>

Unsere Spieler sind satt.

#
wenn HB diese Aussage wirklich gemacht hat,
verspielt er langsam aber sicher seinen hohen Kredit bei den Fans
#
Liebe Moderatoren !

So habt auch ihr euren Beitrag für den Niedergang der Eintracht geleistet, indem ihr das eine oder andere sperrt. Kommt diese Anweisung von Bruchhagen ? Immer schöne heile Welt vorspielen. Wie armselig. Und meine Dauerkarte schicke ich an euch zurück. Definitiv.
#
silvi schrieb:
etienneone schrieb:
Nach der gestrigen blamablen Präsentation unserer Mannschaft, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Das man bei den Bayern verlieren kann, ist dabei gar nicht das Problem. Viel mehr ist das "wie" entscheidend. Die Blicke der Spieler, die Interviews die sie geben, die Körperhaltung etc...
Wenn ich mir das mal über den Verlauf der Saison anschaue und auch noch teilweise aus den vergangenen, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass wir ne sehr zufriedene Mannschaft haben. Viele von denen scheinen mit ihrer Entwicklung und ihrem Erreichten sehr zufrieden zu sein. Normalerweise sieht man es ja kritisch, wenn sogenannte Söldner unseren Verein als Sprungbrett sehen, aber zumindest wollen diese jungen Kerle noch etwas erreichen. Wir haben natürlich auch Jungs in der Mannschaft, die noch was beweisen wollen. Fenin, Ümit, Ochs... um einige zu nennen. Mit Ausnahme von Ochs und Fenin, sehe ich aber eigentlich niemanden, der von sich aus sagen würde "was will ich eigentlich hier, was will ich eigentlich im Mittelfeld?". Ein Meier, Köhler, Spycher, Toski, Russ, etc. die wissen doch genau, dass sie es nicht mehr viel weiter schaffen werden.  Ob ein Fink jetzt bei uns oder bei Hannover kickt, ist doch im Prinzip egal. Er hat sich damit abgefunden in seiner Karriere keine Titel zu sammeln, keine besonderen Ausrufezeichen zu setzen. Ich verurteile das nicht, ich stelle es erst mal nur fest. Ist ja auch nachvollziehbar. Diese Spieler haben es geschafft zu Millionären zu werden. Damit kann man zeit seines Lebens auch mal zufrieden sein. Die meisten von uns werden niemals so viel Geld haben und sind auch nicht die besten ihres Faches.
Aber es fühlt sich schon komisch an, ein Kollektiv zu sehen, dass gar keine besonderen Ambitionen mehr hat. Man schlägt die schwachen und gegen die guten hat man eh keine Chance... Reich ist man auch, wenn man gegen die Bayern verliert. Zufrieden sind eh alle, wenn man am Ende auf dem 12. Platz steht. Ein Sportler ohne Ehrgeiz und persönliches Ziel, ist eigentlich schon am Ende angekommen. Diese Eintracht-Mannschaft ist so weit weg von dem was ich mal kannte in Frankfurt. Von Tränen eines Ralf Webers, von blutgrätschen eines Bindewalds, vom anfeuern eines Binz', vom Kampf eines Schurs, vom aufrichten eines Fjörtoft.... was soll ich sie alle aufzählen.
Es gab Zeiten, da hatten man gegen die Bayern auch keine Chance, aber zumindest sowas wie Sportlerehre, da raus zu gehen und sein fucking bestes zu geben. Diese blutleere Truppe (Vorstand und Trainer mit eingeschlossen) ist einfach satt und zufrieden. Da wird ständig nur betont, wie toll es ist, was man bislang erreicht hat, aber keine redet mehr davon, was man eigentlich erreichen will. Wo ist der Hunger nach Erfolg? Wo sind die Emotionen? Warum hat da keiner mal auf den Tisch? Was ist das für eine Gruppe von an die Wand genagelten Puddings, die sich damit zufrieden gibt, in der Saison nur gegen Bielefeld, Cottbus und Co zu gewinnen?


ich hab lange nicht mehr einen so guten kommentar gelesen. 100%ige zustimmung. du sprichst mir aus der seele...
traurig aber wahr.


