>

Der eigentlich nicht mögliche (oder doch ?) 5. Platz Ambitionen Fred !

#
Hyundaii30 schrieb:

Jedesmal , wenn unser Team hochgelobt wird fallen sie ganz schnell wieder runter. Uns fehlt die Konztanz und den unbedingte Wille was zu erreichen.


Das stimmt leider. Es wird Zeit etwas daran zu ändern. Irgendwann werden wir auch über diesen Schatten springen. Gegen Leverkusen haben wir die Chance dazu! Hoffentlich vergeben wir sie nicht wieder.
Jetzt 3 Siege in Folge und wir stehen wahrscheinlich auf Platz 6. Realistisch, sofern wir gegen Leverkusen gewinnen   .
#
Alles schön und gut aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das unser Kader auch nur ansatzweise stark genug ist Buli DFB Pokal + EL. Ich bin schon froh wenn wir mal keine Verletzte hätten. Ich sehe es nicht so euphorisch das wir jetzt von Europa reden sollten.

Die Saison ist super gelaufen und es ist der logische schritt gewesen aber zu viel auf einmal wird nicht gutgehen! Dann wieder abstürzen? Nein Danke! Lieber weiter Heriberts Taktik der kleinen schritte ohne den übermut der hier regelmässig gefordert wird.

Der Scheiss mit Stuttgart etc. Jeder steht da wo er hingehört und die Herren Größenwahnsinn in stuttgart mussten halt einsehen das Geld eben keine Tore schiesst, siehe hierzu auch den Retorten KLub und Hertha.

Also mal lieber den Ball flachhalten und sich in Ruhe weiterentwickeln als hier übermutig zu werden!!
#
guuuude schrieb:
Alles schön und gut aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das unser Kader auch nur ansatzweise stark genug ist Buli DFB Pokal + EL.  


Für unsere Verhältnisse ist er stark genug. Denk mal daran wieviele Verletzte wir schon ersetzen mussten und wir trotzdem erfolgreich gespielt haben. Wir können rotieren lassen ohne großartig an Qualität einzubüßen.

Und falls wir EL spielen kommt sicher auch noch die ein oder andere Verstärkung, soviel ist sicher. Wir würden die Sache bestimmt nicht blauäugig angehen.
#
guuuude schrieb:
Alles schön und gut aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft das unser Kader auch nur ansatzweise stark genug ist Buli DFB Pokal + EL. Ich bin schon froh wenn wir mal keine Verletzte hätten. Ich sehe es nicht so euphorisch das wir jetzt von Europa reden sollten.

Die Saison ist super gelaufen und es ist der logische schritt gewesen aber zu viel auf einmal wird nicht gutgehen! Dann wieder abstürzen? Nein Danke! Lieber weiter Heriberts Taktik der kleinen schritte ohne den übermut der hier regelmässig gefordert wird.

Der Scheiss mit Stuttgart etc. Jeder steht da wo er hingehört und die Herren Größenwahnsinn in stuttgart mussten halt einsehen das Geld eben keine Tore schiesst, siehe hierzu auch den Retorten KLub und Hertha.

Also mal lieber den Ball flachhalten und sich in Ruhe weiterentwickeln als hier übermutig zu werden!!


