>

Köhler & Meier - Die Erfolgspfeiler dieser Saison!?

#
Schobberobber72 schrieb:
...
Oooohhh, das kommt hier nicht gut an und man wird schnell zu Pedro in die Kiste gesteckt...  


Pedro?
#
Fozzi schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
...
Oooohhh, das kommt hier nicht gut an und man wird schnell zu Pedro in die Kiste gesteckt...  

Pedro?


Pedro
#
Schobberobber72 schrieb:
... und man wird schnell zu Pedro in die Kiste gesteckt...  


Ich weiß zwar nur grob, was Du meinen könntest, aber wenn ichs richtig verstehe, kann man mich gerne reinstecken - vielleicht springe ich auch.
#
Feiermeyer schrieb:
Da hast du vollkomen Recht. Objektivität kann es in einem Stadion gar nicht geben. Wohl aber die einfachsten Regeln des Zusammenlebens.

Und da gehört Respekt und ein gewisser Umgang sicherlich dazu. Das sich das seit dem letzten Aufstieg, respektive dem zweiten Jahr BuLi sehr verändert hat, liegt auf der Hand. Umso trauriger finde ich es, dass man nichtmal zu den Tugenden zurück kommen kann, die uns einst wirklich zu den "besten Fans der Liga" gemacht haben. Ob das jetzt nur dem Eventpublikum oder auch unserer Kurve zuzuschreiben ist, vermag ich nicht zu beurteilen.


Ich bin ja kein Sozialpädagoge aber ich würde behaupten, dass es ein gesellschaftliches Problem ist und nicht ein spezifisches der Eintrachtfans. Und das mit den besten Fans der Liga scheint ein Standardtextbaustein hier im Forum zu sein, das taucht bei allen Themen immer wieder auf. Normale Verhaltensweisen haben damit m.E. nämlich eigentlich nichts zu tun.  

Feiermeyer schrieb:
Allerdings geht es mir gewaltig auf die Nüsse, dass zwei Spieler, die seit Jahren für uns spielen dermaßen angepöbelt werden. Aber solange man das mit "sowas kann man man hinten runterfallen lassen" abtut, wird sich daran nichts ändern. Durch solches Denken bildet sich mMn ein Milieu für diese Krakeler und Schäumer ( )

Das kommt auf die Sichtweise an. Ich sage ja auch, dass es Leute gibt die über die Stränge schlagen. Aber es ist nicht ein Großteil der Fans sondern wieder mal ein kleiner, über alle Tribünen verteilter Teil, der halt laut ist. Man sollte nicht die vom dritten Brummkreisel Köhlers genervten Zuschauer mit den Pöblern gleichsetzen. Und man sollte m.E. nicht ganz so empfindlich sein wie es hier mittlerweile Mode ist. Ich sage es immer wieder, noch sind wir beim Fussball und da geht es auf den Rängen schon etwas ruppiger zu als beim Halmaturnier mit Sprechverbot.

Feiermeyer schrieb:
Wie gern denke ich an die Saison mit Arie zurück. Wir haben ihn förmlich zum ersten Tor gebrüllt. Ich will nicht wissen, wie das heute ausgehen würde.
Kann ich dir sagen, genauso. Denn es kommt auch auf die Typen an die sich präsentieren. Arie war ein Typ dem hat jeder abgenommen zu jeder Zeit alles zu geben. Im Interview kam er lässig rüber und hat die Fans auf seine Seite gezogen. Auf dem Platz war die Körpersprache immer auf "ich will" getrimmt.

Bei Köhler und Meier ist vor allem die Körpersprache sehr oft auf "ich kann nicht" getrimmt und das nimmt man sofort negativ auf. Abgesehen davon machen die beiden auch nicht gerade Werbung für sich, wenn sie mal interviewt werden. Sie haben beide das Reden nicht gerade erfunden und wenn sie es tun hört es sich oft unglücklich an und enthält ziemlich viele Standarfloskeln. Zum Reden sind sie zwar nicht verpflichtet worden aber das gehört nunmal zur Eigenwerbung dazu (siehe Franz, der beherrscht es perfekt die Fans zu vereinnamen) Ich glaube auch dieser Eindruck hat sehr viel damit zu tun wie sie von den Fans wahrgenommen werden.