bis auf inamoto, den ich sehr schätze, und bei dem ich immer einsatz und kampfwille sehe auch deiner "top10" zustimmen. ich hab ich auch schon des öfteren gefragt wieso nicht mehr junge spieler aus der 2.liga geholt werden. an erster stelle fällt mir da allagui ein. wir brauchten im winter einen stürmer... und holen einen gänzlich unbekannten der ende der sasion wieder abgegeben wird. aber das sit ein anderes thema
mit der mannschaft, dem trainer und den verantwortlichen werden wir leider nie auf langer sicht einen einstelligen tabellenplatz erreichen...
#
@ Tex-Hex.

Hat er. Im Lokalteil, letzte Seite. Da kann es jeder nachlesen.
#
Mik schrieb:
Mann, nach jeder Niederlage wird wieder alles kaputt geredet was letzte Woche noch gut war.
Jetzt beruhigt euch mal!
Ich habe mit sowas gerechnet, war doch klar, das die Bayern nach der Schande von Barcelona über uns herfallen werden.
Mit diesen (verlorenen) 3 Punkten gegen die Bayern kann man doch eh nicht rechnen.
Jetzt gilt es eben nächste Woche nach unserer Schande in München genauso über Gladbach herzufallen.
Sollten wir da verlieren, dürft ihr wieder gerne wieder motzen.
Aber dieses Spiel gestern würde ich nicht als Maßstab für die Saison nehmen!


ich fand das spiel letztewoche gegen cottbus auch nicht überzeugend...
#
kickershasser schrieb:
@ Tex-Hex.

Hat er. Im Lokalteil, letzte Seite. Da kann es jeder nachlesen.


ich halte verdammt viel von HB,
aber soclhe aussagen gibt jedem Spieler ein Alibi!

Man fordert die Spieler auf keine 100% zu geben...
#
Es ist ja leider nicht das erste Mal. Wie schon in Dortmund, in Bremen, gegen Hoffenheim zu Beginn, und und und...nun auch in München. Der letzte Biss und die Konsequenz fehlt bereits beim Anpfiff. Ambitioniert zu Beginn? Nein. Respekt, Schläfrigkeit, Passiv oder was auch immer. Kollektiv. Ein bisschen zu weit weg vom Gegner hier, da ein Schritt zu spät, ein schläfriger Pass. Mal abwarten.

Macht aber Ribery nicht mit, ist hellwach. Danach ist 20 Minuten lang das Bemühen erkennbar, aber nicht der unbedingte Wille, nicht der Einsatz der notwendig ist. Und Pech, dass Finks Kopfball ein paar Zentimeter... Bayern kriegt nen Standard, wieder Schläfrigkeit und Tony. Danach war es egal...

Ambitioniert und richtige Einstellung sieht anders aus. Traurig, das dies unsere Spieler nicht hinbekommen. Anspruch hier, Führungsspieler will fast jeder sein. Über Gehalt reden, perfekt. Aber Ärmel auf dem Platz hochkrempeln und beissen? Nö. Und genau das sollten die Jungs sogar ohne Trainer hinkriegen, wollen doch alle Bundesligaspieler sein.  Ich kann es nicht verstehen...
#
kickershasser schrieb:
Eben habe ich in der Sonntags-FAZ gelesen "Bruchhagen: Ein Punkt gegen Gladbach reicht". Da bekomme ich Brechdurchfall. Bei allem Verletzungspech: So wird die Eintracht in die 2. Liga geführt.
Tex-Hex schrieb:
wenn HB diese Aussage wirklich gemacht hat, verspielt er langsam aber sicher seinen hohen Kredit bei den Fans
kickershasser schrieb:
@ Tex-Hex. Hat er. Im Lokalteil, letzte Seite. Da kann es jeder nachlesen.


