>

Westend_Adler

3436

#
wo kann man den in der app vor 10 uhr in eine warteschlange???
#
Ja  -du warst nicht direkt in der Warteschlange aber in einem "Zwischenscreen", der dich (per Zufall?) dann direkt um 10 Uhr in die Schlange gebracht hat.
#
Das ist normal. Sobald du eine maximale Anzahl an Plätzen angeklickt hast, verschwinden alle anderen Plätze. Wenn du einen Platz löschst, dann erscheinen die freien Plätze wieder, damit du neu wählen kannst.
#
danke!
#
Ich war um 9.57 per app in der Warteschlange - war dann auf Position 700 mit 6 Minuten Wartezeit.

Konnte dann die Plätze auswählen (zwei) es waren noch jede Menge im Oberrang da (in der Ostkurve und Hauptribühne) - allerdings waren nachdem ich beide Plätze im Warenkorb hatte alle anderen freienPlätze  auf einmal weg (?)

Bezahlugn via ApplePay  hat alles geklappt.

Allen viel Glück!
#
Stimmt. Das steht inzwischen wirklich auf der Homepage.
Hätte auch gerne die Plastikkarte. Nicht zuletzt aus nostalgischen Gründen.
Die App nervt.
#
Ich verstehe dieses ständige App Bashing nicht. Ich finde diese sehr praktisch, gerade wenn man mal unkompliziert Tickets an Freunde weiterleiten will. Wenn man die DK aus Nostalgie-Gründen haben will ok aber warum die App nervt erschließt sich mir nicht.
#
Westend_Adler schrieb:

Was mich ärgert, dass ein grosser Teil der DK-Inhaber (ich eingeschlossen) mit der Preiserhöhung auch noch diese "Fanszene" subventionieren. Hier sollte man mal überlegen, ob das so sein muss, oder ob eine Erhöhung der Preise in der Kurve nicht auch mal als Disziplinarmasßnahme überlegt werden kann.


Es trifft größtenteils die Falschen. In der Kurve stehen jede Menge ganz normale friedliche Fanclubs (mich eingeschlossen), die mit den Ultras nichts zu tun haben. Mit der Umgestaltung zur reinen Stehkurve kommen viele Junge dazu, die sich Stadionbesuche sonst nicht leisten können. Man sollte eher gründlich überlegen, ob man den Extremisten als „Belohnung“ für ihr asoziales Verhalten noch weitere Dauerkarten überlässt.
#
Natürlich trifft es auch die Falschen, aber frag doch mal diejenigen DK_Besitzer, die auf einmal 35% und mehr zahlen müssen um den Rest zu finanzieren. Da sind auch einige Familien etc. dabei. Aber das ist ja völlig ok, solange es nicht an das eigene Portemonnaie geht ..aber das ist jetze eine andere Diskussion.

Stime Dir bei dem Punkt mit DK zu.
#
Westend_Adler schrieb:

Danke an en Threaderöffner. War selber in Berlin und kann dem Gesagten hier nur zustimmen.

Was mich ärgert, dass ein grosser Teil der DK-Inhaber (ich eingeschlossen) mit der Preiserhöhung auch noch diese "Fanszene" subventionieren. Hier sollte man mal überlegen, ob das so sein muss, oder ob eine Erhöhung der Preise in der Kurve nicht auch mal als Disziplinarmasßnahme überlegt werden kann.


Bullshit, damit bestrafste wieder 98 % unschuldige
#
Is klar....
#
Danke an en Threaderöffner. War selber in Berlin und kann dem Gesagten hier nur zustimmen.

Was mich ärgert, dass ein grosser Teil der DK-Inhaber (ich eingeschlossen) mit der Preiserhöhung auch noch diese "Fanszene" subventionieren. Hier sollte man mal überlegen, ob das so sein muss, oder ob eine Erhöhung der Preise in der Kurve nicht auch mal als Disziplinarmasßnahme überlegt werden kann.
#
Ganz ehrlich.. sowas kann nicht sein
#
Nicht erfolgreich jetzt auch bei mir …
#
Ich konnte gerade auswählen zwischen Sitzplatz Kategorie 3 und Sitzplatz Kategorie 3 SP.

Die Preise konnte man nicht direkt sehen. Ich habe 3 ausgewählt und 60 Euro direkt gezahlt. Was 3 SP gekostet hat, war auch später nicht ersichtlich, vermute aber dann die 45.
#
War bei mir auch so. Habe Sitzplatz genommen kat.3 zu 60 Euro
#
Ich glaube mit der Art der DK hat das alles nichts zu tun. Ist wohl wirklich reines Glück. Ich bin seit Jahren Mitglied, habe aber erst seit dieser Saison eine DK (Block 1L) und wurde gelost. Mein Kumpel der seit 20 Jahren eine DK hat und auch Mitglied (Block 41) hat eine Absage
#
Bin seit 2006 Mitglied in Dauerkarte seit 2017 und wurde ausgelost. Kumpels neben mir alle mit DK und teilweise länger Mitglied haben nichts bekommen. Denke das ist pures Glück.
#
Stimmt nicht. Sevilla Jazzbuch ne Absage. Diesmal Glück gehabt.
#
Sorry Sevilla hatte ich eine Absage. Blöde Autokorrektur.
#
Gerade eine Absage im Mailfach.

