
Überblick
3787
Luzbert schrieb:Überblick schrieb:
Naja, die Frage ist wird man weniger nass wenn man schnell 10 Min. durch den Regen läuft, als wenn man langsam 10 Min. durch den Regen läuft. Meine Erfahrung (allerdings mit dem Fahrrad) lautet: leider Nein.
Sagen wir mal so; je schneller Du fährst, desto trockener zumindest der Rücken
Theoretisch schon, aber je schneller ich fahre desto mehr bin ich nach vorne gebeugt, weswegen die Fläche des Rückens die dem Regen ausgesetzt ist wiederum größer ist.
Wie dem auch sei: Regen ist nicht Bundesligatauglich, und das ist Fakt. Regen raus.
propain schrieb:EschwegerJung schrieb:propain schrieb:
Das kannst du sehr leicht selber testen. Wenn es mal wieder regnet, dann gehe eine Strecke zu Fuss sehr schnell durch den Regen und schaue nach wie nass du geworden bist. Danach gehst du langsam durch den Regen und guckst dann nach wie nass du geworden bist.
Nee ... darum geht's ja nicht ... ist genauso, als würdest du sagen "Geh' nicht raus beim Regen, dann wirst du auch nicht nass.".
Es geht ja darum, ob man mehr Tropfen bei höherer Geschwindigkeit abbekommt oder nicht ... und nicht, dass man weniger Abbekommt, wenn man sich kürzer im Regen aufhält ...
Das habe ich mit meinem Beispiel versucht dir zu erklären, kann aber auch sein das ich die Fragestellung falsch verstehe. Ich verstehe es so, das es dir dadrum geht ob man bei höherer Geschwindigkeit mehr Tropfen abbekommt, also nasser wird. Genau das bekommst du bei meinem Beispiel raus, wenn man schneller durch den Regen läuft wird man nicht so nass als wenn man langsam durch den Regen läuft, bekommt also weniger Tropfen ab. Probiere es aus, ist doch egal ob es um eine Windschutzscheibe geht oder um den Bauchbereich deines T-Shirts.
Naja, die Frage ist wird man weniger nass wenn man schnell 10 Min. durch den Regen läuft, als wenn man langsam 10 Min. durch den Regen läuft. Meine Erfahrung (allerdings mit dem Fahrrad) lautet: leider Nein.
Basaltkopp schrieb:Überblick schrieb:
HB soll in einem halben Jahr gehen und Frühling wird sein Nachfolger, ist doch logisch.
Der hat aber keine Chance und wird nach nur 3 Monaten von Dr. Sommer abgelöst. Und wir hätten wenigstens wieder einen Dr. an der Spitze - egal ob mit oder ohne Milestone-Monitoring
Nuriel schrieb:Überblick schrieb:paula26 schrieb:
Frühling. Endlich Frühling
Nicht wenn Funkel Trainer bleibt.
Hat Frühling nicht genug nach hinten gearbeitet und wurde vergrault?
Nein, aber Frühling ist zweifelsohne ein guter bis sehr guter Zweitligaspieler, aber defintiv nicht erstligatauglich. Und das ist Fakt!
Endless schrieb:
Mit den Marken wird dann verhindert, das eh schon Bedürftige ihr knappes Geld für unnötige Sachen aus dem Fenster werfen (z.B. Kippen und Alkohol).
Natürlich sollte man das soziale Leben eines Bedürftigen auch nicht vernachlässigen, jedenfalls nicht in unserem Staat. Deshalb auch Marken für Freizeitgestaltung.
Schöne Idee! Dem Bedürftigen schreiben wir vor was er nötig hat und was nicht, oder anders gesagt, wie er sein Leben zu führen hat.
Und die Marken für Freizeitgestaltung finde ich auch gut. Der Bedürftige darf dann im Kino den Film ansehen für den sich kein "zahlender" Besucher findet, oder wie?
Schoppenpetzer schrieb:zappzerrapp schrieb:
Solche kommen wenigstens im Normalfall nicht wieder, wenn man sagt "Keine Zeit". Die Mormonen stehen dann immer am nächsten Tag wieder vor der Tür
Seit ich denen erzählt habe, daß ich ohnehin in der Hölle schmoren werde, nicken die immer nur noch höflich, wenn sie mich sehen; Klingeln tut keiner mehr.
Ein Kollege von mir hat die höflich reingebeten, ihnen Kaffee und Wasser angeboten, sich alles hoch interessiert angehört und am Ende sein aufrichtiges Interesse bekundet. Als er den letzten Punkt klären wollte - wieviel sie ihm zahlen - sind sie gegangen und auch nicht wiedergekommen.
Flea schrieb:
Was ich mich auch frage: haben die jeweils den Vereinsnamen getanzt?
Überprüfe es.
http://www.clipfish.de/video/505746/
HeinzGründel schrieb:adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wenn das so weiter geht lauf ich wieder Amok.
Amok (malaiisch: meng-âmok, in blinder Wut angreifen und töten) ist eine psychische Extremsituation, die durch Unzurechnungsfähigkeit und absolute Gewaltbereitschaft gekennzeichnet ist.
Lauf lieber Marathon
Unzurechnungsfähigkeit ist bei mir der Normalzustand. Das habe ich quasi amtlich
Ich frage jetzt wohl besser nicht nach der absoluten Gewaltbereitschaft?
Es könnte was rausschwappen.