelegt war, konnte sie dieses geistesgegenwärtig drehen und den Hund strangulieren, woraufhin dieser von ihr ablies. Schwer verletzt konnte sie sich noch in das Tierheim retten...
Einzelfall, ich weiß, trotzdem überflüssig... Der Hund wurde übrigens eingeschläfert...
du hast ein super stichwort gebracht: PROBLEMHUND!!! der hund wird in seinem ganzen leben wohl mehr mals misshandelt worden sein, sonst hätte er nicht so reagiert und eine solche kurzschluss reaktion begangen!!!
die tierheimleiterin kann dafür nichts, der hund in meinen augen auch nicht, da er sehr wahrscheinlich nicht gescheit erzogen ist.
ich bringe da immer gerne den beispiel mit einem dackel (habe ich auch schon gemacht glaube ich): du kannst selbst einen dackel bisswütig machen, wenn du ihn falsch erziehst!!!
Mir ist das alles bewußt und klar, ich kann jedoch einem Hund erstmal nicht ansehen ob er erzogen ist oder nicht.
Mein Vater wurde mal von einem Dackel in den Schenkel gebissen... das war bei weitem nicht so schlimm als wenn sich ein Rottweiler darin verbissen hätte.
Meine Mutter ist mal in Wiesbaden-Delkenheim spazieren gegangen, dort gibt es im alten Ort bei den Sportplätzen Schrebergärten. Als sie an einem Garten vorbeilief sah sie einen Rottweiler, da meine Mutter keine Angst vor Hunden hat, lief sie einfach weiter. Der Hund schaffte es jedoch den ca 1,80 Meter hohen Zaun zu überwinden und stand dann zähnefletschend vor meiner Mutter - ein Dackel hätte das sicher nicht geschafft.
pipapo schrieb:Pedrogranata schrieb:
Mich jetzt in eine Hundefeind-Ecke zu stellen, meinst du nicht ernst, oder ? Ich liebe Hunde. Deinen habe ich noch nicht kennengelernt. Du wirst aber nicht ernsthaft behaupten wollen, daß die von mir aufgezeigten Probleme aus der Luft gegriffen sind, nur weil es sich zumeist um liebe Tiere und auch verantwortungsbewußte Hundehalter handelt. Aber die anderen Hundehalter gibt es eben auch. Und das sind keineswegs wenige. Ich bin gegen Hunde in der Stadt. Wohnst du städtisch ? Dann hättest du, im Falle meiner Wahl zum OB, schlechte Karten. Sorry.
Ich stelle dich in keine Ecke, ich habe nur deine "Argumente" noch einmal zusammengefasst. Wenn "Hundefeind" dann deine Assoziation ist, solltest du darüber nachdenken was du zuvor geschrieben hast. Den Schuh musst du dir selbst anziehen.
Manche der von dir geschilderten Probleme sind mit Sicherheit nicht aus der Luft gegriffen, in der von dir vorgetragenen Absolutheit jedoch schwer erträglich. Und zwar nicht weil sie uneingeschränkt wahr, sondern weil sie in dieser Form völlig undifferenziert und somit unhaltbar sind.
@Troubadix
Mir hat ein Schwan in den Finger gebissen als ich ein kleiner Junge war. Warum? Keine Ahnung.
Schwäne raus?
Ich hab noch von keinem Schwan gehört, der einen Menschen angefallen und schwer verletzt hätte... aber wahrscheinlich warst Du einfach zu nah...
Aber für Dich noch ein schönes, anderes Beispiel:
Meine Freundin hat früher im Tierschutz gearbeitet, unter anderem im Tierheim in Hattersheim. Diese bekamen einen "Problemhund" dessen Rasse mir entfallen ist. Die Hunde bekamen dort auf einer abgesperrten Fläche Tag für Tag Freilauf. Die Tierheimchefin ging dann eines Tages, entgegen üblicher Gewohnheit, alleine mit diesem Tier in die Freilauffläche, der Hund war bis dahin im Tierheim nicht auffällig geworden. Der Hund drehte also seine Runden, die Tierheimleiterin stolperte und stürzte woraufhin der Hund über sie herfiel und ihr das Gesicht zerfleischte.
Da dem Hund ein Stachelhalsband angelegt war, konnte sie dieses geistesgegenwärtig drehen und den Hund strangulieren, woraufhin dieser von ihr ablies. Schwer verletzt konnte sie sich noch in das Tierheim retten...
Einzelfall, ich weiß, trotzdem überflüssig... Der Hund wurde übrigens eingeschläfert...