Absolut richtig, es heisst nicht umsonst "Hochmut kommt vor dem Fall", aber Hochmut kann ich bei uns derzeit absolut nicht erkennen. Wer sagt das unser Kader keiner zusätzlichen Belastung standhalten kann bzw. nicht dem entsprechend ergänzt oder vertärkt würde? Die Experten, die uns als sicheren Absteiger gesehen haben vielleicht? Ich traue Trainer, Mannschaft und Vereinsführung zu entsprechend zu handeln, wenn sie erkennen die Mannschaft hält dem nicht stand, z. B. ein bewusstes Ausscheiden zu riskieren um anderes nicht zu verspielen. Ich bleibe dabei, für mich ist es klasse wenn es gelingt, wenn nicht gehts trotzdem weiter.
#
Jemand, der sich wünscht, dass wir nicht in die Euro League kommen, ist absolut dumm und kein Eintracht-Fan.
Es geht im Fußball immer um den Erfolg. Die größten Sprünge nach vorne lassen sich machen durch internationale Erfolge. Das zieht Spieler an und generiert mehr Geld als ein Platz 8.
Ganz klar, lieber Euro-League und dafür im nächsten Jahr in der Liga 10., als zweimal hintereinander 8. zu werden. Die internationalen Spiele sind doch der Traum schlechthin. Die Eintracht im Ausland zu vertreten, international bekannt zu machen. Dieses Gerade von langsam peu à peu nach oben, ist Humburg. Hast du in einer Saison Pech wie Hannover, dann kann auch schnell alles kaputtgehen, was man sich jahrelang aufgebaut hat. Also volles Risiko auf den Euro League-Platz, dann den Kader qualitativ auf 3-4 Positionen hochwertig verstärken, dann sehe ich auch der nächsten Saison optimistisch entgegen.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Jemand, der sich wünscht, dass wir nicht in die Euro League kommen, ist absolut dumm und kein Eintracht-Fan.
Ich wär an deiner Stelle mal ein bisschen vorsichtiger. Vor allem wenn man fälschlicherweise behauptet, die Europa-League würde mehr Geld generieren. Nimmt man die dann benötigten Verstärkungen und die auszuschüttenden Prämien dazu, bleibt wahrscheinlich kaum was übrig.
Hinzu kommt, dass ich die Bedenkenträger sehr wohl verstehen kann: Mannschaften, die überraschend in den Europapokal kamen, sind in der Folgesaison sehr oft ziemlich tief gefallen.
Trotzdem würde ich es mir natürlich auch wünschen, deine Sprüche sind aber total daneben.
#
Da hat jemand den Link vom Interview hervorgezaubert. Hätte man mal den Kicker vom Donnerstag gelesen, sieht man, dass man auch in der Euro League Kohle machen kann. Wenn man natürlich wie Hertha nur 15000 Zuschauer oder wie Wolfsburg 20000-30000 maximal ins Stadion kriegt in der Gruppenphase, dann macht man deutlich weniger Gewinn. Bei uns dürfte aber hoffentlich die Bude voll sein, so dass man auch durch die Zuschauereinnahmen mehr generieren würde. Zudem denke ich, dass wir bei weitem keine monströsen Prämien wie z.B. Wolfsburg zahlen würden.
Wenn ich im Fußball-Business nach vorne will, muss ich versuchen jede mir mögliche Gelegenheit zu nutzen. Nun haben wir die Chance, sind trotzdem der eher belächelte Außenseite, also sollten wir alles tun, diese zu nutzen.
Wer sagt denn, dass es nächste Saison einfacher wird. Wolfsburg kauft fett ein bestimmt mit den Dzeko-Millionen, Hopp macht auch nochmal die Schatulle in Hoffenheim auf, irgendeine Überraschungsmannschaft kommt auch noch nach vorne und zack wird es vielleicht nochmal deutlich schwieriger einen internationalen Platz zu erreichen, also lieber jetzt versuchen, das zu schaffen und durch die Möglichkeit international zu spielen, einige Spieler von hoher Qualität zu uns zu holen, ohne allerdings das Konzept der über Jahre hinweg zusammen gewachsenen Mannschaft ad acta zu legen.
#
Wie gesagt, das kann schon sein, aber nur ein Spieler, den man wegen der EL holt, der dann aber nicht einschlägt, würde das schon wieder zunichte machen.

Dieses Fansein-Absprechen bleibt aber dennoch arrogant und überheblich.
#
yeboah1981 schrieb:
Mannschaften, die überraschend in den Europapokal kamen, ...

mir fehlt da etwas der Eintracht-Bezug
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Mannschaften, die überraschend in den Europapokal kamen, ...

mir fehlt da etwas der Eintracht-Bezug
Bin ich jetzt dumm und kein Eintrachtfan?  
#
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Mannschaften, die überraschend in den Europapokal kamen, ...
mir fehlt da etwas der Eintracht-Bezug
Bin ich jetzt dumm und kein Eintrachtfan?    

