
Xblack_eagleX
6327
#
Xblack_eagleX
5 Stunden und für keines der drei Spiele auch nur eine Karte bekommen! Kreisliga statt Europapokal!
Juchu zum ersten Mal Warteschlange an diesem bescheidenen Morgen. Platz 33K...danke für nichts!!
Immer noch keine Warteschlange zu sehen...
Ich habe bis jetzt auch keine Warteschlange gesehen. WTF?!
..bei mir geht auch gar nichts. Typisch Eintracht!
Scheinbar nicht. Finde ich auch schade.
2 x 71 c, über die Eintracht war mir das dann doch zu unsicher. 5.000-6.000 sollten es schon werden .
Definitiv haben auch 3 tickets geholt block 71c
Bei uns im EFC kam gestern auch die Frage auf, wie das mit dem "umsetzen" von statten gehen soll. Wendet man sich direkt an die Ticketabteilung oder an den NWK-Rat? Werden die Zugänge zu den Stehblöcken abgesperrt sein?
Wie man hier sieht - und wie ich aus einigen Gesprächen gestern sehen konnte, ist die Meinung/Haltung zur Protestform sehr zwiegespalten. Ich persönlich gehe davon aus, dass man mehr als nur komisch angeschaut werden wird, wenn man beim Spiel versucht auf "seinen" Platz in der NWK zu kommen.
Zumal ich gestern mit vielen gesprochen habe, die nicht aus Frankfurt kommen (sondern von recht weit weg), die sagen: "Dann bleibe ich gleich ganz zu Hause und fahre nicht 100 (oder mehr) Km einfache Strecke, um draußen vor dem Stadion zu stehen."
Wie man hier sieht - und wie ich aus einigen Gesprächen gestern sehen konnte, ist die Meinung/Haltung zur Protestform sehr zwiegespalten. Ich persönlich gehe davon aus, dass man mehr als nur komisch angeschaut werden wird, wenn man beim Spiel versucht auf "seinen" Platz in der NWK zu kommen.
Zumal ich gestern mit vielen gesprochen habe, die nicht aus Frankfurt kommen (sondern von recht weit weg), die sagen: "Dann bleibe ich gleich ganz zu Hause und fahre nicht 100 (oder mehr) Km einfache Strecke, um draußen vor dem Stadion zu stehen."
Die Frage mit dem Umsetzen beschäftigt mich auch. Ich trage zwar zu 100% den Protest mit, würde dann aber doch gerne als "stiller Beobachter" auf einem anderen Platz/einer anderen Tribüne am Spiel teilnehmen. Weiß da jemand mehr? Ansonsten bleibe ich wohl auch gleich ganz zu Hause.
Xblack_eagleX schrieb:
Die Frage mit dem Umsetzen beschäftigt mich auch. Ich trage zwar zu 100% den Protest mit, würde dann aber doch gerne als "stiller Beobachter" auf einem anderen Platz/einer anderen Tribüne am Spiel teilnehmen. Weiß da jemand mehr? Ansonsten bleibe ich wohl auch gleich ganz zu Hause.
Ich hatte die Eintracht dahingehend schonmal angeschrieben, und nach Umsetzung, bzw. Erstattung gefragt und als Antwort lediglich ein "Wir arbeiten an einer Lösung. Melden Sie sich Ende nächster Woche nochmal" zurückbekommen.
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Zumal ich gestern mit vielen gesprochen habe, die nicht aus Frankfurt kommen (sondern von recht weit weg), die sagen: "Dann bleibe ich gleich ganz zu Hause und fahre nicht 100 (oder mehr) Km einfache Strecke, um draußen vor dem Stadion zu stehen."
Ist ja eigentlich schon Ironie, dass man durch den Protest dem Montagsspiel im TV (geringfügig) höhere Einschaltquoten schafft.
Das hier ist die Antwort vom Ticketservice:
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei Anfragen bezüglich des Fan-Boykotts wenden sie sich bitte per Mail an kontakt@ef-fanclubverband.de
Mit sportlichen Grüßen
Omid Khosravi
Fanservice
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei Anfragen bezüglich des Fan-Boykotts wenden sie sich bitte per Mail an kontakt@ef-fanclubverband.de
Mit sportlichen Grüßen
Omid Khosravi
Fanservice
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
Bei mir waren gestern auch zwei Sitzplätze im Briefkasten. Block 75, Reihe 30. Das ist dann wohl unterm Dach ;-/
Hallo zusammen,
ich habe leider auch die Bestellphase verpasst und suche auf diesem Weg zwei Karten für meine Freundin und mich. Abholung in Frankfurt und Umgebung kein Problem.
Viele Grüße
ich habe leider auch die Bestellphase verpasst und suche auf diesem Weg zwei Karten für meine Freundin und mich. Abholung in Frankfurt und Umgebung kein Problem.
Viele Grüße
Ich wollte gerade mein Ticket für den Supercup reinstellen. das funktioniert auch nicht. Hm. Ging das bei euch?
Was ist mit Powerbanks?
Durfte ich letztes Jahr ohne Probleme mit rein nehmen
Fanbetreuung
Kleine Powerbanks (1 pro Person) können mitgenommen werden.
Mein Trikot kam gestern. Leider ist mir S etwas zu eng, möchte vielleicht jemand gegen M tauschen?
Dafür aber kostenlose Busse und Schiffe, das ist doch mega!!
