Naja, was soll man von einem Forenanwalt erwarten, der sich früher hier mal per Foto mit einem Kochtopf auf dem Kopf gezeigt hat. Sagt alles. Aber Hauptsache "wir" haben den Kampf verloren
Blablubb.
Wat is los mein Freund? Keine Argumente heute? Oder magst du es nur nicht, wenn man den HG angeht?
Ähm, sollte ich in Deinem Post ein Argument überlesen haben?
Diesmal kann ich zu meiner Entschuldigung aber anführen, dass ich wesentlich ausführlicher war, also kein echter c-e
Warst du ja, das kann man dir nicht vorwerfen!
Aber wenn ich HG's Aussage kritisiere (jawoll, ihr habt den Kampf verloren), was soll daran inhalts- und niveaulos sein? Dass ich gerne provoziere, klar, macht ja auch Spaß, aber als inhaltslos kannst du es nicht hinstellen.
Aber wenn ich HG's Aussage kritisiere (jawoll, ihr habt den Kampf verloren), was soll daran inhalts- und niveaulos sein? Dass ich gerne provoziere, klar, macht ja auch Spaß, aber als inhaltslos kannst du es nicht hinstellen.
Von niveaulos habe ich nix geschrieben, dazu bist Du zu geschliffen in Deinen Formulierungen. Aber zum inhaltslos stehe ich.
Inhalt wäre: HG, das sehe ich nicht so, weil........
Das wäre eine Begründung, die aber fehlt.
Sotos2005 z.B. liefert eine, darüber kann man dann diskutieren.
Aber auf ein mögliches, schon in der Öffentlichkeit andiskutiertes Drohszenario einfach auf den User zu "schlagen" hilft ja nicht weiter. Chancen und Risiken zu diskutieren, erscheint mir sinnvoller und inhaltsschwangerer
Kurz noch zu Sotos2005:
Wir wissen doch, wie das gemacht wird.
In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Klar, ich gehe mal davon aus, dass die Allermeisten, was den Erhalt der Kurve betrifft, einig sind aber den besten Weg zum Erhalt kann man ja ruhig mal diskutieren.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real.
Die sollen erst mal schön zusehen, das Spieltempo und die Zweikampfhärte der englischen Premier League darzustellen, dann können wir immer noch über höhere Eintrittspreise in Deutschland reden...
Aber wenn ich HG's Aussage kritisiere (jawoll, ihr habt den Kampf verloren), was soll daran inhalts- und niveaulos sein? Dass ich gerne provoziere, klar, macht ja auch Spaß, aber als inhaltslos kannst du es nicht hinstellen.
Von niveaulos habe ich nix geschrieben, dazu bist Du zu geschliffen in Deinen Formulierungen. Aber zum inhaltslos stehe ich.
Inhalt wäre: HG, das sehe ich nicht so, weil........
Das wäre eine Begründung, die aber fehlt.
Sotos2005 z.B. liefert eine, darüber kann man dann diskutieren.
Aber auf ein mögliches, schon in der Öffentlichkeit andiskutiertes Drohszenario einfach auf den User zu "schlagen" hilft ja nicht weiter. Chancen und Risiken zu diskutieren, erscheint mir sinnvoller und inhaltsschwangerer
Kurz noch zu Sotos2005:
Wir wissen doch, wie das gemacht wird.
In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Naja, wie ich hier schon in einem anderen Thread geschrieben habe, denke ich, dass auch das Event-Publikum seinen Event braucht. Und das ist nicht nur ein Fußballspiel. Das ist auch das Außenrum. Und wenn das Außenrum nichts mehr hergibt, dann bleiben auch die Eventies aus. Hoppenheim lebt auch davon, dass sich wie gestern 6000 Lautrer dahin machen, die für die nötige Brisanz sorgen.
Wenn es nur noch Sitzplätze gäbe, dann würden trotzdem alle stehen, wie auswärts auch. Bis dann jemand auf die Idee kommt, das "Sitzen" gewaltsam durchzusetzen. Aber ich bin diese ganze Thematik so satt. DFB/DFL, Teile der Polizei und Teile der Medien machen den Fußball kaputt, Hauptsache jeder behält seine Machtposition; genauso läuft es in der Politik. Und am Ende sind wir dann bei Zuständen wie in Italien, wo die Stadien leer bleiben, weil keiner mehr Lust hat.
