Die Strafe wird ganz sicher 6 stellig. Aber wenn man eh schon unter Beweiss gestellt hat, dass das Rechtsempfinden etwas eingeschränkt ist stört einen das auch nicht.
Torsten schrieb: Ich hoffe, die Schmalspurhirnies, die permanent dem Verein Schaden zufügen, wachen endlich mal auf. Doch die Hoffnung ist gering. Der Eintracht entsteht durch diese Strafe ein Verlust in sechstelliger Höhe. Jeder kann sich ausrechnen, was dem Verein an Eintrittsgeld beim ersten Spiel fehlt.
Alle loben sich, die besten Fans zu sein! Super, aber was haben wir auch für hirnrissige Typen in den Blöcken! Sie glauben, alles besser zu wissen und sich über Gesetze hinwegsetzen zu können. WIR SIND JA DIE BESTEN!
Als Verein würde ich Schadenersatz von all jenen Chaoten einfordern, die vom Kölnspiel identifiziert werden können. Eines ist dann sicher, diese Typen sehen dann permanent ihren Kontostand und schalten ein paar Windungen mehr ein.
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
So ist das... Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
subway schrieb: Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Kann mir mal jemand kurz erklären, wieso jetzt alle DK-Besitzer den vollen Preis bezahlen, wenn erst seit heute das Urteil feststeht und die Eintracht entsprechend reagieren, nicht kann, sondern MUSS?
Ich zahle doch nicht für 17 Heimspiele und darf nur 16 sehen! Damit wären alle DK-Besitzer in Sippenhaft genommen, und wirklich nur diese. Mal abgesehen davon, dass das rechtlich anfechtbar wäre. Sollte die Eintracht von mir für 17 Spiele Eintritt haben wollen, überweise ich trotzdem nur für 16 und sollte dann meine DK ungültig sein, können die sich diese sonst wohin stecken. Ich habe irgendwie langsam die faxen dicke.
In Anbetracht des Urteils käme für mich nur eine Lösung in Frage; Alle DK-Besitzer bezahlen ein Spiel weniger und für das erste Heimspiel gehen sämtliche Karten als Einzelkarten in den Vorverkauf ohne Vorkaufsrechte.
Ich will meine Manschaft Unterstützen und werde Ausgesperrt
Wie Bitter 20 Euro verschenkt als Azubi.
Werd ich wohl mit Scheiß SKY leben müssen
Heimauftakt voll für den ***** und warscheinlich eh gegen Dynamo das wäre so klar ein Problem für den DFB weniger. Platzsturm wird zur Mode andere Vereine können das auch.
Von wegen Abschreckung es gibt genug motivierte, viel Spaß noch scheiß DFB.
So ist das... Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so. In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
subway schrieb: Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Christoph44 schrieb: Ich will meine Manschaft Unterstützen und werde Ausgesperrt
Wie Bitter 20 Euro verschenkt als Azubi.
Werd ich wohl mit Scheiß SKY leben müssen
Heimauftakt voll für den ***** und warscheinlich eh gegen Dynamo das wäre so klar ein Problem für den DFB weniger. Platzsturm wird zur Mode andere Vereine können das auch.
Von wegen Abschreckung es gibt genug motivierte, viel Spaß noch scheiß DFB.
Nee wäre ein Problem mehr, weil die Dynamofans alles daran setzen würden das die Stimmung eskaliert. Die Nordwestkurvenfans, die das Glück hätte dabei zu sein, wären schließlich deutlich näher an der Ostkurve.
Ich hoffe es wird Paderborn oder Ingolstadt.
Sonst brennen wieder die Sicherung durch und es sind dann 3 Punkte als Strafe weg.
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich hatte heute um 17.00 im Servicecenter angerufen um mal die Lage zu checken. Zu meiner Überraschung bekam ich vom Mitarbeiter mit dem ich seit Jahren immer alles regle auf meine frotzlige Anfrage "Ob er schon genervt von den vielen Anrufen ist" die Antwort, ich wäre der Erste der nachfragt.
