
zico_b
14974
#
zico_b
So, und da nun endlich die Termine fest stehen, steht auch fest, dass wir Samstag mit dem Schiff zum Spiel fahren und unsere Party Samstag Abend nach dem Spiel statt finden wird !!!
Herrlich...ich freu mich schon auf die vielen "Suche dringend Bayern-Karten"-Threads....ich würde den VK ja noch ganz anders regeln:
Jeder, der nachweisbar in der Hinrunde schon Karten für die Spiele gegen Rostock, Hannover und Karlsruhe gekauft hatte oder bereits für die Rückrunde welche für die Spiele gegen Cottbus, Bochum, Bielefeld oder Wolfsburg gekauft hat, erhält das gleiche Vorkaufsrecht wie Dauerkarteninhaber.
Ich kann gut verstehen, dass es Leute gibt, die nur gegen Bayern, oder vielleicht neben Bayern noch gegen Schlacke, Bremen, Dortmund und den HSV ins Stadion gehen wollen, aber dann müssen sie eben auch mal damit rechnen, dann auch für diese Spiele mal keine Karten mehr zu kriegen.
Jeder, der nachweisbar in der Hinrunde schon Karten für die Spiele gegen Rostock, Hannover und Karlsruhe gekauft hatte oder bereits für die Rückrunde welche für die Spiele gegen Cottbus, Bochum, Bielefeld oder Wolfsburg gekauft hat, erhält das gleiche Vorkaufsrecht wie Dauerkarteninhaber.
Ich kann gut verstehen, dass es Leute gibt, die nur gegen Bayern, oder vielleicht neben Bayern noch gegen Schlacke, Bremen, Dortmund und den HSV ins Stadion gehen wollen, aber dann müssen sie eben auch mal damit rechnen, dann auch für diese Spiele mal keine Karten mehr zu kriegen.
Wenn Aussage gegen Aussage steht, muss fest gestellt werden, wer Schuld hat. Kann Dir die Schuld nicht bewiesen werden, kann auch niemand Deine Versicherung zur Auszahlung zwingen.
Das ist ja immer das Problem, wenn jemand das Verschulden abstreitet. Wenn man nicht beweisen kann, dass er Schuld war, dann hat man ein Problem. Das dann aber der Versicherung vorzuwerfen, ist Blödsinn.
Im vorliegenden Fall sind aber, wenn ich das richtig verstanden habe, zumindest mal Lackspuren gesichert worden, was dafür spricht, dass dem LKW-Fahrer ein Verschulden vorgeworfen werden kann. Widersprüchlich erscheint mir in diesem Zusammenhang seine vor Zeugen gemachte Aussage, "er habe nichts bemerkt", um dann später auszusagen, es sei ja ganz anders gewesen.
Also meiner Einschätzung nach sollte hier eine Regulierung durch den Versicherer nur eine Frage der Zeit sein.
Das ist ja immer das Problem, wenn jemand das Verschulden abstreitet. Wenn man nicht beweisen kann, dass er Schuld war, dann hat man ein Problem. Das dann aber der Versicherung vorzuwerfen, ist Blödsinn.
Im vorliegenden Fall sind aber, wenn ich das richtig verstanden habe, zumindest mal Lackspuren gesichert worden, was dafür spricht, dass dem LKW-Fahrer ein Verschulden vorgeworfen werden kann. Widersprüchlich erscheint mir in diesem Zusammenhang seine vor Zeugen gemachte Aussage, "er habe nichts bemerkt", um dann später auszusagen, es sei ja ganz anders gewesen.
Also meiner Einschätzung nach sollte hier eine Regulierung durch den Versicherer nur eine Frage der Zeit sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist doch noch ein anderer Fahrer dem LKW bis nach Biebrich gefolgt. Du solltest unbedingt Kontakt aufnehmen. Des Weiteren könnte interessant sein, wer Halter Eures Fahrzeuges ist, denn ggf. seid Ihr nur Zeugen (falls ein Dritter Halter ist).
Die Polizei bringt bei Verkehrsunfällen leider nichts, da sie nichts zur Schuldfrage aussagen kann und wird.
