
Westend_Adler
3436
Nee lieber nicht . Will das nicht sehen. Eier haben aber schon ….
Alles zu verkopft. „Geht‘s raus und spielt‘s Fussball“ wie mal jemand Bekanntes gesagt hat.
Lindström für Götze..das hatte ich gar nicht auf dem Zettel
Das war meine tollkühne Analyse, sondern Fakten. Ohne Meinung , Gefühl oder sonst was.
Sorry dafür, ist ja kein Politikforum.
Sorry dafür, ist ja kein Politikforum.
Es sind eben keine Fakten. Vor 50 Jahren hatten Du den Gegenentwurf zum Kapitalismus in Ostdeutschland. Kannst ja mal nachlesen wie gut das geklappt hat insbesondere den Teil mit freien Wahlen und so…
2,50 € , und dafür könnte ja das Bier ja 1,50 € teurer werden dann haben sie es wieder drinnen, Scherz ...........
Generell wäre ich auch dafür Wasser deutlich günstiger zu machen im Verhältnis zu alkoholischen Getränken und Softdrinks
Alles richtig war 48 Jahre in der Gastronomie tätig! Ich kann rechnen und weis wie man kalkuliert!
Es ist zu teuer!
Es ist zu teuer!
Nur so aus Interesse, was wäre denn der richtige Preis Deiner Meinung nach?
Frage für einen Freund …
Frage für einen Freund …
Ich kann den Ärger verstehen. Aber wenn Transporte, Supermarkt, Freizeit, Lohn, einfach alles teurer wird….sollte es bei der Eintracht billiger werden? Sorry, aber wo lebt ihr denn? Willkommen im Kapitalismus. Und danke für 50 Jahre treues Kreuzchen machen für CDU SPD etc.
Stimmt an der Inflation sind die etablierten Parteien Schuld, nicht etwa der Herr in Moskau , Corona und gestörte Lieferketten…
Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe sollte sich die Stadionleitung in der Tat überlegen, Trinkbrunnen etc. aufzustellen. Gibt es eigentlich inzwischen überall…
Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe sollte sich die Stadionleitung in der Tat überlegen, Trinkbrunnen etc. aufzustellen. Gibt es eigentlich inzwischen überall…
An der Inflation sind sicherlich keine Parteien Schuld.
Das System ist aber so aufgebaut, dass es nur mit Wachstum funktioniert und jeder das Ziel der Gewinnmaximierung hat.
Wieso also sollte das im Stadion anders sein?
Und das wir in solch einem System leben, liegt unter anderem an den Wahlen der letzten 50 Jahre.
Was nicht heißt das ich das doof finde oder gut.
War nur eine Darstellung von Fakten.
Das System ist aber so aufgebaut, dass es nur mit Wachstum funktioniert und jeder das Ziel der Gewinnmaximierung hat.
Wieso also sollte das im Stadion anders sein?
Und das wir in solch einem System leben, liegt unter anderem an den Wahlen der letzten 50 Jahre.
Was nicht heißt das ich das doof finde oder gut.
War nur eine Darstellung von Fakten.
Natürlich nicht, so war das nicht gemeint. Mein Kommentar hat sich alleine auf die Temperatur bezogen. Ich habe allerdings einige Eltern mit Kindern in den Waschräumen gesehen, die sich dort Wasser besorgt haben. Ich meine, das kann man an heissen Tagen anders lösen (wie eben Trinkwasserspender).
Bei den Getränkestände muss auch mehr Kapazität her bzw. Trinkwasserspender sollten aufgestellt werden bei den erhöhten Zuschauerzahlen. Das hatte schon was von Sevilla am Sonntag….
Westend_Adler schrieb:
Das hatte schon was von Sevilla am Sonntag….
