
Westend_Adler
3436
Schobberobber72 schrieb:
Was ja wohl auch die einzig vernünftige Einstellung ist, wenn man bedenkt, dass sich der Realschüler, der vor knapp drei Jahren von der Hauptschule gewechselt ist, sich an einer Arbeit für Gymnasiasten versucht hat....
Er hat's ja gar nicht versucht, das ist doch der Punkt - er findet's ja toll in der Realschule
JayG2k1 schrieb:Westend_Adler schrieb:JayG2k1 schrieb:Westend_Adler schrieb:JayG2k1 schrieb:
Fortsetzung...
Wenn er jedoch seine dauernden 5-en schreibt, wieso sollte man nicht mit ner 4 zufrieden sein? Dann kommt er nach Hause n: "Mama, hab das erste mal keine 5, sondern ne 4" und was sagt die Mutter dann? "Schäm dich, du solltest ne 2 haben!"?
Ist das die Motivation, die man braucht um besser zu werden? Oder eher:" Hey, ne 4. Nichts gutes, aber schonmal besser als die letzte. Arbeite weiter an dir und es wird ne 3!"
Ich wäre aber Stolz auf eine Schüler, der sich voll reinkniet und alles tut und fightet eine 2 zu schreiben, selbts wenn er nur eine Chance auf eine 4 hat.
Dann wäre ich wenigstens stolz auf ihn und weiß er hat alles versucht.
Nö, wenn mein Sohn mir sagt er ist so gut, dass er ne 2 kriegen kann, dann bin ich nicht mit ner 4 zufrieden. Dann scheint er zu viel zu wollen, sich zu überschätzen. Ich bin aber zufrieden, wenn er ehrlich zugibt "Ich kann das nicht so gut wie die anderen" und wenn er dann ne 4 schreibt. Hat unser Team nicht alles versucht, obwohl es am Ende nicht gereicht hat? Sollte man nicht auf den Versuch schon stolz sein oder ist man nur stolz, wenn er sich ein Ziel sucht, das er eigentlich gar nicht erreichen kann?
Wenn man Dinge erst gar nicht versucht aus Angst davor, sie zu verfehlen, dann wird man immer Mittelmaß bleiben.
Ob man sich überschätzt hat, weiß man immer erst hinterher, aber es erst gar nicht zu versuchen halte ich für die falsche Strategie - und das war ja wohl die Losung, die Funkel/Vorstand ausgegeben haben...
Funkel zum Team: "Verliert die nächsten Spiele. Ja nicht versuchen in den Uefa-Cup zu kommen."
Nö es war eher die Message: "Wenn ihr verliert auch nicht schlimm - Papa und Mama sind euch nicht böse..."
JayG2k1 schrieb:Westend_Adler schrieb:JayG2k1 schrieb:
Fortsetzung...
Wenn er jedoch seine dauernden 5-en schreibt, wieso sollte man nicht mit ner 4 zufrieden sein? Dann kommt er nach Hause n: "Mama, hab das erste mal keine 5, sondern ne 4" und was sagt die Mutter dann? "Schäm dich, du solltest ne 2 haben!"?
Ist das die Motivation, die man braucht um besser zu werden? Oder eher:" Hey, ne 4. Nichts gutes, aber schonmal besser als die letzte. Arbeite weiter an dir und es wird ne 3!"
Ich wäre aber Stolz auf eine Schüler, der sich voll reinkniet und alles tut und fightet eine 2 zu schreiben, selbts wenn er nur eine Chance auf eine 4 hat.
Dann wäre ich wenigstens stolz auf ihn und weiß er hat alles versucht.
