>

SaW 11.10.11 Gebabbel

#
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


hab ich was verpasst??

stehen bei einem zweiten platz noch zwei teams über einem?

oder sind wir nur auf einem zweiten platz wenn nix dazwischen kommt und es kam nochwas dazwischen?
#
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.
#
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


...soweit ich weiß hat nur Fürth einen Punkt (ok, pauli und düdo sind Punktgleich) mehr und als 2 platzierter steigt man direkt auf!  ,-)
#
Xaver08 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


hab ich was verpasst??

stehen bei einem zweiten platz noch zwei teams über einem?

oder sind wir nur auf einem zweiten platz wenn nix dazwischen kommt und es kam nochwas dazwischen?


Du hast natuerlich recht.. Bis sich die aktuelle Tabelle nach Amsterdam rumgesprochen hat, gehen halt ein paar Wochen ins Land.  
#
SpaX schrieb:
FR schrieb:
Aykut Özer, der dritte Schlussmann, absolviert nach einem Wirbelbuch die Reha  


Ach herrje... Fussballer und Bücher..    


#
Xmal-Frankfurt schrieb:
SpaX schrieb:
FR schrieb:
Aykut Özer, der dritte Schlussmann, absolviert nach einem Wirbelbuch die Reha  


Ach herrje... Fussballer und Bücher..    


 


Der brauch einfach nur mal 5 Bücher am Stück  
#
RebellionFFM schrieb:
Wenn man sich die Bild mal durch liest mit dem Artikel über einen "Machtkampf", dann könnte man schon fast auf die Idee kommen, dass die echt diesen Machtkampf herbei schreiben wollen.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Folge der Länderspielpause und dem Fakt das die Bild dadurch nicht viel über die Eintracht einfach schreiben kann...
Egal was es ist, solangsam nervt es...


Mir kommt etwas anderes in den Sinn. Wir hatten einmal einen "Maulwurf" der Internes an die BLÖD weitergereicht hat. Der ist noch immer nicht "enttarnt". Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren das der jetzt in den Vorstand geschrieben werden soll um noch bessere Schlagzeilen produzieren zu können.
#
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!
#
crasher1985 schrieb:
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!


Die Frage ist doch ob das Arroganz ist ,oder einfach Selbstbewusstsein und oder eine Stärke unserer Manschaft geworden ist,das Nötigste zu tun und schauen was der Gegner macht um dann darauf zu reagieren.
#
deddy32 schrieb:
crasher1985 schrieb:
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!


Die Frage ist doch ob das Arroganz ist ,oder einfach Selbstbewusstsein und oder eine Stärke unserer Manschaft geworden ist,das Nötigste zu tun und schauen was der Gegner macht um dann darauf zu reagieren.


denke ich auch..und,falls nötig,ist die Mannschaft immer noch fähig, wieder ne Schippe draufzulegen..sie passt sich also dem Spiel an...
#
Mal wieder typisch Bild. Wenn alles ruhig ist, denken wir uns irgend nen Mist aus, der vielleicht in der Zukunft für Unruhe sorgen kann...
#
deddy32 schrieb:
crasher1985 schrieb:
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!


Die Frage ist doch ob das Arroganz ist ,oder einfach Selbstbewusstsein und oder eine Stärke unserer Manschaft geworden ist,das Nötigste zu tun und schauen was der Gegner macht um dann darauf zu reagieren.


Das Nötigste tun kommt für michs chon an eine Art Arroganz ran. Ich habe insgesamt kaum was dagegen wenn man zur HZ 3 oder 4:0 führt und in der 2 HZ verwaltet.
Jedoch war es ja auch schon oft genug andersrum (z.B: Cottbus,Fürth).. Man kann im Profi GEschäft nicht eifnach sagen naja das reicht heute. Ich erwarte von den Spielern das Sie ein Spiel dominiern und das nciht nur  über 30min sondern 90min. Ich hätte das Geschrei hier lesen wollen wenn Union durch einen blöden Standard oder eine Ecke das 2:2 macht und wir statt 3 nur 1 Punkt aus dem Spiel holen..