In jedem Fall wäre das eine Situation, in der ich einen Anwalt einschalten würde. Evtl. könnt Ihr zuvor noch direkten Kontakt zur gegnerischen Versicherung aufnehmen um in Erfahrung zu bringen, was da nun ausgesagt wurde. Des Weiteren würde ich Dir empfehlen, der Versicherung eine Frist zur Beantwortung und Zahlung zu setzen.
Im übrigen sollten alle "Versicherungshetzer" bitte einsehen, dass in diesem Falle, wenn es so kommt wie es zuletzt den Anschein macht, wenn die Versicherung nicht zahlt, nicht die Versicherung Schuld an der Nicht-Regulierungträgt, sondern die mangelnde Schuldanerkenntnis des Fahrers bzw. des Fahrzeughalters des LKW.
Ohne geklärte Schuldfrage kann ein Versicherer nicht regulieren, wäre ja noch schöner....
Die Polizei bringt bei Verkehrsunfällen leider nichts, da sie nichts zur Schuldfrage aussagen kann und wird.
In jedem Fall wäre das eine Situation, in der ich einen Anwalt einschalten würde. Evtl. könnt Ihr zuvor noch direkten Kontakt zur gegnerischen Versicherung aufnehmen um in Erfahrung zu bringen, was da nun ausgesagt wurde. Des Weiteren würde ich Dir empfehlen, der Versicherung eine Frist zur Beantwortung und Zahlung zu setzen.
Im übrigen sollten alle "Versicherungshetzer" bitte einsehen, dass in diesem Falle, wenn es so kommt wie es zuletzt den Anschein macht, wenn die Versicherung nicht zahlt, nicht die Versicherung Schuld an der Nicht-Regulierungträgt, sondern die mangelnde Schuldanerkenntnis des Fahrers bzw. des Fahrzeughalters des LKW.
Ohne geklärte Schuldfrage kann ein Versicherer nicht regulieren, wäre ja noch schöner....
@Max Weis: Du solltest auf jeden Fall zum Eishockey gehen. Die Panthers haben dieses Jahr erstmals seit vielen Jahren eine Mannschaft, die stark genug ist, in die Playoffs einzuziehen, auch wenn sie gerade die letzten beiden Heimspiele verloren haben. Aber es ist nicht mal die Hälfte der Saison gespielt.
An Tickets wirst Du außer dem Spiel am 1.2.08 (gg. Vancouver Canucks), und generell Spiele gegen Rangers, Leafs, Red Wings und Canadiens völlig problemlos kommen. Selbst für die genannten Teams sind aber i.d.R. Wochen vorher noch Karten zu kriegen.
Je nachdem wie oft Du hingehen willst, kannst Du einen Holiday Pack bestellen. Das ist vor allem dann gut, wenn Du mind. dreimal, idealerweise sogar viermal hingehst.
http://panthers.nhl.com/tickets/Hockey_Holiday_Pack.htm
Die Panthers trainieren übrigens "at Incredible Ice", was ebenfalls ganz in der Nähe der Sawgrass Mills ist und eine gute Gelegenheit, um mal sehr Nahe an die Spieler ran zu kommen.
Ansonsten geht das nach den Spielen auch an der Ausfahrt der "Lexus Garage", wo die Spieler parken. Hier solltest Du auch i.d.R. an drei - vier Autogramme kommen können. Allerdings dauert es bis zu einer Stunde nach Spielschluß, bis die Jungs raus fahren.
Wenn Du mir schreibst, wann Du rüber fliegst, kann ich Dir gerne noch mehr Tips geben, auch wegen Kategorien usw. - kenne so ziemlich jede Sportarena in Florida. Klingt angeberisch, ist aber gar nicht so gemeint.
Bei der Heat ist Unterrang sitzen extrem teuer. Wenn, würde ich Dir empfehlen hinter dem Korb zu sitzen. Versuche da mal bei dem Heat ticketexchange Dein Glück, da könntest Du für unter 50 Euro das Ticket Glück haben. Oder abwarten, weil so schwach wie die Heat dieses Jahr spielt, könnten die Preise sogar noch fallen.
