>

SAW-Gebabbel 28.09.11 [Diskussion zum Banner in Dresden]

#
KirnerFFM schrieb:
Die armen Dresdener....eine runde Mitleid...Ohhhhh
Ach Peter auch hier,man trifft sich immer wieder bei der Banner Diskussion.
Is schon heftig


Hast du peters Postring zu seinen familiären Schicksalsschlägen in Dresden gelesen. Ich hoffe nicht. Ansonsten wäre dein Posting noch geschmackloser als das Banner und an niveauarmut nicht zu toppen.
#
bernie schrieb:
Larruso schrieb:
Leute Leute, wenn man das Banner mal richtig liest, steht doch da Bomben auf Dynamo und unten ist doch die Stadt Dresden zu erkennen.

Wenn man 1 und 1 zusammezählt kommt man auf folgendes Ergebnis:

Bomben auf Dynamo Dresden.

Nix mit Bomben nur auf Dresden oder auf die Stadt Dresden sondern auf Dynamo Dresden.

Eigentlich dürften sich nur Personen/Fans von Dynamo Dresden angesprochen fühlen, oder???


Wenn ich dein 1+1 zusammenzähle, komme ich leider auf ein anderes Ergebnis. Dann hätte man vielleicht das Dynamostadion statt der Silhouette von Dresden nehmen sollen. Wäre noch peinlich genug gewesen, aber dann hätte ich deine Rechenweise noch nachvollziehen können.


???
Wieso kommst du nicht auf das gleiche Ergebnis.

Müsste nach deiner Aufzählung doch  Bomben auf Dynamo Stadt Dresden heißen??? Das das so nicht stimmen kann, ist ja wohl logisch. Wenn man Dynamo weg gelassen hätte, dann würde da klar stehen: Bomben auf Dresden. DAS steht da aber nicht.
#
Dann is ja gut...  
#
bernie schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Die armen Dresdener....eine runde Mitleid...Ohhhhh
Ach Peter auch hier,man trifft sich immer wieder bei der Banner Diskussion.
Is schon heftig


Hast du peters Postring zu seinen familiären Schicksalsschlägen in Dresden gelesen. Ich hoffe nicht. Ansonsten wäre dein Posting noch geschmackloser als das Banner und an niveauarmut nicht zu toppen.



Nein habe ich nicht..eine Runde Mitleid ging an die Dynamo Fans.
#
Also ich finde, armando hat uns das Alles schön erklärt.

Keine Satire, keine Verhöhnung, keine Geschmacklosigkeit.

Das Banner ist in Wirklichkeit ein Fanal für unsere Demokratie und ein Zeichen gegen den Faschismus!

Und wer das anders sieht, ist ein Faschist!

Na, da können sich DFB und Konsorten aber warm anziehen!

Diese Wende! Diese unerwartete Wende!

Wann kommt der ARD Brennpunkt?  
#
reggaetyp schrieb:
beagel schrieb:

Und warum soll das eigentlich nicht vor den Kontrollausschuss und ggf. massiv bestraft werden?



Weil es strafrechtlich nicht relevant ist, vielleicht?
Auch wenn dir Erfinder des Begriffs NaziHoolDeppen das nicht gefallen würde.



In der Tat.
Auch ich würde rechtliche Schritte einleiten, wenn jemand auf einem Plakat, das vor einem Millionenpublikum entfaltet wird, zur Bombardierung meines Hauses aufrufen würde.
Ich würde erst recht Klage führen, wenn so schlechte Komiker wie Hallervorden, Fips Rassmussen oder diese einschlägigen Ultra-Kollegen dahinter zu vermuten wären.
#
Vielleicht solltet ihr alle das Plakat mal nicht so wörtlich nehmen.
Wenn eine Mannschaft hoch verliert spricht man auch davon das sie abgeschossen wurde.Oder bei Rostock wurde die Kogge versenkt.
Da sagt man auch nichts dagegen...
Ich bin mir sicher das das Plakat bestimmt keine Kriegsopfer verhöhnen sollte.
Frankfurt hat Dynamo 4 Bomben ins Netz gehauen,seht die Sache doch einfach mal so.
#
Das ist doch nicht Dein Ernst oder?
Rund 25.000 Menschen sind in Dresden gestorben und die Bilder der Bombadierung hat jeder schon mal gesehen und im Kopf...