Es ist auf alle Fälle so das auch sie noch keinen! blassen Schimmer haben wie alles geregelt wird. Sie haben schon Bauchschmerzen vor dem morgigen Tag, da dann das Telefon mit 100% Sicherheit nicht still stehen wird. Jeder Dauerkartenbesitzer will sicherlich wissen was Sache ist. Erfahren habe ich zumindest das die Westkurve(Fankurve) bis zur Gegentribüne Block 32 B gezählt wird. Daneben beginnt dann ab Block 31 die neutrale Zone. Dummerweise sitzt unser Club im Block 32 B und möglicherweise haben auch wir dir Arschkarte gezogen.
Wie gesagt weiß noch keiner wie es geregelt wird. Sollten man aber als Dauerkartenbesitzer nicht zum Spiel dürfen, wird es( So die Aussage) mit ziemlicher Sicherheit keine finanziellen Nachteile geben.
Entweder man wird umgesetzt oder bekommt den runter gerechneten Tagespreis der Dauerkarte ersetzt.Davon geht der Mitarbeiter auf jeden Fall aus.
Lassen wir uns einfach überraschen was bekannt gegeben wird. Die Mitarbeiter der Servicehotline haben auf alle Fälle mein Mitgefühl was ihre nächsten Arbeitstage betrifft.
subway schrieb: Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Ich stimme Peter bezüglich der Schadenshöhe uneingeschränkt zu. Erstes Spiel der Rückrunde !Da wären ordentlich Zuschauer gekommen. Ein heftiger Schaden.
Jetzt stell ich ich mal ne Frage, wozu ich selbst noch keine abschließende Meinung habe
Bei den Gesamtbeträgen im Fußball spielt es offensichtlich im Ergebnis keine entscheidende(darauf liegt die Betonung) Rolle ?
Wer macht die Regelungen des DFB? Andersrum gefragt. Könnten die Vereine dies nicht ändern, wenn sie dies geschlossen wollen?
So ist das... Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so. In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
peter schrieb: trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
Wie wird das eigentlich vermutlich sein? Bekommen NWK-DK Inhaber dann einen Ausweichplatz im teureren Bereich aufgrund ihrer Dauerkarte "gratis" oder müssen sie dann "upgraden"? Je nachdem könnte sich so der Verlust natürlich minimieren lassen, auch wenn das auf Kosten der Fans passieren würde.
adler67 schrieb: Kann mir mal jemand kurz erklären, wieso jetzt alle DK-Besitzer den vollen Preis bezahlen, wenn erst seit heute das Urteil feststeht und die Eintracht entsprechend reagieren, nicht kann, sondern MUSS?
Ich zahle doch nicht für 17 Heimspiele und darf nur 16 sehen! Damit wären alle DK-Besitzer in Sippenhaft genommen, und wirklich nur diese. Mal abgesehen davon, dass das rechtlich anfechtbar wäre. Sollte die Eintracht von mir für 17 Spiele Eintritt haben wollen, überweise ich trotzdem nur für 16 und sollte dann meine DK ungültig sein, können die sich diese sonst wohin stecken. Ich habe irgendwie langsam die faxen dicke.
In Anbetracht des Urteils käme für mich nur eine Lösung in Frage; Alle DK-Besitzer bezahlen ein Spiel weniger und für das erste Heimspiel gehen sämtliche Karten als Einzelkarten in den Vorverkauf ohne Vorkaufsrechte.
Hat denn bisher schon irgendwer hier seine DK für die neue Saison mit Rechnung und bereits überwiesen ? Da die Entscheidung / der "Beschluss" heute gefasst wurde, die Möglichkeit zur Neu-DK-Bestellung erst AB 10.06. besteht und die Eintracht nächste Woche mitteilen möchte wie das Prozedere aussieht verstehe ich die Aufregung darüber nicht das man für 17 Spiele zahlen soll und nur 16 besucht werden können/dürfen. Der Zeitrahmen passt doch um genau diese Problematik vorher zu klären, ich denke nicht das der Verein uns DK-Besitzern/Behaltern, wohlwissend dass sie nicht alle beim ersten Heimspiel unterbringen können, wider besseren Wissens alle 17 Spiele in Rechnung stellt, rein mathematisch ergibt die Rechnung 14000 (max!)-20000 kein positives Ergebnis, soweit werden die Herren und Damen doch auch rechnen können...
