>

Opernball in Wien

#
"Suppés "Leichte Kavallerie"? Ich mag diese modernen Gastrobezeichnungen nicht. Bei uns heißt das immer noch "Pferdeeintopf ohne Fett". Lecker!
#
@Worschtsuppemkönich

Das Chiara Ohoven den ganzen lieben Tag damit verbringt sich zu stylen, ist wahrlich kein Wunder, im Grunde muss Sie das auch, weil sie wirklich eine nichts sagende, vollkommen deformierte Visage hat !

Die ist einfach nur armselig, gehört mit Sicherheit in die Kategorie "Deutschlands reichste aber unansehnlichste Püppchen" wie eine
Tajana Gesell, Desiree Nick oder Dolly Buster...
#

Schwarzer-Oktober schrieb:

Andi78FFM schrieb:
Das Einzige, was mich daran jedes Jahr aufregt sind diese randalierenden Asozialen.
Anarchiegedanken, Taugenichtsleben auf Kosten des Steuerzahlers, ja das ist schon ne tolle Einstellung!!!
Hätten ja auch selber was aus ihrem Leben machen können, aber dann austicken, wenn 1000 reiche Leute sich einen schönen Abend machen.
Da kommt mir das Kotzen!

Ironie an oder aus?


Aus!
#
Finde ich toll wie ihr euch bei diesem Thema beteiligt.
#

RippschemitKraut schrieb:
@Worschtsuppemkönich

Das Chiara Ohoven den ganzen lieben Tag damit verbringt sich zu stylen, ist wahrlich kein Wunder, im Grunde muss Sie das auch, weil sie wirklich eine nichts sagende, vollkommen deformierte Visage hat !

Die ist einfach nur armselig, gehört mit Sicherheit in die Kategorie "Deutschlands reichste aber unansehnlichste Püppchen" wie eine
Tajana Gesell, Desiree Nick oder Dolly Buster...





Dolly Buster und deutsch?
#

Rheinadler schrieb:

RippschemitKraut schrieb:
@Worschtsuppemkönich

Das Chiara Ohoven den ganzen lieben Tag damit verbringt sich zu stylen, ist wahrlich kein Wunder, im Grunde muss Sie das auch, weil sie wirklich eine nichts sagende, vollkommen deformierte Visage hat !

Die ist einfach nur armselig, gehört mit Sicherheit in die Kategorie "Deutschlands reichste aber unansehnlichste Püppchen" wie eine
Tajana Gesell, Desiree Nick oder Dolly Buster...





Dolly Buster und deutsch?

Er meint in Deutschland lebende Püppchen...da fehlt nämlich noch Kader Loth in der Liste...
#
Damit meine Aussage auch die letzten kapieren:

Der einzig ironische Teil dabei ist "wirklich eine tolle Einstellung".
Alles andere meine ich ernst!
#
Opernball? Is das sowas wo Leute reden aber man nichts Versteht und ich auch nirgends den untertitel gefunden habe? Naja, ich war schonmal in neer Oper in Frankfurt, aber gegen meinen Willen konnte da drei Stunden mit meinen Klassenkameraden schlafen
#

kleiner-adler schrieb:
Opernball? Is das sowas wo Leute reden aber man nichts Versteht und ich auch nirgends den untertitel gefunden habe? Naja, ich war schonmal in neer Oper in Frankfurt, aber gegen meinen Willen konnte da drei Stunden mit meinen Klassenkameraden schlafen


Kenn ich: Berlin Pergamonmuseum sowie Frankfurt Städel
#

kleiner-adler schrieb:
Opernball? Is das sowas wo Leute reden aber man nichts Versteht und ich auch nirgends den untertitel gefunden habe? Naja, ich war schonmal in neer Oper in Frankfurt, aber gegen meinen Willen konnte da drei Stunden mit meinen Klassenkameraden schlafen


Na bei so Kindern muß man sich um die Zukunft in Deutschland ja keine Sorgen mehr machen...
#

kleiner-adler schrieb:
Opernball? Is das sowas wo Leute reden aber man nichts Versteht und ich auch nirgends den untertitel gefunden habe? Naja, ich war schonmal in neer Oper in Frankfurt, aber gegen meinen Willen konnte da drei Stunden mit meinen Klassenkameraden schlafen


