>

Überblick

3787

#
lil_wyatt schrieb:
.... den Weihnachtsmann gibt es nicht


Natürlich gibt es nicht den Weihnachtsmann. Es gibt deren mehrere!

Auszüge aus Wikipedia zum Thema:

Wohnort und Transportlogistik
Der amerikanische Santa Claus wohnt am Nordpol. Auch der europäische Weihnachtsmann wird im hohen Norden verortet. So lebt er etwa nach Auffassung der Finnen im lappländischen Korvatunturi, nach Überzeugung der Schweden in Dalarna oder dänischer Auffassung in Grönland. Der Schweizer Nikolaus ist im Schwarzwald zuhause und geht am 6. Dezember mit seinem Esel auf Wanderschaft und wird vom „Schmutzli“ begleitet. Der niederländische „Sinterklaas“ hingegen kommt mit einem Dampfschiff aus Spanien, begleitet wird er von seinem Compagnon „Zwarte Piet“.

Der amerikanische Weihnachtsmann fährt seine Geschenke mit einem Schlitten aus, der von bis zu zwölf Rentieren durch die Luft gezogen wird. Bekanntestes Rentier ist Rudolph mit der roten Nase (Rudolph the Red Nosed Reindeer), das aber erst später durch ein Gedicht hinzukam (siehe oben).

Die Nikolausphysik versucht durch Berechnungen rund um die zur Beschenkung aller Kinder nötige Transportlogistik auf humoristische Art die Existenz oder Nicht-Existenz des Weihnachtsmannes zu belegen.


Briefe an den Weihnachtsmann
Viele Kinder schicken in der Adventszeit Briefe mit Wünschen an den Weihnachtmann. Diese werden in vielen Staaten im deutschsprachigen, angloamerikanischen und skandinavischen Kulturraum in eigens eingerichteten Weihnachtspostämtern gesammelt und zumeist auch beantwortet.

In Deutschland beantworten Briefmarkensammler im Dorf Himmelreich, einem Ortsteil von Neustadt am Rübenberge bei Hannover, zu Weihnachten regelmäßig die Post, die von Kindern an den „Weihnachtsmann im Himmelreich“ geschickt wird. Das geschieht auch in dem kleinen Dorf Himmelreich (beim Höllental) im Schwarzwald. Das einzige bayrische Weihnachtspostamt gibt es in Himmelstadt, in der Nähe von Würzburg.

Weitaus bekannter ist jedoch das Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort in der Nähe von Fürstenberg nördlich von Berlin, in welchem jährlich mittlerweile bis zu 200.000 Briefe aus aller Welt von vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern des Weihnachtsmannes beantwortet werden. Auch im niedersächsischen „Christkind-Dorf“ Himmelpforten in der Nähe von Stade werden seit 1961 Briefe vom Weihnachtsmann beantwortet. 2001 waren es etwa 23.000 Briefe, die das dortige Postamt erreichten.

Ein weiteres Weihnachtspostamt gibt oder gab es in Deutschland im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür, Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen.

In Österreich erhalten seit 1950 zwischen dem ersten Adventsonntag und dem 6. Jänner Briefsendungen im Postamt des praktischerweise seit drei Jahrhunderten Christkindl heißenden Wallfahrtsorts (heute Ortsteil der Stadt Steyr) einen Sonderstempel - trotz elektronischer Kommunikation rund 2 Millionen jährlich

#
Haider heißt jetzt Wix.
#
yeboah1981 schrieb:
FredSchaub schrieb:
damit tippst du ja als Erster auf die Deutschen :P

tippe mal langweiliges 0:4 gegen anfangs sehr defensiven und später überforderten Gegener
Ja glaubt ihr denn wirklich, dass Deutschland auch nur den Hauch einer Chance gegen einen solchen Weltklassegegner hat?



Zumal ohne Ballack!!
#
Tach zusammen, ich bin auch noch nicht wirklich wach.
#
*hüstel* waldstadion
#
Inamoto_20 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Also wenn unsere Eintracht in schönster Regelmäßigkeit Mist zusammenspielt, wenn ich Geburtstag habe, würde ich mir mal Gedanken machen.


Und des jetz scho des 2. ma nach Berlin
Ich will kein Geburtstag mehr haben  


Alles Gute zum heutigen Geburstag.    Vielleicht sollten wir künftig Deinen Geburstag -wenn er auf einen Spieltag fällt - ausfallen lassen.  So bleibste auch länger jung.
#
Hallo zusammen, dacht es hätte sich mittlerweile beruhihgt, zumindest in Unsere Eintracht ist das aber wohl noch nicht der Fall.  
#
Das hier nix und niemand normal ist, ist hier normal.  

Achso: 19:24
#
Ehrensache.
#
Seraphina schrieb:
Ja wie viel Uhr ist es denn..    


Im Display vom Telefon auf meinem Schreibtisch ist es 14:51 , laut Handy ist es 14:53 , Systemzeit meines Computers 14:52, Uhrzeit beim Absenden war lt. Forumszeit 13:52.  
#
Hallo zusammen, mal sehen wieviel Uhr es ist.  
#
Überblick schrieb:
Inamoto_20 schrieb:
Ich danke euch mal wieder!!!!
Wie alt bin ich jetzt eigentlich?  


Herzlichen Glückwunsch zum 21. Geburtstag. Du darfst Dich nun in den hessischen Landtag wählen lassen.    


Dieser blöde Uhrzeit-Fehler.

Herzlichen Glückwunsch zum 22. Geburtstag. Du darfst Dich seit Gestern in den hessischen Landtag wählen lassen.
#
Inamoto_20 schrieb:
Ich danke euch mal wieder!!!!
Wie alt bin ich jetzt eigentlich?  


Herzlichen Glückwunsch zum 21. Geburtstag. Du darfst Dich nun in den hessischen Landtag wählen lassen.  
#
Afrigaaner schrieb:
Überblick schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich

Guten Abend
Gute Nacht
oder guten Morgen

schreiben soll

Na denn, Hallo.

Gruß Afrigaaner



Ich dachte Du weißt einfach alles.  ,-)


Vor allem wusste ich, dass du diese Antwort geben wirst. ,-)  


Ich gebe mich geschlagen und verabschiede mich für heute.   Schönen Abend allen.  
#
Afrigaaner schrieb:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich

Guten Abend
Gute Nacht
oder guten Morgen

schreiben soll

Na denn, Hallo.

Gruß Afrigaaner



Ich dachte Du weißt einfach alles.  ,-)
#
Startpaket
#
Diesem Angebot kannst Du genausoweit trauen, wie ich ein Klavier werfen kann.

Du bestellst das Sparpaket mit nutzlosen Informationen, bezahlst dafür einen Betrag X, und das wars dann.

PS: Schau Dir mal die URL genauer an.  
#
zwo mal alles Gute.  
#
Funkeljünglinge?  
#
Überblick schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Überblick schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Afrigaaner schrieb:
voyage schrieb:
Ob ich jetzt vor dir erscheine?


Warum wirst du mich um 17:09 das fragen  


Ich bin in time ,-)  


Was macht Dich so sicher?


Ich weiß einfach alles ,-)  ,-)  


Dachte ichs mir doch.    


Und zwar schon vor ner Stunde - siehe 17:01 Uhr