Blablablubb schrieb: Aber ich bin diese ganze Thematik so satt. DFB/DFL, Teile der Polizei und Teile der Medien machen den Fußball kaputt, Hauptsache jeder behält seine Machtposition; genauso läuft es in der Politik. Und am Ende sind wir dann bei Zuständen wie in Italien, wo die Stadien leer bleiben, weil keiner mehr Lust hat.
Da sind wir dann einer Meinung, ist doch klasse, wenn man die Argumente austauscht. Schon wird die Sache übersichtlich und aus scheinbar unvereinbaren Gegensätzen wird sogar ein Konsens, wenn ich auch ein klitzekleines Teil Schuld bei den Fans sehe aber nur ein kleines.
Blablablubb schrieb: ... Und am Ende sind wir dann bei Zuständen wie in Italien, wo die Stadien leer bleiben, weil keiner mehr Lust hat.
Das hängt aber nicht nur an bösen Ultras, die Feuerwerk abbrennen und einen Motorroller in San Siro vom Oberrang fallen lassen.
Juve hat sich jahrelang Schiedsrichter "ausgesucht" gehabt, weil sie sich davon "günstigere" Spielleitungen erhofft hatten.
Die Stadien bleiben auch leer, weil sie alt und unbequem für den Teil des Publikums sind, die beim Spiel nicht stehen will und ordentliche Toiletten (z. B.) erwartet. Die letzte große Renovierungsaktion war für die WM 1990, über 20 Jahre her. Die Euro 2012 hat Italien nicht bekommen, die Stadien bleiben somit in baulich erbärmlichen Zustand, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
Ähnliche Probleme hatten wir in Deutschland auch einmal, ich erinnere mich noch sehr lebhaft an die lustige Diskussion, dass Radioübertragungen (!) der Bundesliga vor 16 Uhr schuld am Zuschauerrückgang wären. Tatsächlich durften die Sender einige Jahre lang keine Liveberichte vor 16 Uhr bringen! Dabei haben in vielen Stadien rostige Nägel aus verfaulten Holz-Sitzbänken geschaut und die Vereine haben sich sehr darüber gewundert, dass das Nicht-Stehplatzpublikum diesen Zuständen den Rücken zudreht...
Bei allem Für und Wider in dieser Pyro- und Eskalationsdebatte, aus der ich mich ansonsten heraushalten werde...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
Hackentrick schrieb: Bei allem Für und Wider in dieser Pyro- und Eskalationsdebatte, aus der ich mich ansonsten heraushalten werde...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
Das ist ganz einfach:
Pyro wird niemals legalisiert werden, kann es gar nicht, denn dann müsste der "Legalisierer" die Kosten tragen, wenn es (Personen-)Schäden gibt. Aber es kann toleriert wird, wie es früher auch war. Und ist früher ständig was passiert? Nein. Früher "brannte" es jeden Spieltag in fast jedem Fanblock. Damals war es toll, heute sind es Chaoten. Passiert ist aber trotzdem kaum was. Böller, Leuchtraketen etc sind scheiße und gefährlich, ja, aber nicht das Hochhalten eines Bengalos. Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!
Blablablubb schrieb: ...Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!...
*Hüstel* Diese These halte ich als Hauptargument für das erlaubte Abbrennen etwas gewagt
Ich brauche auch keine Diskussion "früher is' auch nie was passiert". Das ist egal: Heutzutage ist die Sensibilisierung für Risiken halt größer und es ist für den DFB ein schönes Thema, um sich zu profilieren.
Wir haben in den Stadien (Arenen) pickepacke-vollgepackte Fanblocks. Kannst / willst Du mir tatsächlich garantieren, dass niemals etwas passieren wird? Ist doch schon zu Unfällen gekommen, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht...
Kann keiner garantieren. Ich kann aber auch nicht garantieren, dass ein Dachziegel vom Haus fällt oder ein Auto in mich reinrast. Und wenn ein Bengalo in Ruhe hochgehalten wird, ist da nicht mehr Gefahr als bei den anderen Sachen.