Ich war nicht in Sevilla, ich denke da war es noch viel, viel schlimmer, aber so richtig optimal war es am SO nicht, das stimmt. Lange Schlangen an den Getränkeständen und Kiosken im Umlauf. Von den mobilen "Bauchladen"-Getränkeverkäufern sah ich während der gesamten zweieinhalb Stunden, die ich mich im Stadion aufhielt, nur einen einzigen, sonst sind es viel mehr.
Die Wetterprognose war doch bekannt, da hätte man sich drauf einstellen können. Ich denke, auch einige zusätzliche improvisierte Stände nur mit Wasser hätten guten Anklang gefunden (und Umsatz gebracht). Personalmangel?
Ich finde auch, man kann das nicht ansatzweise mit den Verhältnissen in Sevilla vergleichen. Dort gab es ca. 1-2 Stunden vor Spielbeginn gar keine Getränke mehr im Stadion-Innenbereich.Und um das Stadion herum gab es auch nichts. Bei uns hat man am Sonntag halt mal länger angestanden, aber sonst gab es dort wirklich keine Probleme.
Bommer1974 schrieb:
Hat jemand schon irgendwas zur Verpetzung Rodes gehört? Ist das schlimm, oder wird das ggf. schnell wieder?
Ich habe nur gesehen, dass er auf die Bank ist und dort auch noch lange sass und sich die Stutzen und Schuhe ausgezogen hat...
Er hat einen Tritt auf die ohnehin lädierte Wade bekommen...inwieweit das gegen Mainz reicht, kann jetzt vermutlich noch niemand sagen...
Ich glaube, Rode von Anfang an zu bringen, ist ein erhöhtes Risiko und wird so schnell nicht wieeder passieren. Wünsche ihm gute Besserung.
Westend_Adler schrieb:
Ich glaube, Rode von Anfang an zu bringen, ist ein erhöhtes Risiko und wird so schnell nicht wieeder passieren. Wünsche ihm gute Besserung.
Das hoffe ich wirklich nicht.
Rode war mit Abstand der beste Spieler der Vorbereitung.
Klar ist es ein Handycap, dass er kaum noch durchspielen kann, aber spielerisch ist er immer noch ein Top-8er für uns.
Westend_Adler schrieb:
Ich glaube, Rode von Anfang an zu bringen, ist ein erhöhtes Risiko und wird so schnell nicht wieeder passieren. Wünsche ihm gute Besserung.
Lieber von Anfang an bringen und so lange spielen lassen, wie er kann als ihn irgendwann einzuwechseln und dann wieder auswechseln müssen, weil es nicht mehr geht.
Dacht mir auch gestern im Stadion: "Wie wollen die da noch 3000 mehr in die NWK stellen?". Ich vermute, es waren viele der Umgesetzen "aus Versehen" da...Was ich als störend empfinde, sind die Zäune. Sieht auch wie mehrerer Hühnerställe nebeneinander....
Ein Wand wie in Dortmund ist es aber nicht...brauche ich aber auch nicht
Ein Wand wie in Dortmund ist es aber nicht...brauche ich aber auch nicht
...war heute leider lächerlich.
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
- Wir Fans waren trotz Derby 0% aggressiv.
- Während die Darmstädter ihre Mannschaft feierten sind bei uns scharenweise "Fans" aus dem Stadion gelaufen
Mich erinnerte das Stadion heute sehr an Gladbach oder Köln wo nur dann gute Stimmung aufkommt wenn mal ein Tor fällt. Ich fand aber immer das wir was besonderes sind. Das es bei uns besonders aggro ist. Aber ich konnte das heute leider nicht erkennen. Was ist los? Sind wir zu alt geworden? Zu verwöhnt?
Wie wollen wir von den Spielern 100% verlangen wenn wir Fans keine 100% bringen? Und dann immer das Gejammer wenn mal ein Pass nicht ankommt. Was seid ihr eigentlich für satte verwöhnte Erfolgsfans?
