>

wach

6911

#
adlerDA schrieb:
sgevolker schrieb:
wach schrieb:
wenn jemandem die einrichtungen der behinderten werkstätte ein begriff ist, sollte er sich mal schlau machen wie viele aufträge diese einrichtungen in der rhein main region vom flgghafen erhalten! insbesondere von der pösen LH und der pösen Fraport!


Dir ist schon klar, warum Firmen u.a. Aufträge an Behindertenwerkstätten vergeben?


profitgier natürlich, gepaart mit einer priese unmenschlichkeit.


und wie kommt ihr zu dieser schlussfogerung? sagt mir bitte nicht, weil man da so wenig bezahlt!!
#
wenn jemandem die einrichtungen der behinderten werkstätte ein begriff ist, sollte er sich mal schlau machen wie viele aufträge diese einrichtungen in der rhein main region vom flgghafen erhalten! insbesondere von der pösen LH und der pösen Fraport!
#
ich denke die zu erwartende strafe ist fast jedem bekannt! dafür muss man ja nicht gerade ein doktortitel haben...

aber was man tun kann um der strafe zu entgehen ist wohl den wenigsten klar, mir inklusive...

da fällt es eben leichter auf andere zu schimpfen bzw die schuld bei den anderen zu suchen. egal obs berechtigt ist oder nicht...

das ist zumindest mein eindruck! :neutral-face
#
also sollten wir alle erstma unsere eigene leistung hinterfragen!!
#
a)dezember
b)kartenauslesegerät
c)brustwarze
d)u-bahn
e)löffel
#
concordia-eagle schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Beverungen schrieb:
EFCB schrieb:
Und solange Menschen hierzulande der Meinung sind, das ganze Jahr muß es Erdbeeren im Supermarkt von wo auch immer aus der Welt her geben, dann wird auch Nachfrage nach Nachtfrachtflügen existieren.


DAS ist in der tat ein wesentlicher aspekt.


man könnte aber auch die frage stellen, warum das überhaupt angeboten - und damit eine nachfrage generiert werden muss. ich bin z.b. vorgestern nicht umher gekommen, die quängelware erdbeeren zu kaufen. wurden im supermarkt entdeckt und eine mitschülerin hatte die doch neulich auch als pausenobst. konnte ich dann am ende als einmalige ausnahme deklarieren und komme mit meinem gewissen soweit klar.

nur: der selbe supermarkt verpulvert ordentlich marketingkohle für sein pseudo-umweltbewußtsein, wenn man auf die HP geht, gewinnt man den eindruck, man wäre bei nem bio-supermarkt gelandet.

ich finde, man macht es sich zu einfach, die alleinige verantwortung dem kunden in die schuhe zu schieben. sicherlich hat sich der verführte verführen lassen, aber der verführer hat sämtliche im zur verfügung stehenden möglichkeit der trickkiste ausgepackt, um zu verführen. es ist ja niemand auf die strasse gegangen, um für wintererdbeeren zu demonstrieren...


Un was haste von den Erdbeern gehabt? Nix, die schmecken nämlich jetzt nach rein gar nix.

Ich esse schon seit Jahren regionales (Ausnahme Orangen und Zitronen) Obst und Gemüse und damit der Jahreszeit entsprechend. Es schmeckt einfach besser.


kostet aber doch nen ticken mehr und nicht jeder hat die zeit immer auf den markt oder direkt zum bauer zu gehen...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mein erster Gedanke bei den Silvesterraketen war "na toll, gibt Geisterspiel". Ich war bisher eher überrascht, dass die Sache kaum aufgegriffen wurde und im Veh gegen Rösler Zickenkrieg unterging, während zwei Bengalen in Braunschweig fast größeres Aufsehen hatten.


veh is eh an allem schuld.... ,-)
#
Snuffle82 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Knall schrieb:
Wieviele sind dabei?


Punktlandung! Genau 40!  


Ups, eine PN übersehen - 41!


ne oder?? kann net sein
#
mag ja sein, dass manche das nachtflugverbot wieder kippen wollen. interessiert mich aber nicht wirklich!wenn das gericht in leipzig das nachtflugverbot wirklich aufheben sollte, brech ich vom glauben ab... :neutral-face

ich werde zur demo gehen, weil ich für einen wettbewerbsfähigen flughafen bin. so wie mir geht es mehreren leuten mit denen ich gesprochen habe. und alle sagen auch, dass man sich an die vereinbarungen bezüglich des nachtflugverbots und der lärmvereinbarungen halten soll! hat ja bis jetzt auch sehr gut mit nachtflugverbot funktioniert...

und da ich in dem aufruf rein gar nix gegen das nachtflugverbot lese, halte ich es auch nicht für verwerflich dort hin zu gehen!

