
ululu
4927
BarcaSge schrieb:Was soll eigentlich so eine haltlose Lüge?
Btw.....Deal mit Nike gilt nur für die erste Liga.
Seit wann gibt es Verträge mit Ausrüstern nur für bestimmte Ligen? So am 34. Spieltag unglücklich absteigen und dann erstmal nen Trikothersteller suchen, die alten werden dann verbrannt oder wie?
Die Situation ist beschissen genug. Da braucht man nicht noch verlogen Öl ins Feuer schütten.
Jaroos schrieb:Was war den damals beim Wechsel von puma zu fila ? das war sogar mitten in der saisonBarcaSge schrieb:
Btw.....Deal mit Nike gilt nur für die erste Liga.
Was soll eigentlich so eine haltlose Lüge?
Seit wann gibt es Verträge mit Ausrüstern nur für bestimmte Ligen? So am 34. Spieltag unglücklich absteigen und dann erstmal nen Trikothersteller suchen, die alten werden dann verbrannt oder wie?
Die Situation ist beschissen genug. Da braucht man nicht noch verlogen Öl ins Feuer schütten.
Was sind eure teuren Hobbys die ihr entweder liebt oder auch denkt wäre besser nicht soviel Geld dort reinzustecken?
Irgendetwas sammeln? Ein Oldtimer? Motorräder? oder was auch immer....
Bei mir sind es alte Autos aus den 90er Jahren ... Hatte schon viele , manchmal nur kurz und wieder gewechselt. Ich mag kaum noch neue Autos.
Irgendetwas sammeln? Ein Oldtimer? Motorräder? oder was auch immer....
Bei mir sind es alte Autos aus den 90er Jahren ... Hatte schon viele , manchmal nur kurz und wieder gewechselt. Ich mag kaum noch neue Autos.
Bei mir sind es fest installierte und temporäre Blitzgeräte entlang der Strassen
Ich gebe pro Spieltag rund 100€ für einen Stadionbesuch aus, Eintritt nicht mitgerechnet, dafür fressen und saufen. Zusätzlich ein Sky-Abo, weil es in der Diaspora sonst zu oft vorkommt, keine Bewegtbilder zu Gesicht zu bekommen. Zusätzlich eine teure Dauerkarte, die man leider nicht in Raten abzahlen kann, warum auch immer.
Find ich bei meiner Einkommensstruktur teuer und ist auf die Dauer so auch nicht haltbar.
Was bedeutet das? An der Einkommensstruktur drehen
Find ich bei meiner Einkommensstruktur teuer und ist auf die Dauer so auch nicht haltbar.
Was bedeutet das? An der Einkommensstruktur drehen
Ich saß zwar nicht in Deinem Block, aber da wo ich saß gab es auch jede Menge Becherwerfer, die teilweise genau neben den Ordnern, die die Plätze anweisen die Bierbecher in Richtung Gästeblock gefeuert haben. Die Ordner haben die Situation gesehen und wurden auch von uns auf die Missstände hingewiesen. Als Antwort hat man dann erhalten, dass das immer so sei und man die Schuldigen ja gebeten habe, das Stadion zu verlassen. Auch die Polizei meinte nur, da seien sie selbst dran Schuld, wenn sie genug Geld hätten um ihr Leergut zu vernichten. Warum man wirklich alles am Eingang abgeben muss, um dann einen Bierbecher aus 50 Metern auf den Kopf zu bekommen, kann ich leider auch nicht verstehen.
Ich hoffe es geht Dir besser und wünsche Dir Gute Besserung !!
