
ZoLo
167006
Florentius schrieb:
Nur fordere ich auch Toleranz ohne Wenn und Aber: es ist nämlich so wie Südattila schrieb: eine Menge Leute möchten gerne über Funkel diskutieren, sie möchten auch über Bruchhagen diskutieren usw. Und das auch mal angepisst und vielleicht nicht immer mit der besten Form- und Wortwahl. Da muss dann die "andere Seite" auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und die Diskutanten dafür blöd anmachen - in welcher Form auch immer.
Ich übersetze das nochmal für mich:
Personen, welche über die Stränge schlagen, seit Wochen einen, teils weit unter die Gürtellinie reichenden, Feldzug gegen Trainer und nun auch Vorstand führen, andere Meinungen als Unfug abtun, jegliche Gegenargumente ignorieren oder ins Lächerliche zu ziehen versuchen und bei jedem Gegenwort, in mittlerweile scheinbar eingespielter Teamtaktik "Zeter und Mordio" schreien oder zumindest andere auffordern, sich doch rauszuhalten, fordern, aus Gründen emotional beeinflusster Verfassung, uneingeschränkte Toleranz für deren Handeln und auch, dass nicht jedes Wort auf die sprichwörtliche Goldwaage gelegt wird, aber im Umkehrschluss, tolerieren sie dann nicht, wenn sie, in der gleichen Form, angegangen werden!
Hhhhhmmmm...??? Clever!
alex83 schrieb:Duessel_Adler schrieb:
Weiß zwar wer gemeint ist, aber kann mich jemand darüber aufklären was "NadW" heißt?
dass es der Jones ist, war ja klar...
Aber weiss leider auch nicht, was die Abkürzung genau bedeutet
Klickt dies hier mal an -> dumdidumdidum <- und denkt mal drüber nach!
[big]FNP:[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3671653
"Streit gibt Gas"
*Jones wechselt zu Schalke!*
In diesem Sinne....
....*sic!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3671653
"Streit gibt Gas"
*Jones wechselt zu Schalke!*
In diesem Sinne....
....*sic!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

[big]Pressrelations.de:[/big]
http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=109948§or=pm&detail=1&r=276876&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&profisuche=1
"Hahn ist ein Teebeutel-Politiker"
*Pressemitteilung vom 24.04.2007 - Bündnis 90/Die Grünen Hessen!*
In diesem Sinne....
....*dumdidum!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=109948§or=pm&detail=1&r=276876&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0&profisuche=1
"Hahn ist ein Teebeutel-Politiker"
*Pressemitteilung vom 24.04.2007 - Bündnis 90/Die Grünen Hessen!*
In diesem Sinne....
....*dumdidum!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

[big]HR-Online:[/big]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_30639810
"Jones wird Schalker"
*Optimale Bedingungen für Spieler!*
In diesem Sinne....
....*seufz!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_30639810
"Jones wird Schalker"
*Optimale Bedingungen für Spieler!*
In diesem Sinne....
....*seufz!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

[big]FAZ:[/big]
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E26E0BF030B074D19AAF4186AB568CA22~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Schalke verpflichtetFrankfurter Jones"
*Zweikampfstärke und Athletik!*
In diesem Sinne....
....*NadW!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E26E0BF030B074D19AAF4186AB568CA22~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Schalke verpflichtet
*Zweikampfstärke und Athletik!*
In diesem Sinne....
....*NadW!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

oVaflYa schrieb:
"Ich bin auf den Trainer zugegangen und ihm gesagt, dass ich nachgedacht habe. Ich bin zu dem Entschluß gekommen, in den letzten Spielen noch mal richtig Gas zu geben. Was danach ist, werden wir sehen."
Bin ich derzeit überempfindlich oder sind diese Aussagen, vor allem die Markierte, nicht eine Frechheit allererster Güte?