Blablablubb schrieb: ...wenn ein Bengalo in Ruhe hochgehalten wird, ist da nicht mehr Gefahr als bei den anderen Sachen.
kann das jemand garantieren ? nein... was ist, wenn der Nachbar leicht entflammbare Kleidung trägt ? Ob das "in Ruhe hoch halten" dann noch ausreicht ? Bei einem Spitzenspiel möchte ich mal den Fan sehen, der so etwas "in Ruhe hoch hält"...
Blablablubb schrieb: Kann keiner garantieren. Ich kann aber auch nicht garantieren, dass ein Dachziegel vom Haus fällt oder ein Auto in mich reinrast...
Genau darum geht es doch. Meinst Du, der DFB oder ein Verein hat Lust auf eine Pressekonferenz zum Thema "Gestern Abend Katastrophe im Block durch Pyrotechnik"?
Ich will nichts überspitzen. Und ich wollte mich auch raushalten aus der Debatte. Aber es ist doch einfach so: Der DFB / die DFL schaffen das Premium-Produkt Bundesliga (wielange sie noch so heissen wird, wage ich gar nicht zu prognostizieren), das sich prima vermarkten lässt. Da geht es um enorme Summen, Blablablubb. Da stört alles, was den Geldfluss stocken lässt.
So traurig es ist, aber "Ihr" habt schon lange verloren, "Ihr" merkt es nur noch nicht oder kämpft einen bereits entschiedenen Kampf. Da die Kurven sich derzeit anscheinend nur noch auf gegenseitiges Pimmelfechten konzentrieren, wird es keine Kompromisse und immer wieder neue Nahrung für die Medienbefeuerung geben. Und wie die Medien funktionieren, weiss ich sehr gut, da ich selber in diesem Zirkus mittanze.
In diesem Zusammenhang fand ich den Artikel in der heutigen Sonntags-FAZ über "die Ultras" richtig ausgewogen und gut. Da wird wieder klar, welche Fronten sich gegenüberstehen. Und dass sich verhärtete Fronten gegenüberstehen, dürfte kein Geheimnis sein.
Also nochmals: Es geht doch gar nicht um tolerierte Pyro und anderes. Da geht es um mehr...
Blablablubb schrieb: Kann keiner garantieren. Ich kann aber auch nicht garantieren, dass ein Dachziegel vom Haus fällt oder ein Auto in mich reinrast. Und wenn ein Bengalo in Ruhe hochgehalten wird, ist da nicht mehr Gefahr als bei den anderen Sachen.
Dein Nick passt zu dem Ganzen gefasel hier... Wie schon einige hier sagen... früher ists ständig passiert und kein Schwein hat was gesagt... warum jetzt? Weil der Kommerz Einzug hält!!!
In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Ja das geht mir auch so und man sollte es vielleicht aktuell nicht unterschätzen, da ich manchmal das Gefühl habe das genau das (engl. Verhältnisse) der Plan von einigen Leuten ist.
concordia-eagle schrieb: In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Nicht nur, dass dieser Plan aufgehen wird - mehr noch, er wird bei vielen, denen es nicht auf den einzelnen Euro ankommt, Beifall auslösen.
Endlich Ruhe, endlich keine Dauergesänge mehr, endlich wieder wie früher, endlich "sicher", endlich ohne Assis und Krawallbrüder. Und die Stimmung ist trotzdem gut. Und mehr Geld für Stars haben wir obendrein.
So werden die Kommentare sein. Das Ende einer Subkultur.
concordia-eagle schrieb: In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Nicht nur, dass dieser Plan aufgehen wird - mehr noch, er wird bei vielen, denen es nicht auf den einzelnen Euro ankommt, Beifall auslösen.
Endlich Ruhe, endlich keine Dauergesänge mehr, endlich wieder wie früher, endlich "sicher", endlich ohne Assis und Krawallbrüder. Und die Stimmung ist trotzdem gut. Und mehr Geld für Stars haben wir obendrein.
So werden die Kommentare sein. Das Ende einer Subkultur.