ich bin mir sicher, dass du grosser Eintrachtfan bist.  ,-)
#
Unsre Jungs würden sich sicher auch über eine Quali für die EL freuen und sich nicht fragen: oje,jetzt sind wir in Europa angekommen,wie soll das nur nächstes Jahr aussehen?... Geil wär`s,ohne wenn und aber.Und falls sie es packen,haben sie sich das auch redlich verdient.Unseren letzten Europa-Auftritt hab ich noch schmerzlich in Erinnerung,als wir gegen rosa Italiener gnadenlos untergingen (allerdings erst im Rückspiel),und auch die Aussagen des damaligen Übungsleiters,von wegen der UEFA-Wettbewerb besäße keine Priorität,und es wäre eh wurscht,wenn man früh ausscheidet,klingelt noch in meinen Ohren (sicher,andere Situation,man steckte wie üblich im Abstiegskrampf).Und ja,das bringt Prestige,Aufmerksamkeit,Zuschauer,TV-Gelder.Eigentlich nur positive Sachen,und ich weiss auch nicht,warum einige versuchen die Euphorie zu bremsen.Wir spielen ne Supersaison,haben spielerisch und taktisch unglaubliche Fortschritte gemacht,auch ein paar Dämpfer bekommen,mit denen die Jungs (inklusive Skibbe) aber prima umgehen und  versuchen,daraus zu lernen.Mir fällt eigentlich nur Stuttgart ein,die natürlich personell und finaziell (noch ) besser dastehen wie wir,die n ähnlichen Lauf haben.Aber mit denen will ich ich die Eintracht garnicht vergleichen.Wie gesagt,die haben andere Vorraussetzungen.Umso erstaunlicher das wir punktgleich mit denen sind.
Sollte es nix werden mit Europa (womit ich eigentlich auch rechne),wäre ich nicht unzufriedener mit der Leistung unsrer Eintracht.abr nun ja,wenns doch hinhaut,umso besser...
Euch und uns frohe Ostern  
#
yeboah1981 schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Jemand, der sich wünscht, dass wir nicht in die Euro League kommen, ist absolut dumm und kein Eintracht-Fan.
Ich wär an deiner Stelle mal ein bisschen vorsichtiger. Vor allem wenn man fälschlicherweise behauptet, die Europa-League würde mehr Geld generieren. Nimmt man die dann benötigten Verstärkungen und die auszuschüttenden Prämien dazu, bleibt wahrscheinlich kaum was übrig.
Hinzu kommt, dass ich die Bedenkenträger sehr wohl verstehen kann: Mannschaften, die überraschend in den Europapokal kamen, sind in der Folgesaison sehr oft ziemlich tief gefallen.
Trotzdem würde ich es mir natürlich auch wünschen, deine Sprüche sind aber total daneben.



Da hast du schon recht, beste Beispiele sind Bochum und Nürnberg.
Dennoch würde ich es mir sooo wünschen, wieder international zu spielen. Konnte vor 3 Jahren leider keine Auswärtstour mitmachen. Das ist eher eher eine persönliche Sache.
Die Gefahr würde natürlich bestehen, wegen der Mehrbelastung in der Bundesliga Punkte liegen zu lassen.
#
Du hast ja vollkommen Recht. So wie du...

JoeSkeleton schrieb:
Sollte es nix werden mit Europa (womit ich eigentlich auch rechne),wäre ich nicht unzufriedener mit der Leistung unsrer Eintracht.abr nun ja,wenns doch hinhaut,umso besser...


... sind allerdings nicht alle Eintracht-Fans. Viele würden im Fall einer EL-Qualifikation in der folgenden Saison (deutlich) höhere Erwartungen an die Mannschaft stellen und wenn diese nicht erfüllt werden, haben wir ganz schnell (wieder) eine ganz miese Stimmung in der Fanszene.

JoeSkeleton schrieb:
... ich weiss auch nicht,warum einige versuchen die Euphorie zu bremsen.  


Ich denke, u.a. deshalb drücken hier einige auf die Bremse... Damit auch im Falle eines 8./9. Platzes am Ende die Freude über eine gelungene Saison überwiegt.

JoeSkeleton schrieb:
Euch und uns frohe Ostern  

Dir/Euch auch!  
#
AllaisBack schrieb:
Hätte der VfB nicht so eine miserabele Vorrunde gehabt, wären sie uns schon längst enteilt, das Hertha so einbricht und sich davon nie wieder oder zu spät berappelt hatte vorher keiner geglaubt.  



Ehrlichgesagt bin ich mittlerweile Phrasen a la "Wir haben da eigentlich nichts verloren" oder "Wer hätte den vor der Saison gedacht, dass..." überdrüssig.

Wie wir sehen, gibt es nahezu jede Saison Überraschungen. Letzte Saison wurde Wolfsburg Meister, die Hertha hat oben mitgespielt. Das hatten sicherlich die wenigsten auf der Rechnung. Diese Saison spielen wir im oberen Drittel, Mainz ebenso (obwohl ja viele Fachmänner sich immer einig waren, dass man nur mal die Rückrunde abwarten solle, dann brechen die totsicher ganz bestimmt zu 100 Prozent ein und dann sind sie da, wo sie hingehören etc bla). Stuttgart, WOB, Hertha haben enorme Probleme, die teilweise abzusehen waren, größtenteils in ihrer Dimension aber dennoch überraschen.