Albi ist zum Entschluss gekommen, noch mal richtig Gas zu geben? Ist dies nicht das Mindeste, was man von einem Profi verlangen und erwarten darf, zumal dessen Verein in Nöten ist? *nichtaufregen-tiefdurchatmen!*
Pedrogranata schrieb:
Wenn du meine # 91 richtig gelesen hast, ging es mir nicht um die taktischen Vorgaben Funkels für Streit und die Offensivabteilung, sondern andere Maßnahmen Funkels, von denen ich überzeugt bin, daß sie für unser derzeitiges bescheidenes Punktekonto grundlegend waren und der Mannschaft, welche von ihrem spielerischen Potential her mit Fug und Recht auch internationale Ambitionen hatte, die Butter vom Brot nahmen. Ich selbst hatte, wie Funkel auch, keine Erwartungen in diese Richtung, sondern war mit Funkels Vision eines frühzeitigen Klassenerhalts voll zufrieden. Aber ich bin auch keine 25 und fußballerisches Erstliga-Wunderkind. Da hätte ich andere Ambitionen. Und wenn ich dann merken würde, daß ein Trainer mit seinem Doppelsechs-System-Mist und den anderen oben von mir aufgeführten Gurken, die er zusammen aufstellt, oder die er meine Mannschaft spielen läßt, mir meine Ambitionen systematisch versaut, dann Fall ich in mich zusammen.
Moin Pedro,
genau wegen diesem "Doppelsechs-System-Mist", wie Du es nennst, habe ich doch diesen Ausschnitt gewählt, denn als Streit sich in diesem System so wohl fühlte, spielten wir mit eben jenem "Doppelsechs-System-Mist", meist besetzt durch Fink und Huggel (zu welchen ich gleich noch komme). Daran sollte es also wohl nicht liegen, oder siehst Du dies anders?
Pedrogranata schrieb:
Und an diesem Punkt stehen die begabten Kreativkräfte Streit und Meier jetzt, die wir für den Klassenerhalt in hochmotivierter Weise brauchen. Das sind Klasseakrobaten, Sensibelchen und Wunderkinder mit hohen Ambitionen und keine Ostpark-Kicker, die einfach gegen den Ball treten wollen und dabei ihren Spaß suchen. Die verlangen zurecht einen hochklassigen Fachmann und Motivator als Trainer und keinen Theoretiker, der sich aus dem Lehrbuch oder bei den italienischen Weltmeistern ein System aussucht und ohne z.B. Rücksicht auf das vorhandene Personal im defensiven Mittelfeld einem Huggel oder Fink Aufgaben zuteilt, mit denen ein Gattuso oder Pirlo seine Probleme hat und der Trainer partout nicht aus seinen Mißerfolgen mit dieser Überforderung lernen will.
Hier kommen wir aber nun zu den Punkten, welche ich ein wenig anders sehe:
Dass Meier und auch Streit hoch veranlagt sind, dem würde ich sicherlich nicht widersprechen, was aber z.B. Fink betrifft, welcher eine schlechte Hinrunde spielte, aber in der Rückrunde, zumindest solange er im DM spielte, endlich seine wahre Leistungsstärke zeigte/andeutete, kann ich so einfach nicht stehen lassen. Wie gesagt, verbesserte sich Fink eindeutig, ergo sollte doch, nach Deiner Theorie, auch ein Streit davon profitieren? Seine Leistungskurve zeigt aber in eine andere Richtung, oder sehe ich das falsch?
Bei Huggel finden wir einen Konsens, aber meinst Du nicht auch, dass Funkel lieber einen Jones oder Preuß hätte spielen lassen? Hat Funkel einen Rehmer aufgestellt, wenn ein Ochs spielen konnte? Hat Funkel nicht auch einen Amanatidis gebracht, wenn dieser fit war?
Diese Spieler stehen und standen uns aber nicht immer zur Verfügung und gerade in der Hinrunde spielte Streit mit exakt diesen Spielern, einzige Ausnahmen Ochs, welcher jetzt seit ganzen 2 Spielen fehlt und Pröll, welcher seit der Hinrunde nicht mehr im Tor stand.
Wenn Streit sich also damals mit Spielern wie Ochs, Kyrgiakos, Russ, Vasoski, Spycher, Fink, Huggel, Meier, Thurk, Takahara oder auch Köhler wohl fühlte, zudem im selben System sein Plätzchen fand, welches ihm scheinbar gefiel, dann sollte dies nun wirklich als Grund seiner Misere ausgeschlossen werden können.
Vielleicht sollte man also wirklich erstmal anfangen und den Grund bei ihm suchen, denn sein Negativtrend begann genau dann, als er nicht für die Nationalelf nominiert wurde? Vielleicht machten sich dann Gedanken in seinem Kopf breit, dass er als Eintrachtspieler nicht berücksichtigt würde? Vielleicht kamen dann tatsächlich Angebote anderer Vereine, welche ihm den Kopf verdrehten und bei welchen er sich bessere Chancen ausrechnete? Vielleicht gab es tatsächlich Krach mit einigen Spielern, weil er und Jones sich ständig mit Angeboten überbieten wollten? Vielleicht gab es auch deshalb Krach, weil er auf dem Platz immer egoistischer agierte und seine Mitspieler davon nicht sonderlich angetan waren?