Jeder muss einfach immer voll abgehen. Immer. Egal gegen wen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann gebt halt eure Dauerkarten ab! Für jüngere Leute die das dann machen. Denn wenn wir nicht 100% geben dann ist ein 2. Barcelona schlicht nicht wiederholbar und dann gibt es auch keine Titel mehr.
Bitte, wenn es euch nur ums Bier saufen geht und ein bischen Schlalala bei nem Tor, dann gebt eure Karten an andere ab die aggro sind und was erreichen wollen. Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Danke und Forza SGE!
Um mal ein paar Fakten zu berichten:
- Die Nordwest war 0% lauter als letzte Saison
- Wir Fans waren trotz Derby 0% aggressiv.
- Während die Darmstädter ihre Mannschaft feierten sind bei uns scharenweise "Fans" aus dem Stadion gelaufen
Mich erinnerte das Stadion heute sehr an Gladbach oder Köln wo nur dann gute Stimmung aufkommt wenn mal ein Tor fällt. Ich fand aber immer das wir was besonderes sind. Das es bei uns besonders aggro ist. Aber ich konnte das heute leider nicht erkennen. Was ist los? Sind wir zu alt geworden? Zu verwöhnt?
Wie wollen wir von den Spielern 100% verlangen wenn wir Fans keine 100% bringen? Und dann immer das Gejammer wenn mal ein Pass nicht ankommt. Was seid ihr eigentlich für satte verwöhnte Erfolgsfans?
Jeder muss einfach immer voll abgehen. Immer. Egal gegen wen. Und wenn ihr das nicht könnt, dann gebt halt eure Dauerkarten ab! Für jüngere Leute die das dann machen. Denn wenn wir nicht 100% geben dann ist ein 2. Barcelona schlicht nicht wiederholbar und dann gibt es auch keine Titel mehr.
Bitte, wenn es euch nur ums Bier saufen geht und ein bischen Schlalala bei nem Tor, dann gebt eure Karten an andere ab die aggro sind und was erreichen wollen. Ich bin zwar erst 45 aber ich will noch Titel holen und ich bin bereit was dafür zu tun.
Danke und Forza SGE!
Wieder nüchtern ?
Das Veröffentlichen von Fotos / Videos in Medien (z.B. WhatsApp Gruppen, Facebook und YouTube würde ich dazu zählen) ist gemäß Stadionordnung (§10 Abs 5) ohne schriftliche Genehmigung eigentlich sowieso verboten.
Wird nur leider von vielen regelmäßig ignoriert.
Die Erlaubnis private, nicht-kommerzielle Aufnahmen außerhalb von Veranstaltungstagen zu machen könnte man meiner Meinung nach auch durchaus als generelles Verbot von Aufnahmen an Veranstaltungstagen (somit auch Spieltagen) auslegen.
Wird nur leider von vielen regelmäßig ignoriert.
Die Erlaubnis private, nicht-kommerzielle Aufnahmen außerhalb von Veranstaltungstagen zu machen könnte man meiner Meinung nach auch durchaus als generelles Verbot von Aufnahmen an Veranstaltungstagen (somit auch Spieltagen) auslegen.
Stadionordnung schrieb:
Film- und Fotoaufnahmen außerhalb von Veranstaltungstagen für nicht-kommerzielle und private Zwecke (z.B. bei Stadionführungen) sind grundsätzlich möglich. Einschränkungen (z.B. Bereiche, Motive,) und Änderungen bleiben der EFS vorbehalten. Jegliche anderweitige Nutzung, die Weitergabe über den privaten Gebrauch hinaus an Dritte, die Veröffentlichung in Medien oder die kommerzielle Nutzung/Weitergabe sind bei der EFS vorab anzumelden und von ihr schriftlich zu genehmigen.
Ich glaube, Du liest das falsch. Ich verstehe es so, dass es an Veranstaltungstagen erlaubt ist. Ansonsten nicht.
