>

Zicomania

8019

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein neuer Mantzios?    


Vielleicht aber das kann man doch nie so genau sagen oder?
Es gibt soviele Beispiele,wo Spieler aus schwächeren Ligen wie ne Bombe eingeschlagen sind,nennen muss ich die jetzt hoffentlich nicht oder?
#
Maggo schrieb:
Zicomania schrieb:
Zumal ich mich erinner,das Caios Video damals auch geprägt war von "überragenden" Gegenspielern und Torhütern war,da aber jeder begeistert war  


Naja, aber wenn ein Stürmer 5 Tore macht, aus denen ich selber auch mindestens 4 Tore machen würde, dann beeindruckt mich das halt weniger als die Schusstechnik von Caio, die ich einfach nicht habe.
Natürlich kann man in dem Video vom Cristea auch einiges sehen, was ich fußballerisch in diesem Leben nicht mehr vollbringen werde, aber ich habe ja auch nicht gesagt, dass der Typ es nicht drauf hat, sondern nur, dass mich das Video nicht vom Hocker reißt.


Dagegen hab ich ja auch nix gesagt,sondern nur was bezüglich der Torhüter.
Und ob Du die gemacht hättest,also jetzt nix gegen dich,aber das weiß ich nicht,denn es kommt ja bei nem Stürmer nicht nur darauf an,das er vorm Tor das Ding schlußendlich macht,sondern auch darauf,dass er da erstmal hinkommt und sich richtig positioniert. Und ich glaub,ich würde vor Nervosität die Dinger alle verhauen
#
Zumal ich mich erinner,das Caios Video damals auch geprägt war von "überragenden" Gegenspielern und Torhütern war,da aber jeder begeistert war
#
Lisa2402 schrieb:
also meint ihr jezt das der Transfer fix ist???


würde mich freuen wenn es denn so ist...




Fix ist er,wenn der auf der Eintracht Seite vermeldet wird
#
Frankfurt050986 schrieb:
Nur mit dem Unterschied, das Crisea Nationalspieler ist    


Altintop ist auch Nationalspieler....
#
Die Iluminati?Ich dachte das seien die Freimaurer?
#
Also ich fänd's stark,wenn wir diesen Griechen verpflichten würden und dann eigentlich schon so früh mit der Kaderplanung fertig sind.Wenn wir dann noch ein paar Spieler abgeben können und Herri das ein oder andre Schnäppchen klar macht bin ich voll und ganz zufrieden
#
Ich denke wir haben mehr Geld als du annimmst
#
Hab mich grad schekig gelacht,wenn ich auf RTL seh,wie die Leute abgehn,da könnte man meinen,der Kerl hätte ne Millionen gewonnen so wie der abgeht...wie bekloppt muss man sein?
#
Misanthrop schrieb:
Hm.
Laut kicker.de hat unser Neuzugang eine fixe Ablöse von 1.3 Mios im Vertrag. tm.de spricht hingegen von 3.0 Mios.

Zumindest schreiben sie nicht voneinander ab.

Nützlich wird sein (kein Konjunktiv! ), dass Tzavi, den ich wegen seiner Vorbereiterqualitäten fortan nur noch zärtlich "Xavi" nennen werde, aufgrund seines Aussehens unbemerkt mit Korki rochieren kann und so zur Verblüfferung sämtlicher Gegner als einziger Bundesligaspieler ohne Geschwindigkeitsverlust von Eckfahne zu Eckfahne zu rennen fähig sein wird.  


Die feste Ablöse,die da steht ist laut einiger User dort nur für Wechsel innerhalb der Liga gültig.Verständlich,denn wenn man schon die Teams der eigenen Liga stärkt,dann will man auch mehr für haben,als wenn man ihm die Chance auf den Sprung in eine stärkere Liga bescheren kann.
#
Und der Grieche ist doch eh zu groß und schwer um ein guter LV zu sein oder?
#
greg schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Brauchen wir wirklich einen LV? Wir könnten doch auch über rechts spielen.




Schlaumeier. In der zweiten Halbzeit ist rechts ja dann links. Und wer soll ohne LV dann rechts spielen?  


Ähh, aber dann ist doch vorne auch hinten. Da haben wir doch dann den Linksaußen.


Haben wir nicht: 4 - 2 - 3 - 1!
Deswegen muss der Skipper ja auch nach Enschede. 4 - 3- 3 lernen. Von Holländern lernen, heißt zweite Halbzeit lernen.


Falsch!
Von Holländern lernen heißt dritte Halbzeit lernen    


Also in der 3.Hz ist mein Team und ich noch ungeschlagen,also da können die mir nix mehr beibringen
#
Zicomania schrieb:
Tube schrieb:
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie man hier ständig von Bellaid als "ernsthafter" Alternative für die LV-Position reden kann. (falls das jemand machen sollte. :>
Hat er inzwischen denn mal ein Spiel als LV gemacht? Ich kenne nur seine Aussage bezüglich der "Umschulung". Was befähigt ihn denn zum LV? Ach so ja stimmt, der war im Testspiel gegen Real ja so toll.  
Im Ernst, ich kann ihn mir als LV vom Spielertyp, wie ich ihn das letzte Mal auf dem Rasen gesehen habe, nur sehr schwer vorstellen.