Vielleicht gibt es auch zu viele "Vielleichts" in seinem Leben?
Eines steht jedoch fest:
Lethargie, Pomadigkeit, Egoismus und zur Schau gestellte Gleichgültigkeit, gepaart mit einer "Ihr seid alle doof und gemein!" Attitüde, sowohl auf dem Spielfeld, als auch auf dem Trainingsplatz, bringen weder ihm, noch unserer Eintracht etwas. Dementsprechend soll er die Worte von HB, FF, von mir aus auch Klaus G. befolgen und sich im Training mal richtig den A**** aufreißen, denn ein Streit in Spiellaune stünde uns ganz sicher gut zu Gesicht! Ein Streit mit solch mieser Laune, eher nicht!
In diesem Sinne....
Es liegt an ihm und nur er kann etwas dagegen unternehmen!
Pedrogranata schrieb:
Ich bewege mich natürlich im Reich der Spekulation, wenn ich glaube, daß Streits Leistungsabfall etwas mit der Aufstellung und den Vorgaben Funkels zu tun hat.
Hhhhmmm...???
Ich greife da nochmal auf den Artikel zurück:
Die FR (vom 21.09.2006) schrieb:
Derzeit fühlt er sich auch pudelwohl im taktischen System der Eintracht. Meist beginnt Streit auf der rechten Seite, leicht hängend hinter der Spitze, aber er rochierte, etwa im Spiel gegen Leverkusen, viel mit den anderen Offensivkräften Michael Thurk, Naohiro Takahara oder Benjamin Köhler. Dem Trainer, sagt Streit, sei es egal, "wo wir spielen, Hauptsache die Position ist besetzt."
In diesem Sinne....
Spekulierst Du jetzt weiter, ob Funkel seine Vorgaben an die Offensivabteilung geändert hat?
Pedrogranata schrieb:
...böser Funkel, super Streit...
Machst Du es Dir nicht etwas zu einfach?
Ich erinnere mich, ist ja auch noch nicht so lange her, da hat Funkel einen Arie, trotz wirklich schlechter Leistungen, immer und immer wieder gebracht. Auch Amanatidis, zu Beginn der letzten Saison, durfte immer wieder von Beginn an spielen, obwohl er erst am zehnten Spieltag sein erstes Tor schoss. Streit wurde zu Beginn dieser Saison, trotz teils grottenschlechter Leistungen, wie man auch in diesem Artikel nachlesen kann....
Die FR (vom 21.09.2006) schrieb:
"Ja", sagt Streit, "es läuft momentan ganz gut."
Das war nicht immer so. Gerade in der Anfangszeit war der in Stuttgart groß gewordene Streit schnell in den Fokus der Kritik geraten. Zu pomadig war er aufgetreten, zu überheblich, ja, manchmal schien es so, als verspüre er gar keine rechte Lust am Fußball. Manches, was der begabte, nicht ganz pflegeleichte Streit auf den Rasen brachte, sah recht schnöselig aus, so als habe er es nicht nötig, auch mal einen Schritt mehr zu tun. Streit, der zu Beginn der Saison vom Absteiger 1. FC Köln gekommen war (nachdem er sich nicht in Wolfsburg hatte durchsetzen können), hat die Kritik allenfalls zur Kenntnis genommen, aber nicht zu Herzen. "Ich habe mich nicht verrückt machen lassen. Ich weiß, was ich kann." Er habe im Laufe seiner Karriere stets eine gewisse Anlaufzeit gebraucht, um sich in eine neue Mannschaft einzufügen. "Es war alles nur eine Frage der Zeit." Das habe er auch Funkel mitgeteilt, gerade nach seinem indiskutablen ersten Auftritt beim FC Schalke 04.
....immer wieder von Funkel gebracht. Genau betrachtet hat Streit sogar jedes seiner 34 Spiele (von 41 möglichen in Liga, Pokal und Cup) in dieser Saison, von Anfang an bestritten und dies trotz schlechter Leistungen zu Beginn der Saison und noch schlechterer Leistungen in der Rückrunde. Nicht ein einziges Mal hat Funkel ihn nicht berücksichtigt, es sei denn, er war krank oder gesperrt (3 x mal krank, 1 x mal gesperrt, jetzt 3 mal "suspendiert").