Aber darum geht es gar nicht, es geht mir eher darum, dass jeder dem anderen in der Kurve oder dem Stadion gegenüber tolerant ist, selbst wenn man mal nicht 90 Minuten supported oder mal ein Foto/Video von sich und seinen Freunden macht. Das sollte doch möglich sein. Schauen wir mal wie es sich entwickelt …
Aber darum geht es gar nicht, es geht mir eher darum, dass jeder dem anderen in der Kurve oder dem Stadion gegenüber tolerant ist, selbst wenn man mal nicht 90 Minuten supported oder mal ein Foto/Video von sich und seinen Freunden macht. Das sollte doch möglich sein. Schauen wir mal wie es sich entwickelt …
Ich bin wirklich froh, dass ich nicht in der NWK sitze und mir von irgendwelchen Leuten vorschreiben lassen muss, wie ich mich verhalten soll. Was ist denn die Konsequenz, wenn ich mich nicht dran halte? Kommt dann der Horst und gibt mir eins auf die Zwölf? Geht’s noch ?
Und so findet dann halt jede/r den Platz im Stadion, der ihr/m gefällt und wo er/sie sich wohl fühlt..
Manche stört es nicht dass sie das Telefon nicht benutzen sollen, andere stört es nicht, dass sie sich hinsetzen sollen. Jede/r ganz so wie er/sie es mag. Was will man mehr?
Manche stört es nicht dass sie das Telefon nicht benutzen sollen, andere stört es nicht, dass sie sich hinsetzen sollen. Jede/r ganz so wie er/sie es mag. Was will man mehr?
Das stimmt natürlich- jedoch belibe ich dabei, wenn die Eeintrach AG keinen Gewinn erwirtschaftet, zahlt sie auch keien Steuern. Ein Spielerverkauf kann überhaupt nicht isoliert betrachtet werden und wird auch nicht einzeln besteuert. Deshlab ist die Aussage "man muss noch Steuern vom Transfererlös abziehen" schlichtweg falsch.
Westend_Adler schrieb:
Das stimmt natürlich- jedoch belibe ich dabei, wenn die Eeintrach AG keinen Gewinn erwirtschaftet, zahlt sie auch keien Steuern. Ein Spielerverkauf kann überhaupt nicht isoliert betrachtet werden und wird auch nicht einzeln besteuert. Deshlab ist die Aussage "man muss noch Steuern vom Transfererlös abziehen" schlichtweg falsch.
..und sorry für die Tippfehler
Das stimmt natürlich- jedoch belibe ich dabei, wenn die Eeintrach AG keinen Gewinn erwirtschaftet, zahlt sie auch keien Steuern. Ein Spielerverkauf kann überhaupt nicht isoliert betrachtet werden und wird auch nicht einzeln besteuert. Deshlab ist die Aussage "man muss noch Steuern vom Transfererlös abziehen" schlichtweg falsch.
Westend_Adler schrieb:
Das stimmt natürlich- jedoch belibe ich dabei, wenn die Eeintrach AG keinen Gewinn erwirtschaftet, zahlt sie auch keien Steuern. Ein Spielerverkauf kann überhaupt nicht isoliert betrachtet werden und wird auch nicht einzeln besteuert. Deshlab ist die Aussage "man muss noch Steuern vom Transfererlös abziehen" schlichtweg falsch.
..und sorry für die Tippfehler
Zum Thema Steuern: Ich glaube nicht, dass Du die 100 Mio. direkt versteuern musst. Die EFFAG verkauft den Spieler zu 100 Mio. und wenn Du diese gleich wieder ausgibst, dann ist Dein zu versteuernder Gewinnn gleich null.
Du zahlst immer Steuern auf den Gewinn der AG, nicht pro Spieler mE. nach.
Du zahlst immer Steuern auf den Gewinn der AG, nicht pro Spieler mE. nach.
Westend_Adler schrieb:
Zum Thema Steuern: Ich glaube nicht, dass Du die 100 Mio. direkt versteuern musst. Die EFFAG verkauft den Spieler zu 100 Mio. und wenn Du diese gleich wieder ausgibst, dann ist Dein zu versteuernder Gewinnn gleich null.
