>

zid

2260

#
Vielleicht sollte man sich bei der Ausrüster-Frage einfach mal das Image der jeweiligen Firma zu Gemüte führen...

Nike: Großer Ami, bekannt geworden mit Michael Jordan, geben massenhaft Geld aus und mischen überall mit, seit 1989 weltweit führender Hersteller von Sportartikeln, 30200 Mitarbeiter, Umsatz 2008 18,6 Milliarden Dollar -> Weltmarke

adidas: Großer Deutscher, ewig lange Tradition, in jeder großen Sportart vertreten, machen geile aber viel zu runde Flatterbälle, 38982 Mitarbeiter, 10,8 Milliarden Euro Umsatz 2008 -> Weltmarke

Puma: Zweitgrößter Deutscher, gegründet von Rudolf Dassler (Bruder von Adi Dassler - adidas), ebenso lange Tradition, 10069 Mitarbeiter, 2,5 Milliarden Umsatz 2008 -> Weltmarke

Jako: Mittelständiges Unternehmen mit 150 Mitarbeitern, bekannt geworden durch Weichmacher in Trikotbeflockungen und ner Klage gegen nen armen kleinen Blogger. Umsatz liegt bei 63,8 Millionen Euro.

Zieht daraus die Schlüsse, die euch am besten gefallen
#
Sport BLÖD

http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2010/03/17/sport-bild-computer-hat-errechnet/so-endet-die-bundesliga-saison-schalke-verpasst-den-titel.html
Vom Computer berechnet: So endet die Saison 2009/10
Artikel bezieht sich auf die gesamte Liga. Frankfurt wird laut "Bild-Supercomputer" 10. mit 44 Punkten. Niederlagen gegen Leverkusen, Berlin und Mainz werden prognostiziert.
#
Pin76 schrieb:
Maggo schrieb:
fiese Anfrage von mir: Kannst du nicht mal ein Interview mit Caio machen?    


Ja klar, wenn du mir nen portugiesisch Übersetzer stellst, gerne!


frag doch mal chris und mach n doppelinterview  


das mit martin ist wirklich klasse. dankeschön
#
Wie schnell sich die Meinung über einen Spieler doch ändern kann: Ich selbst war ja noch relativ lange davon überzeugt, dass Teber irgendwie noch zu seinen alten Hoffenheimer Stärken zurückfindet - aber die Hoffnung geb' ich auf. Spätestens nach dem heutigen Spiel muss man wohl einfach anerkennen, dass der nix kann ausser 90 Minuten laufen. Vielleicht kann man ihn ja an die Leichtathletik-Abteilung ausleihen. Für die Sprinter wird er wohl zu lahm sein aber Staffellauf oder so wär vielleicht was - wobei ich Zweifel hab ob er's denn schafft, das Staffelholz ohne Verlust an seinen Mitstreiter weiterzugeben.

Aber noch mehr als der Teber ärgert mich dabei - so leid es mir tut - unser lieber Herr Skibbe - schließlich lässt der dem Selim immer wieder die Möglichkeit, so 'nen Bockmist abzureißen. Ich sehe keine auch nur annähernd ausreichende Rechtfertigung für dessen Einsatz, das reicht doch nicht mal für die U23. Der einzig halbwegs nachvollziehbare Aspekt wäre die mangelnde Alternative - aber das ist ja im Grunde nicht mal der Fall. Sebastian Jung z.B. hat unter unserem hochgeschätzten Ex-Coach bewiesen, dass er im DM spielen kann, Ochs könnts wohl auch, Chris könnte man da genauso hinstellen und Franz dafür in die IV. Titsch-Rivero und Clark gibt's auch noch.

Dass Talente wie Jung oder Titsch-Rivero als Reserverspieler auf der Bank versauern oder mit Glück mal auf einen Kurzeinsatz hoffen dürfen, während so ein Dilletant mit der Spielintelligenz eines Strafraum-Dummys Tag für Tag aufgeboten wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich denke nie zuvor gab es einen Eintracht-Spieler, den ich lieber loswerden wollte - auch den Mehdi nicht. Der hat zwar nix mehr gerissen, war aber wenigstens professionell. Die Spielweise von Teber würde ich jetzt eher in Richtung "asozial bedingt durch Unfähigkeit" einstufen.

Da ja schon einige das Wiederaufleben der "Caio-Rufe" vorgeschlagen haben um den Verantwortlichen ein Zeichen zu geben, geh ich direkt mal ne Runde weiter: Eine Petition gegen den Einsatz von Selim starten und die bei Skibbe und Bruchhagen vorlegen. Wenn ich so ins Forum gucke, würden heute sicher einige unterschreiben...

Bei meinem letzten Beitrag zu Teber hatte ich noch geschrieben, dass ich Ihn nicht bashen möchte. Inzwischen will ich eigentlich nichts anderes mehr mit dem machen...
#
von mir kriegen alle ne 3-4, bis auf:

... selim teber: für mich ein ärgernis. hatte zwar mit seinem fernschuss eine der gefährlichsten frankfurter chancen aber - wie eigentlich immer - geht der eh nich aufs tor. pässe sind nur angekommen wenns höchstens 2 meter und in die defensive waren.. allein das eine abspiel an korkmaz in ner super konterchance, als der nen 5-meter pass spielen müsste aber irgendwie 15 meter draus werden und ümit bis zur aussenlinie rennen muss - sorry aber das kanns echt nich sein. defensiv strengt er sich an, kann  sich meistens aber auch nur durch fouls helfen - und die hamburger im gegenzug sind nur durch standards gefährlich geworden. ich hab mir ab der 20. minute gewünscht, dass er ausgewechselt wird, weil er im grunde gestern für hamburg nützlicher war als für frankfurt. und bevor mir einer "spieler-bashing" unterstellt: nö! ich bin überzeugt, dass selim was kann - nur zeigt er das nicht mehr. die leistungen, die er in der hinrunde der letzten saison bei hoffenheim noch gebracht hat, war ne ganz andere klasse. für mich das einzig erfreuliche gestern war die gelbe karte - vielleicht hilft ihm die pause mal sich ein bisschen zu beruhigen... note: 5-

... benny köhler: konnte an die form der vorwochen nicht anknüpfen. hatte ein oder zwei hübsche dribblings ohne wirkung und sonst nur verzockte standards... note 4
#
FrankieVallie schrieb:
Wie kommt man denn auf die Idee, den aktuell besten Torschützen auf eine Defensivposition stellen zu wollen?  


Wirklich nicht die beste Idee..

Aber dabei kommt mir ein anderer Gedanke: Wie wärs mal mit Franz als Mittelstürmer?  
#
was kann man beim clark denn schon falsch machen, außer ihn nicht unter vertrag zu nehmen? finanziell absolut kein risiko, stammnationalspieler vom vize-confed-cup-gewinner USA, erfahrung von mehr als 200 spielen, mehrere gewonnene meisterschaften in der mls ...

ich freu mich. herzlich willkommen =)