Ich persönlich hätte darauf Lust: https://www.youtube.com/watch?v=I-VlMUdKPu8
Hier sind schon die Infos zur Vergabe der Karten für das Finale in Berlin: https://www.eintracht.de/tickets/dfb-pokal/
Heißt das, dass die Kombination Fufa und DK über den Fanclub eine Karte sicher hat? ich verstehe die Formulierung nicht so ganz..;-/
Heißt das, dass die Kombination Fufa und DK über den Fanclub eine Karte sicher hat? ich verstehe die Formulierung nicht so ganz..;-/
Ja im oben geschilderten Fall bekommst du ein Finalticket.
Als FuFa-Mitglied bist du Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V.
Und solange die Dauerkarte auf dich ausgestellt ist und du vor dem 11.02.2018 Mitglied geworden bist, bekommst du dein Ticket
Hierzu ein Auszug aus dem FAQ:
"Welche EFC’s können Finaltickets erwerben?
a) EFC-Dauerkarten (Dauerkarten die sich im Besitz des EFC’s befinden
(Dauerkartenabonnent und Rechnungsempfänger = EFC), deren Inhaber gleichzeitig
auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket"
Als FuFa-Mitglied bist du Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V.
Und solange die Dauerkarte auf dich ausgestellt ist und du vor dem 11.02.2018 Mitglied geworden bist, bekommst du dein Ticket
Hierzu ein Auszug aus dem FAQ:
"Welche EFC’s können Finaltickets erwerben?
a) EFC-Dauerkarten (Dauerkarten die sich im Besitz des EFC’s befinden
(Dauerkartenabonnent und Rechnungsempfänger = EFC), deren Inhaber gleichzeitig
auch Mitglied bei Eintracht Frankfurt e.V. sind:
1 Dauerkarte = 1 Finalticket"
Den ganzen Tag mit 'nem fetten Grinsen durch die Gegend laufen. Check!
Macht die Stadien bei den Auswärtsspielen voll! Für Stuttgart (kurze Anreise, Samstagmittag um 15:30 Uhr) gibt es immer noch Tickets! Auuuf jetzt!
Macht die Stadien bei den Auswärtsspielen voll! Für Stuttgart (kurze Anreise, Samstagmittag um 15:30 Uhr) gibt es immer noch Tickets! Auuuf jetzt!
Ein Aspekt, der vielleicht noch gar nicht aufgekommen ist und für die aktuelle Wahrnehmung durchaus eine Rolle spielt: Von November bis Februar ist die Stimmung meistens deutlich schlechter als im Rest der Saison. Die Leute frieren, das Klatschen geht unter, weil viele Handschuhe tragen. Auch glaube ich, dass viele erst gar nicht kommen (gegen Freiburg z.B. war es im 36er super leer.
Und bei vielen anderen Punkten muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Es gibt viel zu wenig spielbezogenen Support! Ich mag viele der Ultra-Lieder, aber sie kommen tatsächlich oft zum falschen Zeitpunkt. Neuerdings wird ja ach bei einem altbekannten Gesang gehüpft und gefeiert, wenn die Mannschaft zum Block kommt. Das passt einfach nicht. Dann lieber das eskalierende "schwarz und weiß wie Schnee", bei dem vorher alle leise singen und dann ausrasten. Ich ertappe mich dann auch dabei, dass ich nicht mitsinge.
Kann Maddin und Dino mal jemand diesen Thread ans Herz liegen? Ich habe Respekt vor den beiden, vor dem, was sie für unsere geliebte Eintracht leisten. Wie sie die Kurve motivieren, wie viel Zeit und Energie sie aufwenden für die SGE. Aber vielleicht sind die auch einfach etwas "betriebsblind" geworden. Kann man nicht mal ne Art runden Tisch ins Leben rufen?
Und bei vielen anderen Punkten muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Es gibt viel zu wenig spielbezogenen Support! Ich mag viele der Ultra-Lieder, aber sie kommen tatsächlich oft zum falschen Zeitpunkt. Neuerdings wird ja ach bei einem altbekannten Gesang gehüpft und gefeiert, wenn die Mannschaft zum Block kommt. Das passt einfach nicht. Dann lieber das eskalierende "schwarz und weiß wie Schnee", bei dem vorher alle leise singen und dann ausrasten. Ich ertappe mich dann auch dabei, dass ich nicht mitsinge.
Kann Maddin und Dino mal jemand diesen Thread ans Herz liegen? Ich habe Respekt vor den beiden, vor dem, was sie für unsere geliebte Eintracht leisten. Wie sie die Kurve motivieren, wie viel Zeit und Energie sie aufwenden für die SGE. Aber vielleicht sind die auch einfach etwas "betriebsblind" geworden. Kann man nicht mal ne Art runden Tisch ins Leben rufen?
Ich habe gestern auch endlich meine Reservierungsbestätigung erhalten. Drei Sitzplätze á 29,70. Jetzt kann's losgehen!
Ich hab auch noch nichts von der Eintracht gehört. Bei einer Absage bekommt man ja auch ne Post, richtig? Also auch, wenn ich als maximal-Preis 35 Euro angegeben habe und es dann 40 Euro sind, also zumindest per Mail? Habe bis jetzt noch gar nichts gehört.
Xblack_eagleX schrieb:
Ich hab auch noch nichts von der Eintracht gehört. Bei einer Absage bekommt man ja auch ne Post, richtig? Also auch, wenn ich als maximal-Preis 35 Euro angegeben habe und es dann 40 Euro sind, also zumindest per Mail? Habe bis jetzt noch gar nichts gehört.
Bei mir ist es zwar die Reservierung für Dortmund. Ich hatte einen Maximal-Preis von 50 Euro angegeben und die Tickets kosteten nun incl. VK und Versand rund 58 Euro, aber die Reservierung ging dennoch durch. Also würde ich trotz des Preises auf die Zusage noch warten.