für mich persönlich ist es aber auch eine reaktion auf die montagsdemos! ganz ehrlich, wenn man beschimpft wird, nur weil man am flughafen arbeitet und dann "teilnehmer" der montagsdemos tage später mit gepäck am pösen flughafen wieder sieht, schwillt einem einfach der kamm!!
#
HansVanBreukelen schrieb:
Für 20 Monate "Arbeit" eine lebenslange Sofort-Rente von 200k Euro p.a. - wo gibts denn so etwas noch?


gabs bis vor kurzem noch in giechenland ,-)
#
sgevolker schrieb:
wach schrieb:
propain schrieb:
womeninblack schrieb:

Das Argument mit den Arbeitsplätzen ist unter aller Sau.
Seit Jahren stellen die dort niemanden mehr fest zu ordentlichen Konditionen ein.

Das mit den Arbeitsplätzen ist doch schon länger als Lüge entlarvt, werden lediglich Arbeitsplätze von anderen Orten abgezogen und dorthin verlegt. Das es aber deshalb im Rhein-Main-Gebiet mehr Arbeitsplätze gibt ist einfach nur gelogen.


seit ihr schon mal auf den gedanken gekommen das der flughafen nicht nur aus der fraport und der lufthansa besteht bzw diese beiden unternehmen dort ansässig sind?? der flughafen ist auch nicht nur dazu da die passagiere in den urlaub zu bringen! Oder was meint ihr wie eure fernseher in eure wohnzimmer kommen, wie der laptop auf den schreibtisch kommt, wie der "frische fisch" in die frische theke kommt usw usw...

is ne ernst gemeinte frage!  


Ach so geht das. Vor der neuen Landebahn hatten wir das ja alles zum Glück gar nicht. Da bin ich aber froh, dass es uns jetzt so gut geht.

Die überwiegende Mehrheit der "Fortschrittsverweigerer" ist gar nicht grundsätzlich gegen den Flughafen, sondern verlangt nur, dass das im Meditationsverfahren vereinbarte Nachtflugverbot und die Lärmschutzmaßnahmen auch umgesetzt werden, damit wenigstens Nachts die stark betroffene Bevölkerung mal zur Ruhe kommt. Ihr erinnert Euch vielleicht, dass dies ursprünglich so mal vereinbart war und auch von Fraport akzeptiert wurde. Das war nämlich die Bedingung für den Flughafenausbau und davon will Fraport jetzt nix mehr wissen, so wie Sie in 10 Jahren wahrscheinlich auch nix mehr vom Arbeitsplätzegewinn wissen möchten.
Das ist für mich die eigentliche Sauerei und macht doch auch deutlich, wieviel Fraport an einer guten Nachbarschaft und einem Miteinander mit der Region liegt. Nämlich gar nix!


ich war eben nochmal auf der hp von "ja zu FRA" und sehe nirgends ein verweis auf das nachtflugverbot. ich finde auch das es beibehalten werden sollte, weil es eben so vereinbart wurde und ich kann
mir nicht vorstellen, dass es gekippt wird. das wussten die herren auch bevor sie die neue landebahn gebaut hatten.

aber hier wir der flughafen teilweise verteufelt und so getan als besteht der flughafen nur aus LH FAG und den scheixx zeitarbeitsfirmen. ich verstehe auch die leute die sich aufregen,die durch die neuen anflugsrouten nun den fluglärm hören.

bei so einem "projekt" wird es aber immer leute geben die sich benachteilgt oder eingeschränkt fühlen, aber man sollte auch den nutzen und die vorteile eines "weltflughafens" nicht außer acht lassen...

-> nachtflugverbot wie vereinbart einhalten
-> lärmschutzmaßnahmen wie vereinbart einhalten

= allen ist geholfen...
#
propain schrieb:
womeninblack schrieb:

Das Argument mit den Arbeitsplätzen ist unter aller Sau.
Seit Jahren stellen die dort niemanden mehr fest zu ordentlichen Konditionen ein.

