
Wuschelblubb
22496
ChenZu schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Immerhin kein Freiburger Auswärtssieg.
Trotzdem einen Punkt näher herangekommen. Wäre wichtig, dass wir morgen selbst einen Punkt holen.
So wie die spielen gewinnen die sowieso nicht beide verbleibenden Partien. Die müssen auch noch zu Union, die wohl am 34. Spieltag punkten müssen um sicher nicht auf den Abstiegsplatz zu kommen. Die sind pervers schlecht die letzten 3-4 Spiele Freiburg.
Wenn wir 4 Punkte und irgendwas um die 80 Tore bessere Tordifferenz 2 Spiele vor Schluss mit noch 2 eigenen Partien, darunter 2 Heimspiele, net über die Ziellinie bringen, ja dann Mahlzeit.
Das höre ich zuletzt in Bezug auf Freiburg, Hoffenheim & co immer wieder und ich finde das ehrlich gesagt gefährlich sich darauf zu verlassen.
Wuschelblubb schrieb:
Das höre ich zuletzt in Bezug auf Freiburg, Hoffenheim & co immer wieder und ich finde das ehrlich gesagt gefährlich sich darauf zu verlassen.
Freiburg hat eins der letzten 5 Spiele gewonnen und das war völlig unverdient gegen Darmstadt. Gegen Mainz und Köln waren sie auch klar unterlegen. Wenn die noch an uns vorbeiziehen mit dem Leistungslevel dann müssen wir im Sommer mal ganz dick durchlüften bei uns.
Immerhin kein Freiburger Auswärtssieg.
Trotzdem einen Punkt näher herangekommen. Wäre wichtig, dass wir morgen selbst einen Punkt holen.
Trotzdem einen Punkt näher herangekommen. Wäre wichtig, dass wir morgen selbst einen Punkt holen.
Wuschelblubb schrieb:
Immerhin kein Freiburger Auswärtssieg.
Trotzdem einen Punkt näher herangekommen. Wäre wichtig, dass wir morgen selbst einen Punkt holen.
So wie die spielen gewinnen die sowieso nicht beide verbleibenden Partien. Die müssen auch noch zu Union, die wohl am 34. Spieltag punkten müssen um sicher nicht auf den Abstiegsplatz zu kommen. Die sind pervers schlecht die letzten 3-4 Spiele Freiburg.
Wenn wir 4 Punkte und irgendwas um die 80 Tore bessere Tordifferenz 2 Spiele vor Schluss mit noch 2 eigenen Partien, darunter 2 Heimspiele, net über die Ziellinie bringen, ja dann Mahlzeit.
So wie Köln aufmacht, habe ich die Sorge, dass sie noch einen Konter fressen.
Wuschelblubb schrieb:
So wie Köln aufmacht, habe ich die Sorge, dass sie noch einen Konter fressen.
Hätte ich aber verstanden. Köln musste das tun.
Remis ist gut für uns. Freiburg mit einfachstem Restprogramm fast nix gerissen.
Köln ist ja wirklich bemüht, aber ich frage mich bis heute noch, wie man gegen so eine Mannschaft zwei Gegentore bekommen konnte...
Wuschelblubb schrieb:
Köln ist ja wirklich bemüht, aber ich frage mich bis heute noch, wie man gegen so eine Mannschaft zwei Gegentore bekommen konnte...
Robin-Hood-Syndrom.
Dafür hauen wir Bayern halt 5 rein.
Aber Köln kann sich ja heute mit einem Remis oder Sieg bedanken. Wobei ein Remis vermutlich der Abstieg ist. Köln hat ja eigentlich noch ein Programm, wo man Punkte holen kann. Kann.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:JimmyPage schrieb:
Und jetzt bitte alle ausscheiden.
Ich beiß in den sauren Apfel und nehme einen CL Sieg des BVB hin 😉
Aber bitte nur dann, wenn wir wirklich sechster werden und Dortmund fünfter wird, sonst bitte nicht
Dass Dortmund in der Liga in drei Spielen noch 5 Punkte und 18 Tore auf Leipzig aufholt, halte ich für quasi ausgeschlossen.
Dazu wird dort jetzt der volle Fokus auf dem Rückspiel in Paris liegen.
