>

Offizieller Spielthread SG Eintracht Frankfurt - SC Paderborn 07 (06. Spieltag, 28.08.2011, 13:30 Uhr)

#
So wird das nichts mit dem Aufstieg! Mannschaften wie Paderborn müssen mit mind. 5 Tore Unterschied nach Hause geschickt werden. Rächt sich jetzt die Sparerei des HB?
#
Hasenfuss schrieb:
So wird das nichts mit dem Aufstieg! Mannschaften wie Paderborn müssen mit mind. 5 Tore Unterschied nach Hause geschickt werden. Rächt sich jetzt die Sparerei des HB?

Jaja, mindestens 8:0, wie Hertha und Augsburg letzte Saison.
#
für mich war es von anfang an klar, dass wir paderborn mit sicherheit nicht mit 4-5:0 abschiesen werden. manche leute schrieben dies

man muss halt auch mal mit nem unentschieden gegen eine "schwächere" mannschaft leben können.
#
Oh gott wenn wir gegen Ingolstadt verlieren  geht die Welt unter, leute abhaken wir haben nen Punkt mehr aufm Konto.
Pauli hat auch gepatzt alles noch im Grünen bereich.
#
crasher1985 schrieb:
exactz schrieb:
was hat es mit martins verabschiedung aufsich?    


Vermutungen aufgrund seines Verhaltens und der (so sah es aus) Verabschiedung nach dem Spiel..


Klärt mich mal auf.

Vielleicht kommt es ja zukünftig wieder zu Anfeuerung in der Kurve und nicht nur noch selbstfeiern und Pfiffe gegen die Mannschaft.
#
Soviel zum Thema der Pessimistische Ostwestfale
6 Spiele sind gespielt, Ihr steht gar nich schlecht da für nen Liganeuling( Andere Teams aus Liga haben nach Ihrem Abstieg wesentlich schlechter gestartet) & hier wird schon die Saison abgehakt
#
Tja, und mit wat?

Mit Recht!
#
na dann hab ich ja nichts verpasst. auf dem Weg zum Spiel Totalschaden auf der AB. Urlaubsverkehr = Horrorverkehr  
#
Chevallaz schrieb:
na dann hab ich ja nichts verpasst. auf dem Weg zum Spiel Totalschaden auf der AB. Urlaubsverkehr = Horrorverkehr    


Fein dass Dir offenbar nix passiert ist. Ich habe aber die gleiche Fesstellung gemacht, als ich zum Spiel fuhr. Nur Hirnis unterwegs.
#
Der Schuldige ist gefunden - die Zuschauer. Das ist unglaublich überhaupt noch die Logik solcher Gedanken nachzuvollziehen:

Pirmin Schwegler, der erneut am Rücken verletzte Kapitän, sprach nach der trüben Nullnummer vor 34200 Zuschauern von „Einflüssen von außen, die das Spiel kaputt gemacht haben“. Er meinte nur in zweiter Linie seine eigene Auswechslung (67.), vielmehr die „Unruhe von draußen“, sprich: die Pfiffe gegen die eigene Mannschaft. „Was die Motivation ist, weiß ich nicht“, sagte der Schweizer Nationalspieler
#
vman schrieb:
Der Schuldige ist gefunden - die Zuschauer. Das ist unglaublich überhaupt noch die Logik solcher Gedanken nachzuvollziehen:

Pirmin Schwegler, der erneut am Rücken verletzte Kapitän, sprach nach der trüben Nullnummer vor 34200 Zuschauern von „Einflüssen von außen, die das Spiel kaputt gemacht haben“. Er meinte nur in zweiter Linie seine eigene Auswechslung (67.), vielmehr die „Unruhe von draußen“, sprich: die Pfiffe gegen die eigene Mannschaft. „Was die Motivation ist, weiß ich nicht“, sagte der Schweizer Nationalspieler

ich wollte dich gerade anmachen,das ich das nicht lustig finde... aber dann seh ich das hat er wirklich gesagt        
#
vman schrieb:
Der Schuldige ist gefunden - die Zuschauer. Das ist unglaublich überhaupt noch die Logik solcher Gedanken nachzuvollziehen:

Pirmin Schwegler, der erneut am Rücken verletzte Kapitän, sprach nach der trüben Nullnummer vor 34200 Zuschauern von „Einflüssen von außen, die das Spiel kaputt gemacht haben“. Er meinte nur in zweiter Linie seine eigene Auswechslung (67.), vielmehr die „Unruhe von draußen“, sprich: die Pfiffe gegen die eigene Mannschaft. „Was die Motivation ist, weiß ich nicht“, sagte der Schweizer Nationalspieler


Pirmin Schwegler als Kapitän sollte souveräner damit umgehen. Und Armin Veh als Trainer muss da drüber stehen. Wobei ich sogleich einschränken will: den sog. wörtlichen Zitaten in der Presse traue ich schonmal garnicht über den Weg.