Hackentrick schrieb: Bei allem Für und Wider in dieser Pyro- und Eskalationsdebatte, aus der ich mich ansonsten heraushalten werde...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
Das ist ganz einfach:
Pyro wird niemals legalisiert werden, kann es gar nicht, denn dann müsste der "Legalisierer" die Kosten tragen, wenn es (Personen-)Schäden gibt. Aber es kann toleriert wird, wie es früher auch war. Und ist früher ständig was passiert? Nein. Früher "brannte" es jeden Spieltag in fast jedem Fanblock. Damals war es toll, heute sind es Chaoten. Passiert ist aber trotzdem kaum was. Böller, Leuchtraketen etc sind scheiße und gefährlich, ja, aber nicht das Hochhalten eines Bengalos. Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!
Früher war vieles nicht so wie heute Früher haben Raucher in Büros usw. ihre nichtrauchenden Mitmenschen zugequalmt. Denen war das unangenehm aber gemeckert haben wenige - es war halt so. Wie das heute läuft ist bekannt. Nach dem ganzen Gequirle um Fankultur, Gewalt, Kommerz etc. wird es auch auf einigen Fussballplätzen zu Veränderungen kommen. Bei Pyromanen und anderen Gruselfans hoffe ich nicht auf Einsicht. Man muss ihnen massiv entgegentreten.
Wie schon einige hier sagen... früher ists ständig passiert und kein Schwein hat was gesagt... warum jetzt? Weil der Kommerz Einzug hält!!!
Richtig erkannt, aber deswegen den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Lösung (jedenfalls keine die ich präferiere)
Genau das stimmt auch. Früher gabs es auch "Krawall Brüder". Kann mich nach an ein Spiel gegen Leverkusen erinnern, als mir einige Leute erst mit blutigen Nasen und wenig später dann Polizisten plus Reiterstaffel entgegen gekommen ist. Irgendwie war es damals nicht wirklich interessant für die Medien darüber zu berichten. Mit der WM 2006 kam für mich so die Gier der Medien nach diesen Fanausschreitungen. Da hatte man ja schon riesen angst damals gehabt das etwas mit "Hooligans" passieren würde. Es blieb ziemlich ruhig und diese Erwartungen wurden jetzt dann halt auf die Bundesliga übertragen. Dabei wurde dann total ausgeblendet das dieses Problem ja nicht neu ist. Wobei das Argument "Das war schon immer so" eigentlich nicht zählen darf. Ich bin auch gegen Englischeverhältnisse und sehe es jetzt auch nicht so eng mit den Bengalos. Sobald Böller ins Spiel kommen oder dieses total bescheuerte Schals und Fahnen "abzocken" geht könnte ich echt brechen. Seit dem Mainz Spiel sind wir halt die bösen Buben in den Medien. Dieses Stigmata werden wir auch nicht so schnell beseitigen können.
Is alles geklärt. Cool down..
Von niveaulos habe ich nix geschrieben, dazu bist Du zu geschliffen in Deinen Formulierungen. Aber zum inhaltslos stehe ich.
Inhalt wäre: HG, das sehe ich nicht so, weil........
Das wäre eine Begründung, die aber fehlt.
Sotos2005 z.B. liefert eine, darüber kann man dann diskutieren.
Aber auf ein mögliches, schon in der Öffentlichkeit andiskutiertes Drohszenario einfach auf den User zu "schlagen" hilft ja nicht weiter. Chancen und Risiken zu diskutieren, erscheint mir sinnvoller und inhaltsschwangerer
Kurz noch zu Sotos2005:
Wir wissen doch, wie das gemacht wird.
In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.
Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft
Klar, ich gehe mal davon aus, dass die Allermeisten, was den Erhalt der Kurve betrifft, einig sind aber den besten Weg zum Erhalt kann man ja ruhig mal diskutieren.
Die sollen erst mal schön zusehen, das Spieltempo und die Zweikampfhärte der englischen Premier League darzustellen, dann können wir immer noch über höhere Eintrittspreise in Deutschland reden...
Naja, wie ich hier schon in einem anderen Thread geschrieben habe, denke ich, dass auch das Event-Publikum seinen Event braucht. Und das ist nicht nur ein Fußballspiel. Das ist auch das Außenrum. Und wenn das Außenrum nichts mehr hergibt, dann bleiben auch die Eventies aus. Hoppenheim lebt auch davon, dass sich wie gestern 6000 Lautrer dahin machen, die für die nötige Brisanz sorgen.