Nein, kleiner Adler, Oper ist das mit den lauten unverständlichen Geräuschen. Das Haus drumherum heißt auch Oper. Ein Opernball ist ein Ball in diesem Haus. Aber nicht so ein Ball wie Du ihn kennst, so rund und aus Leder. Nein, dieser Ball ist ein Zusammentreffen vieler Menschen mit ganz feinen, tollen Klamotten, wertvollem Schmuck und viel Geld in der Tasche sowie auf dem Konto. Die Menschen machen dann Party. Aber nicht so wie Du es vielleicht vom Fußball her kennst, nein, anders. Sie trinken Champagner und tolle Cocktails, fassen sich paarweise an und tanzen zu schöner Musik, immer rund herum, weshalb das Ganze wahrscheinlich auch Ball heißt.  Am Ende des Abends sind sie dann meist alle betrunken. Wie beim Fußball. Klingt komisch, ist aber so.
#

DidiColonia schrieb:
Sie trinken Champagner und tolle Cocktails, fassen sich paarweise an und tanzen zu schöner Musik, immer rund herum, weshalb das Ganze wahrscheinlich auch Ball heißt.



[klugscheißdankwikipedia]

[big]Historie[/big]

Das Wort "Ball" kommt vom spätlateinischen "ballare" - tanzen, hüpfen. Historisch fand ein Ball in einem Ballsaal statt. Herrschaftliche Häuser besaßen einen Ballsaal (Tanzhaus), in dem bei schlechtem Wetter in der Tat auch Ballspiele stattfanden. Der (Spiel-)Ball ist jedoch etymologisch nicht mit ballare-tanzen verwandt.


[/klugscheißdankwikipedia]
#

Andi78FFM schrieb:
Das Einzige, was mich daran jedes Jahr aufregt sind diese randalierenden Asozialen.
Anarchiegedanken, Taugenichtsleben auf Kosten des Steuerzahlers, ja das ist schon ne tolle Einstellung!!!
Hätten ja auch selber was aus ihrem Leben machen können, aber dann austicken, wenn 1000 reiche Leute sich einen schönen Abend machen.
Da kommt mir das Kotzen!

Ja, es ist schon schlimm. Statt sich zu freuen, dass es diesen 1000 reichen Menschen gut geht, jammert dieses Pack darüber, dass allein der Eintritt soviel kostet, wie sie im Monat zum Leben haben. Dabei hätten sie wirklich was aus sich machen könne. Die Kurse "Ausbeutung für Anfänger und Fortgeschrittene" werden schließlich an jeder Ecke angeboten. Vielleicht sind sie aber auch deswegen etwas ungehalten, weil sie ahnen, dass der hier ungeniert zur Schau gestellte Reichtum etwas mit ihrer Armut zu tun hat bzw. das eine die Folge des anderen ist. Und weil wir gerade von Ball reden: Wer sagte noch gleich, dass man den Verhältnissen ihre Musik vorspielen muss, um sie zum Tanzen zu bringen?  
#

stefank schrieb:


Ja, es ist schon schlimm. Statt sich zu freuen, dass es diesen 1000 reichen Menschen gut geht, jammert dieses Pack darüber, dass allein der Eintritt soviel kostet, wie sie im Monat zum Leben haben. Dabei hätten sie wirklich was aus sich machen könne. Die Kurse "Ausbeutung für Anfänger und Fortgeschrittene" werden schließlich an jeder Ecke angeboten. Vielleicht sind sie aber auch deswegen etwas ungehalten, weil sie ahnen, dass der hier ungeniert zur Schau gestellte Reichtum etwas mit ihrer Armut zu tun hat bzw. das eine die Folge des anderen ist. Und weil wir gerade von Ball reden: Wer sagte noch gleich, dass man den Verhältnissen ihre Musik vorspielen muss, um sie zum Tanzen zu bringen?  


Völker, hört die Signale...

Seit wann muss man sich für Reichtum genieren? Also, ich täts net...
#

stefank schrieb:
Ja, es ist schon schlimm. Statt sich zu freuen, dass es diesen 1000 reichen Menschen gut geht, jammert dieses Pack darüber, dass allein der Eintritt soviel kostet, wie sie im Monat zum Leben haben. Dabei hätten sie wirklich was aus sich machen könne. Die Kurse "Ausbeutung für Anfänger und Fortgeschrittene" werden schließlich an jeder Ecke angeboten. Vielleicht sind sie aber auch deswegen etwas ungehalten, weil sie ahnen, dass der hier ungeniert zur Schau gestellte Reichtum etwas mit ihrer Armut zu tun hat bzw. das eine die Folge des anderen ist. Und weil wir gerade von Ball reden: Wer sagte noch gleich, dass man den Verhältnissen ihre Musik vorspielen muss, um sie zum Tanzen zu bringen?  