Also für mich gehören Tiere auch nicht in "Gefangenschaft", selbst wenn ich mit meinem Sohn in den Zoo gehe, tun mir die Viecher meistens leid, gerade die Primaten.
Auf der anderen Seite erkenne ich die "Arterhaltung" an, die damit verbunden ist.
Wenn ich mit meinem 2,5jährigen Sohn unterwegs bin und auf dem Spielplatz komme an dem ein Schild mit "Hunde an die Leine" sehe und trotzdem so ein Köter frei rumläuft schwillt mir der Kamm. Anscheinend überkommt Hundehalter eine Art Leseschwäche in solchen Fällen...
Und nein, ich vertraue keineswegs dem Hundehalter, vor allem weil ich auch nicht abschätzen kann, ob sich mein Sohn immer "regelkonform" dem Hund gegenüber verhält...
Ich bin nur froh, dass er bei großen Hunden selbst einen Sicherheitsabstand einhält. Mir hat ein Schäferhund übrigens fast mal in die Nase gebissen - Grund? Keine Ahnung...
Auf der anderen Seite erkenne ich die "Arterhaltung" an, die damit verbunden ist.
Wenn ich mit meinem 2,5jährigen Sohn unterwegs bin und auf dem Spielplatz komme an dem ein Schild mit "Hunde an die Leine" sehe und trotzdem so ein Köter frei rumläuft schwillt mir der Kamm. Anscheinend überkommt Hundehalter eine Art Leseschwäche in solchen Fällen...
Und nein, ich vertraue keineswegs dem Hundehalter, vor allem weil ich auch nicht abschätzen kann, ob sich mein Sohn immer "regelkonform" dem Hund gegenüber verhält...
Ich bin nur froh, dass er bei großen Hunden selbst einen Sicherheitsabstand einhält. Mir hat ein Schäferhund übrigens fast mal in die Nase gebissen - Grund? Keine Ahnung...
Sollte man das?
Soll man eine Verspätung zum Thema in der Presse machen?
Ist ja nicht so, dass er einen Flug oder sowas verpasst hätte - da gab es schon sehr viel prominentere Kicker...
Ich glaube nicht dass FF das überhaupt zum Thema macht, aber die Erbsenzähler hier kramen das immer wieder hervor. Danke dafür...
Soll man eine Verspätung zum Thema in der Presse machen?
Ist ja nicht so, dass er einen Flug oder sowas verpasst hätte - da gab es schon sehr viel prominentere Kicker...
Ich glaube nicht dass FF das überhaupt zum Thema macht, aber die Erbsenzähler hier kramen das immer wieder hervor. Danke dafür...
Basaltkopp schrieb:Troubadix schrieb:Basaltkopp schrieb:hansi90 schrieb:
Caio? auch nicht, aber die Chance bekommen erfolgreich zu sein? Nein!
Nichtmal gegen Kotzbus durfte er von Anfang an ran und kam trotzdem am nächsten Tag pünktlich zum Training! Und Caio soll es an der richtigen Einstellung mangeln - verstehe ich nicht!
Ja warum kam er denn zu spät, ist da irgendwas bekannt oder wird da auch fröhlich spekuliert?
Spielt das irgendeine Rolle? Solange er nicht seine Frau mit dem Notarzt ins Krankenhaus bringen musste, er selber schwerstens krank war oder es eine Tragödie in der Familie gegeben hat, wird es wohl kaum eine Entschuldigung gegeben haben....
Ja das spielt eine Rolle, da an diesem Tag der Frankfurt-Marathon war und ich nicht weiß wo der gute Herr Caio wohnt und er eventuell anders fahren mußte als sonst...
Ich bin schonmal 3 Stunden zu spät auf die Arbeit gekommen, trotzdem darf ich weiter arbeiten!?!
Basaltkopp schrieb:hansi90 schrieb:
Caio? auch nicht, aber die Chance bekommen erfolgreich zu sein? Nein!
Nichtmal gegen Kotzbus durfte er von Anfang an ran und kam trotzdem am nächsten Tag pünktlich zum Training! Und Caio soll es an der richtigen Einstellung mangeln - verstehe ich nicht!
Ja warum kam er denn zu spät, ist da irgendwas bekannt oder wird da auch fröhlich spekuliert?
ElStefano schrieb:jazon123 schrieb:yeap da kannste die ersparte Miete dort auf dem Kopp hauen...und es liegt immer ein hauch orientalische in der Luft ( positiv gemeint )...da denne...Alles Gute im neuen Zuhause
yep ..... schlechte Parksituation, recht hässliches Bad .... aber sonst echt cool, und neuen Fussboden legt er auch noch rein .... und in 5 min bin ich in der Wilhelmstrasse....
