
womeninblack
114807
HessiP schrieb:
Djakpa spielt seine sechste Profisaison in Deutschland und braucht einen Übersetzer? Kann ich ja kaum glauben...
Na ja,mehr so einen "Übersetzer" von "Ansage Trainer" zu "Kopf und Muskel" Spieler.
Lakic war nicht da und Russi hat zwar viel daneben geballert (wie schon immer halt) aber mindestens einen hat er per Kopf verwandelt, definitiv.
Hallo liebe Forumsgemeinde,
da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht.
Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen.
„Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.
Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka, Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello.
Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.
Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.
Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka, Sebi und Flum ein.
Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf.
Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner und eben den rechten Constant und Transquillo
Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten.
Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.
Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.
Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.
Das war´s
wib
da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht.
Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen.
„Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.
Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka, Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello.
Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.
Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.
Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka, Sebi und Flum ein.
Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf.
Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner und eben den rechten Constant und Transquillo
Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten.
Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.
Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.
Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.
Das war´s
wib
Noch was, dass die 2. mehr Tore schießt als die 1. passiert eigentlich öfters mal.
Müssen sich halt anbieten.
Außerdem war Alex ja noch net 100 % fit, wie er erzählte, und hat nur eins vorbereitet.
Müssen sich halt anbieten.
Außerdem war Alex ja noch net 100 % fit, wie er erzählte, und hat nur eins vorbereitet.
Polemaetus schrieb:
Dass Baka so im Training auftrumpft finde ich ja interessant. Traust du Ihm auf absehbarer Zeit zu auch zu kürzeren Einsätzen zu kommen?
OK, er hat Tore geschossen wobei ich höchstwahrscheinlich auch ein oder sogar zwei zu viel aufgeschrieben habe.
Andererseits hat er auch mindestens einen groben Schnitzer dabei gehabt.
Aber für "kurze Einsätze" könnte es langen, perhaps.
Kittel war net da....
Ne, wie kommst Du da drauf?
Meier hat alles mit der Mannschaft gemacht, jede Einheit.
Im Spiel sogar den Joker, also mit beiden Mannschaften gespielt.
Nur ein Tor hat er diesmal nicht geschossen, nur eine Vorlage gegeben.
Meier hat alles mit der Mannschaft gemacht, jede Einheit.
Im Spiel sogar den Joker, also mit beiden Mannschaften gespielt.
Nur ein Tor hat er diesmal nicht geschossen, nur eine Vorlage gegeben.
Hallo liebe Forumsgemeinde,
da mein Foto in Reparatur ist und ich somit so überhaupt nix zu tun hatte während des Trainings, es fand sich auch niemand zum Schwätzen ein, hier mal wieder ein Trainingsbericht von mir.
Ich kam wieder so spät ins Stadion, dass ich nur noch Alex die Treppe runter laufen sah. Mittlerweile grüßt er mich ja immer freundlich.
Und obwohl er wieder seinen Renngang eingelegt hatte, lies er sich trotzdem noch kurz mit Kind fotografieren und gab unterwegs auch noch schnell ein Autogramm.
Die Torleute Kevin Trapp und Felix Wiedwald waren da und Johannes Flum absolvierte mit Micha Fabacher ein Rehaprogramm.
Nach einer Warmlaufrunde wurde zwischen 3 Hütchen in ca. 4 Meter Abstand in den verschiedensten Laufarten gelaufen. Mit und ohne Pfeife gestartet, abgeschlagen und wieder nicht, mit 50-60 % Intensität und 60-70 % sowie 80-90 %, alles angesagt von Christian Kolodziej.
(Wobei ich mich immer frage, wie die Jungs so fein unterscheiden können..)
Hierzu hatten sich folgende 3er Grüppchen gebildet: Constant Djakpa, Bamba Anderson, Stefan Aigner; Seppl Rode, Martin Lanig und der Lange; Cello, Marvin (nicht Dirk ) Bakalorz und Joselu; Jan Rosenthal, Srdan Lakic und Takashi Inui; Sebi Jung, Bastian Oczipka und Marco Russ.
Zu Beginn hatte Alex Pflaster rund um das Bein unterhalb beider Knie, zwischenzeitlich hatte er offensichtlich eins entfernt.
Jetzt ging es an die Disziplinen Schlitten ziehen, Rumpf beugen und Gewichte stemmen. Allerdings nur kurz, denn um 10:24 Uhr stand schon Zupassen und Übernehmen an.
Dazu wurden 2 Rechtecke gebildet mit je 2 Mann an der Eckposition. Beim Rechteck „Ersatzspieler“ blieb eine Ecke nur einfach besetzt. Hiermit war man dann um 10:36 Uhr fertig
Jetzt stand das Spielchen mit 3 blauen „Kopfspielern“ an.