Frankfurt hat 4 Tore geschossen, 4 Buden gemacht, 4 Kirschen reingehauen oder 4x genetzt...
#
Schaedelharry63 schrieb:
armando schrieb:
Genau das will ich - also keine Ironie. Die Debatte um den Bombenangriff auf Dresden hat die alleinige Funktion, auch Deutschland (hier bewusst in dieser Verallgemeinerung) als Opfer zu inszenieren (von wem eigentlich?), dabei wird natürlich vergessen, dass die Deutschen als Kollektiv den zweiten Weltkrieg angefangen haben, permanent Flächenbombadierungen durchgeführt und  Menschen in Lagern vernichtet haben. Dresden übrigens war eine der Hochburgen des Nationalsozialismus. (Hier könnte man natürlich noch viel mehr schreiben).
Jeder halbwegs demokratische Mensch positioniert sich ungeachtet seiner Herkunft in dieser Debatte auf Seiten der Allierten, da er ansonsten den Faschismus verteidigt.
Wenn man also ein ironisches historisches Zitat einer Fanszene entgegenhält, die zu guten Teilen rechtsextrem ist (wie in Dresden), sehe ich das als einen Akt der Aufklärung an. Dass das vom DFB anders gesehen wird ist klar, da sich die Reihen von Altnazis dort frühestens mit dem Tod Meyer-Vorfelders lichten. Es steht einem in einer demokratischen Kultur verankerten Bundesligaverein gut zu Gesicht, diese Zusammenhänge zu berücksichtigen.


Puh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt.

Muß einem aber auch erst mal richtig erklärt werden!

Gut, das wir ein in einer demokratischen Kultur verankerter Bundesligaverein sind!

Schlimm, das wir das erst durch dieses fantastische Banner aufgezeigt bekommen haben!


Wir waren ja Alle sowas von verblendet und unwissend!

Hosianna, armando, Hosianna !!!


Heisst das nicht Hossa, Hossa...?

#
Larruso schrieb:
bernie schrieb:
Larruso schrieb:
Leute Leute, wenn man das Banner mal richtig liest, steht doch da Bomben auf Dynamo und unten ist doch die Stadt Dresden zu erkennen.

Wenn man 1 und 1 zusammezählt kommt man auf folgendes Ergebnis:

Bomben auf Dynamo Dresden.

Nix mit Bomben nur auf Dresden oder auf die Stadt Dresden sondern auf Dynamo Dresden.

Eigentlich dürften sich nur Personen/Fans von Dynamo Dresden angesprochen fühlen, oder???


Wenn ich dein 1+1 zusammenzähle, komme ich leider auf ein anderes Ergebnis. Dann hätte man vielleicht das Dynamostadion statt der Silhouette von Dresden nehmen sollen. Wäre noch peinlich genug gewesen, aber dann hätte ich deine Rechenweise noch nachvollziehen können.


???
Wieso kommst du nicht auf das gleiche Ergebnis.

Müsste nach deiner Aufzählung doch  Bomben auf Dynamo Stadt Dresden heißen??? Das das so nicht stimmen kann, ist ja wohl logisch. Wenn man Dynamo weg gelassen hätte, dann würde da klar stehen: Bomben auf Dresden. DAS steht da aber nicht.



Wenn man einen Witz erklären muss, ist er scheiße, dasselbe gilt für Banner.

Aber wie gesagt, ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, daß gewisse Leute einen Horizont haben, der weiter geht, als von der Wand zur Tapete.

Das Randalemeisterplakat fand ich witzig, nur war mir absolut klar, daß 99% der Republik es falsch verstehen werden.
Schon damals war ich erstaunt, daß in einer großen Gruppe, die sowas organisiert es wohl keinen gibt, der genug Grips hat soweit zu denken.

Und es ist egal, wie Bomben auf Dynamo gemeint war.
Kicker, Bild, Sport1, Dresdner Zeitungen, Frankfurter Zeitungen etc. fassen es alle als geschmacklos auf.

