
untouchable
13319
#
untouchable
faz schrieb:
Zusammen mit Koch wird demnach auch Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger das Kabinett verlassen. Ihren Rückzug begründete sie mit der Entscheidung Kochs, den sie intern als ihr Vorbild bezeichnete.
Vielleicht gehen die beiden ja als Aussiedler in die Wälder Kanadas.
reggaetyp schrieb:
Übrigens: Noch kein neuer Startcartoon bei der Titanic. Ich freue mich aber sehr darauf.
Klassiker: http://www.scores.de/blog/wp-content/uploads/img_koch_titanic.jpg
Ich sach doch Bouffier. Brrr.
Oder er hat einfach keinen Bock mehr. "Screw you guys, I'm going home".
Motorcity schrieb:
Ich denke schon. In NRW steht´s auf jeden Fall in der Landesverfassung (wie ich in der Nachbetrachtung der dortigen Wahlen gelesen habe), da wird es hier nicht anders sein.
Art. 101 [Wahl des Ministerpräsidenten; Ernennung der Minister; Ausschluß von Regierungsämtern; Vertrauensbeschluß des Landtages]
(1) Der Landtag wählt ohne Aussprache den Ministerpräsidenten mit mehr als der Hälfte der gesetzlichen Zahl seiner Mitglieder. Das Nähere bestimmt die Geschäftsordnung.
(2) Der Ministerpräsident ernennt die Minister. Er zeigt ihre Ernennung unverzüglich dem Landtag an.
(3) Angehörige der Häuser, die bis 1918 in Deutschland oder einem anderen Land regiert haben oder in einem anderen Land regieren, können nicht Mitglieder der Landesregierung werden.
(4) Die Landesregierung kann die Geschäfte erst übernehmen, nachdem der Landtag ihr durch besonderen Beschluß das Vertrauen ausgesprochen hat.
Dauzieher schrieb:
Also bestimmt Koch doch in gewisser Weise den neuen MP.
Denn er wird den Kandidaten für die Wahl bestimmen und
der Landtag wird ihn dank der CDU/FDP Mehrheit durchwinken.
Da wären mir Neuwahlen deutlich lieber.
Wir hatten ja 2x die Chance die ins Nirvana zu wählen. Das haben wir uns selbst eingebrockt.
Dauzieher schrieb:
Eine Frage von jemandem der sich da jetzt nicht so genau auskennt.
Gibts es jetzt Neuwahlen oder kann der Koch einfach
einen Nachfolger bestimmen?
Der Landtag kann einen neuen wählen.
Eintracht Frankfurt sucht ja auch einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden...
Bouffier zum Beispiel.
OT: Udo Corts ist mittlerweile Aufsichtsratvorsitzender beim FSV.
OT: Udo Corts ist mittlerweile Aufsichtsratvorsitzender beim FSV.
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:SuedSeite schrieb:...der dürfte nieeeeeee vergehn. ,-)
Sooooo ein Taaaaag, so wunderschön wie heute ...
wartet mal lieber ab, wer da nachfolgt, bevor ihr ein Fässche uffmacht. Man ist schnell aus dem Regen in der Traufe.
Eben. Die hessische CDU hat eine Top-Jugendarbeit, da werden jährlich zig neue kleine Ekel produziert.
Aber wenigstens Kochs Fresse nicht mehr ertragen ist trotzdem was.
Vielleicht hat er geerbt. Jüdische Vermächtnisse.
Ne, das alles (logisch) auflösen ginge echt nicht. Fand das Ende aber trotzdem gelungen, die 6. Staffel war insgesamt ziemlich gut.
Brady schrieb:igelF1 schrieb:
Es ist zu Ende und ich bin lost...
wird alles aufgelöst?
Also ich finde nein.
Wuschelblubb schrieb:
Und das Gleiche haben auch alle vor der letzten Saison über Mainz gesagt. Am Ende standen sie sogar vor uns...
Ja und? Es ist Sommerpause, da gilt es Aufstellungen mit möglichen Kracher-Neueinkäufen zu erträumen und andere Vereine sicher im Abgrund zu sehen. Für den Weltuntergang ist während der Saison genug Zeit.
Der Rafati ist schon gnadenlos dämlich. Das Foul kam von De Boek, der schon Gelb hatte. Der nicht verwarnte Möhrle stellt sich vor'n Rafati, hebt die Hand und sagt "Ich war's" und Rafati glaubt's.
Dieser Vollidiot, der da kommentiert, würde auch gut zum Heimspiel passen.
Vielleicht hat ein Hund die Stimmzettel gefressen.
Spiel wird 2:0 für Hansa gewertet. Düsseldorf hat sich mangelnden Schutz des Schiedsrichters vorzuwerfen.