Wenn der 6. Platz am Ende wirklich für die Champions League reichen sollte und wir ihn noch vergurken, gehört wieder das alte Spruchband mit dem Teeren und Federn aus dem Keller geholt.
rerush schrieb:
Glaube mittlerweile das Dino egal wie die Saison zu Ende geht, auf jeden Fall nächste Saison Trainer bleibt.
Aber was ist wenn die ersten 2-3 Spiele weiter genau so laufen. Dafür würde es auch wieder Gründe geben (EM, schweres Programm etc.).
Dann wird es richtig ungemütlich.
Das ist ein guter Punkt, der mir zu selten in der Diskussion aufgegriffen wird. Auch wenn wir 6. werden, geht Toppmöller mit einer großen Hypothek in die kommende Saison und ähnlich wie es am Ende bei Friedhelm Funkel war, wird jede kleinste Negativserie sofort auf ihn projiziert werden.
Für mich wäre es gefährlich eine weitere Saison mit Dino Toppmöller anzugehen.
Wuschelblubb schrieb:rerush schrieb:
Glaube mittlerweile das Dino egal wie die Saison zu Ende geht, auf jeden Fall nächste Saison Trainer bleibt.
Aber was ist wenn die ersten 2-3 Spiele weiter genau so laufen. Dafür würde es auch wieder Gründe geben (EM, schweres Programm etc.).
Dann wird es richtig ungemütlich.
Das ist ein guter Punkt, der mir zu selten in der Diskussion aufgegriffen wird. Auch wenn wir 6. werden, geht Toppmöller mit einer großen Hypothek in die kommende Saison und ähnlich wie es am Ende bei Friedhelm Funkel war, wird jede kleinste Negativserie sofort auf ihn projiziert werden.
Für mich wäre es gefährlich eine weitere Saison mit Dino Toppmöller anzugehen.
Geile Idee... einen Trainer - welcher einen vorher kaum erhofften Tabellenplatz erreicht hat - entlassen um ihn vor seinen Erfolgen zu schützen....
PhillySGE schrieb:
Bin da wie immer zwiegespalten. Pacho hat ein brutales Zweikampfverhalten und räumt hinten viel ab, jedoch auch "noch" starke Mängel in der Spieleröffnung und im Passverhalten. Würde seine Weiterentwicklung hier gerne noch 1-2 Jahre verfolgen. Dagegen spricht dann die hohe Ablöse, die man dann wieder in 3-4 Toptalente stecken kann.
Also Pancho würde ich keinesfalls abgeben, außer es kommt wieder so ein verrücktes Angebot wie bei Muani.
Nicht das er schon 80 Millionen wert wäre, aber er gehört für mich zu den Spielern auf die man in Zukunft was aufbauen sollte. Krösche wollte doch auch das Team zusammenhalten.
Und wir können doch nicht immer nur wie wild Talente aufbauen, sondern brauchen auch Mal wieder ein starkes Grundgerüst was länger zusammen spielt.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Bin da wie immer zwiegespalten. Pacho hat ein brutales Zweikampfverhalten und räumt hinten viel ab, jedoch auch "noch" starke Mängel in der Spieleröffnung und im Passverhalten. Würde seine Weiterentwicklung hier gerne noch 1-2 Jahre verfolgen. Dagegen spricht dann die hohe Ablöse, die man dann wieder in 3-4 Toptalente stecken kann.
Also Pancho würde ich keinesfalls abgeben, außer es kommt wieder so ein verrücktes Angebot wie bei Muani.
Nicht das er schon 80 Millionen wert wäre, aber er gehört für mich zu den Spielern auf die man in Zukunft was aufbauen sollte. Krösche wollte doch auch das Team zusammenhalten.
Und wir können doch nicht immer nur wie wild Talente aufbauen, sondern brauchen auch Mal wieder ein starkes Grundgerüst was länger zusammen spielt.
80 Millionen € wirst du für einen Innenverteidiger so oder so nicht bekommen.
Ich denke im Bereich 40-50 Millionen € muss man ihn fast schon abgeben im Sommer.
Ja, er ist ein richtig starker Zweikämpfer, aber er hat auch noch Schwächen z.B. im Spielaufbau, vor allem wenn er unter Druck schnelle Entscheidungen treffen muss.