Ich habe nachgelesen. So hat er es nicht gesagt, da steht:

"Ich bin mit den Ergebnissen insgesamt zufrieden", sagte Bruchhagen - und meinte damit nur die Ergebnisse der Konkurrenz. Die Tabellensituation für die Eintracht hat sich trotz der Pleite von München nicht verschlechtert, nach wie vor beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz sechs Punkte. Und es trifft sich gut, dass mit Borussia Mönchengladbach nächste Woche genau jene Mannschaft nach Frankfurt kommt, die im Augenblick auf dem 16. Platz rangiert. Bruchhagen erwartet von seiner Mannschaft, "dass sie alle Kraft in dieses Spiel legt". Kraft, die sie wegen matter Spielweise gegen die Bayern womöglich sogar gespart hat. Mit einem Sieg am kommenden Samstag könnten die Frankfurter die Vorentscheidung für ihren ganz eigenen Abstiegskampf schon acht Spiele vor Schluss der Saison herbeiführen. Es würde reichen, wenn die Frankfurter ihre Serie fortsetzen könnten, alle Mannschaften, die in der Tabelle unter ihr stehen, auch zu besiegen. Heribert Bruchhagen konnte der aktuellen Tabelle sogar abgewinnen, "dass uns gegen Gladbach schon ein Unentschieden reichen könnte". Dass es für einen oder drei Punkte einer deutlich besseren Leistung bedarf, mahnte Bruchhagen noch in München an. "So dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren", sagte er. (FAS, R 10, Rhein-Main-Sport)
#
Albertk schrieb:
Du sprichst mir aus dem Herzen!!!
Ich beobachte diese Situation schon seit einem Jahr. Und wenn man Spieler wie Cajo, der Millionen kostete, nicht in die Mannschaft einbinden kann (will), zeigt das die Leistung und das Können eines Trainers.
Die ewige Aussage, dass man mit dem 12. Platz zufrieden ist, geht mir auf den Geist. Ich will einen kreativen Fussball sehen, der mit Leidenschaft, Kampf und Technik gemischt ist.  


Funkel will Caio nicht einbinden?
Interessante Ansichten!
Caio will zu oft seinen Ar... nicht bewegen, das trifft es eher !
#
topo_magico schrieb:
Es würde reichen, wenn die Frankfurter ihre Serie fortsetzen könnten, alle Mannschaften, die in der Tabelle unter ihr stehen, auch zu besiegen. Heribert Bruchhagen konnte der aktuellen Tabelle sogar abgewinnen, "dass uns gegen Gladbach schon ein Unentschieden reichen könnte". Dass es für einen oder drei Punkte einer deutlich besseren Leistung bedarf, mahnte Bruchhagen noch in München an. "So dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren", sagte er.[/i] (FAS, R 10, Rhein-Main-Sport)


Wenn Bochum (28) und Hannoi (29) demnächst an uns vorbei ziehen sollten, ist Gladbch der letzte Gegner, der in der Tabelle hinter uns steht.
#
Sitzkopfball schrieb:
topo_magico schrieb:
Es würde reichen, wenn die Frankfurter ihre Serie fortsetzen könnten, alle Mannschaften, die in der Tabelle unter ihr stehen, auch zu besiegen. Heribert Bruchhagen konnte der aktuellen Tabelle sogar abgewinnen, "dass uns gegen Gladbach schon ein Unentschieden reichen könnte". Dass es für einen oder drei Punkte einer deutlich besseren Leistung bedarf, mahnte Bruchhagen noch in München an. "So dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren", sagte er.[/i] (FAS, R 10, Rhein-Main-Sport)


Wenn Bochum (28) und Hannoi (29) demnächst an uns vorbei ziehen sollten, ist Gladbch der letzte Gegner, der in der Tabelle hinter uns steht.


Bielefeld? Cottbus? KSC?
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
topo_magico schrieb:
Es würde reichen, wenn die Frankfurter ihre Serie fortsetzen könnten, alle Mannschaften, die in der Tabelle unter ihr stehen, auch zu besiegen. Heribert Bruchhagen konnte der aktuellen Tabelle sogar abgewinnen, "dass uns gegen Gladbach schon ein Unentschieden reichen könnte". Dass es für einen oder drei Punkte einer deutlich besseren Leistung bedarf, mahnte Bruchhagen noch in München an. "So dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren", sagte er.[/i] (FAS, R 10, Rhein-Main-Sport)


Wenn Bochum (28) und Hannoi (29) demnächst an uns vorbei ziehen sollten, ist Gladbch der letzte Gegner, der in der Tabelle hinter uns steht.