Auch bei der Heat kannst Du nach den Spielen Dein Glück an der Garageneinfahrt (Hallenrückseite) probieren, habe dort allerdings noch nie erlebt, dass ein Spieler anhält. Aber Shaq O'Neil in seinem Lamborghini ist schon ein lustiger Anblick
Ansonsten ist an Sportevents noch Orlando Magic (NBA) und die Tampa Bay Lightning (NHL) einen Besuch wert. Wenn Ihr in den Everglades seid, ist es auch ganz witzig (vor allem wenn man Eishockey mag) sich ein Spiel der Florida Everblades (ECHL - drittklassig) anzusehen.
Checke einfach mal alle Terminplaner nach Events in Deiner Reisezeit. Habe auf diesem Wege mal das Fußball-Freundschaftsspiel USA-Argentinien im Orange Bowl in Miami gesehen - ein echtes Highlight.
Sportunabhängig: Sawgrass Mills Mall ist auf jeden Fall genial zum Shoppen. Kleiner Tip: Manchmal lohnt es sich da sogar zu "handeln" ! Seaquarium und viele andere Freizeitparks sind ebenfalls einen Besuch wert - alleine dafür lohnt sich auf jeden Fall auch der Weg nach Orlando - allerdings muss man dort definitiv mehrere Tage bleiben, m.E. mindestens 3 !!!
Auf dem Weg von/nach Orlando kann man prima Station am Cape Caneveral machen. Dafür sollten man aber ebenfalls mindestens einen halben Tag einplanen, sonst lohnt's nicht.
Hinsichtlich Key West bin ich anderer Auffassung als die meisten anderen vorher. Hier ist aus meiner Sicht der Weg das Ziel. Deshalb muss man sich die Frage stellen, ob man die 3-4 Stunden (pro Weg !!!) nach und von Key West auf sich nimmt. Ich würde empfehlen, eine halbe Stunde hinter Key Largo umzudrehen. Dann hat man einen Eindruck von der Unendlichkeit der Brücke (des Weges).
Stattdessen könnte man einen Tagesausflug mit dem Schiff oder dem Flieger auf die Bahamas machen. Das wird i.d.R. schon für 99 Dollar angeboten. Aber Vorsicht, viele Touris und auch Amis nutzen das als Saufausflug ,-)
Zum Wohnen finde ich ansonsten generell Fort Lauderdale deutlich schöner als Miami. Aber wer sich gerne ins Nachtleben stürzen möchte, ist in Miami bestens aufgehoben. Restauants kenne ich hingegen in Miami weniger. Dafür umso mehr in Fort Lauderdale. Wenn Ihr in der Sawgrass seid, könntet Ihr mal in der "Cheesecake Factory" essen, die haben sehr gutes Essen. Wolfgang Pucks finde ich nicht ganz so gut. Schräg gegenüber ist noch ein Fischrestaurant, wo man wirklich sehr gut essen kann. Vor allem der Mahi-Mahi mit Mandelkruste ist ein Genuß.
Wenn's schnell und billig sein soll, ist der "Panda Express" für Freunde der asiatischen Küche ebenfalls ein Tip.
Und wie gesagt: Perfekt zu kombinieren ist ein Besuch der Sawgrass mit einem Spiel der Panthers. Da könntet Ihr noch vorher in der Sawgrass essen, z.B. bei Cheesecakes. Von dort ist man in 5 Minuten rüber zur Halle gelaufen.
If you need any certain information, don't be afraid to ask
An Tickets wirst Du außer dem Spiel am 1.2.08 (gg. Vancouver Canucks), und generell Spiele gegen Rangers, Leafs, Red Wings und Canadiens völlig problemlos kommen. Selbst für die genannten Teams sind aber i.d.R. Wochen vorher noch Karten zu kriegen.
Je nachdem wie oft Du hingehen willst, kannst Du einen Holiday Pack bestellen. Das ist vor allem dann gut, wenn Du mind. dreimal, idealerweise sogar viermal hingehst.
http://panthers.nhl.com/tickets/Hockey_Holiday_Pack.htm
Die Panthers trainieren übrigens "at Incredible Ice", was ebenfalls ganz in der Nähe der Sawgrass Mills ist und eine gute Gelegenheit, um mal sehr Nahe an die Spieler ran zu kommen.
Ansonsten geht das nach den Spielen auch an der Ausfahrt der "Lexus Garage", wo die Spieler parken. Hier solltest Du auch i.d.R. an drei - vier Autogramme kommen können. Allerdings dauert es bis zu einer Stunde nach Spielschluß, bis die Jungs raus fahren.
