Ernsthaft, als offiziell hängende Spitze, die sich aber oft in Mittelfeld zurückfallen lässt, mit Meier dahinter und auch Schwegler, die einen Ball durchaus geradeaus spielen können, nutzt man Caios Stärken und reduziert seine Schwächen, auch wenn er das Umschalten auf Defensive immer besser macht.
Die Art und Weise , wie Caio und Meier gestern harmoniert haben, hat mich begeistert. Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung. Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert. Das spricht für seine Charakterstärke.
greenbay. schrieb: Die Art und Weise , wie Caio und Meier gestern harmoniert haben, hat mich begeistert. Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung. Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert. Das spricht für seine Charakterstärke.
Das spricht für mich vor allem für den Teamgeist der Mannschaft! In anderen Teams wäre er womöglich isoliert worden.
Hat mir gestern und auch schon gegen Bayern sehr gut gefallen. Und Meier blüht in der 6er-Rolle auch richtig auf!
greenbay. schrieb: Die Art und Weise , wie Caio und Meier gestern harmoniert haben, hat mich begeistert. Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung. Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert. Das spricht für seine Charakterstärke.
Das spricht für mich vor allem für den Teamgeist der Mannschaft! In anderen Teams wäre er womöglich isoliert worden.
Hat mir gestern und auch schon gegen Bayern sehr gut gefallen. Und Meier blüht in der 6er-Rolle auch richtig auf!
greenbay. schrieb: Die Art und Weise , wie Caio und Meier gestern harmoniert haben, hat mich begeistert. Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung. Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert. Das spricht für seine Charakterstärke.
Hat man auch beim 1:2-Torjubel gesehen, die komplette Mannschaft hat sich auf Caio "gestürzt" - das Klima ist prima. Genau die Bedingungen braucht doch ein Brasilianer, oder!?
Also Caio ist da! Ich finde er spielt irgendwie anders, als Spielmacher das normal tun. Gestern konnte man sich ja mal ein richtig gutes Bild machen. So viele Spiele über 90 Minuten gabs ja nun nicht. Mir ist aufgefallen, dass Caio sich ohne Ball sehr wenig bewegt. Das ist gar nicht mal als Kritik gemeint, weil er dadurch zum Beispiel recht selten einer intensiven Bewachung ausgesetzt ist. Ein Diego oder VdV zum Beispiel sind ständig in die freien Räume gerannt und haben ständig den Ball gefordert. Caio spielt da unscheinbarer, selbst bei Kontern ist er nicht unbedingt immer direkt vorne dabei, sondern meistens in zweiter Reihe. Dadurch hat er stets viele Anspielstationen vor sich oder kann aus der zweiten Reihe draufhalten. Von der Spielweise erinnert er mich ein wenig an Schweinsteiger.
caio als stammspieler? ja, in einem 4-5-1 bzw 4-3-3 ich stelle mir das etwa so vor. grundformation (naechste saison ohne neuzugaenge): faehrmann jung ----- chris - franz/russ --- spycher schwegler meier ochs --- caio --- korkmaz fenin/ama defensiv saehe das so aus: faehrmann jung ----- chris - franz/russ --- spycher schwegler - meier ochs -------------- korkmaz caio fenin/ama offensiv: faehrmann jung ----- chris - franz/russ --- spycher schwegler meier.............. ......... caio ochs -------------- korkmaz fenin/ama wobei caio alle und meier viele freiheiten nach vorne haette. (deshalb muss meier auf halbrechts, damit er von ochs gesichert werden kann.
schade ist, dass ich koehler in dieser mannschaft nicht unterbringe, aber der wird korkmaz schon ordentlich konkurenz machen. und da ist eine weitere staerke. wie saehe denn eine zweite mannschaft aus, also die reservisten. oka franz/ochs ----- franz/russ - vasi --- koehler clark teber heller --- teber/meier/ --- koehler fenin/ama ausser hinten-links sind wir ueberall doppelt besetzt oder koennen durch umbau annaehernd gleichwwertig ersetzen. hinten links und im zentralen mittelfeld nicht, sonst eigentlich ueberall schon.
p.s.: ja faehrmann ist ein risiko. aber ein vertretbares hoffe ich.
greenbay. schrieb: Die Art und Weise , wie Caio und Meier gestern harmoniert haben, hat mich begeistert. Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung. Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert. Das spricht für seine Charakterstärke.