Kann man also sagen, dass Funkel ihn benachteiligen würde? Lassen die Daten tatsächlich darauf schließen, dass Funkel etwas gegen Streit hat oder sieht es nicht eher danach aus, dass Funkel sogar sehr stark auf Streit setzt(e)?
Wie zahlte Streit dieses Vertrauen zurück?
Etwa mit Leistungen auf dem Platz? Wohl eher nicht (zumindest in der Rückrunde)!
Oder mit großem Engagement im Training, um eben wieder zur Form zu kommen? Leider auch nicht!
Wie lange sollte Funkel denn darauf warten, dass Streit sich bemüht oder der Knoten vielleicht bei ihm platzt?
Vielleicht haben manche aber auch immer noch nicht verstanden, wie Funkel gestrickt ist, obwohl dies eigentlich doch so einfach zu durchschauen ist?
Funkel erwartet eine professionelle Einstellung! Verwerflich?
Funkel vergibt Fehler oder auch mal schlechte Leistungen, aber nur dann, wenn der Spieler sich auch bemüht, diese wieder gut zu machen, indem er sich dann im Training reinhaut! Verwerflich?
Funkel überhört auch so manche Äußerung der Spieler, aber eben nur dann, wenn diese Leistung bringen (siehe Amanatidis)! Ein Fehler?
Funkel kann aber auch hart sein, nämlich dann, wenn ein Spieler quer treibt oder sich hängen lässt! Sollte man ihm das wirklich zum Vorwurf machen?
Klar, Streit ist, an guten Tagen, ein großartiger Spieler, aber wenn Leistung und Bemühung nicht mehr gegeben oder diese auch nicht zu erkennen sind und sich dieser Zustand auch noch über einen längeren Zeitraum hinzieht, dann braucht weder er, noch Ihr Euch zu wundern, wenn er dann, irgendwann, eben nicht mehr berücksichtigt wird, oder verlangt Ihr gar nach einem Sonderstatus?
In diesem Sinne....
Ihr könnt Funkel sicherlich einiges vorwerfen oder auch einiges an ihm bemängeln, aber doch bitte nicht Dinge, welche nun wirklich jeder nachvollziehen können sollte!
[big]Wiesbadener-Kurier:[/big]
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2799775
"Mit Funkel die Ruhe bewahren"
*Eintracht-Vorstand spricht Trainer das Vertrauen aus/Streit suspendiert!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2799775
"Mit Funkel die Ruhe bewahren"
*Eintracht-Vorstand spricht Trainer das Vertrauen aus/Streit suspendiert!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

BlackDeath2k5 schrieb:
Her Funkel, ist sichtlich darum bemüht seine eigenen Interessen durchzusetzen und nicht die der Mannschaft bzw des Vereins!
[*omfg!]
Funkels Interessen, wenn man ihm schon unterstellt, dass diese nicht die des Vereins sind, dürften mit Sicherheit darin bestehen, seinen Job zu sichern und dies könnte er sicherlich eher, wenn er den Klassenerhalt schafft und ein fitter, gut aufspielender und einsatzfreudiger Streit, wäre da sicherlich sehr hilfreich, meinste nicht?
[/*omfg!]
Max_Merkel schrieb:
Zolo, alles schön und gut. Mich wundert nur, dass hier ausgerechnet Zitate aus Medien aufgeführt sind, die hier sonst gnadenlos verteufelt werden. Ist aber schon klar - wenn es im Sinne der Anklage ist, dann schreiben diese Blätter natürlich nur die Wahrheit. Nur der blöde Durstewitz, der hat natürlich nie recht.
Mein lieber Max,
ich lasse diese Zeilen mal unkommentiert (für die Nachwelt) so stehen und wundere mich höchsten, dass Dir nicht mal auffällt, dass keiner, also nicht ein einziger (und es sind ja einige Zitate angeführt), Funkel eine Schuld zuweist!
In diesem Sinne....
Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!