Allaisback schreibt nahezu nur im Konjunktiv. So kann man sich die Realität natürlich auch verdrehen. "Hätte Bayern gegen uns das 2-0 geschossen, dann wären wir jetzt nicht 8. Hätten wir aber gegen Köln kein Eigentor geschossen und Bayern gegen Köln gewonnen, dann wär Köln jetzt vielleicht schon auf nem Abstiegsplatz" oder was weiß denn ich. Haben wir nicht, haben die nicht. Von daher Makulatur.

Wer weiß? Nächstes Jahr erlebt vielleicht Gladbach einen Aufschwung oder Dortmund hat den Klopp-Effekt verbraucht oder, oder, oder.
Es ist eben doch nicht alles so dramatisch zementiert, wie es immer dargestellt wird (wenn auch natürlich unbestritten ist, dass es eine gewisse Rangordnung gibt, die vom Etat und der Wirtschaftskraft abhängt). Nächstes Jahr wird es wieder Sensationen geben und es wird heissen "Wer hätte gedacht, dass .... Im Normalfall würden wir nicht gegen Verein XY usw usf".

Dann hört man immer wieder in Gesprächen: "Wenn wir ehrlich sind, haben wir auf dem 6. Platz nichts verloren". Natürlich wäre ein Platzierung zwischen 6-8 ein enormer Erfolg und eine riesen Sensation. Aber: Wenn wir da oben stehen, dann haben wir da sehr wohl was verloren. Wir stehen nicht durch Zufall da (in diesem Jahr ganz besonders nicht). Wir haben eine tolle Saison bisher gespielt, haben uns von Nackenschlägen nicht unterkriegen lassen und haben von Schwächephasen anderer Clubs profitiert. Also stehen wir da, wo wir hingehören und haben dort durchaus was verloren. Der Etat oder der Kader anderer Vereine, die gemäß der Bruchhagenschen Logik vor uns zu stehen haben, ist mir dabei völlig piepe. Jeder weiß, mit was für einem Kader wir '96 abgestiegen sind.

Ergo: Die Tabelle lügt nicht, besonders nicht in dieser Saisonphase, wo sich Spreu vom Weizen getrennt hat. Sollten wir auf Platz 12 abschließen, dann hat das auch seine Gründe und die Patzer gegen Köln und Hannover kosten uns dann eben Lehrgeld.

Und zur (möglichen) Euroleague-Teilnahme: Ich halte das Argument für die Dreifachbelastung für nicht so abwegig. Ebenso stimmt es, dass unserer Mannschaft kontinuierlich und nachhaltig aufgebaut wurde und wir -wie man sieht- auch hohe Belastungen und Verletzungen kompensieren können, da wir einen ausgeglichenen Kader haben. Für mich als Fan steht es jedoch ausser Frage, dass eine EL-Teilnahme NIEMALS zu früh kommen kann. Volle Stadien, spannende Auswärtsreisen, mediale Aufmerksamkeit, was gibts denn bittschön geileres?
#
guuuude schrieb:
... Jeder steht da wo er hingehört!  


Ich schätze darauf können wir uns alle einigen und wenn die Eintracht am Ende dieser Saison zwischen Platz 7 und 10 abschließt, können wir uns alle in den Armen liegen und zufrieden auf eine schöne Saison zurückschauen. Das selbe können wir aber auch, wenn sich unser Team durch ein starkes 6-Spiele-Finish nach dem 34. Spieltag auf Platz 6 befindet!

Wir nehmen es wie es kommt!    
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Jemand, der sich wünscht, dass wir nicht in die Euro League kommen, ist absolut dumm und kein Eintracht-Fan.


Dumm ist der der Dummes tut und wie in deinem Fall nicht richtig lesen kann aber trotzdem das maul aufreist!

Ich wünsche es mir sogar Deutscher Meister zu werden    Nur alles zu seiner Zeit damit man eben keine Eintagsfliege wird!

Lieber kontinuirlich um die EL Plätze mitspielen als das einmal zu schaffen und dann abzustürzen. Nachhaltigkeit ist das Zauberwort mein Freund! Aber die kunden wie du wollen nur alles jetzt und sofort, was natürlich dumm ist!

zum Glück sitzen bei uns kluge Köpfe in der Verantwortung und nicht manch heini aus dem Forum!
#
guuuude schrieb:

Dumm ist der der Dummes tut und wie in deinem Fall nicht richtig lesen kann aber trotzdem das maul aufreist!

