Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
In op-online (siehe SaW) wurde der schlimme Gesang "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot" negativ erwähnt, der gestern von einigen Unbelehrbaren angestimmt wurde...
Und wer geht nicht wegen dem Fußball zum Fußball?
Erkläre mal ganz genau wen du damit meinst.
Natürlich hat der zuständige Journalist das völlig korrekt eingeordnet, indem er darauf hinwies, dass die Eintracht Fans mal wieder ihrem schlechen Ruf gerecht geworden sind
Nun man könnte schon auf die Idee kommen, dass Leute, die mit dem Rücken zum Spiel stehen, nicht zwingend wegen des Spiels hingehen.
Man kann aber natürlich auch die Auffassung vertreten, dass die sich nur im Sinn der gesamten Fanschaft "aufopfern".
Schnittchen in der Loge, rhythmisches Klatchen nach Vorgabe, sinnloses Provozieren bis hin zur Haue in der 3. ... wenn das wichtiger ist, als das was auf dem Platz geschieht, sollte man sich eine Alternative ohne den störenden Fußball suchen.
Ich komme ja eigentlich hauptsächlich wegen der guten Wurst bei Aramark.
Du warst schon immer ein Gourmet.
Wer sich über die Wurst von Aramark beschwert, hat noch nie die sonstigen Gerichte von denen probiert!
Oh dann sind das ja richtige Samariter
Für mich sinds z.B. die, die sich im Bus auf der Fahrt zum Auswärtskick so wegsaufen, dass sie es entweder gerade noch so in den Gästeblock schaffen und dann da selig das Spiel verschlafen, oder erst garnicht mehr so weit kommen fürs Mittagsschläfchen.
Anscheinend habt ihr wie so oft hier nicht verstanden was ich meine
Der DFB versucht mit allen mitteln den fußball in Deutschland zu sensibilisieren. Das Model der frauen Wm ist die ganz klare Fußball zukunft in Deutschland. Schaut euch doch die spiele der Männer Nationalmannschaft an, da zeigt der DFB doch was er will. Einen abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Und wie ich das oben in einem etwas extremen beispiel beschrieben habe ist es mir lieber wenn 15000 echte fans statt 50000 gelegenheitsfußballgucker ins stadion begeben. Vergleicht doch selber mal die stimmung im stadion über die letzten 5-7 jahre. Fragt euch warum die atmosphäre einfach nicht mehr so das ist wie man es gewohnt war.
Was ich noch loswerden möchte, hat zwar an sich mit dem thema der fans im moment nichts zu tun aber familien bzw. Väter oder Mütter mit ihren kindern haben in einem stehplatz bereicht geschweige denn der Kurve nichts zu suchen. Ich glaube den meisten ist es schon passiert das mitten in der nwk sei es im ober oder sogar im unterrang irgendwelche geburtstagsgruppen mit Bayern trikot begegnet sind.
In diesem sinne selbst schuld wenn man mal doof angemacht wird.
Ich finde gerade Familien oder Väter mit ihrem Sohnemann, ganz egal was für ein Trikot er trägt haben das Recht Fußball zu schauen ohne dumm angemacht zu werden. Scheiß egal in was für einem Block!
Was für ein Weltbild hier einige habe, man man man.
Ps.: Ich war Anfang der 90 auch immer mit meinem Vater im G oder H-Block, ohne dass es Ärger gab oder Sonstiges.
Jeder Eintrachtfan, egal ob Mutter,Vater oder Kind kann im Stadion dahin gehen wo er möchte und wofür er ein Eintrittskarte hat. Auch in die Kurve. Und wer das nicht einsieht der hat bei der Eintracht nichts zu suchen. So einfach ist das.
Im Gegenteil, als ich 74 im G-Block erstmals aufschlug, wurde ich eher gepampert, die großen Jungs haben Platz geschafft und beschützt (ja, das war damals wesentlich dringender als heute).
Ich war im zarten Alter von 8 Jahren im GBlock zugegen, mit meinem dollen altem Herren. Seltsam, damals wurde auf Kinners geachtet, sie haben genervt, aber man hat auf sie uffgebasst.
Ganz verschwommen habe ich in Erinnerung, dass wir irgendwann mal im H-Block ganz unten am Zaun Fußball gespielt haben, das waren noch Zeiten, heute würde man nicht mal mehr einen Ball mit ins Stadion bekommen.....
Dem ist nix hinzuzufügen.
100% agree
Hab ich da auch so erlebt - wenn auch erst 80