Feiermeyer schrieb:
Generell ist das auch einfach eine Erziehungsfrage und eine Sache der Lebenseinstellung. Einige Menschen brauchen anscheinend einfach etwas zum Meckern, und je mehr das tun, desto "gerechtfertigter" wird es wohl. Die Leute, die häufig am lautesten schreien, haben oft am wenigsten zu sagen.
Ja das ist so im Leben und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben.

Feiermeyer schrieb:
Es scheint wohl seit Jahren in Mode zu sein sich für Alles einen Sündenbock zu suchen - gibt ja auch aus jüngster vergangenheit genügend Beispiele dafür. Traurig.
Ich kann nichts dafür

Feiermeyer schrieb:
@tobago: Wer austeilt, muss auch einstecken können, richtig. Aber wer eine ausgestreckte Hand zurückweist. Nun ja, entscheide selbst.

In ausgestreckte Hände spucken das mache ich eigentlich ganz gerne, denn das ist sozusagen ein Hobby von mir. Das hat immer wieder einen herzhaften Überraschungseffekt beim Gegenüber, der mir  ach so nobel seine Hand zum einträchtigen Frieden entgegenstreckt nachdem er mich erstmal unberechtigereweise beschimpft hat.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Da hast du vollkomen Recht. Objektivität kann es in einem Stadion gar nicht geben. Wohl aber die einfachsten Regeln des Zusammenlebens.

Und da gehört Respekt und ein gewisser Umgang sicherlich dazu. Das sich das seit dem letzten Aufstieg, respektive dem zweiten Jahr BuLi sehr verändert hat, liegt auf der Hand. Umso trauriger finde ich es, dass man nichtmal zu den Tugenden zurück kommen kann, die uns einst wirklich zu den "besten Fans der Liga" gemacht haben. Ob das jetzt nur dem Eventpublikum oder auch unserer Kurve zuzuschreiben ist, vermag ich nicht zu beurteilen.


Ich bin ja kein Sozialpädagoge aber ich würde behaupten, dass es ein gesellschaftliches Problem ist und nicht ein spezifisches der Eintrachtfans. Und das mit den besten Fans der Liga scheint ein Standardtextbaustein hier im Forum zu sein, das taucht bei allen Themen immer wieder auf. Normale Verhaltensweisen haben damit m.E. nämlich eigentlich nichts zu tun.


Natürlich gesellschaftlich, aber das macht es nicht besser. Und für mich haben diese Verhaltensweisen sehr wohl etwas mit den Fans zu tun. "Damals" waren wir eine Wand, der zwölfte Mann. Heute, schätze ich, haben einige Spieler "Angst" vor uns - und ich meine nicht die gegnerischen.

tobago schrieb:

Feiermeyer schrieb:
Allerdings geht es mir gewaltig auf die Nüsse, dass zwei Spieler, die seit Jahren für uns spielen dermaßen angepöbelt werden. Aber solange man das mit "sowas kann man man hinten runterfallen lassen" abtut, wird sich daran nichts ändern. Durch solches Denken bildet sich mMn ein Milieu für diese Krakeler und Schäumer ( )

Das kommt auf die Sichtweise an. Ich sage ja auch, dass es Leute gibt die über die Stränge schlagen. Aber es ist nicht ein Großteil der Fans sondern wieder mal ein kleiner, über alle Tribünen verteilter Teil, der halt laut ist. Man sollte nicht die vom dritten Brummkreisel Köhlers genervten Zuschauer mit den Pöblern gleichsetzen. Und man sollte m.E. nicht ganz so empfindlich sein wie es hier mittlerweile Mode ist. Ich sage es immer wieder, noch sind wir beim Fussball und da geht es auf den Rängen schon etwas ruppiger zu als beim Halmaturnier mit Sprechverbot.