Ich hoffe es geht Dir besser und wünsche Dir Gute Besserung !!
eintracht08 schrieb:ja das stimmt genau . macht so überhaupt keinen sinn am eingang etwas abzugeben . Ein voller Bierbecher kann auch sehr gefährlich sein
Ich saß zwar nicht in Deinem Block, aber da wo ich saß gab es auch jede Menge Becherwerfer, die teilweise genau neben den Ordnern, die die Plätze anweisen die Bierbecher in Richtung Gästeblock gefeuert haben. Die Ordner haben die Situation gesehen und wurden auch von uns auf die Missstände hingewiesen. Als Antwort hat man dann erhalten, dass das immer so sei und man die Schuldigen ja gebeten habe, das Stadion zu verlassen. Auch die Polizei meinte nur, da seien sie selbst dran Schuld, wenn sie genug Geld hätten um ihr Leergut zu vernichten. Warum man wirklich alles am Eingang abgeben muss, um dann einen Bierbecher aus 50 Metern auf den Kopf zu bekommen, kann ich leider auch nicht verstehen.
Ich hoffe es geht Dir besser und wünsche Dir Gute Besserung !!
ja wird wohl keine hohe summe werden beim neuen hauptsponsor.
und nike mal sehen ob die bleiben, ist ja klar das das damals nicht in den presseinfos stand da wollte ja keiner an 2.liga denken. freiburg hat auf jeden fall gewechselt zu hummel.
jako wieder oder so ähnlich wäre ja sowieso besser wenn mal als Fan auch mal gern was kauft wegen den preisen.
und nike mal sehen ob die bleiben, ist ja klar das das damals nicht in den presseinfos stand da wollte ja keiner an 2.liga denken. freiburg hat auf jeden fall gewechselt zu hummel.
jako wieder oder so ähnlich wäre ja sowieso besser wenn mal als Fan auch mal gern was kauft wegen den preisen.
Haben einen Medion Laptop . Stürzt manchmal ab bzw. kommt eine Fehlermeldung und dann muss er neu gestartet werden. Haben jetzt Gerät auf Basis zurückgesetzt also erstmal alle Daten runter, mal sehen ob es was bringt.
Aber hatte schonmal geschaut wie das mit einschicken ist. Auf der einen Seite habe ich gesehen Aldi ist eigl. verpflichtet den Laptop selber anzunehmen und einzuschicken (da sie der Händler sind) aber meistens versuchen sie ja wohl einfach zu sagen muss man selber . Hat jemand Erfahrung damit?
Und in den AGBs von Medion steht wohl wenn man ihn dahin schickt muss man Paket selber bezahlen !! Dürfen die das überhaupt?
Hoffe mal es klappt ohne aber mal sehen wer damit Erfahrung hat.
Danke euch!
Aber hatte schonmal geschaut wie das mit einschicken ist. Auf der einen Seite habe ich gesehen Aldi ist eigl. verpflichtet den Laptop selber anzunehmen und einzuschicken (da sie der Händler sind) aber meistens versuchen sie ja wohl einfach zu sagen muss man selber . Hat jemand Erfahrung damit?
Und in den AGBs von Medion steht wohl wenn man ihn dahin schickt muss man Paket selber bezahlen !! Dürfen die das überhaupt?
Hoffe mal es klappt ohne aber mal sehen wer damit Erfahrung hat.
Danke euch!
Hab einen Opel Vectra B, der vor kurzem 19 Jahre alt geworden ist.
Stand fast nur in der Garage, fast rostfrei. Macht also n großen Unterschied
Bis auf Ölverlust zurzeit keine Probleme, wirklich viel Geld musste ich bisher auch nicht rein stecken.
Stand fast nur in der Garage, fast rostfrei. Macht also n großen Unterschied
Bis auf Ölverlust zurzeit keine Probleme, wirklich viel Geld musste ich bisher auch nicht rein stecken.
ululu schrieb:Wenn der Preis *sehr günstig * ist- darüber hast du leider nichts geschrieben- du den Rost selbst entfernen kannst o. jemanden kennst ,der das gut machen kann , wäre das zu überlegen,
Denke mal noch kann der rost nicht so schlimm sein da er dann neuen tüv hat . Nur würde ihn halt gerne nooch länger fahren dann
Preis müsste iich noch verhandeln, kilometer ca 130000, inspektionen immer gemacht nur letzte ist schon bisschen her da er die letzten jahre wenig gefahren wurde (10000km her aber 2 jahre ca).. danke für die info aber suche genau so einen . Will leider kein anderes auto ich hatte ja auvh mal einen der nur in werkstatt war aber das war ein golf.