Nö, wenn mein Sohn mir sagt er ist so gut, dass er ne 2 kriegen kann, dann bin ich nicht mit ner 4 zufrieden. Dann scheint er zu viel zu wollen, sich zu überschätzen. Ich bin aber zufrieden, wenn er ehrlich zugibt "Ich kann das nicht so gut wie die anderen" und wenn er dann ne 4 schreibt. Hat unser Team nicht alles versucht, obwohl es am Ende nicht gereicht hat? Sollte man nicht auf den Versuch schon stolz sein oder ist man nur stolz, wenn er sich ein Ziel sucht, das er eigentlich gar nicht erreichen kann?
Wenn man Dinge erst gar nicht versucht aus Angst davor, sie zu verfehlen, dann wird man immer Mittelmaß bleiben.
Ob man sich überschätzt hat, weiß man immer erst hinterher, aber es erst gar nicht zu versuchen halte ich für die falsche Strategie - und das war ja wohl die Losung, die Funkel/Vorstand ausgegeben haben...
JayG2k1 schrieb:
Fortsetzung...
Wenn er jedoch seine dauernden 5-en schreibt, wieso sollte man nicht mit ner 4 zufrieden sein? Dann kommt er nach Hause n: "Mama, hab das erste mal keine 5, sondern ne 4" und was sagt die Mutter dann? "Schäm dich, du solltest ne 2 haben!"?
Ist das die Motivation, die man braucht um besser zu werden? Oder eher:" Hey, ne 4. Nichts gutes, aber schonmal besser als die letzte. Arbeite weiter an dir und es wird ne 3!"
Ich wäre aber Stolz auf eine Schüler, der sich voll reinkniet und alles tut und fightet eine 2 zu schreiben, selbts wenn er nur eine Chance auf eine 4 hat.
Dann wäre ich wenigstens stolz auf ihn und weiß er hat alles versucht.
Funkel hat seine Entscheidung getroffen, nämlich erstmal das alte Saisonziel zu erreichen (45 Punkte) und dann weiter zu sehen. Das entspricht auch seinem Charakter als Trainer. Damit stand er auf der sicheren Seite und die Mannschaft auch. Die Position wurde ja auch von Bruchhagen unterstützt.
Ich glaube aber, daß dies die Mannschaft nicht ausreichend motiviert hat für die letzten Spiele, und dass Funkel selbst hier eine Lektion gelernt hat. Jeder von uns weiß, welche Rolle die Einstellung und Psychologie einer Mannschaft spielen kann - und hier ging der Schuß nach hinten los.
Ich glaube hier wurde eine Chance vertan.
Ich glaube aber, daß dies die Mannschaft nicht ausreichend motiviert hat für die letzten Spiele, und dass Funkel selbst hier eine Lektion gelernt hat. Jeder von uns weiß, welche Rolle die Einstellung und Psychologie einer Mannschaft spielen kann - und hier ging der Schuß nach hinten los.
Ich glaube hier wurde eine Chance vertan.
Sorry, muss natürlich 0 Punkte bei besser heissen.
Hallo,
Super Statistik, immer wieder gerne gelesen.
Ich hätte einen Vorschlag bzgl. der Pflichtspiel-Analyse.
Könnte man die zu erwartenden Punkte nicht hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit anhand der aktuelle Tabelleposition unserer Gegner analysieren? Im gewissen Maße wird das ja schon gemacht, aber vielleicht kann man das ja noch etwas "analytischer" gestalten. Im Moment wird ja jeder Verein in der Vorschau ja entweder als grottenschlecht (=3 Punkte), gleicg gut (1 Punkt), oder besser (3 Punkte) eingestuft.
Mein Vorschlag:
Tabellenplätze 1-18 bekommt Wahrscheinlichkeiten, 3 Punkte zu holen also:
Platz 1, 0% Platz 18: 100%, Platz 9: 50% usw (also 100%/18*Tabellenplatz=Wahrscheinlichkeit für eine Sieg)
Z.B. müssten wir hier gegen Dortmund (100%/18*12=66%) mit 66% Wahrscheinlichkeit 3 Punkte holen (also 2). Ich weiß auch, daß es keine zwei Punkte gibt, aber deine Pflichtspielline wäre etwas geglättet.