Bielefeld? Cottbus? KSC?


mit dem Restprogramm und lächerlichen 6 Punkten bis runter bist du ziemlich "optimistisch"...wie war das,von wegen "diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben"...das war ne jämmerliche Vorstellung,wenn die Bayern wenigstens so stark gewesen wären...aber nein,wir haben so gespielt wie die n paar Tage zuvor in Barcelona.Hat wohl euer Guru nicht zugeguckt.Aber wissen sollte man das nach gefühlten zweihundertfünfzig Jahren BuLi-Erfahrung auch ohne TV-Anschauungsunterricht.Wenn man Kaninchen gegen Schlange spielt,hats Karnickel meistens nix zu lachen...
#
@ Threaderöffner:
Ich stimme dir zu. Ich mache dies aber nicht unmittelbar an der Personalie Funkel fest ("schlechter Trainer"), sondern damit, dass nach 5 Jahren Abnutzunsgerscheinungen auftreten, man sich aneinander gewöhnt hat und, ja, die Luft draußen ist. Ich kann auch wenig erfolgshungrige, angriffslustige Spieler erkennen und habe auch den Eindruck, dass teilweise die Motivation einfach nicht da ist und auch nichtmehr vermittelt werden kann.
Was mich allerdings wundert: Wenn ihr das schon längere Zeit so beobachtet, wieso seid ihr dann konsterniert ob des Spielverlaufs gestern? Ich war mir ziemlich sicher, dass es nahezu exakt so kommt, weil ich meine Eintracht kenn und die Sprüche vor dem Spiel zu deuten wusste. Ich muss offen einräumen, ich hab mich ein stückweit bestätigt gefühlt, nachdem mit am Vormittag noch unterstellt wurde, ich würde wirres Zeug reden (Grüße   ).
#
Tex-Hex schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Tex-Hex schrieb:


wie war das letzte Saison am 26. Spieltag?
"Wir haben 42 Punkte, Saisonziel erreicht!
...


Wer hat das wann gesagt?  

Hab ein wenig gesucht in der Vergangenheit: muß mich korrigieren! 45 Punkte waren das Ziel.
Aus den letzten 8 Spielen gab es dann nur einen dreier und damit kamen wir auf 45 Punkte.
Wie vom Trainer gefordert...

Quelle: FR
Kaum stand fest, dass die Eintracht lediglich drei Punkte von einem Champions- League-Platz entfernt ist, bügelte er prompt alle Nachfragen zur Änderung der Zielvorgabe (45 Punkte) gnadenlos ab: "Nach 34 Spieltagen steht jeder da, wo er hingehört. Die ersten Sechs der Tabelle sind fest. Wir wissen diesen Erfolg sehr genau einzuordnen: Wir sind der Spitzenreiter des Mittelfeldes." Er wurde fast ein bisschen ärgerlich, als die Journalisten nicht aufhörten, nachzubohren, kriegte aber gerade noch die Kurve: "Trotzdem ist das hier erfreulich."