Du scheinst nicht zu begreifen, dass diese Armut nicht von uungefähr kommt.
Wer sein halbes Leben nichts besseres zu tun hat,
als keinen vernünftigen Schulabschluss zu machen, und das mit einer Scheißegal-Einstellung, der darf sich am Ende auch nicht beschweren, wenn andere ein paar Nullen mehr hinten auf dem Konto haben.
Wie heißt es so schön:
Jeder ist seines eigen Glückes Schmied.

Aber ok, es ist ja einfach reichen Leuten ihren Reichtum vorzuwerfen, wenn man selber nie etwas dafür getan hat. Eben genauso einfach, wie es damals in der Jugend war, nichts zu lernen!

Und damit möchte ich sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber der Mob, der sich da immer vor dem Opernball plaziert und randaliert, für den hab ich auch nicht den kleinsten Funken Mitleid übrig.
#
Ich denke, wir sind völlig einer Meinung, dass diese Armut nicht von ungefähr kommt - darum habe ich ja auch die Gründe genannt. Zu deiner Annahme, dass dies leider an individuellen Unzulänglichkeiten der Einzelnen liegt: Wenn also alle mehr für ihre Schulbildung tun würden, würde die Deutsche Bank denen gehören, die in ihr arbeiten? Verblüffende Idee. Und wenn du darauf verweisen möchtest, dass es z.B. dir auf Grund von eigener Anstrengung und Leistung besser geht als anderen: Ja, das Kapital belohnt diejenigen, die sich zu seinem Knecht machen und bei der Ausbeutung mithelfen. Man will sich schließlich nicht selbst die Hände schmutzig machen. Und wenn man ganz besonders brav war, darf man sogar mit zum Opernball. Auf der Empore, mit Stehkarten. Wir wollen es schließlich nicht übertreiben.
#

Andi78FFM schrieb:
Wer sein halbes Leben nichts besseres zu tun hat,
als keinen vernünftigen Schulabschluss zu machen, und das mit einer Scheißegal-Einstellung, der darf sich am Ende auch nicht beschweren, wenn andere ein paar Nullen mehr hinten auf dem Konto haben.

Oh man, als könnten Kinder was dafür das sie in erbärmlichen Vierteln gross werden, auf schlechte Grundschulen gehen müssen und dann nicht die nötige Grundausbildung für weitergehende Schulen haben. Da sind diese blöden Kinder aber auch selber dran Schuld das sie nicht die nötige Grundausbildung geniesen konnten, da haben sie später auch nicht das Recht dagegen zu demonstrieren. Warum wohl bekommen Kinder diese Scheissegal-Einstellung, weil sie in der Schule irgendwann merken das sie eh keine Chance haben und auch nicht bekommen.
#
@Andi
Du haust hier ganz schön auf die Sahne!

Solch Aussagen sollte man sich nur dann leisten, wenn man selbst schon was auf die Beine gestellt hat.

Daß diese Leute Geld haben sei ihnen gegönnt, aber mit ihrem Gehabe kann ich auch nichts anfangen!
#

stefank schrieb:                      Wenn also alle mehr für ihre Schulbildung tun würden, würde die Deutsche Bank denen gehören, die in ihr arbeiten?

Welch überaus nette Idee.
Nein, natürlich nicht, aber sie würden es unter Umständen eben schaffen dort zu arbeiten.
Und DIE würden sich auch garantiert nicht über Opernbälle beklagen.


stefank schrieb:
Ja, das Kapital belohnt diejenigen, die sich zu seinem Knecht machen und bei der Ausbeutung mithelfen.


Wieso sollte einen mehr Geld zum Knecht machen?
Es macht einen wohl eher dazu, sich Knechte leisten zu können, hmm?


Und entschuldige mal bitte, aber du meinst also, wenn die Besserverdiener weniger verdienen würden, dann würde das übrig gebliebene Geld bei den Schlechterverdienenden dazukommen, sodass am Ende jeder gleich viel hat? Wäre das deiner Meinung nach fair?

Sowas geht nicht lange gut. Denn dann würden einige ihre Jobs logischerweise nicht mehr machen, wenn sie genauso viel dafür bekommen, wie andere in Jobs, wo weniger geleistet wird.

Zu vergleichen mit unserem überaus tollen Sozialsystem:
Solang man als Arbeitsloser mehr Geld in der Tasche hat als mancher Arbeitnehmer, da bleibt man dann doch lieber arbeitslos.
#
@Ralf

Ihr Gehabe ist ne andere Geschichte.
Aber das ist mir immer noch lieber als sinnlose Randalierei. Denn die kostet am Ende nur den Staat und damit den Steuerzahler was.

Und zum selber erreicht schreib ich dir schnell ne PN.


Teilen