Du zahlst immer Steuern auf den Gewinn der AG, nicht pro Spieler mE. nach.
Ah, OK. War mir nicht bewusst. Ergibt natürlich Sinn. Danke dafür 👍
Westend_Adler schrieb:
Zum Thema Steuern: Ich glaube nicht, dass Du die 100 Mio. direkt versteuern musst. Die EFFAG verkauft den Spieler zu 100 Mio. und wenn Du diese gleich wieder ausgibst, dann ist Dein zu versteuernder Gewinnn gleich null.
Du zahlst immer Steuern auf den Gewinn der AG, nicht pro Spieler mE. nach.
Oh jeh, oh jeh.... Bitte unterlasst es doch einfach, derartige Märchen zu verbreiten.... Da spielen 25 Sachen mit rein und wenn Du unterstellst, dass das "gleich wieder ausgeben" für neue Spieler erfolgt, ist es schlicht falsch, was Du schreibst.
Nicht schlimm, aber es trägt zur Diskussion, wenn überhaupt, nur negativ bei!
Diese Böller und Raketen sind eine Pest…war schon in Berlin nicht auszuhalten..
Redfox schrieb:
Nix kann sie dafür. Aber wenn man sich öffentlich dafür ausspricht wie Axel Hellmann das immer wieder tut, dass die SGE für alle ist und man insbesondere seine Kids ins Stadion mitnehmen können soll, auch spontan (lach) dann erwarte ich da auch einen Lösungsansatz.
Ich glaube Hellmann hat den Hype schlicht unterschätzt. Das selbst ein Sonntag-Abend Heimspiel gegen Heidenheim mit 58.000 ausverkauft ist hätte ich noch vor 1-2 Jahren nicht im Traum gedacht.
Der EL-Sieg hat das Interesse an der Eintracht wohl nochmal in andere Sphären katapultiert.
Ich bin glücklicherweise Besitzer einer DK, muß aber regelmäßig Freunde und Bekannte enttäuschen wenn eine Nachfrage auf Tickets kommt. Das ist schon deprimierend. Gerade dann wenn es Kinder oder Jugendliche sind.
Vielleicht muß man das ganze Prozedere wirklich mal überdenken. First come first serve ist irgendwie kacke.
Ich verstehe die Frustration, aber "first com, first serve" hast Du überall. Das fängt beim Kinobesuch an und hört beim buchen für das Traumhotel im Urlaub auf, Bei einem begrenzten Angebot wird es immer Enttäuschte geben, egal was Du machst
Bist Du über die App gegangen? Da scheinen die Chancen gößer zu sein, da dich die App dann direkt auf einen Platz in der Warteschlange zulost und Du keinen Link drücken muss, der Dich Zeit kostet.Ich galube dann landet man eher weiter hinten.
Was für einen Link? Man reiht sich doch vor 10 Uhr in die Warteschlange ein. Um 10 Uhr startet sie dann automatisch und vergibt nach ein paar Sekunden die Plätze. Da muss man doch nichts mehr extra anklicken?
Und wie kriegt man via App Tickets für 2 oder alle 3 Spiele?
Und wie kriegt man via App Tickets für 2 oder alle 3 Spiele?
Westend_Adler schrieb:
Bist Du über die App gegangen? Da scheinen die Chancen gößer zu sein, da dich die App dann direkt auf einen Platz in der Warteschlange zulost und Du keinen Link drücken muss, der Dich Zeit kostet.Ich galube dann landet man eher weiter hinten.
Ich bin über die Infomail zum Ticketing rein und auf der Infoseite waren sowohl die Links für die App als auch Web erst um Punkt 10 Uhr sichtbar.
Schon deprimierend, wenn man immer so wie hinten in die Schlange kommt.
die Mannschaft muss Eier zeigen
Kerlekerle