Es zeigt nur eines, nämlich, daß es Gruppen von Menschen gibt, die denselben Fehler in kürzester Zeit nochmals machen und absolut lernresistent sind und sie werden den Fehler wiederholen und wiederholen und wiederholen.

Und das ist traurig.
#
...und es ist gut, dass genau diese Sache sehr kritisch gesehen wird.
#
Mal ein Einwurf aus Aachen. In einem anderen Thread dieses Forums wurde sich mal darüber aufgeregt, warum die Eintracht außerhalb der Region Frankfurt kaum Fans hat ("Bahnhofsfaktor").

Mit unzureichenden Merchandise-Anstrengungen hat das immer weniger zu tun. Die Realität ist: Randale, Ausschreitungen, Überfälle auf Fanprojekte, Aufrufe zum Schlachtfest, "Randalemeister", Bomben auf Dresden, usw. Das ist es, was außerhalb von Frankfurt von der ach-so-tollen Fanszene in den Medien ankommt. Muss man sich da wirklich noch wundern, dass die einstmals durchaus vorhandene Sympathie ("Der Verein macht gute Arbeit und hat tolle Fans!") immer mehr ins Gegenteil umschlägt? Selbst wenn diese Geschichten (teilweise) nicht strafrechtlich relevant sind -- wie sie ankommen, ist doch so schwer nicht zu erraten, oder?

Aber, okay, ja, ich vergaß: wer sich um die Außenwahrnehmung sorgt, ist ja ein schnittchenfressender Besserfan in den Augen dieser Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, mit ihren Schwanzvergleichen im Primitivbenehmen die wahre Fußballkultur zu vertreten.  
#
northernsoul schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
northernsoul schrieb:
"Verhöhnung der Opfer"?  Wenn man es denn als Anspielung auf den Krieg interpretiert, muss man sich auch mal fragen: 1. Wurde Dresden zu unrecht bombadiert und 2. Wer war da eigentlich "Opfer" und wer "Täter?

Ist das britische "Ten German Bombers" neuerdings auch "an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten"?



Es geht weder um Täter noch um Opfer. Es geht hier um zitausendfaches menschliches Leid, das nicht in Worten gefasst werden kann.
Hinzu kommt die unwiederbringliche Zerstörung von Kulturgut (aber das ist wirkklich nur eine Randnotiz).
Traurig und bezeichnend genug, das noch erläutern zu müssen.

Der unbedarfte Umgang damit ist dem Umstand zu schulden, das eine wohl steigende Zahl junger Leute nicht annähernd versteht, was man sich darunter vorzustellen hat. Es bleibt zu hoffen, das wir hier auf deutschem Boden diese Erfahrungen auch niemals mehr selbst machen müssen (auch wenn man angesichts derartiger Instinktlosigkeit fast versucht ist zu sagen: das Gefühl kennen zu lernen, wäre vielleicht nicht verkehrt, andernorts auf der Welt haben die Menschen weniger Glück).

Englisches Liedgut steht hier überhaupt nicht zur Debatte. Aber ich hoffe, die Eintracht wird es nicht erleben müssen, eines Tages in der Euroleague in Coventry auflaufen zu können um dann mit ansehen zu müssen, wie einige Wirrköpfe aus den eigenen Reihen ein Plakat hoch halten: "Bombs on Coventry City".



Schön, dass Du hier bestimmst, um was es geht und um was nicht, oder auch was zur Debatte steht. Worum soll es denn sonst gehen, als um Opfer, wenn von "Verhöhnung der Opfer" gesprochen wird? Und das zigtausendfache Leid kam ja nun nicht von ungefähr. Aber Opi war ok. Ist klar.



Unterstell mir hier nicht irgend einen Dreck.

Ich schreibe meine Meinung dazu. Bestimmen tu ich nichts.
Du bist nicht mal dazu in der Lage, den Post genau durchzulesen auf den ich mich beziehe - ICH habe nicht die Frage danach gestellt worum es hier geht.

Aber ich frage mich bei deinem wirren Vortrag, worum es DIR eigentlich geht.

Was soll die dummdreiste Bemerkung "Aber opi war ok."?

Das kannst du dir mal dort hin klemmen wo die Sonne nicht scheint.
#
Um unseren lieben Bannermachern mal eines zu erklären...