Ich wünsche es mir sogar Deutscher Meister zu werden    Nur alles zu seiner Zeit damit man eben keine Eintagsfliege wird!

Lieber kontinuirlich um die EL Plätze mitspielen als das einmal zu schaffen und dann abzustürzen. Nachhaltigkeit ist das Zauberwort mein Freund! Aber die kunden wie du wollen nur alles jetzt und sofort, was natürlich dumm ist!

zum Glück sitzen bei uns kluge Köpfe in der Verantwortung und nicht manch heini aus dem Forum!


Ihr solltet Euch nicht gegenseitig anblöken, Ihr möchtet im Grunde das Gleiche.

Meine Meinung ist, nicht die EL zu schaffen ist auf keinen Fall besser als es zu tun. Jedem einzelnen Spieler tut jedes einzelne internationale Spiel extrem gut. Diese Erfahrung bringt unsere jungen Spieler weiter und auch die etablierten Spieler wie Ochs, Meier und Chris. Und dass wir wegen der Mehrbelastung abstürzen das glaube ich nicht.

Wir haben mit einem angeblich letztem Aufgebot gg. die Bauern gespielt und gewonnen. Wir sind so gefestigt, dass selbst Ausfälle von zwei oder drei Leistungsträgern abgefangen werden oder Spieler die eine schöpferische Pause brauchen einen adäquaten Ersatz auf der Bank haben. Wir sind stark genug und nächste Saison mit Sicherheit auch in der Breite so gut aufgestellt, dass wir das locker verkraften.

Es geht immer nur um den Kopf und den bei den Spielern in die richtige Richtung zu drehen, das ist die Aufgabe von Skibbe. Und genau bei dieser Sache bin ich bei Skibbe extrem gelockert.

tobago
#
guuuude schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Jemand, der sich wünscht, dass wir nicht in die Euro League kommen, ist absolut dumm und kein Eintracht-Fan.


Dumm ist der der Dummes tut und wie in deinem Fall nicht richtig lesen kann aber trotzdem das maul aufreist!

Ich wünsche es mir sogar Deutscher Meister zu werden    Nur alles zu seiner Zeit damit man eben keine Eintagsfliege wird!

Lieber kontinuirlich um die EL Plätze mitspielen als das einmal zu schaffen und dann abzustürzen. Nachhaltigkeit ist das Zauberwort mein Freund! Aber die kunden wie du wollen nur alles jetzt und sofort, was natürlich dumm ist!

zum Glück sitzen bei uns kluge Köpfe in der Verantwortung und nicht manch heini aus dem Forum!


Ein sehr interessanter Beitrag.
Eintagsfliege und abstürzen im folgenden Jahr ist besser als zweimal knapp scheitern.
Nürnberg ist Pokalsieger geworden und danach abgestiegen. Mittlerweile sind sie aber wieder da und der Pokalsieg steht in der Vita des Vereins - Punkt! Wenn die Nürnberger dafür 10 Jahre 9. geworden wären, interessiert das keinen in 20 Jahren, aber den Titel, daran wird man sich immer erinnern.

Bei uns geht es zwar nicht um Titel, aber um besondere Ereignisse und dazu zähle ich auch eine internationale Teilnahme.

Das absurdeste Argument, was ich oben gelesen habe, ist, dass die Stimmung durch die erhöhte Erwartungshaltung nächste Saison schlechter sein würde, wenn es nicht so läuft      
Dieser Beitrag ist so lächerlich und zeigt, dass es den Leuten dann nicht um die Eintracht und den Erfolg der Mannschaft geht, sondern mehr um ihre eigene gesangliche Leistung oder um die Atmosphäre in der Kurve.
Interessiert aber das Individuum, dass eine gute Mannschaft sehen will, nicht. Von guter Stimmung und breiter Fanmasse kann man sich nichts kaufen, siehe Dynamo Dresden. Fußball ist Business und da zählt nur eins - Erfolg und Titel - und die gibt es nicht fürs schöne Singen oder gute Stimmung

Sorry, bin leicht abgeschweift... -> Kernaussage: Alles tun für die große Chance international dabei zu sein.
Diese Mannschaft MUSS international spielen. Was für eine wahnsinns Leistung!


Teilen