Hi leute ! Also ich bin interessiert mir einen 17 jahre alten vectra b zu kaufen. Habe ihn von unten gesehen und da ist schon einiges an rost (aber gibt es so einen alten opel überhaupt mit wenig? Suche nämliich genau nen vectra b). Weiss jetzt ganicht ob es ein garagenwagen ist meint ihr das macht rosttechnisch einen grossen unterschied wenn ein auto immer in garage war ? Klar gibts noch 1a autos die oldtimer sind aber da wurde ja viel investiert. Bin halt unsicher ob ich da überhaupt was anderes finde bei dem wenn ich noch weiter gucke. Also auspuff hatte ich gesehen muss ich in 1-2 jahren bei dem machen bestimmt und das was direkt zum rad geht wie heissts ? Bin kein experte radlager vielleicht ? War auch rostig . Oberhalb also an türen und radlauf hat er niicht viel gehabt. Auspuff hab ich schon bei nem 3 jahre alten auto rostig gesehen so flugrost ist ja normal dann gelle? Also sagt mal was ihr denkt würde halt gerne einen haben den ich noch länger fahren kann ohne zuviel zu investieren
Da dir bis jetzt noch niemand geantwortet hat , will ich dies mal tun. Ich bin kein Automechaniker -aber Autokäufer.
Was die Garage betrifft: Ja es kann rosttechnisch einen gewaltigen Unterschied machen, ob ein FZ immer in der Garage war o. sein Autoleben lang im Freien unter der Laterne geparkt war u. dadurch der Unbill der jahreszeitlichen Witterungen ausgesetzt war.
Das FZ welches du hier beschreibst ,würde ich nicht kaufen.
Geh mal auf eine der grossen Auto -Portale im Internet. Dort findest du auch bestimmt noch guterhaltene Exemplare zu einem vernünftigen Preis mit ausreichendem TÜV u. besserem Zustand als du ihn bei diesem FZ hier beschrieben hast.
Viel Glück dabei
Was die Garage betrifft: Ja es kann rosttechnisch einen gewaltigen Unterschied machen, ob ein FZ immer in der Garage war o. sein Autoleben lang im Freien unter der Laterne geparkt war u. dadurch der Unbill der jahreszeitlichen Witterungen ausgesetzt war.
Das FZ welches du hier beschreibst ,würde ich nicht kaufen.
Geh mal auf eine der grossen Auto -Portale im Internet. Dort findest du auch bestimmt noch guterhaltene Exemplare zu einem vernünftigen Preis mit ausreichendem TÜV u. besserem Zustand als du ihn bei diesem FZ hier beschrieben hast.
Viel Glück dabei
Du hast nichts vom Preis, Laufleistung, Wsrtungshistorie, etc. geschrieben. Wie soll man das hier einschätzen?
Auch ist nicht klar ob wir über leichten Rostbefall (Flugrost) oder über partielle durchrosten reden.
Ich persönlich würde mir bei einem Vectra aus 98 eher Sorgen um die Elektronik machen. Niemals hätte ich die Illusion, ein alter Opel könne sich länger ohne großen Aufwand fahren lassen. Da müsstest du schon eine Sahneschnitte erwischen - und so hört es sich nicht an.
Meiner Meinung nach ist ein Opel aus den 90ern = Roulette spielen!
Auch ist nicht klar ob wir über leichten Rostbefall (Flugrost) oder über partielle durchrosten reden.
Ich persönlich würde mir bei einem Vectra aus 98 eher Sorgen um die Elektronik machen. Niemals hätte ich die Illusion, ein alter Opel könne sich länger ohne großen Aufwand fahren lassen. Da müsstest du schon eine Sahneschnitte erwischen - und so hört es sich nicht an.