Bomben auf Dynamo war wie wenn gegnerische Fans, das Foto des 2001 durch einen Sturz umgekommen SGE-Fans nehmen würden mit der Aufschrift: Hochmut kommt vor dem Fall

Damit hier einige mal kapieren, was dieses Plakat für Außenstehende bedeutet.

Wir alle wissen, wie wir auf sowas reagieren würden.
#
Aachener_Adler schrieb:
Mal ein Einwurf aus Aachen. In einem anderen Thread dieses Forums wurde sich mal darüber aufgeregt, warum die Eintracht außerhalb der Region Frankfurt kaum Fans hat ("Bahnhofsfaktor").

Mit unzureichenden Merchandise-Anstrengungen hat das immer weniger zu tun. Die Realität ist: Randale, Ausschreitungen, Überfälle auf Fanprojekte, Aufrufe zum Schlachtfest, "Randalemeister", Bomben auf Dresden, usw. Das ist es, was außerhalb von Frankfurt von der ach-so-tollen Fanszene in den Medien ankommt. Muss man sich da wirklich noch wundern, dass die einstmals durchaus vorhandene Sympathie ("Der Verein macht gute Arbeit und hat tolle Fans!") immer mehr ins Gegenteil umschlägt? Selbst wenn diese Geschichten (teilweise) nicht strafrechtlich relevant sind -- wie sie ankommen, ist doch so schwer nicht zu erraten, oder?

Aber, okay, ja, ich vergaß: wer sich um die Außenwahrnehmung sorgt, ist ja ein schnittchenfressender Besserfan in den Augen dieser Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, mit ihren Schwanzvergleichen im Primitivbenehmen die wahre Fußballkultur zu vertreten.    


Absolut richtig! Ich gehe mittlerweile sogar soweit zu sagen das es sicher Eltern gibt die es sich, bei vergleichbaren Angeboten, 2mal überlegen den talentierten Sohn zur Eintracht zu schicken. Unsere Außendarstellung ist im Moment vor allem eins: Asozial!
#
Aachener_Adler schrieb:
Mal ein Einwurf aus Aachen. In einem anderen Thread dieses Forums wurde sich mal darüber aufgeregt, warum die Eintracht außerhalb der Region Frankfurt kaum Fans hat ("Bahnhofsfaktor").

Mit unzureichenden Merchandise-Anstrengungen hat das immer weniger zu tun. Die Realität ist: Randale, Ausschreitungen, Überfälle auf Fanprojekte, Aufrufe zum Schlachtfest, "Randalemeister", Bomben auf Dresden, usw. Das ist es, was außerhalb von Frankfurt von der ach-so-tollen Fanszene in den Medien ankommt. Muss man sich da wirklich noch wundern, dass die einstmals durchaus vorhandene Sympathie ("Der Verein macht gute Arbeit und hat tolle Fans!") immer mehr ins Gegenteil umschlägt? Selbst wenn diese Geschichten (teilweise) nicht strafrechtlich relevant sind -- wie sie ankommen, ist doch so schwer nicht zu erraten, oder?

Aber, okay, ja, ich vergaß: wer sich um die Außenwahrnehmung sorgt, ist ja ein schnittchenfressender Besserfan in den Augen dieser Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, mit ihren Schwanzvergleichen im Primitivbenehmen die wahre Fußballkultur zu vertreten.    


WORD!      
#
armando schrieb:
...Diese bringen den gleichen geschichtlichen Kontext in die Debatte wie ich, nur dass ich die Ereignisse demokratisch bewerte, während die Opferhoiler eine nationalistische Perspektive an den Tag legen. Die Begründung für mein Argument habe ich oben angedeutet, wer mit voller Begeisterung in einen Vernichtungskrieg zieht, muss sich nicht wundern, dass er was auf die Fresse bekommt. ...


Aha, der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung ist also ein zutiefst demokratischer Akt... und das Auge-um-Auge-Prinzip ebenso  
#
SemperFi schrieb:
Um unseren lieben Bannermachern mal eines zu erklären...