Allerdings ist es einfach unwürdig, einen Spieler wie z.B. Benni Köhler, gerade eben noch Held des letzten Spieltags, bei seiner Auswechslung auszupfeifen; auch wenn das heute vielleicht nicht so sein Tag war. Da stellt sich halt schon die Frage nach dem eigenen Selbstverständnis. Steh ich hinter meiner Mannschaft, hinter den Spielern und versuche alles, wirklich alles was geht, um sie voranzubringen (großartiges Beispiel Arie van Lent). Oder ist das, was sich da unten abspielt, nur ein Projektionsszenario für meinen Lust- und Frustausdruck.

Ich weiß, das ist etwas überspitzt formuliert, und ich weiß ebenso, dass man da nicht fein säuberlich trennen kann. Dennoch: nur mal so zum Nachdenken.
#
vman schrieb:
„Was die Motivation ist, weiß ich nicht“, sagte der Schweizer Nationalspieler


Lieber Pirmin, die Motivation der Fans zu Pfeifen besteht darin, dass sie erkannt haben das ihr einfach nur scheisse Fußball spielt für das Geld was ihr dafür verdient. Diesen Unmut äußern sie in einem lauten Pfeifkonzert. Klingt komisch, ist aber so.
#
Doomsday schrieb:
vman schrieb:
„Was die Motivation ist, weiß ich nicht“, sagte der Schweizer Nationalspieler


Lieber Pirmin, die Motivation der Fans zu Pfeifen besteht darin, dass sie erkannt haben das ihr einfach nur scheisse Fußball spielt für das Geld was ihr dafür verdient. Diesen Unmut äußern sie in einem lauten Pfeifkonzert. Klingt komisch, ist aber so.


Ja, wirklich sehr merkwürdige Vorstellung von unserem Käptn: dass die Fans die Mannschaft unterstützen könnten. Gerade auch dann, wenns mal net so läuft. Träumer.
#
adlerkadabra schrieb:

Ja, wirklich sehr merkwürdige Vorstellung von unserem Käptn: dass die Fans die Mannschaft unterstützen könnten. Gerade auch dann, wenns mal net so läuft. Träumer.




Schweizer halt.
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Ja, wirklich sehr merkwürdige Vorstellung von unserem Käptn: dass die Fans die Mannschaft unterstützen könnten. Gerade auch dann, wenns mal net so läuft. Träumer.




Schweizer halt.  


Stimmt. Die haben's erfunden  
#
Gegen Paderborn muss ich zu Hause bei dieser
Chancenausswertung gewinnen.. Bei aller Liebe..


Naja, es sind erst 6. Spieltage gespielt.. noch ist
viel Luft nach oben... Wir müssen mal langsam unsere
Heimspiele gewinnen.. Sonst wird es nix mit dem
direkten Wiederaufstieg.. Den Platz den wir z.Zt. ein-
nehmen, der ist einfach zu wenig..
Da muss einfach mehr kommen.. Sorry..!!!!!!!!!!!!!!!
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Ja, wirklich sehr merkwürdige Vorstellung von unserem Käptn: dass die Fans die Mannschaft unterstützen könnten. Gerade auch dann, wenns mal net so läuft. Träumer.




Schweizer halt.  


Stimmt. Die haben's erfunden  




Als Träumer, Phantasten und Idealisten seit Jahrhunderten gerühmt und geschätzt. Das trifft bei dem bieder-nüchternen geschäftstüchtig-einschrötigen Frankfurter Umfeld naturgemäß auf wenig Gegenliebe.  
#
67sge schrieb:
crasher1985 schrieb:
exactz schrieb:
was hat es mit martins verabschiedung aufsich?    


Vermutungen aufgrund seines Verhaltens und der (so sah es aus) Verabschiedung nach dem Spiel..


Klärt mich mal auf.

Vielleicht kommt es ja zukünftig wieder zu Anfeuerung in der Kurve und nicht nur noch selbstfeiern und Pfiffe gegen die Mannschaft.

Ich vermute einfach mal, daß ihr nicht alle vom selben Martin redet.
#
Grauer_Adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Ja, wirklich sehr merkwürdige Vorstellung von unserem Käptn: dass die Fans die Mannschaft unterstützen könnten. Gerade auch dann, wenns mal net so läuft. Träumer.




Schweizer halt.  


Stimmt. Die haben's erfunden  




Als Träumer, Phantasten und Idealisten seit Jahrhunderten gerühmt und geschätzt. Das trifft bei dem bieder-nüchternen geschäftstüchtig-einschrötigen Frankfurter Umfeld naturgemäß auf wenig Gegenliebe.    


Hölderlin sprach mal von "ehern-bürgerlich", sogar mit konkretem Frankfurtbezug (Haus Gondard). Immerhin ist es ja gut, dass alle diese Kräfte in der Welt sind, nicht wahr. Sonst würde das Immunsystem erlahmen.

Und: einschrötig gefällt mir, ich find nur leider grad net den rechten Knopf dafür.


Teilen