Wenn es nur noch Sitzplätze gäbe, dann würden trotzdem alle stehen, wie auswärts auch. Bis dann jemand auf die Idee kommt, das "Sitzen" gewaltsam durchzusetzen. Aber ich bin diese ganze Thematik so satt. DFB/DFL, Teile der Polizei und Teile der Medien machen den Fußball kaputt, Hauptsache jeder behält seine Machtposition; genauso läuft es in der Politik. Und am Ende sind wir dann bei Zuständen wie in Italien, wo die Stadien leer bleiben, weil keiner mehr Lust hat.
Da sind wir dann einer Meinung, ist doch klasse, wenn man die Argumente austauscht. Schon wird die Sache übersichtlich und aus scheinbar unvereinbaren Gegensätzen wird sogar ein Konsens, wenn ich auch ein klitzekleines Teil Schuld bei den Fans sehe aber nur ein kleines.
Content works
Das hängt aber nicht nur an bösen Ultras, die Feuerwerk abbrennen und einen Motorroller in San Siro vom Oberrang fallen lassen.
Juve hat sich jahrelang Schiedsrichter "ausgesucht" gehabt, weil sie sich davon "günstigere" Spielleitungen erhofft hatten.
Die Stadien bleiben auch leer, weil sie alt und unbequem für den Teil des Publikums sind, die beim Spiel nicht stehen will und ordentliche Toiletten (z. B.) erwartet. Die letzte große Renovierungsaktion war für die WM 1990, über 20 Jahre her. Die Euro 2012 hat Italien nicht bekommen, die Stadien bleiben somit in baulich erbärmlichen Zustand, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
Ähnliche Probleme hatten wir in Deutschland auch einmal, ich erinnere mich noch sehr lebhaft an die lustige Diskussion, dass Radioübertragungen (!) der Bundesliga vor 16 Uhr schuld am Zuschauerrückgang wären. Tatsächlich durften die Sender einige Jahre lang keine Liveberichte vor 16 Uhr bringen!
Dabei haben in vielen Stadien rostige Nägel aus verfaulten Holz-Sitzbänken geschaut und die Vereine haben sich sehr darüber gewundert, dass das Nicht-Stehplatzpublikum diesen Zuständen den Rücken zudreht...
Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?
Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...
Das ist ganz einfach:
Pyro wird niemals legalisiert werden, kann es gar nicht, denn dann müsste der "Legalisierer" die Kosten tragen, wenn es (Personen-)Schäden gibt. Aber es kann toleriert wird, wie es früher auch war. Und ist früher ständig was passiert? Nein. Früher "brannte" es jeden Spieltag in fast jedem Fanblock. Damals war es toll, heute sind es Chaoten. Passiert ist aber trotzdem kaum was. Böller, Leuchtraketen etc sind scheiße und gefährlich, ja, aber nicht das Hochhalten eines Bengalos. Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!
*Hüstel* Diese These halte ich als Hauptargument für das erlaubte Abbrennen etwas gewagt
Ich brauche auch keine Diskussion "früher is' auch nie was passiert". Das ist egal: Heutzutage ist die Sensibilisierung für Risiken halt größer und es ist für den DFB ein schönes Thema, um sich zu profilieren.
Wir haben in den Stadien (Arenen) pickepacke-vollgepackte Fanblocks. Kannst / willst Du mir tatsächlich garantieren, dass niemals etwas passieren wird? Ist doch schon zu Unfällen gekommen, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht...
kann das jemand garantieren ? nein...
was ist, wenn der Nachbar leicht entflammbare Kleidung trägt ? Ob das "in Ruhe hoch halten" dann noch ausreicht ?
Bei einem Spitzenspiel möchte ich mal den Fan sehen, der so etwas "in Ruhe hoch hält"...
Genau darum geht es doch. Meinst Du, der DFB oder ein Verein hat Lust auf eine Pressekonferenz zum Thema "Gestern Abend Katastrophe im Block durch Pyrotechnik"?