Diese waren Inui, Jung und Djakpa. Die Mannschaft gelb bestand aus Rode, Aigner, Russ, Alex, Cello und Bamba. Demzufolge rot aus Jan, Oczipka, Baka,, Joselu, Lakic und Lanig.
Auch diese Übung währte nur kurz, bis um 10:47 Uhr. Jetzt stand man kurz rum. Alex schnappte sich den Ball, während 8 Jungs das Tor zum abschließenden Spielchen holten.
Hier wurden dann die Leibchen an Rode, Aigner, Russ, Oczipka, Jan, Inui und Sebi verteilt.
Alex durfte den Joker spielen.
Die Mannschaft rot war demzufolge: Djakpa, Baka, Lanig, Joselu, Bamba, Lakic und Cello.
Im Spiel besonders auffällig war Constant der einmal einen fast aussichtslosen Ball noch erlief und dessen Flanke zum Torerfolg führte, außerdem einen Ball mit einem Spagat in der Luft annahm, sowie im negativen Sinne Felix Wiedwald, dessen Abwehr vor die Füße des Gegenspielers zum Tor führte.
Die Torfolge 1:0 Joselu nach Torwartfehler, 1:1 Russ, 2:1 Baka, 3:1 wieder Baka nach Djakpaflanke, wieder Baka, danach dann ein Vertändler von ihm, den er mit einem Tor wieder gutmachte.
Tor Joselu, dann Aigner nach Zuspiel Alex.
Endstand somit 5:2 für rot , wobei ich Bakalorz auch 1 Törchen zuviel gutgeschrieben haben könnte.
Um 11:10 h war das Spielchen zu Ende, Veh ging schon in die Kabine und die Jungs liefen 2 Runden aus, bevor die 8 wieder das Tor auf die Seite trugen.
Um 11.16 Uhr gingen dann alle in die Kabine und ich hatte Gelegenheit kurz mit Alex zu reden.
„Alles klar für Samstag?“
„Ma gucken..“
„Sah doch gut aus.“
„Ein bisschen noch…“
Werden wir also einen Alex sehen, der nur ein Törchen schießt, satt 2….
Viele liebe Grüße
wib
da mein Foto in Reparatur ist und ich somit so überhaupt nix zu tun hatte während des Trainings, es fand sich auch niemand zum Schwätzen ein, hier mal wieder ein Trainingsbericht von mir.
Ich kam wieder so spät ins Stadion, dass ich nur noch Alex die Treppe runter laufen sah. Mittlerweile grüßt er mich ja immer freundlich.
Und obwohl er wieder seinen Renngang eingelegt hatte, lies er sich trotzdem noch kurz mit Kind fotografieren und gab unterwegs auch noch schnell ein Autogramm.
Die Torleute Kevin Trapp und Felix Wiedwald waren da und Johannes Flum absolvierte mit Micha Fabacher ein Rehaprogramm.
Nach einer Warmlaufrunde wurde zwischen 3 Hütchen in ca. 4 Meter Abstand in den verschiedensten Laufarten gelaufen. Mit und ohne Pfeife gestartet, abgeschlagen und wieder nicht, mit 50-60 % Intensität und 60-70 % sowie 80-90 %, alles angesagt von Christian Kolodziej.
(Wobei ich mich immer frage, wie die Jungs so fein unterscheiden können..)
Hierzu hatten sich folgende 3er Grüppchen gebildet: Constant Djakpa, Bamba Anderson, Stefan Aigner; Seppl Rode, Martin Lanig und der Lange; Cello, Marvin (nicht Dirk ) Bakalorz und Joselu; Jan Rosenthal, Srdan Lakic und Takashi Inui; Sebi Jung, Bastian Oczipka und Marco Russ.
Zu Beginn hatte Alex Pflaster rund um das Bein unterhalb beider Knie, zwischenzeitlich hatte er offensichtlich eins entfernt.
Jetzt ging es an die Disziplinen Schlitten ziehen, Rumpf beugen und Gewichte stemmen. Allerdings nur kurz, denn um 10:24 Uhr stand schon Zupassen und Übernehmen an.
Dazu wurden 2 Rechtecke gebildet mit je 2 Mann an der Eckposition. Beim Rechteck „Ersatzspieler“ blieb eine Ecke nur einfach besetzt. Hiermit war man dann um 10:36 Uhr fertig
Jetzt stand das Spielchen mit 3 blauen „Kopfspielern“ an.
Diese waren Inui, Jung und Djakpa. Die Mannschaft gelb bestand aus Rode, Aigner, Russ, Alex, Cello und Bamba. Demzufolge rot aus Jan, Oczipka, Baka,, Joselu, Lakic und Lanig.
Auch diese Übung währte nur kurz, bis um 10:47 Uhr. Jetzt stand man kurz rum. Alex schnappte sich den Ball, während 8 Jungs das Tor zum abschließenden Spielchen holten.