Wenn Du mir schreibst, wann Du rüber fliegst, kann ich Dir gerne noch mehr Tips geben, auch wegen Kategorien usw. - kenne so ziemlich jede Sportarena in Florida. Klingt angeberisch, ist aber gar nicht so gemeint.
Bei der Heat ist Unterrang sitzen extrem teuer. Wenn, würde ich Dir empfehlen hinter dem Korb zu sitzen. Versuche da mal bei dem Heat ticketexchange Dein Glück, da könntest Du für unter 50 Euro das Ticket Glück haben. Oder abwarten, weil so schwach wie die Heat dieses Jahr spielt, könnten die Preise sogar noch fallen.
Auch bei der Heat kannst Du nach den Spielen Dein Glück an der Garageneinfahrt (Hallenrückseite) probieren, habe dort allerdings noch nie erlebt, dass ein Spieler anhält. Aber Shaq O'Neil in seinem Lamborghini ist schon ein lustiger Anblick
Ansonsten ist an Sportevents noch Orlando Magic (NBA) und die Tampa Bay Lightning (NHL) einen Besuch wert. Wenn Ihr in den Everglades seid, ist es auch ganz witzig (vor allem wenn man Eishockey mag) sich ein Spiel der Florida Everblades (ECHL - drittklassig) anzusehen.
Checke einfach mal alle Terminplaner nach Events in Deiner Reisezeit. Habe auf diesem Wege mal das Fußball-Freundschaftsspiel USA-Argentinien im Orange Bowl in Miami gesehen - ein echtes Highlight.
Sportunabhängig: Sawgrass Mills Mall ist auf jeden Fall genial zum Shoppen. Kleiner Tip: Manchmal lohnt es sich da sogar zu "handeln" ! Seaquarium und viele andere Freizeitparks sind ebenfalls einen Besuch wert - alleine dafür lohnt sich auf jeden Fall auch der Weg nach Orlando - allerdings muss man dort definitiv mehrere Tage bleiben, m.E. mindestens 3 !!!
Auf dem Weg von/nach Orlando kann man prima Station am Cape Caneveral machen. Dafür sollten man aber ebenfalls mindestens einen halben Tag einplanen, sonst lohnt's nicht.
Hinsichtlich Key West bin ich anderer Auffassung als die meisten anderen vorher. Hier ist aus meiner Sicht der Weg das Ziel. Deshalb muss man sich die Frage stellen, ob man die 3-4 Stunden (pro Weg !!!) nach und von Key West auf sich nimmt. Ich würde empfehlen, eine halbe Stunde hinter Key Largo umzudrehen. Dann hat man einen Eindruck von der Unendlichkeit der Brücke (des Weges).
Stattdessen könnte man einen Tagesausflug mit dem Schiff oder dem Flieger auf die Bahamas machen. Das wird i.d.R. schon für 99 Dollar angeboten. Aber Vorsicht, viele Touris und auch Amis nutzen das als Saufausflug ,-)
Zum Wohnen finde ich ansonsten generell Fort Lauderdale deutlich schöner als Miami. Aber wer sich gerne ins Nachtleben stürzen möchte, ist in Miami bestens aufgehoben. Restauants kenne ich hingegen in Miami weniger. Dafür umso mehr in Fort Lauderdale. Wenn Ihr in der Sawgrass seid, könntet Ihr mal in der "Cheesecake Factory" essen, die haben sehr gutes Essen. Wolfgang Pucks finde ich nicht ganz so gut. Schräg gegenüber ist noch ein Fischrestaurant, wo man wirklich sehr gut essen kann. Vor allem der Mahi-Mahi mit Mandelkruste ist ein Genuß.
Wenn's schnell und billig sein soll, ist der "Panda Express" für Freunde der asiatischen Küche ebenfalls ein Tip.
Und wie gesagt: Perfekt zu kombinieren ist ein Besuch der Sawgrass mit einem Spiel der Panthers. Da könntet Ihr noch vorher in der Sawgrass essen, z.B. bei Cheesecakes. Von dort ist man in 5 Minuten rüber zur Halle gelaufen.