Und der Großteil der Fans duldet dies (-> gesellschaftliches Problem).
Mir geht es auch nicht darum überempfindlich zu sein. Hier im Thread geht es speziell um K&M. Das ist Mobbing, und nichts anderes. Das man sich aufregt und auchmal ein A**** oder Wi**er rausrutscht ist doch verständlich. Nicht aber dieses konsequente, weit entfernt von Sachlichkeit befindliche, Diffamieren dieser beiden Menschen(!). Richtig, es sind immer noch Menschen.

tobago schrieb:

Feiermeyer schrieb:
Wie gern denke ich an die Saison mit Arie zurück. Wir haben ihn förmlich zum ersten Tor gebrüllt. Ich will nicht wissen, wie das heute ausgehen würde.
Kann ich dir sagen, genauso. Denn es kommt auch auf die Typen an die sich präsentieren. Arie war ein Typ dem hat jeder abgenommen zu jeder Zeit alles zu geben. Im Interview kam er lässig rüber und hat die Fans auf seine Seite gezogen. Auf dem Platz war die Körpersprache immer auf "ich will" getrimmt.

Bei Köhler und Meier ist vor allem die Körpersprache sehr oft auf "ich kann nicht" getrimmt und das nimmt man sofort negativ auf. Abgesehen davon machen die beiden auch nicht gerade Werbung für sich, wenn sie mal interviewt werden. Sie haben beide das Reden nicht gerade erfunden und wenn sie es tun hört es sich oft unglücklich an und enthält ziemlich viele Standarfloskeln. Zum Reden sind sie zwar nicht verpflichtet worden aber das gehört nunmal zur Eigenwerbung dazu (siehe Franz, der beherrscht es perfekt die Fans zu vereinnamen) Ich glaube auch dieser Eindruck hat sehr viel damit zu tun wie sie von den Fans wahrgenommen werden.

Und warum können sie evtl. nicht? Daran schonmal gedacht?
Und nur weil die Fans auf den Franz reinfallen legitimiert das nicht dazu K&M so nieder zu machen. Vllt. sind die einfach ehrlich, im Ggs. zu Maik, und zeigen auch nach außen hin ihr Gemüt. Evtl. sind sie auch nicht so "intelligent" sich selbst so zu verkaufen. Kann man Ihnen daraus einen Vorwurf machen?
Du verurteilst hier gerade Leute dafür, was sie sind. Merkste das?
tobago schrieb:

Feiermeyer schrieb:
Generell ist das auch einfach eine Erziehungsfrage und eine Sache der Lebenseinstellung. Einige Menschen brauchen anscheinend einfach etwas zum Meckern, und je mehr das tun, desto "gerechtfertigter" wird es wohl. Die Leute, die häufig am lautesten schreien, haben oft am wenigsten zu sagen.
Ja das ist so im Leben und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben.

Feiermeyer schrieb:
Es scheint wohl seit Jahren in Mode zu sein sich für Alles einen Sündenbock zu suchen - gibt ja auch aus jüngster vergangenheit genügend Beispiele dafür. Traurig.
Ich kann nichts dafür


Beziehste immer alles auf dich?

tobago schrieb:


Feiermeyer schrieb:
@tobago: Wer austeilt, muss auch einstecken können, richtig. Aber wer eine ausgestreckte Hand zurückweist. Nun ja, entscheide selbst.

In ausgestreckte Hände spucken das mache ich eigentlich ganz gerne, denn das ist sozusagen ein Hobby von mir. Das hat immer wieder einen herzhaften Überraschungseffekt beim Gegenüber, der mir  ach so nobel seine Hand zum einträchtigen Frieden entgegenstreckt nachdem er mich erstmal unberechtigereweise beschimpft hat.

Gruß,
tobago


Ich bin weniger überrascht als abgestoßen von so etwas. Ich habe den Fehler eingesehen und dich somit um entschuldigung gebeten. Was daran "ach so nobel" sein soll, verschließt sich mir, sorry. Wenn du mir diese verwehrst (ja, man kann sich niemals selbst entschuldigen), kann ich nichts machen, aber damit leben.

Und jemanden anzuspucken, ob bildlich oder real, sagt einiges über die spuckende Person aus - vielleicht mehr als tausend Worte.

DaZke!
#
Also ich persönlich bin für eine brutal zementierte Frankfurter Mittelmäßigkeit der Eintracht mit Funkel, Meier und Köhler, wie sie damals war.