#
RebellionFFM schrieb:
Wenn man sich die Bild mal durch liest mit dem Artikel über einen "Machtkampf", dann könnte man schon fast auf die Idee kommen, dass die echt diesen Machtkampf herbei schreiben wollen.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Folge der Länderspielpause und dem Fakt das die Bild dadurch nicht viel über die Eintracht einfach schreiben kann...
Egal was es ist, solangsam nervt es...


Da braucht man nichts herbeireden oder schreiben. Das war hier schon immer so und wird auch so bleiben, nur die ersten 2 Jahre nach dem letztenAufstieg war es mal richtig ruhig. Dies Machtkämpfe vergiften Eintracht Frankfurt doch schon etwas länger, also nichts neues bzw man sieht das noch immer keiner draus gelernt hat.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Da braucht man nichts herbeireden oder schreiben. Das war hier schon immer so und wird auch so bleiben, nur die ersten 2 Jahre nach dem letztenAufstieg war es mal richtig ruhig. Dies Machtkämpfe vergiften Eintracht Frankfurt doch schon etwas länger, also nichts neues bzw man sieht das noch immer keiner draus gelernt hat.


Ist ja ein netter Beitrag, aber...

Welche Machtkämpfe zwischen wem gab es denn eigentlich? Und was ist schlimmes passiert in dieser Zeit, was der Eintracht geschadet hätte?

Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.
#
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.
#
Lang nix mehr gehört von ihr, mir hat schon was gefehlt

Ja ja....die Liste der Selbsverständlichkeiten, endlich is sie wieder da.

Was macht eigentlich das Ermittlungsverfahren des DFB ?
Ich würde es sehr begrüßen, wenn es abschl. geklärt wird     (  der ganze andere Müll in Hoppenheim, Entkleidungsaktionen usw.)

Sorry. Mir geht der ganze Mist  auf den kecks. Glaubwürdigkeit geht gleichberechtigt in beide Richtungen.

Alles andere ist längst Fußballmonarchie.

Deppen mit Listen und Ermittlungsverfahren oben.... kleingehaltener Pöbel unten.

Brot und Spiele eben. Rom ist wegen seiner Dekadenz wenigstens untergegangen.
#
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Da braucht man nichts herbeireden oder schreiben. Das war hier schon immer so und wird auch so bleiben, nur die ersten 2 Jahre nach dem letztenAufstieg war es mal richtig ruhig. Dies Machtkämpfe vergiften Eintracht Frankfurt doch schon etwas länger, also nichts neues bzw man sieht das noch immer keiner draus gelernt hat.


Ist ja ein netter Beitrag, aber...

Welche Machtkämpfe zwischen wem gab es denn eigentlich? Und was ist schlimmes passiert in dieser Zeit, was der Eintracht geschadet hätte?

Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Wann und welcher war denn das? Das letzte Mal, dass HB seinen Willen bekommen hat, war doch scheinbar die Vertragsverlängerung Funkel. Die paar Euro, die das gekostet hat, waren wohl kein Gau.
#
crasher1985 schrieb:
deddy32 schrieb:
crasher1985 schrieb:
lt.commander schrieb:
tani1977 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


der unterschied ist,dass unsere tendenz klar nach oben geht.während zb. fürth doch etwas nach unten zeigt...mal ganz von unserem wirklich schweren auftaktprogramm abgesehen..und das zu einem zeitpunkt,als wir uns noch nicht gefunden hatten.


Wenn ich mal meine letzten gut 35 Jahre Freud und Leidenszeit mit der Eintracht Revue passieren lasse, dann komm ich immer wieder an den selben Punkt zurück:  "Unsere Eintracht schafft es nicht, ne Saison relativ konstant durch zu ziehen, wenn es gut läuft"

Ich hoffe einfach, daß neben den sicher kommenden Niederlagen, diese Saison mal eine lineare in eine einzige Richtung wird. Sicher bin ich mir indes nicht.

Mir ist noch nicht klar, ob die Äusserungen in der Presse ein positives Signal von bescheidenen Selbstbewusstsein sind, oder aufkeimende Arroganz, die unser Ziel Aufstieg stark gefährden würde.