Bomben auf Dynamo war wie wenn gegnerische Fans, das Foto des 2001 durch einen Sturz umgekommen SGE-Fans nehmen würden mit der Aufschrift: Hochmut kommt vor dem Fall

Damit hier einige mal kapieren, was dieses Plakat für Außenstehende bedeutet.

Wir alle wissen, wie wir auf sowas reagieren würden.


nochmal WORD!  

Das Forum würde platzen .. es würd ezu offenem Krieg und was weiß ich nicht aufgerufen werden ... mit SICHERHEIT!
#
Aachener_Adler schrieb:
Wer sich um die Außenwahrnehmung sorgt, ist ja ein schnittchenfressender Besserfan in den Augen dieser Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, mit ihren Schwanzvergleichen im Primitivbenehmen die wahre Fußballkultur zu vertreten.    


Danke für deinen Beitrag.

Und diese Worte könnte man in Stein meisseln und über den Fußgängertunnel am Gleisdreieck hängen.
#
SemperFi schrieb:
Larruso schrieb:
bernie schrieb:
Larruso schrieb:
Leute Leute, wenn man das Banner mal richtig liest, steht doch da Bomben auf Dynamo und unten ist doch die Stadt Dresden zu erkennen.

Wenn man 1 und 1 zusammezählt kommt man auf folgendes Ergebnis:

Bomben auf Dynamo Dresden.

Nix mit Bomben nur auf Dresden oder auf die Stadt Dresden sondern auf Dynamo Dresden.

Eigentlich dürften sich nur Personen/Fans von Dynamo Dresden angesprochen fühlen, oder???


Wenn ich dein 1+1 zusammenzähle, komme ich leider auf ein anderes Ergebnis. Dann hätte man vielleicht das Dynamostadion statt der Silhouette von Dresden nehmen sollen. Wäre noch peinlich genug gewesen, aber dann hätte ich deine Rechenweise noch nachvollziehen können.


???
Wieso kommst du nicht auf das gleiche Ergebnis.

Müsste nach deiner Aufzählung doch  Bomben auf Dynamo Stadt Dresden heißen??? Das das so nicht stimmen kann, ist ja wohl logisch. Wenn man Dynamo weg gelassen hätte, dann würde da klar stehen: Bomben auf Dresden. DAS steht da aber nicht.



Wenn man einen Witz erklären muss, ist er scheiße, dasselbe gilt für Banner.

Aber wie gesagt, ich habe mich von der Vorstellung verabschiedet, daß gewisse Leute einen Horizont haben, der weiter geht, als von der Wand zur Tapete.

Das Randalemeisterplakat fand ich witzig, nur war mir absolut klar, daß 99% der Republik es falsch verstehen werden.
Schon damals war ich erstaunt, daß in einer großen Gruppe, die sowas organisiert es wohl keinen gibt, der genug Grips hat soweit zu denken.

Und es ist egal, wie Bomben auf Dynamo gemeint war.
Kicker, Bild, Sport1, Dresdner Zeitungen, Frankfurter Zeitungen etc. fassen es alle als geschmacklos auf.

Es zeigt nur eines, nämlich, daß es Gruppen von Menschen gibt, die denselben Fehler in kürzester Zeit nochmals machen und absolut lernresistent sind und sie werden den Fehler wiederholen und wiederholen und wiederholen.

Und das ist traurig.  


Du verstehtst das Banner Randalemeister und warum können das andere nicht? Bist du schlauer als anderer oder kann man heutzutage den Leuten nichts mehr vorsetzten, wo man sein Hirn einschalten muss? In Zeiten vom Messias Dieter Bohlen und sau platten TV-Shows wird das Denken und Meinungsmachen wohl von anderen übernommen. DAS ist traurig!!!


Und nochwas für die Leute z.B. der Schallalalbad oder so.

... und der Fussball der geht unter und die Kickers hinterher...

Habe noch in keinster Weise irgendwas hier gelesen, das jemand auf diese "Schmährufe" reagiert und bittet, diese bösen Gesänge einzustellen. Das mit dem "Untergang" der Kickers und deren Fans ebenfalls 20.000 Leute sterben würden... Ach ich lasse es, Doppelmoral allez. Wie es jedem gerade in den Kram passt.

Und gegenerischen Fans "Scheixx" zu fressen geben, ist auch ok.  


Teilen