Dann spekuliere ich auch mal über eine mögliche Änderung:
Ich würde das System beibehalten und Maiar nach vorne ziehen. Hinter die Spitzen käme Rode zum Einsatz, da der eh immer in der Mitte rumspringt. Dafür bekommen Matmour oder Lehmann ihrer Chance auf rechts von beginn an.
Wenn Veh wieder auf 4-2-3-1 umstellt, bekäme Schorsch bei mir ne Chance, da er hier nicht so gefordert wäre in seinem ersten Spiel über 90 Min.
tierulf schrieb: Dann spekuliere ich auch mal über eine mögliche Änderung:
Ich würde das System beibehalten und Maiar nach vorne ziehen. Hinter die Spitzen käme Rode zum Einsatz, da der eh immer in der Mitte rumspringt. Dafür bekommen Matmour oder Lehmann ihrer Chance auf rechts von beginn an.
Wenn Veh wieder auf 4-2-3-1 umstellt, bekäme Schorsch bei mir ne Chance, da er hier nicht so gefordert wäre in seinem ersten Spiel über 90 Min.
Rode direkt hinter die Spitzen? Ich finde dafür ist er nicht ballsicher genug, da passen Meier oder gegebenfalls Schwegler wesentlich besser hin... Rode muß auf die 6, oder über außen kommen, da sind seine Stärken!
Aber was Tzavellas angeht: würde ihn liebend gerne mal wieder von Beginn an sehen, und eine kleine Pause würde Djakpa auch ganz gut tun. Hat ja damals gegen Rostock auch ganz gut geklappt als er wie ausgewechselt gespielt hat!
CaioMania schrieb: nope. der verschiebt lediglich. und da trabt er dann. die meter machen mo und meier.
von was anderem sprechen wir, wenn hoffer einen ball erlaufen soll. da geht er ab wie ein pitbull
Aber selbst dann, Meier der Metermacher ist ja dahinter aufgestellt. Ich bin der Meinung, dass wir gg. 1859 durchaus zwei echte Stürmer stellen sollten. Meier dahinter als saugefähricher Offensivspieler halte ich für besser. Meier ist m.E. wesentlich besser wenn er nicht ganz vorn steht, sondern eher das Sturmspiel vor sich hat.
Wenn tatsaechlich Meier als Stossssstuermer am Samstag auflaufen sollte, koennte das Veh's erster taktischer Fehler diese Saison sein. Ich bin mal gespannt. Bei allen Qualitaeten die Meier hat, so ganz vorne drin ist nicht sein Spiel...er kommt hinter einer oder zwei Spitzen viel besser zur Geltung...Hoffer Gekas und Meier dahinter waere die bessere Loesung IMHO....hmmm habe irgendwie das Gefueuhl diesmal reisst unsere Serie..
Ruben schrieb: Wenn tatsaechlich Meier als Stossssstuermer am Samstag auflaufen sollte, koennte das Veh's erster taktischer Fehler diese Saison sein. Ich bin mal gespannt. Bei allen Qualitaeten die Meier hat, so ganz vorne drin ist nicht sein Spiel...er kommt hinter einer oder zwei Spitzen viel besser zur Geltung...Hoffer Gekas und Meier dahinter waere die bessere Loesung IMHO....hmmm habe irgendwie das Gefueuhl diesmal reisst unsere Serie..
Das wiederum glaube ich nicht. Wir gewinnen mit Meier im Sturm genauso wie mit Gekas und Hoffer zusammen. Die Frage ist, welche Zusammensetzung ist die schlagkräftigere.
Ich denke, der Ex-60er Lehmann könnte ins DM kommen und dort ganz gut abräumen, darin liegen seine Stärken. Bei 1860 als offensivstarkem Team wäre es schön, bereits die Anspiele auf Volland und Lauth strikt abzublocken.
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
sotirios005 schrieb: Ich denke, der Ex-60er Lehmann könnte ins DM kommen und dort ganz gut abräumen, darin liegen seine Stärken. Bei 1860 als offensivstarkem Team wäre es schön, bereits die Anspiele auf Volland und Lauth strikt abzublocken.
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
Nicht so defensiv eingestellte Gegner scheinen der Eintracht ja eher zu liegen. Da entstehen Freiräume - und hinten ist man durch die gut aufgestellte Abwehr plus DM ebenfalls schwierig zu knacken.
Passt scho.
Problematischer sehe ich da eher die Gegner, die sich komplett hinten reinstellen.
Ich würde das System beibehalten und Maiar nach vorne ziehen. Hinter die Spitzen käme Rode zum Einsatz, da der eh immer in der Mitte rumspringt. Dafür bekommen Matmour oder Lehmann ihrer Chance auf rechts von beginn an.
Wenn Veh wieder auf 4-2-3-1 umstellt, bekäme Schorsch bei mir ne Chance, da er hier nicht so gefordert wäre in seinem ersten Spiel über 90 Min.
Rode direkt hinter die Spitzen? Ich finde dafür ist er nicht ballsicher genug, da passen Meier oder gegebenfalls Schwegler wesentlich besser hin... Rode muß auf die 6, oder über außen kommen, da sind seine Stärken!
Aber was Tzavellas angeht: würde ihn liebend gerne mal wieder von Beginn an sehen, und eine kleine Pause würde Djakpa auch ganz gut tun. Hat ja damals gegen Rostock auch ganz gut geklappt als er wie ausgewechselt gespielt hat!
Kämpfen und siegen
Aber selbst dann, Meier der Metermacher ist ja dahinter aufgestellt. Ich bin der Meinung, dass wir gg. 1859 durchaus zwei echte Stürmer stellen sollten. Meier dahinter als saugefähricher Offensivspieler halte ich für besser. Meier ist m.E. wesentlich besser wenn er nicht ganz vorn steht, sondern eher das Sturmspiel vor sich hat.
Gruß,
tobago
Er hat Jehova gesagt!!!
Das wiederum glaube ich nicht. Wir gewinnen mit Meier im Sturm genauso wie mit Gekas und Hoffer zusammen. Die Frage ist, welche Zusammensetzung ist die schlagkräftigere.
Gruß,
tobago
Lol... Steinigt ihn
http://www.youtube.com/watch?v=Ja3glKrkFEg
iLike.
"Tor war so überflüssig wie ein Krampf"
Natürlich sollte man auch Teil 3 ansehen...
http://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ
sie wars, sie wars...
Dann könnte auch dort nach 30 Jahren mal wieder war drin sein im Punktspielbetrieb. Bernd Nickel war zweifacher Torschütze beim seinerzeitigen 2:0-Sieg der Eintracht, das war noch an der Grünwalder Straße damals.
Nicht so defensiv eingestellte Gegner scheinen der Eintracht ja eher zu liegen. Da entstehen Freiräume - und hinten ist man durch die gut aufgestellte Abwehr plus DM ebenfalls schwierig zu knacken.
Passt scho.
Problematischer sehe ich da eher die Gegner, die sich komplett hinten reinstellen.
Kein Krampf, ein Kropf!
Vielleicht auch so. Aber das Bild ist fies.