Also erstmal ruhig bevor man sich über Sachen aufregt die man bezahlen soll obwohl man keine Gegenleistung bekommt obwohl noch keine Zahlungsaufforderung eingegangen ist, ich habe wenigstens bisher nur eine Auftragsbestätigung mit Rechnungsbetrag ohne diese neuen Gegebenheiten, mal davon abgesehen sogar mit Preisen für die 1. Liga, schön wärs...
Unser EFC will bis zum WE wissen, ob wir die DK behalten. Somit muss ich in den Apfel beißen und erstmal für 17 Spiele bezahlen und hoffen das es gut geht.
peter schrieb: trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
Wie wird das eigentlich vermutlich sein? Bekommen NWK-DK Inhaber dann einen Ausweichplatz im teureren Bereich aufgrund ihrer Dauerkarte "gratis" oder müssen sie dann "upgraden"? Je nachdem könnte sich so der Verlust natürlich minimieren lassen, auch wenn das auf Kosten der Fans passieren würde.
schwer ein zu schätzen was da passieren wird.
ich kann mir aber nur schwerlich vorstellen, dass die eintracht den verlust dadurch noch erhöht, indem sie auf den verkauf von tageskarten verzichtet um vergünstigte dauerkarten noch einmal extra zu subventionieren. das würde zuzätzliche einnahmen kosten.
Finsterling schrieb: Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich hatte heute um 17.00 im Servicecenter angerufen um mal die Lage zu checken. Zu meiner Überraschung bekam ich vom Mitarbeiter mit dem ich seit Jahren immer alles regle auf meine frotzlige Anfrage "Ob er schon genervt von den vielen Anrufen ist" die Antwort, ich wäre der Erste der nachfragt.
Es ist auf alle Fälle so das auch sie noch keinen! blassen Schimmer haben wie alles geregelt wird. Sie haben schon Bauchschmerzen vor dem morgigen Tag, da dann das Telefon mit 100% Sicherheit nicht still stehen wird. Jeder Dauerkartenbesitzer will sicherlich wissen was Sache ist. Erfahren habe ich zumindest das die Westkurve(Fankurve) bis zur Gegentribüne Block 32 B gezählt wird. Daneben beginnt dann ab Block 31 die neutrale Zone. Dummerweise sitzt unser Club im Block 32 B und möglicherweise haben auch wir dir Arschkarte gezogen.
Wie gesagt weiß noch keiner wie es geregelt wird. Sollten man aber als Dauerkartenbesitzer nicht zum Spiel dürfen, wird es( So die Aussage) mit ziemlicher Sicherheit keine finanziellen Nachteile geben.
Entweder man wird umgesetzt oder bekommt den runter gerechneten Tagespreis der Dauerkarte ersetzt.Davon geht der Mitarbeiter auf jeden Fall aus.
Lassen wir uns einfach überraschen was bekannt gegeben wird. Die Mitarbeiter der Servicehotline haben auf alle Fälle mein Mitgefühl was ihre nächsten Arbeitstage betrifft.
Das wird bestimmt nicht spaßig ,-)
Endlich mal ein wirklich aufklärender Beitrag.
DK-Beitzer werden also finanz. nicht benachteiligt.
Dieser Teil der Diskussion hat sich damit erledigt
Unser EFC will bis zum WE wissen, ob wir die DK behalten. Somit muss ich in den Apfel beißen und erstmal für 17 Spiele bezahlen und hoffen das es gut geht.
Ok, versteh ich schon irgendwie. Aber das ist doch dann eine Sache der internen DK-Verteilung im EFC, Kündigungsfrist ist ja durch seit Sonntag. Die Endfälligkeit seitens der Eintracht ist ja nicht für diesen Tag gestellt (vermute ich jetzt mal, ich bin "privater" Besitzer, evtl. läufts bei EFCs anders), darum gings mir ja in der Argumentation da von "allen DK-Besitzern" gesprochen wurde.
peter schrieb: trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
Wie wird das eigentlich vermutlich sein? Bekommen NWK-DK Inhaber dann einen Ausweichplatz im teureren Bereich aufgrund ihrer Dauerkarte "gratis" oder müssen sie dann "upgraden"? Je nachdem könnte sich so der Verlust natürlich minimieren lassen, auch wenn das auf Kosten der Fans passieren würde.
schwer ein zu schätzen was da passieren wird.
ich kann mir aber nur schwerlich vorstellen, dass die eintracht den verlust dadurch noch erhöht, indem sie auf den verkauf von tageskarten verzichtet um vergünstigte dauerkarten noch einmal extra zu subventionieren. das würde zuzätzliche einnahmen kosten.