ps: ein Jahr später sind wir der Spitzenreiter der Abstiegskandidaten





Oh man ... diese Worte. 3 Punkte von einem CL Platz ... und dann sieht man wo wir heute stehen. Ich verlange keinen CL Platz, das wäre auch völlig daneben. Aber wenigstens eine ständige Leistungssteigerung sollte machbar sein. Letzes Jahr waren wir 9ter. Man hätte in den nächsten Jahren einen Uefacup Platz erreichen können. OHNE zu viel Risiko eingehen zu müssen. Warum waren wir nach toller Saison am Ende nicht mehr in der Lage Spiele zu gewinnen? Weil man die Manschafft kleinredet! Das weiß hier zwar schon jeder, aber ich muss mir da mal Luft machen. Ich finde sowas ganz furchtbar. Ich habe das Gefühl man will gar nicht weiter nach oben! Dieser Defensivfussball war früher vielleicht ok, aber heute nicht mehr. Für diese Taktik haben wir die falschen Spieler. Man betrachte nur mal Leute wie Ochs, Caio, Meier, Köhler, Fink, Steinhöfer, Korkmaz usw. Alles keine Stürmer. Aber trotzdem wissen die wie man nach vorn spielt. Oder spielen nach vorn wenigstens besser als nach hinten. Man hat Spieler für eine Offensivere Manschafft. Setzt diese allerdings fast nur defensiv ein, oder versucht es zumindest. Das macht doch keinen Sinn. Dann soll man gleich mit 10 gelernten Abwehrspielern spielen. Selbst wenn die halbe Defensive verletzt ist, wird nicht dafür einfach etwas offensiver gespielt, sondern Leute in die Abwehr gestellt, die dort einfach nichts zu suchen haben (bsp. Köhler).
Just my 2 cents ...
#
Ok, Ochs ist wohl nach hinten besser als nach vorn. Aber auch der hat nach vorne Qualitäten. Sry 4 Doppelpost (Pro Editierfunktion ...)
#
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das Ergebnis ist , nach meiner unmaßgeblichen Meinung , einzig und alleine den frühen Toren geschuldet.
Ich bin nicht der Auffassung, dass die Eintracht quasi “geplant” als Kaninchen vor der Schlange aufgetreten ist.


Ich frage mich, wie du zu diesem Ergebnis kommen konntest.
Ribery wurde doch beim besten Willen nicht angegriffen, bestenfalls eskortiert.
Bereits da erkenne ich doch das Kaninchen!


Genauso sehe ich das auch. Da wird jetzt wieder alles auf das "frühe Tor" usw. geschoben. Wie man da reagiert hat glaube ich der HSV sehr gut geziegt gegen ManCity. Die haben sogar noch früher einen drin gehabt. Aber die hatten "Eier" wie ein großer Fußball Philosoph mal so schön gesagt hat. Klar sind wir nicht der HSV von der Klasse - aber man kann zumindest Einsatz erwarten.

Bruchhagen hat es vorhin im Doppelpass genau richtig analysiert. Wenn man dem Ribery schön nen roten Teppich ausrollt und gefühlte 10 Autominuten von ihm weg steht damit er sich noch schön die Ecke aussuchen kann aus 25 metern dann hat das durchaus was vom Kaninchen. Denke Köhler hat sich anschliessend auch gleich seine Schuhe signieren lassen - so sahs fast aus...