If you need any certain information, don't be afraid to ask
Ich freu mich auch wie die Sau auf die Rückrunde !
Oh, Sorry, darf ich das hier überhaupt noch rein schreiben ?
Und davor freue ich mich darauf, welche Transferüberraschungen HB noch für uns bereit hält. Wenn Taka, Thurk und/oder Sotos gehen, werden wir sicher nicht untätig bleiben. Allerdings erwarte ich keinen weiteren Kracher á la Fenin, sondern eher ein-zwei Stufen darunter, aber auf jeden Fall gestandene Bundesligaspieler.
Oh, Sorry, darf ich das hier überhaupt noch rein schreiben ?
Und davor freue ich mich darauf, welche Transferüberraschungen HB noch für uns bereit hält. Wenn Taka, Thurk und/oder Sotos gehen, werden wir sicher nicht untätig bleiben. Allerdings erwarte ich keinen weiteren Kracher á la Fenin, sondern eher ein-zwei Stufen darunter, aber auf jeden Fall gestandene Bundesligaspieler.
Einigen wir uns auf folgenden Konsens: 310 Euro sind für ein Bundesligaauswärtsspiel auffallend viel. Beim Europacup wurden aber von Hunderten von Leuten solche Beträge gezahlt. Und für weiteraus weniger Programm. Alles VIPs ?
Und die Party, die wir feiern, wird ganz sicher keine VIP-Party sein....
Und auf unseren Fahrten geht es sicher auch generell nicht VIP-mäßig ab.
Aber ist ja leider normal im Forum, dass wenn man was ungewöhnliches anbietet, sofort auch "Heckenschützen" auftauchen und das mies machen. Passt halt nicht in das Bild einer "normalen" Auswärtsfahrt.
Und die Party, die wir feiern, wird ganz sicher keine VIP-Party sein....
Und auf unseren Fahrten geht es sicher auch generell nicht VIP-mäßig ab.
Aber ist ja leider normal im Forum, dass wenn man was ungewöhnliches anbietet, sofort auch "Heckenschützen" auftauchen und das mies machen. Passt halt nicht in das Bild einer "normalen" Auswärtsfahrt.
Teuer ist ja immer eine Frage des Preises und der Leistung. Wir übernachten eben nicht im Zelt, sondern in einem in der Tat sehr guten Hotel mit reichhaltigem Frühstück. Und wir wollen ein bißchen was erleben. Ein Schiff ist nicht umsonst und die Party inkl. Raummiete, DJ, Essen und Getränken erst recht nicht.
310 Euro sind viel Geld. Aber gemessen an dem, was Dir geboten wird, eben auch wieder nicht.
Es ist auch so, dass Du ein solches Programm als Einzelperson oder Minigruppe nicht realisieren kannst und von daher für jeden, der eben nicht nur zum Spiel fahren sondern auch noch ein wenig was erleben will, wahrscheinlich eine attraktive Alternative.
Denke, jeder kann das doch für sich entscheiden, aber ich ärgere mich generell, wenn jemand ein Angebot schlecht macht. Weder ich noch unser EFC bereichern sich an anderen Fans - im Gegenteil, ich stecke jede Menge Herzblut und Zeit in die Orga einer solchen Tour - speziell einer solchen. Und wenn's für 250 Euro realisierbar wäre (was ich eigentlich gehofft hatte), glaubst Du, dann würde ich es für 310 Euro anbieten ?
310 Euro sind viel Geld. Aber gemessen an dem, was Dir geboten wird, eben auch wieder nicht.
Es ist auch so, dass Du ein solches Programm als Einzelperson oder Minigruppe nicht realisieren kannst und von daher für jeden, der eben nicht nur zum Spiel fahren sondern auch noch ein wenig was erleben will, wahrscheinlich eine attraktive Alternative.
Denke, jeder kann das doch für sich entscheiden, aber ich ärgere mich generell, wenn jemand ein Angebot schlecht macht. Weder ich noch unser EFC bereichern sich an anderen Fans - im Gegenteil, ich stecke jede Menge Herzblut und Zeit in die Orga einer solchen Tour - speziell einer solchen. Und wenn's für 250 Euro realisierbar wäre (was ich eigentlich gehofft hatte), glaubst Du, dann würde ich es für 310 Euro anbieten ?