Die würde nämlich bedeuten, dass wir im gesicherten Mittelfeld der 1. BL spielen würden.    

Alle die hier geschrieen haben, dass man mit Funkelfussball nicht in die Zukunft starten könne sollten sich ruhig überlegen, dass der Scherbenhaufen auch ihr Verdienst ist.

Die Methode der kleinen Schritte war hier nicht mehr möglich. Große Schritte = Großes Risiko...
Wo das große Risiko hingeführt hat sehen wir jetzt.

Ich persönlich würde lieber "Angsthasenfussball" gegen die bayern sehen, als einen sicheren Sieg gegen den FSV...

Um zur Eingangsfrage zurückzukommen:
Ich hoffe ja...  
#
Feiermeyer schrieb:
Natürlich gesellschaftlich, aber das macht es nicht besser. Und für mich haben diese Verhaltensweisen sehr wohl etwas mit den Fans zu tun. "Damals" waren wir eine Wand, der zwölfte Mann. Heute, schätze ich, haben einige Spieler "Angst" vor uns - und ich meine nicht die gegnerischen.
Ja, das ist wohl so.

Feiermeyer schrieb:
Und der Großteil der Fans duldet dies (-> gesellschaftliches Problem).
Mir geht es auch nicht darum überempfindlich zu sein. Hier im Thread geht es speziell um K&M. Das ist Mobbing, und nichts anderes. Das man sich aufregt und auchmal ein A**** oder Wi**er rausrutscht ist doch verständlich. Nicht aber dieses konsequente, weit entfernt von Sachlichkeit befindliche, Diffamieren dieser beiden Menschen(!). Richtig, es sind immer noch Menschen.
Natürlich sind es Menschen und ich bin doch auch bei dir, dass die übertriebenen Beschimpfungen nicht gehen. Ich finde nur, dass hier, nicht nur von dir sondern vielen Usern, auch normale Unmutsbekennungen z.B. die Pfiffe gg. den Oberliga FSV, auf die gleiche Stufe gestellt werden und übertrieben wird mit den angeblichen Beschimpfungen. Ich stehe ja nicht gerade weg vom Schuss und so schlimm wie es hier immer dargestellt wird finde ich es nicht.

Feiermeyer schrieb:
Und warum können sie evtl. nicht? Daran schonmal gedacht? Und nur weil die Fans auf den Franz reinfallen legitimiert das nicht dazu K&M so nieder zu machen. Vllt. sind die einfach ehrlich, im Ggs. zu Maik, und zeigen auch nach außen hin ihr Gemüt. Evtl. sind sie auch nicht so "intelligent" sich selbst so zu verkaufen. Kann man Ihnen daraus einen Vorwurf machen?
Du verurteilst hier gerade Leute dafür, was sie sind. Merkste das?

Mir liegt es wirklich ferner als alles andere die beiden zu verurteilen weil sie nicht in der Lage sind sich besser zu verkaufen. Ich habe nur den Umstand den ich als Grund sehe beschrieben, ohne eine Wertung. Es ist nunmal so und das kann man deutlich sehen. Die Körpersprache auf dem Platz die kritisiere ich dann allerdings schon, denn das ist Einstellungssache. Bei Arie hat es ja auch geklappt.
Feiermeyer schrieb:

Beziehste immer alles auf dich?
nein, ich beziehe nicht alles auf mich. Aber was sonst soll ich zu dem Absatz bemerken?
Feiermeyer schrieb:

Ich bin weniger überrascht als abgestoßen von so etwas. Ich habe den Fehler eingesehen und dich somit um entschuldigung gebeten. Was daran "ach so nobel" sein soll, verschließt sich mir, sorry. Wenn du mir diese verwehrst (ja, man kann sich niemals selbst entschuldigen), kann ich nichts machen, aber damit leben.

Und jemanden anzuspucken, ob bildlich oder real, sagt einiges über die spuckende Person aus - vielleicht mehr als tausend Worte.DaZke!


