peter schrieb: ich habe es vor ein paar tagen schon einmal geschrieben, wiederhole es aber noch einmal. ich erwarte von dieser saison keinen guten fußball, ich erhoffe mir effizienz. falls das zusammen geht: prima. falls nicht kann ich damit leben.
Und was ist effizienter als mehr Ballbesitz in Tateinheit mit höherer Laufleistung?
blödi.
effizient ist, dass man drei pukte holt. und wenn man dazu nur 10% der laufleistung des gegners benötigt, dann ist das supereffizient.
Rein visuell sieht das so aus, ja. Aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass Schildenfeld zum Teil Djakpa "durchschleppt", während Jung (zumindest diese Saison) rechts viel konventioneller spielt. Dennoch muss Gordon sich schnell fangen, ebenso wie Jung, da kann auch die eine Traumflanke nicht drüber hinwegtäuschen.
Konventionell ist genau die richtige Beschreibung! Irgendwie versteh ich nicht so recht was mit Sebi los ist, zwar ist es mir grundsätzlich lieber, dass ein etatmäßiger Verteidiger zunächst seine Defensivaufgaben löst, jedoch kommt es mir oft so vor, wie wenn Jung irgendwie gehemmt, oder ängstlich agiert! Das was man bei Rode sieht ist bei Jung komplett abhanden gekommen, einfach die Leichtigkeit, der Spaß am Fussball. Jeder würde Jung doch zugestehen, mal mit etwas mehr Risiko zu agieren, so wie Rode etwas Feuer ins Spiel zu bringen, die dadurch hin und wieder entstehenden Leichtsinnsfehler würde doch jeder verzeihen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese absolute Positions- und Aufgabentreue keinen großen Spaß machen kann, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Jung absichtlich vom Trainer so limitiert wird. Veh muss doch wissen, dass der Einsatz eines so hervorragenden jungen Talents zwar Risiken birgt, aber eben auch große Chancen bietet. Würde mir einfach wünschen, wenn Jung mal wieder etwas mutiger wird, sich selber mehr Spaß am Fussball bereitet!
Wir haben übrigens mittlerweile schon 8 Kopfballtore in dieser Saison erzielt. Das sind grob gerechnet in etwa, näherungsweise, Pi mal Daumen 8mal soviele Tore wie Aachen insgesamt erzielt hat.
blödi.
effizient ist, dass man drei pukte holt. und wenn man dazu nur 10% der laufleistung des gegners benötigt, dann ist das supereffizient.
Konventionell ist genau die richtige Beschreibung! Irgendwie versteh ich nicht so recht was mit Sebi los ist, zwar ist es mir grundsätzlich lieber, dass ein etatmäßiger Verteidiger zunächst seine Defensivaufgaben löst, jedoch kommt es mir oft so vor, wie wenn Jung irgendwie gehemmt, oder ängstlich agiert! Das was man bei Rode sieht ist bei Jung komplett abhanden gekommen, einfach die Leichtigkeit, der Spaß am Fussball. Jeder würde Jung doch zugestehen, mal mit etwas mehr Risiko zu agieren, so wie Rode etwas Feuer ins Spiel zu bringen, die dadurch hin und wieder entstehenden Leichtsinnsfehler würde doch jeder verzeihen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese absolute Positions- und Aufgabentreue keinen großen Spaß machen kann, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Jung absichtlich vom Trainer so limitiert wird. Veh muss doch wissen, dass der Einsatz eines so hervorragenden jungen Talents zwar Risiken birgt, aber eben auch große Chancen bietet. Würde mir einfach wünschen, wenn Jung mal wieder etwas mutiger wird, sich selber mehr Spaß am Fussball bereitet!
Es gibt vorerst keine Schnuffelwürste! ,-)