Schon eher Steinhöfer. Nur, wie lange hat der diese Position nicht mehr gespielt? Zumal er zumindest als RM-Spieler doch deutliche Defizite im Defensivverhalten offenbart hat. Wenn wir Not am Mann hatten, ist eher Ochs rüber gewechselt, als dass Steinhöfer sich dort mal beweisen durfte. Mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass er eher in Lautern bleibt.

Ich sehe die LV-Position beim aktuellen Kaderstand als eher schwach besetzt, weswegen ich davon ausgehe, dass bis Saisonstart hier ein neuer Mann für diese Position präsentiert wird.



Zumal die Blöd das eingeworfen hat und ja auch viele darauf hingewiesen haben,dass es bei Algerien nicht links hakt,sonder rechts.Also wahrschinlich halt die Blöd einfach mal ne Variante eingebracht,die hätten wohl genauso schreiben können,dass Altintop zum LV umfunktioniert werden soll


Oh Gott,oh Gott wo ist denn nur meine Rechtschreibung geblieben?Wohl in der Uni vergessen
#
Tube schrieb:
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar, wie man hier ständig von Bellaid als "ernsthafter" Alternative für die LV-Position reden kann. (falls das jemand machen sollte. :>
Hat er inzwischen denn mal ein Spiel als LV gemacht? Ich kenne nur seine Aussage bezüglich der "Umschulung". Was befähigt ihn denn zum LV? Ach so ja stimmt, der war im Testspiel gegen Real ja so toll.  
Im Ernst, ich kann ihn mir als LV vom Spielertyp, wie ich ihn das letzte Mal auf dem Rasen gesehen habe, nur sehr schwer vorstellen.

Schon eher Steinhöfer. Nur, wie lange hat der diese Position nicht mehr gespielt? Zumal er zumindest als RM-Spieler doch deutliche Defizite im Defensivverhalten offenbart hat. Wenn wir Not am Mann hatten, ist eher Ochs rüber gewechselt, als dass Steinhöfer sich dort mal beweisen durfte. Mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass er eher in Lautern bleibt.

Ich sehe die LV-Position beim aktuellen Kaderstand als eher schwach besetzt, weswegen ich davon ausgehe, dass bis Saisonstart hier ein neuer Mann für diese Position präsentiert wird.



Zumal die Blöd das eingeworfen hat und ja auch viele darauf hingewiesen haben,dass es bei Algerien nicht links hakt,sonder rechts.Also wahrschinlich halt die Blöd einfach mal ne Variante eingebracht,die hätten wohl genauso schreiben können,dass Altintop zum LV umfunktioniert werden soll
#
und der würde ich eher glauben
#
Dieses Heftchen hat in etwa soviel mit seriösem Journalismus zu tun,wie die Blitz-Illu mit Wirtschaft
#
Gran_Feudo schrieb:
Sacht mal, hat von euch jemand den Blitz-Tip gelesen?
Nicht, dass das dort Qualitätsjournalismus zu finden wäre, aber immerhin dürfte das Anzeigenblatt (trotz allem) von eingen mehr als nur von mir durchgeblättert werden.

Jedenfalls wird in dem Beitrag "Klartext aus der Fankurve" von "Adlerauge" Gekas auf eine Stufe mit Salou gestellt.

"Umso mehr verwundert mich, dass er (HB) sich mit "Legionären", wie "Absteiger" Gekas und "Schalke-Flüchtling" Altintop, für die unsere Eintracht nur die "allerletzte" (Geld-) Wahl sind, an den Verhandlungstisch setzt(e)."

Weiter heißt es:

"Typen wie Gekas sorgen doch nicht erst seit heute für Finanz-Probleme". Dann kommt Salou ins Spiel.

Im zweiten Beitrag von Jochen Golle heißt es: "Eintracht Frankfurt ist für Neuzugang Gekas nur dritte Wahl; Geld seine erste, Umgehung von Konkurrenzkampf die zweite....Jetzt ist dem "Absteiger", der es während seiner "Halbjahres-Flucht" aus Leverkausen 2009 zu Premier-League-Club Portsmouth auf eine (!!) Minute Spieleinsatz brachte, das Eintracht-Angebot gut genug....Fussball-Söldner Gekas...dessen sportliche Leistung seit 2007 steil abfiel, hat die Eintracht nur als letzte Option gezogen."

Harter Tobak wie ich finde...oder ist das normal im Blitz-tip?

PS: keine Ahnung, ob das irgendwo online zu lesen ist...