Für den Spieler selbst würde der Wechsel aber aus meiner Sicht zu früh kommen, eben wegen den Mängeln im Spielaufbau.
Wenn er clever ist, bleibt er mindestens noch ein Jahr hier. Gerade wenn wir die Europa League erreichen, kann er sich hier noch gut weiterentwickeln und ohne Wechselwunsch des Spielers wäre das Thema ohnehin durch.
Dank Bremen und Wolfsburg ist das Spiel eigentlich kurz nach dem Abpfiff für mich schon wieder vergessen.
War enger als erwartet, aber mit 0 Punkten musste man rechnen. Es sind weiterhin 5 Punkte und das klar bessere Torverhältnis und das bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Das sollte machbar sein. Wenn wir das jetzt noch verkacken...
War enger als erwartet, aber mit 0 Punkten musste man rechnen. Es sind weiterhin 5 Punkte und das klar bessere Torverhältnis und das bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Das sollte machbar sein. Wenn wir das jetzt noch verkacken...
Wuschelblubb schrieb:
Dank Bremen und Wolfsburg ist das Spiel eigentlich kurz nach dem Abpfiff für mich schon wieder vergessen.
War enger als erwartet, aber mit 0 Punkten musste man rechnen. Es sind weiterhin 5 Punkte und das klar bessere Torverhältnis und das bei nur noch drei ausstehenden Spielen. Das sollte machbar sein. Wenn wir das jetzt noch verkacken...
Ja sehe ich auch so .
Eigentlich mag ich Wolfsburg ja nicht sonderlich...
Wuschelblubb schrieb:
Eigentlich mag ich Wolfsburg ja nicht sonderlich...
Heute wohl.
Zum Eigenwohl muss das mal sein.
Und Deckel drauf!
DeWalli schrieb:
Hast du Recht, aber für so Dinger gibt es den VAR und irgendwie greift der bei uns nie ein.
Und wenn er da eingreift, gibt es Freistoß für Augsburg. Unser Spieler trifft als erstes das rechte Bein des Augsburgers, bevor der unseren links klar trifft. Ich habe zurückgespult. Das ist völlig richtig nicht als Elfmeter entschieden worden. Kann man sogar recht gut schon bei der ersten Wiederholung sehen.
SGE_Werner schrieb:DeWalli schrieb:
Hast du Recht, aber für so Dinger gibt es den VAR und irgendwie greift der bei uns nie ein.
Und wenn er da eingreift, gibt es Freistoß für Augsburg. Unser Spieler trifft als erstes das rechte Bein des Augsburgers, bevor der unseren links klar trifft. Ich habe zurückgespult. Das ist völlig richtig nicht als Elfmeter entschieden worden. Kann man sogar recht gut schon bei der ersten Wiederholung sehen.
Umgekehrt wollen für sowas ja auch keinen Elfmeter gegen uns bekommen.
Jetzt werden wir leider wieder zu passiv.
JAAAAAAAAAAAA!!!!
JAAAAAAAAAA!!!!
Wirkt halt einfach in gewissem Maße labil und ohne den letzten Punch. Ist jetzt nicht so, dass wir wirklich grauenhaft schlecht spielen. Die Gegner sind auch nicht wirklich besser. Aber während ein ähnlicher Leistungsumfang in einer besseren Saisonphase dann eher zu einem knappen Sieg verholfen hat, geht das gerade halt nach hinten los.
Spiel geht aber noch ne ganze Weile.
Spiel geht aber noch ne ganze Weile.
SGE_Werner schrieb:
Wirkt halt einfach in gewissem Maße labil und ohne den letzten Punch. Ist jetzt nicht so, dass wir wirklich grauenhaft schlecht spielen. Die Gegner sind auch nicht wirklich besser. Aber während ein ähnlicher Leistungsumfang in einer besseren Saisonphase dann eher zu einem knappen Sieg verholfen hat, geht das gerade halt nach hinten los.
Spiel geht aber noch ne ganze Weile.
In der Arbeitswelt würde man wohl sagen "stets bemüht", was aber auch kein gutes Zeugnis ist.
Gott war unsere rechte Seite offen...