Ich könnte mir vorstellen das wir den Tagespreis unserer Dauerkarte ersetzt bekommen und es ein Vorverkaufsrecht für die Dauerkartenbesitzer geben wird. Natürlich nicht das ganze Kontingent von 14.000 aber bestimmt so ca 8000. Und dann wird gelost da es sicherlich mehr Anfragen als Karten geben wird. Mit Sicherheit werden wir aber nicht ( sofern man Glück hat) den höheren Preis dieser Plätze subventioniert bekommen. Ich glaube der Verlust wäre dann zu hoch für die Eintracht.
subway schrieb: Ich gehe ja mal stark davon aus, dass die "besseren" Plätze zuerst in den Verkauf kommen.
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Ich stimme Peter bezüglich der Schadenshöhe uneingeschränkt zu. Erstes Spiel der Rückrunde !Da wären ordentlich Zuschauer gekommen. Ein heftiger Schaden.
Jetzt stell ich ich mal ne Frage, wozu ich selbst noch keine abschließende Meinung habe
Bei den Gesamtbeträgen im Fußball spielt es offensichtlich im Ergebnis keine entscheidende(darauf liegt die Betonung) Rolle ?
Wer macht die Regelungen des DFB? Andersrum gefragt. Könnten die Vereine dies nicht ändern, wenn sie dies geschlossen wollen?
Wenn bei einer klaren Fehlentscheidung ein temporäres Berufsverbot (rote Karte) ausgesprochen wird, könnte der Spieler auch dagegen angehen. Genauso wie bei einer Tätlichkeit oder vorsätzlichem Foulspiel rechtlich vorgehen. Der Platz ist ja kein rechtsfreier Raum.
Die Sache ist nur die, dass man nichts reparieren muss, was nicht kaputt ist. Und die Ligen funktionieren mir einer unantastbaren DFL auch sehr gut. Die Bayern hatten wegen der Fernsehgelder doch auch mal mit einem Austritt gedroht.
Sicher könnten die Vereine etwas ändern, wenn sie sich einig wären. Alledings sind die Geldstrafen für keinen Verein existenzbedrohend und werden wohl einfach nur zähneknirschend verbucht. Da sieht es bei Punktabzug schon anders aus.
So ist das...
Danke an die Randalierer...bezahlt ihr uns das wir am Ende das Spiel im TV sehen müssen ???
Ihr seid eine Schande, aber keine Fans!
trotzdem werden geschätzte 10 bis 20.000 karten nicht verkauft. wie geschrieben, konservativ geschätzt. die "besseren plätze" würden auch bei keiner begrenzung des publikums verkauft. oder glaubst du die kommen nur weil es wenig karten gibt?
der verlust für die eintracht wird im sechsstelligen bereich liegen. wie hoch er sein wird entscheidet sich erst wenn wir wissen ob wir als erstes gegen paderborn oder gegen beispielsweise den fsv oder duisburg spielen.
deine these, dass der eintracht kein schaden entsteht, solltest du wirklich nochmals überprüfen.
Ich zahle doch nicht für 17 Heimspiele und darf nur 16 sehen!
Damit wären alle DK-Besitzer in Sippenhaft genommen, und wirklich nur diese.
Mal abgesehen davon, dass das rechtlich anfechtbar wäre.
Sollte die Eintracht von mir für 17 Spiele Eintritt haben wollen, überweise ich trotzdem nur für 16 und sollte dann meine DK ungültig sein, können die sich diese sonst wohin stecken. Ich habe irgendwie langsam die faxen dicke.
In Anbetracht des Urteils käme für mich nur eine Lösung in Frage;
Alle DK-Besitzer bezahlen ein Spiel weniger und für das erste Heimspiel gehen sämtliche Karten als Einzelkarten in den Vorverkauf ohne Vorkaufsrechte.
Wie Bitter 20 Euro verschenkt als Azubi.