Hier wurden dann die Leibchen an Rode, Aigner, Russ, Oczipka, Jan, Inui und Sebi verteilt.
Alex durfte den Joker spielen.
Die Mannschaft rot war demzufolge: Djakpa, Baka, Lanig, Joselu, Bamba, Lakic und Cello.
Im Spiel besonders auffällig war Constant der einmal einen fast aussichtslosen Ball noch erlief und dessen Flanke zum Torerfolg führte, außerdem einen Ball mit einem Spagat in der Luft annahm, sowie im negativen Sinne Felix Wiedwald, dessen Abwehr vor die Füße des Gegenspielers zum Tor führte.
Die Torfolge 1:0 Joselu nach Torwartfehler, 1:1 Russ, 2:1 Baka, 3:1 wieder Baka nach Djakpaflanke, wieder Baka, danach dann ein Vertändler von ihm, den er mit einem Tor wieder gutmachte.
Tor Joselu, dann Aigner nach Zuspiel Alex.
Endstand somit 5:2 für rot , wobei ich Bakalorz auch 1 Törchen zuviel gutgeschrieben haben könnte.
Um 11:10 h war das Spielchen zu Ende, Veh ging schon in die Kabine und die Jungs liefen 2 Runden aus, bevor die 8 wieder das Tor auf die Seite trugen.
Um 11.16 Uhr gingen dann alle in die Kabine und ich hatte Gelegenheit kurz mit Alex zu reden.
„Alles klar für Samstag?“
„Ma gucken..“
„Sah doch gut aus.“
„Ein bisschen noch…“
Werden wir also einen Alex sehen, der nur ein Törchen schießt, satt 2….
Viele liebe Grüße
wib
Ei Fußball spielen, Schweiz einatmende, den Neuen weiter für die Eintracht begeistern, versuchen wieder in Topform zu kommen...
Gute Besserung Pirmin....
Müssen wir halt ins Endspiel kommen, dann wirste wohl wieder fit sein.
Müssen wir halt ins Endspiel kommen, dann wirste wohl wieder fit sein.
Grauer_Adler schrieb:
..... ich liebe ihn.
Ich auch....
Alles Liebe und Gute zum 65, Heribert.
Aspekte schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Eintracht Reisen, wie die nach Baku, In der Gruppenphase organisiert. Hierfür besteht nämlich keine wirkliche Notwendigkeit. Alle Auswärtsspiele finden in touristisch gut erschlossenen Staaten und Städten statt, so dass hier eine individuelle Reiseplanung völlig unproblematisch ist. Zudem dürfte die Nachfrage nach den Auswärtstickets das Angebot sowieso schon deutlich überschreiten.
Es gab sowohl nach Kopenhagen, als auch nach Istanbul Tagesflieger der Eintracht, bzw. von Garthe und Pflug.
Und diese Städte sind auch "touristisch gut erschlossen."
Klar ist der Meier Hamburger.....
Und hat noch niemals auch nur ein einziges Tor für uns geschossen.
Und hat noch niemals auch nur ein einziges Tor für uns geschossen.
Alles Gute Langer......
Hoffentlich ist´n net so schlimm und Du kannst gg. die Borussen oder spätestens gg. Werder und in Europa wieder Deine Tore schießen.
Hoffentlich ist´n net so schlimm und Du kannst gg. die Borussen oder spätestens gg. Werder und in Europa wieder Deine Tore schießen.
Freue mich riesig.....
Das Caio Tor hätte ich auch gemacht.....
Hier sind meine Fotos:
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10200894832591223.1073741913.1177246814&type=1&l=358c0dfd32
Nein, es sind nicht zu viele Fotos von Alex Meier dabei. (Und auch nicht von Dino.)
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10200894832591223.1073741913.1177246814&type=1&l=358c0dfd32
Nein, es sind nicht zu viele Fotos von Alex Meier dabei. (Und auch nicht von Dino.)
Hat jemand ein Foto gemacht, als Alex mir sein Trikot brachte?
Wenn ja, dann hätte ich es gerne.
Wenn ja, dann hätte ich es gerne.
Wenn Ihr "alle" Eure Bilder hier reinstellt, dann tue ich das halt auch nochmal: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10200878461381953.1073741912.1177246814&type=1&l=691172ba96
Ich habe es übrigens nicht bereut, dass ich gefahren bin....
(Nicht, dass ich das jemals erwartete hätte. )
Ich habe es übrigens nicht bereut, dass ich gefahren bin....
(Nicht, dass ich das jemals erwartete hätte. )
Allerdings nur das Spiel sehen...
Leider war ich zu langsam und habe keinen Platz gebucht und jetzt gibt es nix mehr.
Vlt. fällt irgendwo wer aus und nimmt mich mit...