Bei Amiri soll der Preis wohl auch stimmen und er eine AK im mittleren einstelligen Millionenbereich haben.
Wir hätten Amiri im Winter auch für 1 Mio bekommen können, hatten uns aber für van de Beek entschieden. Was man in gewisser Weise nachvollziehen kann. Wir wollten lieber einen Leihspieler, um im Sommer eine einfachere Kadersituation zu haben und uns ggf neu orientieren zu können, sollte der Spieler sich nicht wie erhofft entwickeln. Beide Spieler hatten in den Saisons davor kaum gespielt aber van de Beek ist, wenn er wieder in Form kommen würde, der deutlich bessere Spieler. Leider scheint er nichtmehr in Form zu kommen.
Und das Problem hätten wir mit Amiri auch haben können, mit dem Unterschied dass Amiri im Sommer noch 3 bis 4 Jahre Vertrag bei uns gehabt hätte.
5 - 6 Mio an Mainz zu überweisen, für einen Spieler der bewiesen hat dass er Bundesliga kann und auch noch Bock hat, ist jetzt nicht der schlechteste Deal. Wir haben 8 Mio für Bahoya bezahlt, den man langsam aufbauen will und der irgendwann nächste Saison bereit sein soll öfter Spiele über 90 Minuten bestreiten zu können. Aaronson hat uns 5 Mio gekostet und Lisztes ist auch nicht viel günstiger.
Wir hätten Amiri im Winter auch für 1 Mio bekommen können, hatten uns aber für van de Beek entschieden. Was man in gewisser Weise nachvollziehen kann. Wir wollten lieber einen Leihspieler, um im Sommer eine einfachere Kadersituation zu haben und uns ggf neu orientieren zu können, sollte der Spieler sich nicht wie erhofft entwickeln. Beide Spieler hatten in den Saisons davor kaum gespielt aber van de Beek ist, wenn er wieder in Form kommen würde, der deutlich bessere Spieler. Leider scheint er nichtmehr in Form zu kommen.
Und das Problem hätten wir mit Amiri auch haben können, mit dem Unterschied dass Amiri im Sommer noch 3 bis 4 Jahre Vertrag bei uns gehabt hätte.
5 - 6 Mio an Mainz zu überweisen, für einen Spieler der bewiesen hat dass er Bundesliga kann und auch noch Bock hat, ist jetzt nicht der schlechteste Deal. Wir haben 8 Mio für Bahoya bezahlt, den man langsam aufbauen will und der irgendwann nächste Saison bereit sein soll öfter Spiele über 90 Minuten bestreiten zu können. Aaronson hat uns 5 Mio gekostet und Lisztes ist auch nicht viel günstiger.
Maddux schrieb:
5 - 6 Mio an Mainz zu überweisen, für einen Spieler der bewiesen hat dass er Bundesliga kann und auch noch Bock hat, ist jetzt nicht der schlechteste Deal.
Was er kann und was nicht, wusste man schon seit Jahren. Amiri ist ja kein junger Spieler oder ein Spieler, der noch nie Bundesliga gespielt hat. Von daher ist es schon ein gewisses Zugeständnis, ihn im Sommer für ein x-faches des Winterpreises zu kaufen.
Chabot wäre ein solider Innenverteidiger. Es fällt mir aber schwer zu bewerten, wie er sich in einer höher stehenden Mannschaft als Köln schlagen würde. Wenn der Preis aber stimmt, kann man da nicht viel falsch machen.
Amiri wäre ein schlechter Scherz. Im Winter hat ihn Mainz für knapp eine Million € bekommen und im Sommer - 6 Monate später - zahlen wir Mainz dann das Vielfache für den Spieler? Das wäre doch wenig nachvollziehbar.
Amiri wäre ein schlechter Scherz. Im Winter hat ihn Mainz für knapp eine Million € bekommen und im Sommer - 6 Monate später - zahlen wir Mainz dann das Vielfache für den Spieler? Das wäre doch wenig nachvollziehbar.
Bei Amiri soll der Preis wohl auch stimmen und er eine AK im mittleren einstelligen Millionenbereich haben.