Dieses Heftchen strotzt doch nur so vor Polemik,die Blöd dagegen ist im Vergleich eine intellektuelle Zeitschrift ,außerdem kommt das Ding doch auch aus Oxxenbach oder?
#
peter schrieb:
Zicomania schrieb:
peter schrieb:
Zicomania schrieb:
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.

Und zu Soto,ich bin wohl noch immer einer der Wenigen,die es nicht okay finden,wenn Fußballer wie Soto damals,sich zu fein sind deutsch zu lernen.Und er hat damals immer wieder dämliche Ausreden gesucht.Wenn ein normal arbeitender Mensch aufgefordert wird unsere Sprache zu lernen,dann sollte ein Fußballer mit dem Gehalt und keinen 8h schwerer Arbeit das auch können.
Das würde ich auch zur Bedingung machen,aber das is ja nich nur bei Gekas oder Soto so,auch bei Caio oder dt.Nationalspielern wie Neuville    


nun mach aber mal halblang.

ich finde es auch besser wenn ein eintrachtspieler sich auf deutsch oder zumindest hessisch verständigen kann. irgendwie sollten ja alle miteinander babbeln können. aber da es unter fußballspielern nicht nur geistesleuchten wie den loddar gibt, fällt es dem einen oder anderen vielleicht auch ein bisschen schwer eine neue sprache zu lernen.

es soll sogar deutsche aussenminister geben, die sich mit einer fremdsprache ein bisschen schwer tun. das finde ich deutlich nachdenkenswerter.


achso und "normale"Menschen die einwandern und mit Deutschen zusammen arbeiten sind anders zu behandeln?


fussballspieler sind für mich erst einmal keine zuwanderer sondern beruflich hier. wie im management diverser firmen leben die eine kurze zeit hier, vielleicht morgen da und übermorgen wieder anderswo. ich habe beruflich mit leitenden angestellten großer fimen zu tun, die in deuschland leben und kein wort deutsch verstehen. bei denen juckt das keinen menschen. und die arbeiten auch mit deutschen zusammen und haben reichlich deutsche untergebene.

welche meiner aussagen dir nahelegt anzunehmen, dass ich glauben könnte, dass menschen verschieden zu behandeln sind ist mir schleierhaft. alle menschen sind gleich zu behandeln.

ich glaube einfach nicht, dass fussballspieler in die schublade zuwanderer gesteckt werden können. falls es denn schubladen braucht.


Ja,diese Firmen haben ja dann auch mit Firmen im Ausland zu tun und so ist deren Standardsprache Englisch,wenn du das nicht kannst wird es problematisch.Fakt ist aber,dass in einem deutschen Fußballteam die Sprache deutsch ist,die Mitspieler sind es im Normalfall un der Schiri spricht deutsch,der Trainer,etc.,also kannst Du das nicht mit einer internationalen Firma mit Kontakten zu ausländischen Firmen weltweit vergleichen.Dahingehend hinkt m.Me. nach dein Vergleich
#
peter schrieb:
Zicomania schrieb:
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.

Und zu Soto,ich bin wohl noch immer einer der Wenigen,die es nicht okay finden,wenn Fußballer wie Soto damals,sich zu fein sind deutsch zu lernen.Und er hat damals immer wieder dämliche Ausreden gesucht.Wenn ein normal arbeitender Mensch aufgefordert wird unsere Sprache zu lernen,dann sollte ein Fußballer mit dem Gehalt und keinen 8h schwerer Arbeit das auch können.
Das würde ich auch zur Bedingung machen,aber das is ja nich nur bei Gekas oder Soto so,auch bei Caio oder dt.Nationalspielern wie Neuville    


nun mach aber mal halblang.

ich finde es auch besser wenn ein eintrachtspieler sich auf deutsch oder zumindest hessisch verständigen kann. irgendwie sollten ja alle miteinander babbeln können. aber da es unter fußballspielern nicht nur geistesleuchten wie den loddar gibt, fällt es dem einen oder anderen vielleicht auch ein bisschen schwer eine neue sprache zu lernen.

es soll sogar deutsche aussenminister geben, die sich mit einer fremdsprache ein bisschen schwer tun. das finde ich deutlich nachdenkenswerter.


achso und "normale"Menschen die einwandern und mit Deutschen zusammen arbeiten sind anders zu behandeln?
#
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.

Und zu Soto,ich bin wohl noch immer einer der Wenigen,die es nicht okay finden,wenn Fußballer wie Soto damals,sich zu fein sind deutsch zu lernen.Und er hat damals immer wieder dämliche Ausreden gesucht.Wenn ein normal arbeitender Mensch aufgefordert wird unsere Sprache zu lernen,dann sollte ein Fußballer mit dem Gehalt und keinen 8h schwerer Arbeit das auch können.
Das würde ich auch zur Bedingung machen,aber das is ja nich nur bei Gekas oder Soto so,auch bei Caio oder dt.Nationalspielern wie Neuville