Werd ich wohl mit Scheiß SKY leben müssen
Heimauftakt voll für den ***** und warscheinlich eh gegen Dynamo das wäre so klar ein Problem für den DFB weniger.
Platzsturm wird zur Mode andere Vereine können das auch.
Von wegen Abschreckung es gibt genug motivierte, viel Spaß noch scheiß DFB.
Genau . Solche Hooligan-Fans brauchen wir nicht. Wir wollen die Echten Fussball-Fans. Nicht die Penner die nur dem Verein schaden.
Diese Randaliererei schadet nicht nur finanziell, sondern auch permanent im Ansehen. Man kann verstehen, warum es ausserhalb Hessens kaum Frankfurt Fans gibt. Weil niemand sich mit Randalierer identifizieren mag. Ich auch nicht.
Ich bin Eintracht Fan. Gehe ins Stadion und schaue mir das Spiel an. Feuere meine Mannschaft dazu positiv an. Mir ist noch nie ein Sch*****-FCB oder sowas über die Lippen gekommen, weil ich generell den sportlichen Erfolg respektiere. Wenn einer besser ist , dann ist das halt so.
In der Niederlage zeigt sich dann wahre Größe.
Gruß Achim
man lernt nie aus, danke für die Antworten
Nee wäre ein Problem mehr, weil die Dynamofans alles daran setzen würden das die Stimmung eskaliert. Die Nordwestkurvenfans, die das Glück hätte dabei zu sein, wären schließlich deutlich näher an der Ostkurve.
Ich hoffe es wird Paderborn oder Ingolstadt.
Sonst brennen wieder die Sicherung durch und es sind dann 3 Punkte als Strafe weg.
Ich hatte heute um 17.00 im Servicecenter angerufen um mal die Lage zu checken.
Zu meiner Überraschung bekam ich vom Mitarbeiter mit dem ich seit Jahren immer alles regle auf meine frotzlige Anfrage "Ob er schon genervt von den vielen Anrufen ist" die Antwort, ich wäre der Erste der nachfragt.
Es ist auf alle Fälle so das auch sie noch keinen! blassen Schimmer haben wie alles geregelt wird.
Sie haben schon Bauchschmerzen vor dem morgigen Tag, da dann das Telefon mit 100% Sicherheit nicht still stehen wird. Jeder Dauerkartenbesitzer will sicherlich wissen was Sache ist.
Erfahren habe ich zumindest das die Westkurve(Fankurve) bis zur Gegentribüne Block 32 B gezählt wird.
Daneben beginnt dann ab Block 31 die neutrale Zone.
Dummerweise sitzt unser Club im Block 32 B und möglicherweise haben auch wir dir Arschkarte gezogen.
Wie gesagt weiß noch keiner wie es geregelt wird.
Sollten man aber als Dauerkartenbesitzer nicht zum Spiel dürfen, wird es( So die Aussage) mit ziemlicher Sicherheit keine finanziellen Nachteile geben.
Entweder man wird umgesetzt oder bekommt den runter gerechneten Tagespreis der Dauerkarte ersetzt.Davon geht der Mitarbeiter auf jeden Fall aus.
Lassen wir uns einfach überraschen was bekannt gegeben wird.
Die Mitarbeiter der Servicehotline haben auf alle Fälle mein Mitgefühl was ihre nächsten Arbeitstage betrifft.
Das wird bestimmt nicht spaßig ,-)
Ich stimme Peter bezüglich der Schadenshöhe uneingeschränkt zu. Erstes Spiel der Rückrunde !Da wären ordentlich Zuschauer gekommen. Ein heftiger Schaden.
Jetzt stell ich ich mal ne Frage, wozu ich selbst noch keine abschließende Meinung habe
Bei den Gesamtbeträgen im Fußball spielt es offensichtlich im Ergebnis keine entscheidende(darauf liegt die Betonung) Rolle ?
Wer macht die Regelungen des DFB? Andersrum gefragt. Könnten die Vereine dies nicht ändern, wenn sie dies geschlossen wollen?
Achim, Du bist ein ganz toller.
Wie wird das eigentlich vermutlich sein? Bekommen NWK-DK Inhaber dann einen Ausweichplatz im teureren Bereich aufgrund ihrer Dauerkarte "gratis" oder müssen sie dann "upgraden"?