Das mit den Arbeitsplätzen ist doch schon länger als Lüge entlarvt, werden lediglich Arbeitsplätze von anderen Orten abgezogen und dorthin verlegt. Das es aber deshalb im Rhein-Main-Gebiet mehr Arbeitsplätze gibt ist einfach nur gelogen.


seit ihr schon mal auf den gedanken gekommen das der flughafen nicht nur aus der fraport und der lufthansa besteht bzw diese beiden unternehmen dort ansässig sind?? der flughafen ist auch nicht nur dazu da die passagiere in den urlaub zu bringen! Oder was meint ihr wie eure fernseher in eure wohnzimmer kommen, wie der laptop auf den schreibtisch kommt, wie der "frische fisch" in die frische theke kommt usw usw...

is ne ernst gemeinte frage!
#
lt. dem bundespräsidialamt wird wulf den ehrensold erhalten...

geschätze 200.000euronen im jahr      
#
bei 18x sollte schon ein happy end dabei gewesen sein
#
HansVanBreukelen schrieb:
Ich glaube auch, dass die Akzeptanz des Flughafens - unabhängig vom Fluglärm - viel höher wäre, wenn man nicht in den letzten Jahren zahlreichen Zeitarbeitsfirmen (inkl. der Zeitarbeitsfirma an der Fraport beteiligt ist) Tür und Tor geöffnet hätte, um unliebsamen Tarifverträgen aus dem Weg zu gehen.

Gleiches gilt für die Lufthansa, wo man ja jetzt scheinbar vor hat Teile des Bordpersonals über die gemeinsame Zeitarbeitsfirma mit Manpower (Aviationpower) abzuwickeln.

Da verdient wieder "jeder" dran, nur nicht der/die Mitarbeiter.



das problem mit den zeitarbeitsfirmen is jetzt aber nicht wirkllich nur am flughafen vorhanden bzw auch ne ganz eigene baustelle!
#
es gibt genug leute die am flughafen arbeiten und nicht von Fraport oder LH bezahlt werden, die dort trotzdem teilnehmen werden!

wenn nur 1/10 von den angestellten am flughafen teilnehmen, is der römerberg eh voll
#
Der_Maulwurf schrieb:
Ich finde die Aktion sehr gut. Es ist an der Zeit, den Fortschrittsverweigerern zu zeigen, das sie in der absoluten Minderheit sind. Niemand wird zur Teilnahme gezwungen, es gibt auch keinerlei Überprüfung der Teilnehmer durch die Arbeitgeber. Vielmehr haben wahnsinnig viele Flughafenmitarbeiter das Bedürfnis, ihre Unterstützung für den Ausbau zu demonstrieren. Sie wollen eben DIE entscheidende Institution bewahren, die der Region und Hunderttausenden von Einwohnern ihren Wohlstand stiftet und sichert.
Den Mitarbeitern eine eigene Meinung abzusprechen und sie als Marionetten der Firmen darzustellen ist einfach nur ein plumper Versuch, ihre demokratischen Rechte auf freie Meinungsäußerung von vorn herein zu diskreditieren. Politik auf US-republikanischem Nivau.
Getrieben wird das ganze von der Angst, das die achso tollen Montagsdemos der Ausbauverweigerer plötzlich als mikrig darstehen und als das wahrgenommen werden, was sie sind. Der Versuch einer Minderheit, die Mehrheitsgesellschaft zu erpressen, um so ihre Partikularinteressen durchzusetzen. Wer mal so eine Demo aus der Nähe betrachtet hat, konnte erkennen, das max. die Hälfte der Demonstraten überhaupt tatsächlich Betroffene sind und deren Anteil tendentiell weiter sinkt. Dafür steigt die Zahl der "Berufsprotestierer" mit jeder Demo.        


so schauts aus! geil ist auch, wenn man einen von der "montagsdemo" mittwochs dann mit reisegepäck wieder sieht...immer schön so wie man es selbst gerade braucht :neutral-face
#
naja die andere seite hat aber eben auch jeden montag ihren auftritt bzw ihre kundgebung...

ich find den aufruf gut, einfach als zeichen! ob es sinnvoll ist bzw eine fundierte diskussion dort zu stande kommt, steht wieder auf einem anderen blatt.
#
hijackthis schrieb:
wach schrieb:
böller sind fürn *****!!!!!  


Ne Du, es sind nicht die Böller. Es sind diejenigen, die Böller schmeissen, für die keine Regeln gelten, die sich über jedes Recht hinwegsetzen und meinen, tun zu können, wie ihnen beliebt, ohne Rücksicht auf andere Menschen, Respektlos gegenüber anderen Menschen. Diese Leute schaden bewusst und gewollt dem Verein und den Fans, denn die Strafen für den Verein und die "drohende " Aussperrung unserer Fans (ja, als nächstes wird es uns treffen) ist ihnen shiceegal. Ich hoffe, dass diese Leute identifiziert werden....

Pyro schön und gut: aber Böller werfen geht gar net. Böllerwerfer raus


für pyro gibts aber auch strafen...  ich finds trotzdem gut, solang es im block bleibt! d.h. keine rakteten usw...

die leute die die dinger werfen sind genauso fürn ***** wie dinger selber!!! ich frag mich eh was da dran so toll oder auch cool sein soll?? macht bumm und das wars...super sache
#
nachm suff kann man doch net so zeusch fresse ???