
wegjubler
5810
SGE-URNA schrieb:Hubert_Cumberdale schrieb:
Ohne den Hypothesen mehr Raum zu geben, als sie verdienen, aber falls er tatsächlich an einem schlecht eingestellten Typ-1-Diabetes leidet, ist er eigentlich nicht berechtigt, ein Kraftfahrzeug zu führen...
Nur das der zuständige Arzt typischerweise nicht offiziell ein "schlecht eingestelltes" Diabetes attestiert.
Unterzuckerung kann jedem Diabetiker passieren. Einmal nicht aufgepasst beim Essen, Spritzen... ne ganze Menge Faktoren wirken da auf den Körper ein, nicht zuletzt auch die körperliche Aktivität. Als Diabetiker ist Regelmässigkeit und Disziplin das A&O, und selbst dann kann es sogar zu Unvorhergesehenem kommen. Tückische Krankheit
Habe mich kundig gemacht: Ja ,was du schreibst, scheint zu stimmen. Es ist wirklich schwierig als Spitzensportler mit Diabetes angemessen umgehen zu können. Ob er dann berechtigt ist ein Fahrzeug zu führen? Das kann noch nicht mal ein Mediziner beantworten. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Epileptiker, der auch eine Gefährdung der Öffentlichkeit darstellen könnte und trotzdem ein Fahrzeug führt. Es liegt auch in der Verantwortung des Einzelnen, wie er mit seiner Krankheit umgeht.Ob man als 22- jähriger Mensch
eine schon eine solche Entscheidung treffen kann?
Schobberobber72 schrieb:wegjubler schrieb:
Sag mal, was ist mit euch los? Düsseldorf schlimmer zu finden wie die Gutzelschmeißer? Kann man nicht seine Antipathie gerecht verteilen?
Sorry, aber nach der letzten Saison, bleibt bei der Antipathie gegen Düsseldorf nicht mehr viel übrig zum verteilen.
Mag sein.Aber lass mal Mainz einen geschundenen Elfmeter gegen uns kriegen, dann ändert sich das ganz schnell wieder.
Aber so richtig traurig über eine Düsseldorf-Niederlage wär ich aber auch nicht. Frei nach dem Motto "trifft ja nicht die Falschen".
Es gibt zwei Dinge, die ein Ochs nicht kann
1) flanken
2) Milch geben
wobei ich mir bei Ersterem sicher bin