In der Wilhelmstraße liegt orientalische in der Luft?
Nicht verwechselt mit der Wellritzstraße?
ruhrpottkumpel schrieb:tobago schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
..gut gemeinter Vorschlag, aber Caio überlebt keine Halbzeit in der 2 Liga, da muss er erst recht kämpfen, beißen und kratzen, da gehts aber anders ab, no Chance..
Bin vollkommen gegen ein Leihgeschäft und ich glaube auch nicht, dass dies je zur Debatte steht. Aber wie in aller Welt kommst Du darauf, dass Caio nicht kämpfen kann? Er ist kein Ochs, das muss er aber auch nicht sein. Diese Funkelmär vom nicht kämpfenden Caio die scheint hier mächtig in die Köpfe gebrannt zu sein. Vielleicht sollte man einfach mal versuchen ob er kämpfen kann. So schlecht hat er doch gg. Cottbus gar nicht gekämpft oder? Man muss nur lange genug auf einem Thema rumreiten (wie Funkel mit dem nicht kämpfenden Caio), dann wird es schon stimmen. Ich glaube das nicht und möchte Beweise für den nicht kämpfenden Caio sehen. Soll er ihn spielen lassen, wenn er in den nächsten 5 Spielen versagt, dann kann man den Stab über ihn brechen, aber doch nicht so.
tobago
Glaubst du das ein Trainer einen Spieler, vom angeblichem Format eines Caio ohne einen guten Grund nicht spielen lässt, etwa aus , wie es hier oft geschrieben wird Antiphatie?
Ich glaube das nicht, ein Trainer und das wird FF ebenso machen wie Magath oder jeder andere auch, stellt nach den Eindrücken im Training und hier geht es nicht nur um die Kondition, sondern um Körpersprache, auf sich aufmerksam machen, ob ein Spieler sein Potentzial einsetzen kann oder nicht und das muss er im Training und auf dem Platz, warum sollte FF probieren ob Caio dies im Spiel macht, wenn er es ihm im Training nicht zeigt?
Wenn FF das macht hat er bei der Mannschaft verloren, warum sollte sich dann nicht jeder andere Spieler darauf berufen und sagen, im Spiel zeige ich alles, aber im Training kannst du mich am A... lecken..
Es gibt deshalb keinen Grund ihn in einem BL Spiel einzusetzen
Naja, Magath konnte mit einem Ailton überhaupt nix anfangen, später war er Torschützenkönig... Trotzdem zweifelt keiner am Fachmann Magath, manchmal passt es einfach menschlich nicht. Siehe auch Zidan in Hamburg, der war doppelt so teuer wie Caio.
Das ist aber kein Grund auf einen jungen Spieler einzuprügeln, der für diese Situation wahrscheinlich genauso viel "Schuld" hat wie FF oder HB oder BH...
Naja über Kämpfer Kyrgiakos hat FF ja im nachhinein geurteilt, dass sein Spiel nach vorne einfach schlecht war...
Über seine Neuverpflichtung Thurk deckt er den Mantel des Schweigens, ebenso über Mahdavikia (wo wir ja froh sein können, so einen Mann zu bekommen) auch wenn dieser nie spielt, warum nur?
Über seine Neuverpflichtung Thurk deckt er den Mantel des Schweigens, ebenso über Mahdavikia (wo wir ja froh sein können, so einen Mann zu bekommen) auch wenn dieser nie spielt, warum nur?
"Den Trikottausch mit Faton Toski beim gestrigen Übungskick quittierte Caio so mit freundlichem Lächeln und Handschlag – und simulierte fortan mit den anderen Reservisten Werders Mittelfeldraute. Während Nikos Liberopoulos Caios Position in der Offensiv-Zentrale einnahm, Toski links und Martin Fenin nun ganz vorne stürmte, durfte der Brasilianer als Sparringspartner immerhin eine prominente Rolle ausfüllen: Er doubelte Landsmann Diego. Und zirkelte nach dem Ende des eigentlichen Trainings noch gut gelaunt einen Freistoß nach dem anderen ins Tor."
So langsam wünsche ich mir, dass es mal jemanden gibt, der Caio den gesamten Pressespiegels des vergangenen Jahres übersetzt - ich glaube danach wurde er im Training kratzen und beissen...
Mir kommt das so vor, als würde er sich selbst noch als Lehrling sehen... Immer fröhlich, immer ein lächeln...