Ich habe es selber noch nicht durchgerechnet (und will hier auch nicht klugsch..) aber wollte den Vorschlag mal zur Diskussion stellen.
Beste Grüße
Dominik
Super Statistik, immer wieder gerne gelesen.
Ich hätte einen Vorschlag bzgl. der Pflichtspiel-Analyse.
Könnte man die zu erwartenden Punkte nicht hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit anhand der aktuelle Tabelleposition unserer Gegner analysieren? Im gewissen Maße wird das ja schon gemacht, aber vielleicht kann man das ja noch etwas "analytischer" gestalten. Im Moment wird ja jeder Verein in der Vorschau ja entweder als grottenschlecht (=3 Punkte), gleicg gut (1 Punkt), oder besser (3 Punkte) eingestuft.
Mein Vorschlag:
Tabellenplätze 1-18 bekommt Wahrscheinlichkeiten, 3 Punkte zu holen also:
Platz 1, 0% Platz 18: 100%, Platz 9: 50% usw (also 100%/18*Tabellenplatz=Wahrscheinlichkeit für eine Sieg)
Z.B. müssten wir hier gegen Dortmund (100%/18*12=66%) mit 66% Wahrscheinlichkeit 3 Punkte holen (also 2). Ich weiß auch, daß es keine zwei Punkte gibt, aber deine Pflichtspielline wäre etwas geglättet.
Ich habe es selber noch nicht durchgerechnet (und will hier auch nicht klugsch..) aber wollte den Vorschlag mal zur Diskussion stellen.
Beste Grüße
Dominik
Nikolov.....
OK
Halbzeit war eindeutig besser als gegen Bochum..wir hatten auch unsere chancen..das freistosstor ..was solls..
denke ein unentschiedem ist auf jeden fall drin
Halbzeit war eindeutig besser als gegen Bochum..wir hatten auch unsere chancen..das freistosstor ..was solls..
denke ein unentschiedem ist auf jeden fall drin
mann
dortmund ist echt zu packen und wir haben die hosen voll.....
dortmund hat unseren jungs ein paar mal auf die füsse getreten und schon haben anscheinend alle wieder angst sich weh zu tun...
AUF GEHTS EINTRACHT
dortmund ist echt zu packen und wir haben die hosen voll.....
dortmund hat unseren jungs ein paar mal auf die füsse getreten und schon haben anscheinend alle wieder angst sich weh zu tun...
AUF GEHTS EINTRACHT
Hmm
das gefällt mir gar nicht im moment..
wir lassen uns wieder zu weit zurückdrängen...die ersten 15 min waren deutlich besser...
dortmund foult wo es geht um unsere jungs zu provozieren...
das gefällt mir gar nicht im moment..
wir lassen uns wieder zu weit zurückdrängen...die ersten 15 min waren deutlich besser...
dortmund foult wo es geht um unsere jungs zu provozieren...
Warum nur haben wir zu Hause immer die Hosen voll? Erkenne die Mannscahft kaum wieder im Vergleich zu letzter Woche!
Weiter so. Dortmund kann man heute packen...
Weiter so. Dortmund kann man heute packen...
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHH
Was ein Dusel...
Was ein Dusel...
JAAAA!
Geht doch...
Möchte nur mal verstehen warum wir Auswärts so stark sind und zu Hause die Hosen voll haben...
Geht doch...
Möchte nur mal verstehen warum wir Auswärts so stark sind und zu Hause die Hosen voll haben...
Was wäre denn wirklich so schlimm an einem neuen Trainer? Ginge dann die Welt unter? Warum schaut man sich nicht einmal auf Seiten des Eintracht-Managements ein bisschen um, und gibt damit Funkel zu verstehen, daß seine Position auch nicht unangreifbar ist?
Was für Spieler gilt, sollte auch für den Trainer gelten - sich eben auch an Leistungen anderer messen zu lassen.