Zum Freistoß Tor hat Heribert ebenfalls richtig angemerkt das man so teilnahmslos in der Bundesligan nicht spielen kann.  Außerdem habe ich über das komplette Spiel ein Aufbäumen vermisst. Es ist nicht so das Bayern hier gespielt hat wie Barca - Bayern war nicht besser als gegen Barca nur waren wir von der Einstellung noch fahriger als die Bayern am Mittwoch - und das kann einfach nicht sein.
#
.... und dann frage ich mich noch, was so viele Fans denken. Ist die Mannschaft 1.Liga oder Kreisklasse. Von einem Sieg in München zu träumen, entbehrt doch jeder Grundlage.
Diese "Schoppenelf " könnte noch nicht mal gegen Wiesbaden-Wehen gewinnen.
#
etienneone / Heute 04:07
Nach der gestrigen blamablen Präsentation unserer Mannschaft, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Das man bei den Bayern verlieren kann, ist dabei gar nicht das Problem. Viel mehr ist das "wie" entscheidend. Die Blicke der Spieler, die Interviews die sie geben, die Körperhaltung etc...
Wenn ich mir das mal über den Verlauf der Saison anschaue und auch noch teilweise aus den vergangenen, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass wir ne sehr zufriedene Mannschaft haben. Viele von denen scheinen mit ihrer Entwicklung und ihrem Erreichten sehr zufrieden zu sein. Normalerweise sieht man es ja kritisch, wenn sogenannte Söldner unseren Verein als Sprungbrett sehen, aber zumindest wollen diese jungen Kerle noch etwas erreichen. Wir haben natürlich auch Jungs in der Mannschaft, die noch was beweisen wollen. Fenin, Ümit, Ochs... um einige zu nennen. Mit Ausnahme von Ochs und Fenin, sehe ich aber eigentlich niemanden, der von sich aus sagen würde "was will ich eigentlich hier, was will ich eigentlich im Mittelfeld?". Ein Meier, Köhler, Spycher, Toski, Russ, etc. die wissen doch genau, dass sie es nicht mehr viel weiter schaffen werden. Ob ein Fink jetzt bei uns oder bei Hannover kickt, ist doch im Prinzip egal. Er hat sich damit abgefunden in seiner Karriere keine Titel zu sammeln, keine besonderen Ausrufezeichen zu setzen. Ich verurteile das nicht, ich stelle es erst mal nur fest. Ist ja auch nachvollziehbar. Diese Spieler haben es geschafft zu Millionären zu werden. Damit kann man zeit seines Lebens auch mal zufrieden sein. Die meisten von uns werden niemals so viel Geld haben und sind auch nicht die besten ihres Faches.
Aber es fühlt sich schon komisch an, ein Kollektiv zu sehen, dass gar keine besonderen Ambitionen mehr hat. Man schlägt die schwachen und gegen die guten hat man eh keine Chance... Reich ist man auch, wenn man gegen die Bayern verliert. Zufrieden sind eh alle, wenn man am Ende auf dem 12. Platz steht. Ein Sportler ohne Ehrgeiz und persönliches Ziel, ist eigentlich schon am Ende angekommen. Diese Eintracht-Mannschaft ist so weit weg von dem was ich mal kannte in Frankfurt. Von Tränen eines Ralf Webers, von blutgrätschen eines Bindewalds, vom anfeuern eines Binz', vom Kampf eines Schurs, vom aufrichten eines Fjörtoft.... was soll ich sie alle aufzählen.
Es gab Zeiten, da hatten man gegen die Bayern auch keine Chance, aber zumindest sowas wie Sportlerehre, da raus zu gehen und sein fucking bestes zu geben. Diese blutleere Truppe (Vorstand und Trainer mit eingeschlossen) ist einfach satt und zufrieden. Da wird ständig nur betont, wie toll es ist, was man bislang erreicht hat, aber keine redet mehr davon, was man eigentlich erreichen will. Wo ist der Hunger nach Erfolg? Wo sind die Emotionen? Warum hat da keiner mal auf den Tisch? Was ist das für eine Gruppe von an die Wand genagelten Puddings, die sich damit zufrieden gibt, in der Saison nur gegen Bielefeld, Cottbus und Co zu gewinnen?

Ich gebe dir Hundertprozentig recht, aber man muss auch bedenken wie die Prognosen von FF und HB vor der Saison Jahr für Jahr lauten. Einstelliger Tabellenplatz oder nur nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das sind Alibiaussagen die Spieler nicht motivieren, sondern mit dem erreichten zufrieden sind. So jedenfalls , holt man keinen Kater hinter dem Ofen hervor, oder denkt ihr anders?
#
Ich finde das man diese Saison nicht als Maßstab
nehmen sollte.
Bei der Menge an Verletzten ist es kein Wunder das die Mannschaft
nicht eingespielt ist.
Und jetzt wo sie langsam wieder zurückkommen
geht es doch auch spielerisch deutlich aufwärts, natürlich war das gestern ein Scheiß-Spiel
aber so was passiert nunmal immer wieder
und man ist auch als Top Team(siehe Bayern) nicht davor gefeit abgeschossen zu werden wenn man auf ein starkes entschlossenes Team wie Werder, Wolfsburg oder Barca trifft
#
mein Fazit: schmeißt den Funkel raus und gebt den Spieler mal die Peitsche.
Diese "Schleimscheißer" sollten mal 4 Wochen an der Werkbank malochen, dann wüßten sie, wie gut es ihnen gehen und wieviel Geld sie im "Schlaf" verdienen. Die Mannschaft ist ein desolater Haufen!!!!!!!!!!!!!!


Teilen