
xmaz
13893
ist seit dem 13.03.05 online.
http://wm2006.deutschland.de/DE/Navigation/Home/home.html
Nur noch ein Zitat von "unserem" Link darauf :
Weltstadt mit Dorfcharakter
Geht es in den Wirtschaftszentren und Bankenhochhäusern mitunter turbulent zu, so ist das Leben in den älteren Stadtteilen der Metropole eher beschaulich. Enge Gässchen mit Fachwerkhäusern verstärken den dörflichen Charakter, Straßencafés laden im Sommer zum Verweilen ein. Da lässt sich auch der typische Frankfurter Apfelwein genießen, der im hessischen Dialekt eher als "Ebbelwoi" bekannt ist.
Waynes interessiert ..
http://wm2006.deutschland.de/DE/Navigation/Home/home.html
Nur noch ein Zitat von "unserem" Link darauf :
Weltstadt mit Dorfcharakter
Geht es in den Wirtschaftszentren und Bankenhochhäusern mitunter turbulent zu, so ist das Leben in den älteren Stadtteilen der Metropole eher beschaulich. Enge Gässchen mit Fachwerkhäusern verstärken den dörflichen Charakter, Straßencafés laden im Sommer zum Verweilen ein. Da lässt sich auch der typische Frankfurter Apfelwein genießen, der im hessischen Dialekt eher als "Ebbelwoi" bekannt ist.
Waynes interessiert ..
Gude,
ich nehm den fred hier aus gutem Grund.
Habe die Idee während der WM im nächsten Jahr auf dem Firmengelände eine Großbildleinwand aufstellen zu lassen. Überprüfe grad die Möglichkeit, es evtl. auch indoor möglich zu machen, daß Kolleginnenn und Kollegen - und natürlich gemeinsam mit unseren Kunden, die Nachmittagsspiele anschauen könnten. Denkbar wären auch mehrere große Monitore übers Haus verteilt.
Wird sowas schon irgendwo diskutiert ?
Wir fangen grad damit an.Infront - den Schweizer TV-Rechteanbieter muss man wohl anschreiben, ganz konventionell - hab jedenfalls auch nach einigem googlen nix gefunden. Evtl. kann ja auch die Kommune helfen, falls sie ohnehin Übertragungen plant.
Mal sehen was geht..
Gruß
xmaz
ich nehm den fred hier aus gutem Grund.
Habe die Idee während der WM im nächsten Jahr auf dem Firmengelände eine Großbildleinwand aufstellen zu lassen. Überprüfe grad die Möglichkeit, es evtl. auch indoor möglich zu machen, daß Kolleginnenn und Kollegen - und natürlich gemeinsam mit unseren Kunden, die Nachmittagsspiele anschauen könnten. Denkbar wären auch mehrere große Monitore übers Haus verteilt.
Wird sowas schon irgendwo diskutiert ?
Wir fangen grad damit an.Infront - den Schweizer TV-Rechteanbieter muss man wohl anschreiben, ganz konventionell - hab jedenfalls auch nach einigem googlen nix gefunden. Evtl. kann ja auch die Kommune helfen, falls sie ohnehin Übertragungen plant.
Mal sehen was geht..
Gruß
xmaz
der Zebulon ist wieder da