Meine Fresse ich habe dich in den letzten beiden Posts hochgenommen um dir aufzuzeigen, dass man nicht immer gleich lospoltern sollte sondern erstmal mit Überlegung an eine Sache geht bevor man jemanden beschimpft. Natürlich spucke ich dich nicht an, nichts liegt mir ferner als das. Aber ich habe wirklich erwartet, dass man das aus der Art wie es geschrieben war herauslesen kann ..

Gruß,
tobago
#
Peace@bbc schrieb:
Alle die hier geschrieen haben, dass man mit Funkelfussball nicht in die Zukunft starten könne sollten sich ruhig überlegen, dass der Scherbenhaufen auch ihr Verdienst ist.

aber mit funkel haetten wir niemals die beste hinrunde seit x jahren erleben duerfen!!!!!!!!
#
tobago schrieb:

Meine Fresse ich habe dich in den letzten beiden Posts hochgenommen um dir aufzuzeigen, dass man nicht immer gleich lospoltern sollte sondern erstmal mit Überlegung an eine Sache geht bevor man jemanden beschimpft. Natürlich spucke ich dich nicht an, nichts liegt mir ferner als das. Aber ich habe wirklich erwartet, dass man das aus der Art wie es geschrieben war herauslesen kann ..

Gruß,
tobago


Ich wüsste jetzt nicht, wo ich dich genau beschimpft hab. Da verstehen wir wahrscheinlich was anderes drunter. Genau wie bei K&M.
Anscheinend auch unter dem Punkt hochnehmen und wie man so etwas macht. Aber nach der Aufklärung versteh ich es auch. Etwas weniger "von oben herab" hätte mich vielleicht schon vorher dazu bewogen, dies in Betracht zu ziehen.

Ich hab mich wohl zu sehr an diverse Disclaimer gewöhnt  ,-)

Trotzdem sind wir am Ende doch etwa auf einer Linie.  

tobago schrieb:

Meine Fresse

Ein bissi konnt ich dich sogar aus der Reserve locken
#
Fakt schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Alle die hier geschrieen haben, dass man mit Funkelfussball nicht in die Zukunft starten könne sollten sich ruhig überlegen, dass der Scherbenhaufen auch ihr Verdienst ist.

aber mit funkel haetten wir niemals die beste hinrunde seit x jahren erleben duerfen!!!!!!!!




...aber wohl auch nicht die tasmanische Rückrunde erlebt! ,-) Aber ich sehe das ähnlich! Einen Großteil zu dem Abstieg haben sicherlich auch, über den gesamten Zeitraum gesehen, die hier sogenannten "Trolle und Krakeler" beigetragen...nämlich "Die besten Fans der Welt"!
#
Peace@bbc schrieb:
Also ich persönlich bin für eine brutal zementierte Frankfurter Mittelmäßigkeit der Eintracht mit Funkel, Meier und Köhler, wie sie damals war.

Die würde nämlich bedeuten, dass wir im gesicherten Mittelfeld der 1. BL spielen würden.    


In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.
Manchmal wünsche ich mir, wir hätten vor 2 Jahren FF behalten. Höchstwahrscheinlich wären wir dann schon 2010 abgestiegen, aber wenigstens hätte dann dieses ewige Schönreden der Ära FF ein Ende.

Meier und Köhler zählen nicht zuletzt deshalb in dieser Saison zu den besten Spielern der Mannschaft weil unter FF so sagenhafte Verstärkungen wie Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid und Petkovic geholt wurden, die immer noch im Kader sind und Geld und Platz für wirkliche Verstärkungen blockieren.
#
Peace@bbc schrieb:
Also ich persönlich bin für eine brutal zementierte Frankfurter Mittelmäßigkeit der Eintracht mit Funkel, Meier und Köhler, wie sie damals war.