Ich will nichts überspitzen. Und ich wollte mich auch raushalten aus der Debatte. Aber es ist doch einfach so: Der DFB / die DFL schaffen das Premium-Produkt Bundesliga (wielange sie noch so heissen wird, wage ich gar nicht zu prognostizieren), das sich prima vermarkten lässt. Da geht es um enorme Summen, Blablablubb. Da stört alles, was den Geldfluss stocken lässt.
So traurig es ist, aber "Ihr" habt schon lange verloren, "Ihr" merkt es nur noch nicht oder kämpft einen bereits entschiedenen Kampf. Da die Kurven sich derzeit anscheinend nur noch auf gegenseitiges Pimmelfechten konzentrieren, wird es keine Kompromisse und immer wieder neue Nahrung für die Medienbefeuerung geben. Und wie die Medien funktionieren, weiss ich sehr gut, da ich selber in diesem Zirkus mittanze.
In diesem Zusammenhang fand ich den Artikel in der heutigen Sonntags-FAZ über "die Ultras" richtig ausgewogen und gut. Da wird wieder klar, welche Fronten sich gegenüberstehen. Und dass sich verhärtete Fronten gegenüberstehen, dürfte kein Geheimnis sein.
Also nochmals: Es geht doch gar nicht um tolerierte Pyro und anderes. Da geht es um mehr...
Dein Nick passt zu dem Ganzen gefasel hier...
Wie schon einige hier sagen... früher ists ständig passiert und kein Schwein hat was gesagt... warum jetzt? Weil der Kommerz Einzug hält!!!
Richtig erkannt, aber deswegen den Kopf in den Sand zu stecken ist keine Lösung (jedenfalls keine die ich präferiere)
Ja das geht mir auch so und man sollte es vielleicht aktuell nicht unterschätzen, da ich manchmal das Gefühl habe das genau das (engl. Verhältnisse) der Plan von einigen Leuten ist.
Nicht nur, dass dieser Plan aufgehen wird - mehr noch, er wird bei vielen, denen es nicht auf den einzelnen Euro ankommt, Beifall auslösen.
Endlich Ruhe, endlich keine Dauergesänge mehr, endlich wieder wie früher, endlich "sicher", endlich ohne Assis und Krawallbrüder. Und die Stimmung ist trotzdem gut. Und mehr Geld für Stars haben wir obendrein.
So werden die Kommentare sein. Das Ende einer Subkultur.
And they all lived happily ever after.
Früher war vieles nicht so wie heute
Früher haben Raucher in Büros usw. ihre nichtrauchenden Mitmenschen zugequalmt. Denen war das unangenehm aber gemeckert haben wenige - es war halt so.
Wie das heute läuft ist bekannt.
Nach dem ganzen Gequirle um Fankultur, Gewalt, Kommerz etc. wird es auch auf einigen Fussballplätzen zu Veränderungen kommen. Bei Pyromanen und anderen Gruselfans hoffe ich nicht auf Einsicht. Man muss ihnen massiv entgegentreten.
Genau das stimmt auch. Früher gabs es auch "Krawall Brüder". Kann mich nach an ein Spiel gegen Leverkusen erinnern, als mir einige Leute erst mit blutigen Nasen und wenig später dann Polizisten plus Reiterstaffel entgegen gekommen ist. Irgendwie war es damals nicht wirklich interessant für die Medien darüber zu berichten.
Mit der WM 2006 kam für mich so die Gier der Medien nach diesen Fanausschreitungen. Da hatte man ja schon riesen angst damals gehabt das etwas mit "Hooligans" passieren würde. Es blieb ziemlich ruhig und diese Erwartungen wurden jetzt dann halt auf die Bundesliga übertragen. Dabei wurde dann total ausgeblendet das dieses Problem ja nicht neu ist.
Wobei das Argument "Das war schon immer so" eigentlich nicht zählen darf.
Ich bin auch gegen Englischeverhältnisse und sehe es jetzt auch nicht so eng mit den Bengalos. Sobald Böller ins Spiel kommen oder dieses total bescheuerte Schals und Fahnen "abzocken" geht könnte ich echt brechen.
Seit dem Mainz Spiel sind wir halt die bösen Buben in den Medien. Dieses Stigmata werden wir auch nicht so schnell beseitigen können.