Wir hätten Amiri im Winter auch für 1 Mio bekommen können, hatten uns aber für van de Beek entschieden. Was man in gewisser Weise nachvollziehen kann. Wir wollten lieber einen Leihspieler, um im Sommer eine einfachere Kadersituation zu haben und uns ggf neu orientieren zu können, sollte der Spieler sich nicht wie erhofft entwickeln. Beide Spieler hatten in den Saisons davor kaum gespielt aber van de Beek ist, wenn er wieder in Form kommen würde, der deutlich bessere Spieler. Leider scheint er nichtmehr in Form zu kommen.
Und das Problem hätten wir mit Amiri auch haben können, mit dem Unterschied dass Amiri im Sommer noch 3 bis 4 Jahre Vertrag bei uns gehabt hätte.
5 - 6 Mio an Mainz zu überweisen, für einen Spieler der bewiesen hat dass er Bundesliga kann und auch noch Bock hat, ist jetzt nicht der schlechteste Deal. Wir haben 8 Mio für Bahoya bezahlt, den man langsam aufbauen will und der irgendwann nächste Saison bereit sein soll öfter Spiele über 90 Minuten bestreiten zu können. Aaronson hat uns 5 Mio gekostet und Lisztes ist auch nicht viel günstiger.
Wir hätten Amiri im Winter auch für 1 Mio bekommen können, hatten uns aber für van de Beek entschieden. Was man in gewisser Weise nachvollziehen kann. Wir wollten lieber einen Leihspieler, um im Sommer eine einfachere Kadersituation zu haben und uns ggf neu orientieren zu können, sollte der Spieler sich nicht wie erhofft entwickeln. Beide Spieler hatten in den Saisons davor kaum gespielt aber van de Beek ist, wenn er wieder in Form kommen würde, der deutlich bessere Spieler. Leider scheint er nichtmehr in Form zu kommen.
Und das Problem hätten wir mit Amiri auch haben können, mit dem Unterschied dass Amiri im Sommer noch 3 bis 4 Jahre Vertrag bei uns gehabt hätte.
5 - 6 Mio an Mainz zu überweisen, für einen Spieler der bewiesen hat dass er Bundesliga kann und auch noch Bock hat, ist jetzt nicht der schlechteste Deal. Wir haben 8 Mio für Bahoya bezahlt, den man langsam aufbauen will und der irgendwann nächste Saison bereit sein soll öfter Spiele über 90 Minuten bestreiten zu können. Aaronson hat uns 5 Mio gekostet und Lisztes ist auch nicht viel günstiger.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn der Preis aber stimmt, kann man da nicht viel falsch machen.
chabot soll angeblich im abstiegsfall des fc dank ausstiegsklausel für um die 5 mio zu haben sein. allerdings soll neben uns auch der vfb interessiert sein und die werden ja vermutlich mit der cl-teilnahme wedeln können...
skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
Wuschelblubb schrieb:skyeagle schrieb:
Was sind denn die Argumente pro Toppmöller? Ich würde das wirklich gern verstehen bzw nachvollziehen können...
Wir müssen auch mal ein bisschen Geduld haben.
Jetzt kommen primär größere Gegner von weiter oben, gegen die wir uns leichter tun, da sie uns mehr Platz lassen und nicht so tief stehen.
So wie Stuttgart
Wen man sich anschaut gegen wen man spielt, dann fehlt mir doch die Phantasie wo man noch Punkten soll. Augsburg wird Sau schwer. In München eigentlich oft nix zu holen, Gegen Leverkusen kann man nur hoffen das sie Schongang spielen. In Gladbach könnte was gehen und Leipzig auch, aber bis dahin ist man wohl schon durchgereicht worden.
Alles Gute!
Anscheinend noch Glück im Unglück.
Anscheinend noch Glück im Unglück.
So wie die spielen gewinnen die sowieso nicht beide verbleibenden Partien. Die müssen auch noch zu Union, die wohl am 34. Spieltag punkten müssen um sicher nicht auf den Abstiegsplatz zu kommen. Die sind pervers schlecht die letzten 3-4 Spiele Freiburg.
Wenn wir 4 Punkte und irgendwas um die 80 Tore bessere Tordifferenz 2 Spiele vor Schluss mit noch 2 eigenen Partien, darunter 2 Heimspiele, net über die Ziellinie bringen, ja dann Mahlzeit.