
Tube
38375
Naja. Ich muss mich an dieser Stelle ausnahmsweise mal auf die Seite der Mahner stellen.
Zumal ich finde, gerade im Erfolgsfall lassen sich Fehler doch eigentlich am Besten ansprechen, weils eben kein Draufhauen auf eine eh schon am Boden liegende Truppe ist. Das muss ja nicht gleich in notorisches Schwarzmalen und Dauerdraufhauen ausarten.
Sorry, aber wenn wir uns hier mit mehr als nur den Ergebnissen auseinandersetzen wollen, gibts aus meiner Sicht eine Menge Kritikpunkte in Bezug auf das gestrige Spiel.
Mir hat vor allem die erste Hälfte überhaupt nicht gefallen. 2/3 der Saison sind rum und es war nichts zu sehen von einer funktionieren Mannschaft. Da passte fast garnix. Umschaltverhalten, Laufwege, Aggressivität etc.
Da wusste doch keiner was sein Nebenmann macht. Die Hälfte der Mannschaft turnte planlos in der Gegend rum.
Immer wieder seltsam zurückhaltendes Abwehrverhalten. Nicht vorhandenes Mittelfeld, u.a. weil Schwegler ziemlich neben sich stand und Rode immer versucht überall alle Löcher zu stopfen und dabei hin und wieder etwas kopflos agiert.
Sorry, aber ich habe schon immer ein Problem damit, wenn verdiente Spieler, die der Mannschaft aktuell nicht helfen, spielen, trotz Alternativen. Bei mir wären Schwegler (egal ob Kapitän oder nicht) und Mo gestern nicht in der ersten Elf gestanden. Wir haben mit Hoffer zur Zeit schon eine Anspielstation vorne drin, die die Bälle nicht halten, weiterverarbeiten kann, da brauche ich nicht noch einen zweiten mit den selben Eigenschaften neben dran. Schwegler war bis zum Einbruch der Rostocker ein echtes Sicherheitsrisiko.
Und natürlich fließt in die Bewertung der eigenen Leistung auch die Beurteilung der Qualität des Gegners mit ein. Rostock steht ja nicht ganz grundlos da unten und hatte auch gestern sicher keinen Sahnetag erwischt. Sah man ja schon beim 0:1, wie amateurhaft die Außenverteidigung da stand. Oder beim 1:3, den sich der Kollege nach dem harmlosen Köhler-Pass fast schon selbst rein legt.
Ja, wir haben gestern 5:1 gewonnen. Sehr geil, keine Frage. Aber Spiel abhaken und weiter gehts, triffts aus meiner Sicht nur zur Hälfte. Dieses Spiel wird intern hoffentlich akribisch aufgearbeitet und analysiert und die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Da hat phasenweise, zumindest aus meiner Sicht, wirklich erschreckend viel nicht gepasst.
Irgendwer hats weiter oben schon geschrieben. Ich sehe es auch so, dass wir viele unserer Spiele aufgrund der temporär aufblitzenden individuellen Klasse einzelner Spieler gewinnen, die Mannschaft als Solches aber nicht immer richtig gut als Einheit auftritt. Im Prinzip ist das genau das, was Schwegler nach dem Spiel in Hamburg ausgesprochen hat.
Und ja, ich weiß, dass wir aktuell Tabellenzweiter sind. Keine Sorge.
Zumal ich finde, gerade im Erfolgsfall lassen sich Fehler doch eigentlich am Besten ansprechen, weils eben kein Draufhauen auf eine eh schon am Boden liegende Truppe ist. Das muss ja nicht gleich in notorisches Schwarzmalen und Dauerdraufhauen ausarten.
Sorry, aber wenn wir uns hier mit mehr als nur den Ergebnissen auseinandersetzen wollen, gibts aus meiner Sicht eine Menge Kritikpunkte in Bezug auf das gestrige Spiel.
Mir hat vor allem die erste Hälfte überhaupt nicht gefallen. 2/3 der Saison sind rum und es war nichts zu sehen von einer funktionieren Mannschaft. Da passte fast garnix. Umschaltverhalten, Laufwege, Aggressivität etc.
Da wusste doch keiner was sein Nebenmann macht. Die Hälfte der Mannschaft turnte planlos in der Gegend rum.
Immer wieder seltsam zurückhaltendes Abwehrverhalten. Nicht vorhandenes Mittelfeld, u.a. weil Schwegler ziemlich neben sich stand und Rode immer versucht überall alle Löcher zu stopfen und dabei hin und wieder etwas kopflos agiert.