Je nachdem könnte sich so der Verlust natürlich minimieren lassen, auch wenn das auf Kosten der Fans passieren würde.
Hat denn bisher schon irgendwer hier seine DK für die neue Saison mit Rechnung und bereits überwiesen ? Da die Entscheidung / der "Beschluss" heute gefasst wurde, die Möglichkeit zur Neu-DK-Bestellung erst AB 10.06. besteht und die Eintracht nächste Woche mitteilen möchte wie das Prozedere aussieht verstehe ich die Aufregung darüber nicht das man für 17 Spiele zahlen soll und nur 16 besucht werden können/dürfen. Der Zeitrahmen passt doch um genau diese Problematik vorher zu klären, ich denke nicht das der Verein uns DK-Besitzern/Behaltern, wohlwissend dass sie nicht alle beim ersten Heimspiel unterbringen können, wider besseren Wissens alle 17 Spiele in Rechnung stellt, rein mathematisch ergibt die Rechnung 14000 (max!)-20000 kein positives Ergebnis, soweit werden die Herren und Damen doch auch rechnen können...
Also erstmal ruhig bevor man sich über Sachen aufregt die man bezahlen soll obwohl man keine Gegenleistung bekommt obwohl noch keine Zahlungsaufforderung eingegangen ist, ich habe wenigstens bisher nur eine Auftragsbestätigung mit Rechnungsbetrag ohne diese neuen Gegebenheiten, mal davon abgesehen sogar mit Preisen für die 1. Liga, schön wärs...
Unser EFC will bis zum WE wissen, ob wir die DK behalten. Somit muss ich in den Apfel beißen und erstmal für 17 Spiele bezahlen und hoffen das es gut geht.
schwer ein zu schätzen was da passieren wird.
ich kann mir aber nur schwerlich vorstellen, dass die eintracht den verlust dadurch noch erhöht, indem sie auf den verkauf von tageskarten verzichtet um vergünstigte dauerkarten noch einmal extra zu subventionieren. das würde zuzätzliche einnahmen kosten.
Endlich mal ein wirklich aufklärender Beitrag.
DK-Beitzer werden also finanz. nicht benachteiligt.
Dieser Teil der Diskussion hat sich damit erledigt
Danke für die Info. ,-)
Ok, versteh ich schon irgendwie. Aber das ist doch dann eine Sache der internen DK-Verteilung im EFC, Kündigungsfrist ist ja durch seit Sonntag. Die Endfälligkeit seitens der Eintracht ist ja nicht für diesen Tag gestellt (vermute ich jetzt mal, ich bin "privater" Besitzer, evtl. läufts bei EFCs anders), darum gings mir ja in der Argumentation da von "allen DK-Besitzern" gesprochen wurde.
Sitzt!
Ich könnte mir vorstellen das wir den Tagespreis unserer Dauerkarte ersetzt bekommen und es ein Vorverkaufsrecht für die Dauerkartenbesitzer geben wird.
Natürlich nicht das ganze Kontingent von 14.000 aber bestimmt so ca 8000.
Und dann wird gelost da es sicherlich mehr Anfragen als Karten geben wird.
Mit Sicherheit werden wir aber nicht ( sofern man Glück hat)
den höheren Preis dieser Plätze subventioniert bekommen.
Ich glaube der Verlust wäre dann zu hoch für die Eintracht.
Wird wohl ein teurer Neustart in Liga 2
Wenn bei einer klaren Fehlentscheidung ein temporäres Berufsverbot (rote Karte) ausgesprochen wird, könnte der Spieler auch dagegen angehen. Genauso wie bei einer Tätlichkeit oder vorsätzlichem Foulspiel rechtlich vorgehen. Der Platz ist ja kein rechtsfreier Raum.
Die Sache ist nur die, dass man nichts reparieren muss, was nicht kaputt ist. Und die Ligen funktionieren mir einer unantastbaren DFL auch sehr gut. Die Bayern hatten wegen der Fernsehgelder doch auch mal mit einem Austritt gedroht.
Sicher könnten die Vereine etwas ändern, wenn sie sich einig wären. Alledings sind die Geldstrafen für keinen Verein existenzbedrohend und werden wohl einfach nur zähneknirschend verbucht. Da sieht es bei Punktabzug schon anders aus.