Meiner Meinung nach ist ein Opel aus den 90ern = Roulette spielen!
deddy32 schrieb:propain schrieb:deddy32 schrieb:
Naja ,das Problem mit diesen CDs in der Zeitung nervt mich halt auch immer ,gerade wenn der Briefkasten relativ klein ist,als einzige Alternative bleibt dann meistens halt nur eine Benachrichtigung ,so das sich der Kunde die Zeitung beim Postamt abholen muss.Macht zwar kaum einer ,die Zeitung zu benachrichtigen ,wäre aber Vorschrift.
Oder man hat so eine tolle Briefträgerin wie bei mir in der Siedlung zur Zeit, die bringt sowas ins Haus, entweder bei mir direkt oder beim Nachbarn.
Ja ,das glaube ich dir,nur leider gibt es immer weniger davon ,alles gute was in Rente geht,bzw aufhört aus irgendwelchen Gründen, wird leider nicht gleichmässig ersetzt,die meisten machen Dienst nach Vorschrift und alles was über die Normale Zustellung raus geht ist schon zuviel.Ich sehe und höre das jeden Tag.
Wird ja auch immer furchtbarer bei der Post wüsste nicht warum man sich dann noch verrückt machen sollte. Wir werden doch sowieso nur noch verarscht!
Jägerschnitzel schrieb:
Sofern es eine richtige Rechnung und einen vertrag gibt würde ich mal denken, dass die Gewährleistung gegeben werden muss.
Mich wundert allerdings, dass ein Händler ein Auto für 700 incl. Gewährleistung verkauft. Normalerweise verkaufen die Händler solche Niedrigpreisigen Autos gar nich mehr an Deutsche Privatkunden eben wegen der Gewährleistung. Solche Autos gehen normalerweise eher in das Ausland oder an andere Gewerbetreibende, da man hier meines Wissens die Gewährleistung einschränken kann. Viel Glück.
Ja, das ist mir klar in der Auktion stand ja auch ohne wie gesagt, aber die Frage ist ob er das darf.
Komme jetzt nichtmehr aus der Garage raus weil die Gänge nicht gehen ( Kupplung war angeblich neu ) weiß jemand ob das das Getriebe sein kann? Und wenn ist bei sowas Einbau sehr teuer oder also selbst wenn ichs vom Schrott hole?
Danke !
pelo schrieb:seventh_son schrieb:pelo schrieb:ululu schrieb:
Hallo, hoffe hier kann mir jemand helfen bevor ich gleich zu einem Anwalt gehe.
Habe mir einen Fiat von 1995 für 700 Euro gekauft bei einem Händler (Vertrag läuft auch auf Händler)
Auf der ersten Fahrt war er noch ganz gut obwohl der Motor geklappert hat (Habe eine Mail wo er das verneint hat)
Jetzt krieg ich kaum noch die Gänge rein obwohl Kupplung angeblich neu waR Kann das auch das Getriebe sein?
Und da es ein Händler war habe ich doch Gewährleistung automatisch oder? Also was kann ich verlangen ?
Vielen Dank für Hilfe
Du kannst die kostenlose Reparatur vom Händler verlangen.
Es gilt die zweijährige Gewährleistungspflicht für den Händler.
Weigert er sich dies zu tun,bleibt dir der Gang zum RA wohl nicht erspart.
Soweit ich weiß dauert die Gewährleistung bei Autokauf 1 Jahr, wobei nach einem halben Jahr Beweislastumkehr stattfindet. Als innerhalb eines halben Jahres muss der Händler nachweisen, dass der Mangel bei Verkauf nicht vorlag. Dürfte in diesem Fall wohl kaum möglich sein, deshalb wird er für Ersatz sorgen müssen.
1 Jahr dauert die Gewährleistung für den Händler nur ,wenn er dies schriftlich im Kaufvertrag festhält.
Das machen aber vermutlich die meisten Händler so.
Glaube nicht das er das getan hat.
Das Auto ist auf ebay und in der Auktion stand sogar keine Garantie und Gewährleistung. Aber darf er das als Händler überhaupt? Muss er doch geben oder?
Schön war aber auch, dass die Gesänge aus dem Gästeblock ab und zu auch zu mir durchgedrungen sind. Da hatte ich dann das Gefühl, nicht ganz allein zu sein...