Max_Merkel schrieb:
Na ja, Zolo. Ich habe schon nachgedacht und bin eben zu diesem Schluss gekommen. Wie ich zu Funkel stehe ist jedem bekannt, aber war er es nicht, der Streit in einem Interview nachsagte, dass er sich an gewisse Regeln halten sollte? Ich erinnere Dich ungern an das gestrige grandiose Interview von Funkel. Hast Du Dir auch die Aussagen von Spycher und Fink mal näher angehört bzw. in der Presse nachgelesen? Es gibt keinen Disput der Mannschaft mit Streit. Das war ein Ammenmärchen und ein gefundenes Fressen für diejenigen hier, die das gerne auch so sehen wollten. Und was hat Bruchhagen denn schon groß von sich gegeben bis auf seine Aussage, dass er Funkel den Rücken stärkt?!
Lesen, nachdenken, noch mal nachdenken und dann ein weiteres Mal nachdenken, was Du vorhin und auch jetzt wieder (z.B. Ammenmärchen) geschrieben hast!
PES (FNP) schrieb:
Wie tief die Gräben innerhalb der Eintracht-Mannschaft längst sind, hat sich nicht erst bei den Gerangeln der letzten Tage gezeigt. Schon lange galten oder gelten Profis wie Jermaine Jones und Albert Streit bei den Kollegen als "Spaltpilze" die nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Ein Beispiel von der inneren Zerrissenheit bot sich nach dem Abschlusstraining am Donnerstag. Während der größte Teil der Mannschaft auf direktem Weg, gestoppt nur von Autogrammsammlern, in die Kabine in der Tribüne der Arena ging, machten Patrick Ochs und Michael Thurk ganz alleine, weit entfernt von den Kollegen, einen großen Umweg ums ganze Stadion herum, um in die Kabine zu kommen. Dort übrigens soll der Streit zwischen Streit und Ochs verbal weitergegangen sein.
Kilchenstein (FR) schrieb:
Viele im Frankfurter Umfeld wollen nicht verstehen, wieso es Funkel ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Saison - Abstiegskampf, Pokalhalbfinale - auf eine Konfrontation ankommen lassen will. Und übersehen dabei: Seit Wochen ist die Offensivkraft, mit Abstand bester Vorbereiter, außer Form. Warum, weiß keiner so recht zu sagen, womöglich hat es damit zu tun, dass Streit - anders als erhofft - nach seiner guten Hinserie keine Einladung in die Nationalmannschaft erhalten hat. Jedenfalls wirkte bei ihm all das, was einst spielerisch leicht aussah, nun seltsam gequält, er kam nicht mehr an seinen Gegenspielern vorbei. Zudem sendete Streits Körpersprache im Abstiegskampf die falschen Signale aus, vieles sah arg pomadig aus. Zuweilen setzte Streit, dessen Standards unzweifelhaft von großer Qualität sind, nach eigenen Ballverlusten nicht energisch genug nach.
Die Entscheidung, ihm eine schöpferische Pause zu gönnen, ihn zu kitzeln, war aus sportlicher Sicht absolut berechtigt.
Ralf Weitbrecht (FAZ) schrieb:
Zudem ist es zwingend notwendig, dass von Führungsseite her in den beiden Personalien Chris und Streit Klartext geredet wird. Dass die beiden spielerisch hochveranlagten Profis derzeit zuschauen müssen, ist nachvollziehbar.
Klaus Gerster (in der FR) schrieb:
Selbst sein Berater Klaus Gerster, der am Donnerstagnachmittag mit Streit gesprochen hat, weiß sehr wohl, dass der Kicker Kritik zuweilen schnell als Majestätsbeleidigung auffasst. "Ich habe ihm gesagt: ,Du musst gut trainieren und gut spielen.' Auf dem Platz und im Training entscheidet sich alles", sagte Gerster der FR.
Bruchhagen (in der FR) schrieb:
Streit, der angeblich mit Borussia Dortmund Einigkeit über einen Wechsel erzielt hat, wird heute um ein Gespräch mit Bruchhagen nicht umhin kommen. "Wir erwarten", sagt der Vorstandschef, "dass er sich professionell verhält und seiner Pflicht als Lizenzspieler nachkommt."
Michael Fink (in der FR) schrieb:
Albert hat ja auch eine gute Hinrunde gespielt. Er sucht jetzt ein bisschen seine Form, aber beide sind wichtig für uns.
PES (WIKU schrieb:
Der "Fall Streit" hat im Vorfeld des Debakels gegen Bochum für weiteren Zündstoff gesorgt. Streit sollte offensichtlich im Aufgebot, möglicherweise sogar in der Mannschaft stehen, ehe er sich beim Abschlusstraining am Freitag als desinteressierter Zuschauer auf dem Platz präsentierte. Ohne jeden sichtbaren Ehrgeiz verrichtete Streit seine Arbeit, provozierte damit den Trainer und bekam die Quittung.