Die würde nämlich bedeuten, dass wir im gesicherten Mittelfeld der 1. BL spielen würden.    



nein, würde es nicht. es würde bedeuten, das wir den klassenerhalt als einziges ziel ansehen würden, dementsprechenden anti-fussball spielen  würden und die dazu passenden spieler holen würden - eben so meiers und köhlers, die froh sind, wenn sie überhaupt irgendwo bundesliga spielen dürfen - während uns clubs wie m1 oder 96 weiter vormachen würden, wie es laufen kann, wenn man so einen quark gerade nicht macht,also auf eine junge erfolgshungrige truppe setzt, die offensiv nach vorne spielen lässt und sich nicht hinter sprüchen von der zementierten liga versteckt, um seine eigene mittelmäßigkeit und nicht vorhandene ansprüche zu rechtfertigen.

und ja, auch mit fridolin und seinem graupenfussball bleibt man nicht notgedrungen in der liga, mit der 34 punkte nummer hätte er es ja fasst geschafft....
#
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)
#
Fakt schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Alle die hier geschrieen haben, dass man mit Funkelfussball nicht in die Zukunft starten könne sollten sich ruhig überlegen, dass der Scherbenhaufen auch ihr Verdienst ist.

aber mit funkel haetten wir niemals die beste hinrunde seit x jahren erleben duerfen!!!!!!!!

Funkels beste Hinrunde, so ich mich nicht verguckt habe, ist von Skibbes gerade drei Punkte weg. Und das war vor der Zeit der großen Millioneneinkäufe.

Da braucht es nicht viel Fantasie, um Gekas gegen den BVB das Tor nicht treffen zu lassen, statt dessen gehen wir 0:3 unter und schon strafst du deinen eigenen Namen Lügen.
#
Fakt schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)

Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.
#
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)

Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.

the evil is always and everywhere!
#
Fakt schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)

Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.

the evil is always and everywhere!

Ich werte das dann mal als nein
#
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)

Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.

the evil is always and everywhere!

Ich werte das dann mal als nein  


"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel
verändert dich! "

#
Feiermeyer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Fakt schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.

naja, mann  muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)

Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.

the evil is always and everywhere!

Ich werte das dann mal als nein  

"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel
verändert dich! "

Ich sehe hier nur Clowns, keinen Teufel
#
Lattenknaller__ schrieb:

nein, würde es nicht. es würde bedeuten, das wir den klassenerhalt als einziges ziel ansehen würden, dementsprechenden anti-fussball spielen  würden und die dazu passenden spieler holen würden - eben so meiers und köhlers, die froh sind, wenn sie überhaupt irgendwo bundesliga spielen dürfen - während uns clubs wie m1 oder 96 weiter vormachen würden, wie es laufen kann, wenn man so einen quark gerade nicht macht,also auf eine junge erfolgshungrige truppe setzt, die offensiv nach vorne spielen lässt und sich nicht hinter sprüchen von der zementierten liga versteckt, um seine eigene mittelmäßigkeit und nicht vorhandene ansprüche zu rechtfertigen.

und ja, auch mit fridolin und seinem graupenfussball bleibt man nicht notgedrungen in der liga, mit der 34 punkte nummer hätte er es ja fasst geschafft....


Nun, der Beweis steht aus, dass er es geschafft hätte.
Aber ein Fastabstieg ist mir lieber als ein Abstieg. Das hat dafür Skibbe leider als Verantwortlicher aus einer beinahe unmöglichen Ausgangslage sauber hingekriegt.
Immerhin hat FF sowohl den Aufstieg als auch den mehrfachen Klassenerhalt, Pokalfinale, Pokalhalbfinale, EC-gruppenphase zu verantworten.
Und in seine Zeit, behaupte ich mal dreist, fiel die wohl stimmungsvollste Phase, die wir jemals bei der Eintracht erlebten.
Trotz oder wegen des Unrasierten, das sei da hingestellt. Deine Wahl kenne ich.

Und, ganz ehrlich, abgesehen von dem Schwachsinn, dass Meier und Köhler niemand anders wollte (hat Veh erst kürzlich widerlegt, wäre nicht schwer gewesen, dass zu behalten) - ich könnte mich mit nem Mittelfeldplatz in der ersten Liga 2011/2012 mit den beiden gut anfreunden.
Stattdessen spielen wir leider zweite Liga.
zu verantworten haben dies etliche, auch Köhler und Meier.
Aber auch alle anderen Spieler der vergangenen Saison, die Führungsspitze und die beiden Trainer.

Deine notorischen Tiraden sind haltlos.


Teilen