Hat man auch beim 1:2-Torjubel gesehen, die komplette Mannschaft hat sich auf Caio "gestürzt" - das Klima ist prima. Genau die Bedingungen braucht doch ein Brasilianer, oder!?
T.
Wobei man auch andersherum sagen muss, dass Caio nach jedem Tor mit der Mannschaft feiert. Er ist noch nie einer gewesen der alleine in die Fankurve rennt und auf seinen Namen zeigt. Das finde ich bemerkenswert, denn die meisten seiner Buden sind seiner inividuellen Klasse geschuldet. Ein Diego, bei dem es ähnlich war, hat immer ein riesen Fass vor der eigenen Fankurve aufgemacht. Da finde ich den Jubel unseres Äppelwoi-Brasilianers deutlich sympathischer.
Ähnliches System mit Caio und meier hab ich schon vor einem jahr mal gepostet... da wurde sich dann drüber brüskiert warum wir jetzt unser System um Caio drum herum bauen als würde man dem Jungen nichts zumuten. Jetzt finden es alle auf einmal toll wenn man gesehen hat das es funktioniert.
War am Donnerstag im Training und hatte da schon den Eindruck, dass Caio endlich in der Mannschaft integriert ist. Er wurde ständig gesucht, spielte stark in den Trainingsspielchen und ich hatte schon drauf gewettet, dass er in der Anfangself steht. So kann es weitergehen !!!!!
Er hat definitiv einen weiteren (großen) Schritt nach vorne gemacht. Der richtige Wille war meiner Meinung nach schon länger da. Man hörte ja auch schon lange nichts negatives mehr. Zum einen haben sich die Bedingungen verbessert, zum anderen hat er auch unter FF Fortschritte gemacht (wenn auch sehr langsame). Er setzt das geforderte aber immer besser um. Seine Anlagen sind überdurchschnittlich! Das merkt man dann an so Tagen wie gestern oder letzte Woche. Ich finde, dass er bisher eine gute RR spielt, obwohl er meist nur als Joker reinkam.
Trotzdem, man sollte jetzt nicht jede Woche so eine Leistung erwarten. Er wird auch wieder weniger gute Leistungen abliefern. Momentan scheint er vor Selbstbewusstsein zu strotzen. Mal sehen, ob er diese Saison einigermaßen konstant zu Ende spielt. Wenn er das jedoch nicht schaffen sollte, dann ist das kein Beinbruch. Fest steht schon seit langer Zeit, dass der Junge an sich arbeitet und sich ständig weiterentwickelt. Das kann ihm keiner nehmen. Man bedenke, dass z. B. Meier mit 23 Jahren auch noch nicht konstant in seinen Leistungen war. Das kam erste die letzten Jahre.
Letztendlich hilft er der Mannschaft immer mehr, selbst nur als Joker (was natürlich nicht das Ziel sein darf bzw. ist).
Gestern war sicherlich das beste Spiel von Caio im Trikot der Eintracht bisher - ähnlich wie Hellers Spiel gegen Bayern. Variabel, trickreich, torgefährlich und immer mit dem Auge für den Mitspieler.
Momentan läuft es sehr gut, aber ich hoffe nicht, dass Caio nun wieder in den Himmel gelobt wird. Auch gegen Bochum hatte er in den ersten 10 Minuten "viele" (sofern man das bei diesem Spielverlauf sagen kann) Ballverluste. Zudem hat Bochum ihm und seinem Mitspielern es sehr leicht gemacht. Ist zwar das Haar in der Suppe, aber erstmal soll er diese Klasseleistung bestätigen bevor ich mein Urteil revidiere!