Spziell das Thema Arroganz ist eine Sache die mir zu denken gibt. Zieht man ein Lehre aus den Spielen bisher könnte man meinen  wir brauchen nur 30min Fussball spielen um die Spiele zu gewinnen. Jedoch wird das sicher noch mächtig in die Hose gehen!


Die Frage ist doch ob das Arroganz ist ,oder einfach Selbstbewusstsein und oder eine Stärke unserer Manschaft geworden ist,das Nötigste zu tun und schauen was der Gegner macht um dann darauf zu reagieren.


Das Nötigste tun kommt für michs chon an eine Art Arroganz ran. Ich habe insgesamt kaum was dagegen wenn man zur HZ 3 oder 4:0 führt und in der 2 HZ verwaltet.
Jedoch war es ja auch schon oft genug andersrum (z.B: Cottbus,Fürth).. Man kann im Profi GEschäft nicht eifnach sagen naja das reicht heute. Ich erwarte von den Spielern das Sie ein Spiel dominiern und das nciht nur  über 30min sondern 90min. Ich hätte das Geschrei hier lesen wollen wenn Union durch einen blöden Standard oder eine Ecke das 2:2 macht und wir statt 3 nur 1 Punkt aus dem Spiel holen..

 


Ich glaube die Entgültige Dominanz ,kommt mit Anfang der Rückrunde ,sollten wir von Verletzungen auf wichtigen Positionen verschont bleiben.Für mich ist die Manschaft immer noch in der Findungsphase.Deswegen ist die Hinrunde kein Gradmesser ,gerade nach so einem Abstieg.Man kann das ganze aber auch anders sehen ,die Manschaft spart Kraft,die Saison ist noch lang.
#
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Da braucht man nichts herbeireden oder schreiben. Das war hier schon immer so und wird auch so bleiben, nur die ersten 2 Jahre nach dem letztenAufstieg war es mal richtig ruhig. Dies Machtkämpfe vergiften Eintracht Frankfurt doch schon etwas länger, also nichts neues bzw man sieht das noch immer keiner draus gelernt hat.


Ist ja ein netter Beitrag, aber...

Welche Machtkämpfe zwischen wem gab es denn eigentlich? Und was ist schlimmes passiert in dieser Zeit, was der Eintracht geschadet hätte?

Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Zieh mal die Scheuklappen aus, die Unstimmigkeiten waren bereits nach der Saison 06/07 (also 07/08) zu erkennen. Da du diese sehr stark beführwortet hast fällt es dir selbstverständlich leicht diese auszublenden.
#
Dirty-Harry schrieb:
Lang nix mehr gehört von ihr, mir hat schon was gefehlt

Ja ja....die Liste der Selbsverständlichkeiten, endlich is sie wieder da.

Was macht eigentlich das Ermittlungsverfahren des DFB ?
Ich würde es sehr begrüßen, wenn es abschl. geklärt wird     (  der ganze andere Müll in Hoppenheim, Entkleidungsaktionen usw.)

Sorry. Mir geht der ganze Mist  auf den kecks. Glaubwürdigkeit geht gleichberechtigt in beide Richtungen.

Alles andere ist längst Fußballmonarchie.

Deppen mit Listen und Ermittlungsverfahren oben.... kleingehaltener Pöbel unten.

Brot und Spiele eben. Rom ist wegen seiner Dekadenz wenigstens untergegangen.


Wo liegt das Problem? Wenn ich auf einer Veranstaltung etwas verkaufen will ( und sei der Zweck auch noch so gut) muß ich den Veranstalter fragen ob ich das darf. Abgesehen davon das der Veranstalter verpflichtet ist zu prüfen ob die Rechte Dritter bei der Aktion tangiert werden, ist das ein Gebot der Höflichkeit dem Veranstalter gegenüber.
Die Eintracht leistet sich einen Fan-Beauftragten dessen Aufgabe es u.a. ist solche Anliegen an den Vorstand weiter zu leiten. Ich nehme an da reicht ein Anruf in der Geschäftsstelle um solche Dinge zu klären. Wenn "die Ultras" diese geringste Form der Höflichkeit nicht für nötig erachten sollten sich sich über die Reaktion nicht beschweren.


Teilen