Keine Ahnung wer (BILD) schrieb:
Dabei stand Streit beim Trainingsspiel in der A-Mannschaft. Viele dachten, der Trainer würde ihn sogar von Beginn an gegen Bochum bringen. Doch was Streit dann während der zweimal 15 Minuten bot, war aufreizend lässig.
Kiebitze sprachen von einem Spaziergänger im Eintracht-Trikot!
Funkel (in der FR) schrieb:
"Er soll den Kopf frei bekommen und darüber nachdenken, was er macht. Ich hoffe, er kommt zur Einsicht und will seinen Mitspielern helfen!"
TK oder ID (FR) schrieb:
Funkel wirft dem Mittelfeldmann völlig zu Recht mangelhafte Trainingsleistungen vor....
....Streit, der womöglich seinen Abgang provozieren will, wird sich im Training anbieten müssen.
Klaus Veit (FnP) schrieb:
Ist nicht längst der Punkt gekommen, wo Bruchhagen einschreiten muss? Beispielsweise mit einem Sechs-Augen-Gespräch, um die Schwierigkeiten zu beseitigen, die Albert Streit mit dem Trainer hat. Funkels Entscheidung, auf einen unwilligen Streit zu verzichten, ist völlig richtig. Aber die Eintracht hat nicht die Zeit, auf einen Sinneswandel des Profis am Sankt-Nimmerleins-Tag zu hoffen. Sie braucht einen möglichst starken Streit bereits in Dortmund.
PES (FNP) schrieb:
Am heutigen Dienstag wird Streit, der beim Spiel gegen Bochum noch nicht einmal im Stadion war, wieder zurückerwartet. Dann soll es auch zu einem Gespräch mit Heribert Bruchhagen kommen. Dessen klare Forderung lautet: "Wir erwarten, dass Albert Streit seine Pflicht als Profispieler erfüllt."....
....Bruchhagen musste im "Fall Streit" zugeben, dass er die Situation in der letzten Woche falsch eingeschätzt hatte. "Wir sind alle davon ausgegangen, dass Albert am Freitag gut trainiert und dann gegen Bochum wieder dabei ist", sagte er. Streit hatte das Gegenteil getan und ganz schlecht trainiert.
Max_Merkel schrieb:
Schonmal darauf gekommen, dass Streit vielleicht gar nichts anderes mehr übrig blieb?! Das hat nix mit Geld zu tun - ganz ehrlich, für mich ist er in alter Heynckes-Manier rausgemobt worden.
Schon mal darauf gekommen, Dir die Worte von Streits Berater Gerster durch den Kopf gehen zu lassen, welcher höchstpersönlich Streits Einstellung monierte und ihm den Kopf gewaschen hat?
Schon mal darauf gekommen, Bruchhagens Worte in Deine Überlegungen einzubeziehen?
Schon mal darauf gekommen, erstmal in Ruhe nachzudenken?
Schon mal darauf gekommen, dass es unter aller Sau ist, jemandem Mobbing zu unterstellen, egal wie man zu ihm steht?
In diesem Sinne....
"Have a Coke and a Smile,....!"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1122143
"Jones geht, Streit trainiert"
*Der eine Mittelfeldspieler unterschreibt für vier Jahre bei Schalke 04, der andere will nochmal "richtig Gas geben"!*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1121987
"Juddebube" im ideologischen Gleichschritt
*Kein Hort des Widerstands!*
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/regionalsport/?em_cnt=1122138&
"Es war lange so, dass man sich darum nicht groß gekümmert hat"
*Matthias Thoma, Autor eines neuen Buchs zu Eintracht Frankfurt in der NS-Zeit, über "Juddeklub"-Image, kollektives Gedächtnis und Spielräume für Zivilcourage!*
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/lokalnachrichten/aktuell/?em_cnt=1122164&
"Funkel ist solide"
*Die Forderung des hessischen FDP-Chefs Jörg-Uwe Hahn, Eintracht- Trainer Friedhelm Funkel abzulösen, sorgt für mächtig Wirbel. Volker Stein, Fraktionschef der Liberalen in Frank- furt und Mitglied im Verwaltungsrat des Bundesligisten, steht zum Trainer!*
In diesem Sinne....
....*pfffffffff!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]