Wobei man auch andersherum sagen muss, dass Caio nach jedem Tor mit der Mannschaft feiert. Er ist noch nie einer gewesen der alleine in die Fankurve rennt und auf seinen Namen zeigt. Das finde ich bemerkenswert, denn die meisten seiner Buden sind seiner inividuellen Klasse geschuldet. Ein Diego, bei dem es ähnlich war, hat immer ein riesen Fass vor der eigenen Fankurve aufgemacht. Da finde ich den Jubel unseres Äppelwoi-Brasilianers deutlich sympathischer.
Caio scheint auch privat ein sehr zurückhaltender Mensch zu sein. Als er einmal in 2008 in der Nähe des Zaunes des Trainingsplatzes einen Ball holte, zwei Meter vor mir und ich ihn zur allerersten Begrüßung freundlich anlächelte, hatte ich es mit einem recht schüchtern zurücklächelnden Mann zu tun. So, wie er auf dem Platz im Laufe der Jahre langsam aufgetaut ist, wird er wohl auch privat eine Zeit lang brauchen, um mit Leuten "warm" zu werden.
Vorm Sechszehner hat er Qualitäten wie sonst niemand in unserer Mannschaft. Diese Fernschüsse sind fast immer gefährlich. Wie sich die Kugel meistens vorm Tor absenkt, das sind bei anderen richtige Sonntagsschüsse, bei Caio Normalität .
sCarecrow schrieb: Wo ist eigentlich der Würzburger?
Schweigen und Genießen - Motiv: Genugtuung ?
Jetzt llast mal das Dorf in der Kirche und hoffen wir alle das Caio die Leistung weiter bringt.Nicht jeder hat halt unendlich daran geglaubt.Rufen wir alle weiter-Caio vor noch ein Tor.
Auch die gesten der Mitspieler gegenüber dem Brasilianer nach dem Schlußpfiff machen Hoffnung.
Da hat einer zwei Jahre lang die Erwartungen nicht gerade erfüllt und scheint trotzdem integriert und akzeptiert.
Das spricht für seine Charakterstärke.
Das spricht für mich vor allem für den Teamgeist der Mannschaft! In anderen Teams wäre er womöglich isoliert worden.
Hat mir gestern und auch schon gegen Bayern sehr gut gefallen. Und Meier blüht in der 6er-Rolle auch richtig auf!
Da kann ich mich nur anschließen.
Hat man auch beim 1:2-Torjubel gesehen, die komplette Mannschaft hat sich auf Caio "gestürzt" - das Klima ist prima. Genau die Bedingungen braucht doch ein Brasilianer, oder!?
T.
ja, in einem 4-5-1 bzw 4-3-3
ich stelle mir das etwa so vor.
grundformation (naechste saison ohne neuzugaenge):
faehrmann
jung ----- chris - franz/russ --- spycher
schwegler
meier
ochs --- caio --- korkmaz
fenin/ama
defensiv saehe das so aus:
faehrmann
jung ----- chris - franz/russ --- spycher
schwegler - meier
ochs -------------- korkmaz
caio
fenin/ama
offensiv:
faehrmann
jung ----- chris - franz/russ --- spycher
schwegler
meier..............
......... caio
ochs -------------- korkmaz
fenin/ama
wobei caio alle und meier viele freiheiten nach vorne haette. (deshalb muss meier auf halbrechts, damit er von ochs gesichert werden kann.
schade ist, dass ich koehler in dieser mannschaft nicht unterbringe, aber der wird korkmaz schon ordentlich konkurenz machen.
und da ist eine weitere staerke.
wie saehe denn eine zweite mannschaft aus, also die reservisten.
oka
franz/ochs ----- franz/russ - vasi --- koehler
clark
teber
heller --- teber/meier/ --- koehler
fenin/ama
ausser hinten-links sind wir ueberall doppelt besetzt oder koennen durch umbau annaehernd gleichwwertig ersetzen.
hinten links und im zentralen mittelfeld nicht, sonst eigentlich ueberall schon.
p.s.: ja faehrmann ist ein risiko. aber ein vertretbares hoffe ich.