Sorry, aber ich habe schon immer ein Problem damit, wenn verdiente Spieler, die der Mannschaft aktuell nicht helfen, spielen, trotz Alternativen. Bei mir wären Schwegler (egal ob Kapitän oder nicht) und Mo gestern nicht in der ersten Elf gestanden. Wir haben mit Hoffer zur Zeit schon eine Anspielstation vorne drin, die die Bälle nicht halten, weiterverarbeiten kann, da brauche ich nicht noch einen zweiten mit den selben Eigenschaften neben dran. Schwegler war bis zum Einbruch der Rostocker ein echtes Sicherheitsrisiko.
Und natürlich fließt in die Bewertung der eigenen Leistung auch die Beurteilung der Qualität des Gegners mit ein. Rostock steht ja nicht ganz grundlos da unten und hatte auch gestern sicher keinen Sahnetag erwischt. Sah man ja schon beim 0:1, wie amateurhaft die Außenverteidigung da stand. Oder beim 1:3, den sich der Kollege nach dem harmlosen Köhler-Pass fast schon selbst rein legt.
Ja, wir haben gestern 5:1 gewonnen. Sehr geil, keine Frage. Aber Spiel abhaken und weiter gehts, triffts aus meiner Sicht nur zur Hälfte. Dieses Spiel wird intern hoffentlich akribisch aufgearbeitet und analysiert und die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Da hat phasenweise, zumindest aus meiner Sicht, wirklich erschreckend viel nicht gepasst.
Irgendwer hats weiter oben schon geschrieben. Ich sehe es auch so, dass wir viele unserer Spiele aufgrund der temporär aufblitzenden individuellen Klasse einzelner Spieler gewinnen, die Mannschaft als Solches aber nicht immer richtig gut als Einheit auftritt. Im Prinzip ist das genau das, was Schwegler nach dem Spiel in Hamburg ausgesprochen hat.
Und ja, ich weiß, dass wir aktuell Tabellenzweiter sind. Keine Sorge.
Pforzheimer schrieb:
Frage von einem Nicht-Frankfurter:
Was ist FAG?
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=fag
Beverungen schrieb:3zu7 schrieb:
Ich bin so ein Opa... Als ich anfing ins Stadion zu gehen, war noch der Club Deutschlands Rekordmeister.
das erzähl ich den kids im museum auch oft, die gucken mich an, als hätt ich denen erzählt, dass es mal keine handys gab.
Lederhut runter da vorne, ich seh nix!
[/quote]
Interview mit einem der Autoren der Studie.
http://www.sueddeutsche.de/politik/autor-der-studie-zu-muslimen-in-deutschland-sarrazin-fuehlt-sich-bestaetigt-das-ist-tragisch-1.1298747
http://www.sueddeutsche.de/politik/autor-der-studie-zu-muslimen-in-deutschland-sarrazin-fuehlt-sich-bestaetigt-das-ist-tragisch-1.1298747
Shit. Mein Zeitplan für heute sah ganz anders aus. Wollte gerade noch mal aus dem Haus, bis mir eben eingefallen ist, dass die 2.Liga Freitags ja schon um 18 Uhr kickt und ich mich seit dieser Saison gezwungenermaßen für das Fußballunterhaus interessieren muss. Jetzt muss ich kurz vor 7 Freitags Rumpelfußball gucken. Das ist doch zum kotzen alles.
Danke uaa.
Eigentlich sollte der Rest der Mannschaft problemlos Schwächephasen der Stürmer kompensieren können.
1:1 in Düsseldorf, 6 Tore gegen den Stadtrivalen und 2 Auswärtstore in Paderborn sehen jetzt auf den ersten Blick auch nicht danach aus, dass wir riesige Probleme beim Tore schießen hätten. Letztlich ja ziemlich egal, wer die Buden macht. Hauptsache sie fallen.
Für mich ist Hoffer allerdings auch ein Spielertyp, der sich mit einem Sturmpartner an seiner Seite deutlich wohler fühlt, bzw. dessen Qualitäten dann eher zur Geltung kommen, als wenn er den Alleinunterhalter geben muss.
Eigentlich sollte der Rest der Mannschaft problemlos Schwächephasen der Stürmer kompensieren können.