Ich schreib lieber mal nicht was ich denke. Nur so viel: Es kriegen halt doch immer die gleichen. Typisch Eintracht. Bin raus.
#
Stimmt nicht. Sevilla Jazzbuch ne Absage. Diesmal Glück gehabt.
#
Juhu eben Zusage per Mail.

Drücke allen anderen hier die Daumen.
#
Das Internet hat Donnerstag zu!
#
Sorry dachte es geht um die physische Abholung
#
Das steht auf einmal auf der Eintracht Seite bei den Infos dabei:

VERKAUF FÜR AUSGELOSTE BEWERBER, BUCHEN DES PRINT@HOME-VOUCHERS FÜR DIE TICKETABHOLUNG

- Kein first come, first served, Zuteilung der Tickets erfolgt durch Eintracht Frankfurt-

ab Mittwoch, 17. Mai ( 12 Uhr ) bis Freitag 19. Mai 2023 (10 Uhr)
#
?? Die wollen das ernsthaft über den Feiertag und Brückentag machen?
#
ditomaSGE schrieb:

Kann ich bestätigen. Im Account einer meiner Bestellungen beim DFB steht „Nicht erfolgreich“. Keine Absagemail - nur direkt im Account

Bei mir steht nix
#
Konnte man mehr als eine Bestellung abgeben? Wen Du mehrere abgegen hattest, wurde wahrscheinlich die Überzählige gelöscht
#
NurDieSGE2301 schrieb:

Ich glaube irgendwie nicht, dass die Eintracht da groß Rücksicht nimmt, ob die Zu- oder Absagen raus sind.

Hauptsache der Verkauf rollt schon mal an :-/


Ich denke, die Eintracht muss darauf Rücksicht nehmen.

Denn ab morgen 10 Uhr können schon mal Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder Karten für das Public Viewing bestellen.

Sprich: Wenn die DKler noch länger auf ihre Zu- und Absagen für Berlin warten müssten, wäre das Stadion wohl ratzfatz voll mit Mitgliedern ohne DK - ich glaube beim besten Willen nicht, dass wir mit 125.000 Mitgliedern tatsächlich noch am Freitag einen freien Verkaufsstart erleben werden. Und dann würden wohl ca. 40 Prozent der DKler gleich doppelt in die Röhre schauen.

So eine quatschige Organisation könnte man sich IMO kaum leisten...
#
Ich kann doch mein Vorkaufsrecht ausüben, um Karten für Freunde und Bekannte zu kaufen bzw. meine weiterzugeben, wenn ich eine Karte für Berlin nachträglich erhlate. Das muss doch nicht zwingend nach der Zusage für ein Ticket für Berlin erfolgen. Das es praktischer wäre, verstehe ich natürlich.
#
JayJayFan schrieb:

Bei uns war es so, dass das Umschreiben auf Papier war (zwecks Unterschrift, Rechtssicherheit etc.) und Möglichkeiten wie z.B. das Umsetzen online über das DK-Tool gingen. Wie es für die kommende Saison ist, weiß ich leider nicht.

Könnte mir aber vorstellen, dass das Umschreiben immer noch auf Papier mit Unterschrift erfolgt.

Kurzes Update nach einem Telefonat mit dem Ticketing:
Das "Umschreiben" erfolgt mittlerweile nur noch online im DK-Verwaltungstool, schriftlich ist das nicht mehr notwendig. Dass die beiden Fenster zeitversetzt sind (30.5./8.6.) ist dabei kein Problem.
#
Danke. erscheint das Tool dann hier auf der Webseite oder in der App?

VG
#
Könnte man nicht einfach mehr Auswärts-Dauerkarten anbieten? Also mehr Vielfahrern die Chance bieten, zum Auswärts-DKler aufzusteigen, und damit in die am meisten bevorzugte Kategorie für Ausnahmespiele? Dann müsste man am aktuellen Prozedere nichts weiter verkomplizieren.

Oder gibt es tatsächlich schon so viele Auswärts-Dauerkarteninhaber, dass diese den kleinsten Gästeblock der Liga alleine füllen würden? Sprich: 2.200 für die Alte Försterei?
#
Wie soll man den kontrollieren, dass derjenige, der die AW-Karte kauft, auch tatsächlich fährt? Dann sind wir wieder bei personalisierten Tickets. Auch dürften dann Tickets, die man aufgrund einer solchen Regelung bevorzugt erhält, auch nur selbst genutzt werden.

Und was ist mit denen,, die ihre Karte beim Auswärtsverein direkt kaufen? Reichen Die diese dann bei der Eintracht ein?

Ich denke, da ist Manipulation Tür und Tor geöffnet.