Wobei man auch andersherum sagen muss, dass Caio nach jedem Tor mit der Mannschaft feiert. Er ist noch nie einer gewesen der alleine in die Fankurve rennt und auf seinen Namen zeigt. Das finde ich bemerkenswert, denn die meisten seiner Buden sind seiner inividuellen Klasse geschuldet. Ein Diego, bei dem es ähnlich war, hat immer ein riesen Fass vor der eigenen Fankurve aufgemacht. Da finde ich den Jubel unseres Äppelwoi-Brasilianers deutlich sympathischer.
Ähnliches System mit Caio und meier hab ich schon vor einem jahr mal gepostet... da wurde sich dann drüber brüskiert warum wir jetzt unser System um Caio drum herum bauen als würde man dem Jungen nichts zumuten. Jetzt finden es alle auf einmal toll wenn man gesehen hat das es funktioniert.
Der richtige Wille war meiner Meinung nach schon länger da. Man hörte ja auch schon lange nichts negatives mehr. Zum einen haben sich die Bedingungen verbessert, zum anderen hat er auch unter FF Fortschritte gemacht (wenn auch sehr langsame).
Er setzt das geforderte aber immer besser um. Seine Anlagen sind überdurchschnittlich! Das merkt man dann an so Tagen wie gestern oder letzte Woche. Ich finde, dass er bisher eine gute RR spielt, obwohl er meist nur als Joker reinkam.
Trotzdem, man sollte jetzt nicht jede Woche so eine Leistung erwarten. Er wird auch wieder weniger gute Leistungen abliefern. Momentan scheint er vor Selbstbewusstsein zu strotzen. Mal sehen, ob er diese Saison einigermaßen konstant zu Ende spielt. Wenn er das jedoch nicht schaffen sollte, dann ist das kein Beinbruch. Fest steht schon seit langer Zeit, dass der Junge an sich arbeitet und sich ständig weiterentwickelt. Das kann ihm keiner nehmen.
Man bedenke, dass z. B. Meier mit 23 Jahren auch noch nicht konstant in seinen Leistungen war. Das kam erste die letzten Jahre.
Letztendlich hilft er der Mannschaft immer mehr, selbst nur als Joker (was natürlich nicht das Ziel sein darf bzw. ist).
Momentan läuft es sehr gut, aber ich hoffe nicht, dass Caio nun wieder in den Himmel gelobt wird. Auch gegen Bochum hatte er in den ersten 10 Minuten "viele" (sofern man das bei diesem Spielverlauf sagen kann) Ballverluste. Zudem hat Bochum ihm und seinem Mitspielern es sehr leicht gemacht. Ist zwar das Haar in der Suppe, aber erstmal soll er diese Klasseleistung bestätigen bevor ich mein Urteil revidiere!
Caio scheint auch privat ein sehr zurückhaltender Mensch zu sein. Als er einmal in 2008 in der Nähe des Zaunes des Trainingsplatzes einen Ball holte, zwei Meter vor mir und ich ihn zur allerersten Begrüßung freundlich anlächelte, hatte ich es mit einem recht schüchtern zurücklächelnden Mann zu tun. So, wie er auf dem Platz im Laufe der Jahre langsam aufgetaut ist, wird er wohl auch privat eine Zeit lang brauchen, um mit Leuten "warm" zu werden.
Schweigen und Genießen - Motiv: Genugtuung ?
was machen wir denn wenn Real sagt "pfeiff auf Ribery ..." und 60 Mios bietet ?
Jetzt llast mal das Dorf in der Kirche und hoffen wir alle das Caio die Leistung weiter bringt.Nicht jeder hat halt unendlich daran geglaubt.Rufen wir alle weiter-Caio vor noch ein Tor.