1:1 in Düsseldorf, 6 Tore gegen den Stadtrivalen und 2 Auswärtstore in Paderborn sehen jetzt auf den ersten Blick auch nicht danach aus, dass wir riesige Probleme beim Tore schießen hätten. Letztlich ja ziemlich egal, wer die Buden macht. Hauptsache sie fallen.
Für mich ist Hoffer allerdings auch ein Spielertyp, der sich mit einem Sturmpartner an seiner Seite deutlich wohler fühlt, bzw. dessen Qualitäten dann eher zur Geltung kommen, als wenn er den Alleinunterhalter geben muss.
uefa_schaub schrieb:
Zu den Düsseldorfern Elfmetern :
Von mir aus können sie 20 Elfmeter in der Saison bekommen wenn sie berechtigt sind.
Ärgerlich war ja nur der entscheidende nicht berechtigte Elfer gegen die Eintracht, weil er grossen Einfluss auf die Tabelle hat.
Zum SAW :
In den Überschriften lese ich überall, dass Schildenfeld auf die Bank kommt. Hat Veh das wirklich gesagt. Ich habe die PK akkustisch ganz schlecht verstanden. (Die gestellten Fragen sowieso). Ich habe anfangs gehört, dass er sich auch vorstellen kann mit der "Paderborn-Elf" anzufangen (einzige Ausnahme : Schwegler rein aber sicher nicht für Schildenfeld).
Wenn ich irgendwas überhört habe könnt ihr mich gerne korrigieren. (Aber egal wie, ich erwarte Schildenfeld auf der Ersatzbank).
Na er sagt, dass er mit Schildenfeld noch reden wird und neben Bamba entweder Butscher oder Amedick spielen werden.
Aus einem tagesschau.de-Kommentar, dem ich sonst nicht soo viel abgewinnen kann:
Übrigens: Christian Wulff könnte uns alle ja auch ein letztes Mal überraschen. Er könnte einfach verzichten. Aber da sind wir dann wieder sehr schnell bei jenem Wort: Ehre. Und denken dann bei Christian Wulff doch nur wieder an: Sold.
stefank schrieb:
Entschuldigung, aber ich muss euch widersprechen. Nach dem Wortlaut des Bundespräsidentengesetz steht Wullf der Ehrensold zu. Der Staatssekretär ist dem Gesetz verpflichtet und musste so entscheiden, das hat er in seiner Begründung auch klargestellt.
Etwas anderes ist die politische Entscheidung. Die Bundesregierung bestimmt den Haushalt des Bundespräsidialamtes. Es wäre für Frau Merkel also ein Leichtes, bei einer Verurteilung von Wullf wegen Vorteilsnahme diesem seinen Ehrensold zu versagen.
Der Bundesschnäppchenjäger ist wegen politischen Gründen zurück getreten?
Der Typ hat ganz persönlich Scheisse gebaut und musste sich dann irgendwann dem Druck der Öffentlichkeit beugen, nachdem er wochenlang öffentlich gezeigt hat, was er für ein charakterloser Egomane ist.
Ich bin da ganz bei von Arnim, der überhaupt keine Zweifel daran gelassen hat, dass ihm der Sold micht zu steht, da er aus persönlichen Gründen zurücktreten musste.
Ascheberscher_Bub schrieb:
Am schönsten ist doch eigentlich, dass das jetzt im Bundespräsidialamt der Staatssekretär entschieden hat, den Wulff eingestellt hat.
Alles absolut sauber!
Natürlich.
So ist das halt. Ist der Ruf erst ruiniert..
Werte wie "Anstand" scheinen einigen unserer Volksvertreter völlig abhanden gekommen zu sein. Da macht man sich ungeniert die Taschen voll. Alles mitnehmen, was geht und zwar im großen Stil. Die echten Asozialen.
Ich habs mir gerade noch mal auf sky.de angesehen. Da bin ich wirklich völlig anderer Meinung als du. Der Außenverteidiger rückt erstens viel zu weit auf, orientiert sich dann ohne Not von Jung weg da hin, wo ein Mitspieler gerade mit einem Gegenspieler mitgelaufen ist, anstatt ihn zu übergeben und rückt dann, nachdem der Innenverteidiger raus muss um Jung zu verteidigen, völlig planlos Richtung Mitte ohne auch nur einen der beiden Passwege zu den mitgelaufenen Frankfurtern zu zu stellen.
Für mich nichts anderes als glasklarer Stellungsfehler des Außenverteidigers.
Aber klar. Gerne mehr davon.