Hammersbald schrieb: Hmm. Veh hat sicher nicht unrecht, wenn er sagt, dass er die Aufstiegsbegeisterung vermisst. Die Hauptgründe, warum diese fehlt, sind im Artikel meines Erachtens richtig angesprochen:
1.) Mit dem größten Etat erwarten viele im Umfeld den Aufstieg als etwas Selbstverständliches.
2.) Viele sind immer noch sauer und ernüchtert wegen der letzten Rückrunde, der Schock ist noch nicht überwunden. Man hat einfach keine Lust, den "Klatschaffen" für die "Tasmanen" zu spielen (auch wenn einige aktuelle (Stamm-)Spieler während des Abstiegs noch gar nicht hier waren). Zudem traut man sich kaum, in richtige Begeisterung zu verfallen, weil man stets im Hinterkopf hat, dass ein Einbruch wie letzte Rückrunde passieren könnte.
Hinzu kommt: In den letzten Spielen vor der Winterpause waren Punktausbeute und spielerische Leistung nicht allzu toll. Der Hallenauftritt (wenngleich wenig bedeutsam) war schwach. Dann der Gekas-Wechsel, der zwar heilsame Folgen haben kann; aber vielleicht wird uns auch die Abgezocktheit des Griechen vorm Tor fehlen.
Ich find's schade, aber auch verständlich, dass hier keine Aufstiegseuphorie herrscht.
Ich blicke sogar etwas besorgt in die Zukunft: Es sind "nur" noch 15 Spiele. In den nächsten 4 Pflichtspielen geht's gleich 2x gegen Aufstiegskonkurrenten - auswärts. Wenn wir den "Rückrundenstart" (diese 4 Spiele) vergeigen, brennt hier erst mal der Baum. Ich weiß, wir hätten dann zwar noch 11 Spieltage (fast 1/3 einer Saison), um einen möglichen Punkterückstand aufzuholen. Das wird die Mannschaft dann allerdings mit noch viel weniger Aufstiegseuphorie im Umfeld tun müssen. Ob die Jungs die dafür erforderliche Ruhe, Nervenstärke und Ausdauer haben?
Ich weiß, Schwarzmalerei bringt nichts. Ich glaube, die Verantwortlichen, insbesondere die Mannschaft, ist gefordert, Begeisterung zu wecken. Machbar ist das - vor allem mit guten Leistungen. Wenn die Jungs auf dem Platz Aufstiegseuphorie ausstrahlen, wird sich das auch aufs Publikum übertragen. Ab Sonntag, 05.02., zählt's!
~ ein nachdenklicher Hammersbald, der ja optimistisch sein will, nur...
Du bist doch nur begeistert, wenn etwas negatives passiert und Du Dir als Mr. Ahnung hinstellen kannst und behauptest, dass Dir genau das schon vorher klar war.
Wenn Fortuna aufsteigt, dann zum großen Teil deswegen, weil Sie einen bei 1860 ausgemusterten, vereinslosen Spieler, ohne Zukunftsperspektive geholt haben.
Exil-Adler-NRW schrieb: Wenn Fortuna aufsteigt, dann zum großen Teil deswegen, weil Sie einen bei 1860 ausgemusterten, vereinslosen Spieler, ohne Zukunftsperspektive geholt haben.
Den Unsinn glaubst Du ja wohl selber nicht. Ein Spieler, der älter als 14 ist, hat ganz einfach keine Perspektive mehr und kann uns nicht weiterhelfen. Ganz abgesehen davon, dass so ein Spieler unseren ältesten Kader seit Menschengedenken, der sogar älter ist als die älteste Altherrenmannschaft, unnötig weiter nach oben treibt.
Sollte jemand Ironie in diesem Beitrag finden, war das keine Absicht der Verfassers
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: Wenn hinten die Null stehen soll, brauchen wir keinen Butscher, sondern einen Torhüter, der auch mal eine Flanke abfangen kann.
Warum muss jetzt der Berater von Butscher Verhandlungen offiziell bestätigen, wenn man doch sowieso angeblich kurz vor dem Abschluss ist? Warum hält er nicht noch solange den Mund?
Wäre ich Verantwortlicher beim verhandelnden Verein dann wären die Verhandlungen mit der Bekanntgabe selbiger geplatzt.
Wer weiß, warum sie ihn ziehen lassen? Ich nicht... Ich weiß aber, dass er in unserer Situation und unter den gegebenen Umständen durchaus als Bereicherung empfunden werden kann.
Perspektive kommt nach dem Aufstieg. Zudem haben wir A. Jung trotzdem im Kader und es steht ihm sicher frei, den Trainer durch gute Leistungen von sich zu überzeugen.
Das Geschreibsel vom koreanischem Troll habe ich mal entfernt ,-) Angeblich lässt Freiburg Butscher ziehen weil er zu teuer für sie ist. Aber unabhängig davon, finde ich nicht dass man Freiburg für ihre Personalpolitik beneiden sollte, wie es der koreanische Troll teilweise tut. Freiburg hat peronaltechnisch wohl alles falsch gemacht was sie falsch machen konnten. Sie holten Dembélé der kaum eine Rolle spielt, da er nicht an Cissé vorbeikommt, den sie nicht abgeben wollten bzw. sich verzockt haben. Auch bei Bastians haben sie sich verzockt. Das dürfte Freiburg, alleine von den Ablösesummen, schon mal 15 Mio gekostet haben. Ohne den zu erwartenden Abstieg. Wie man da ernsthaft agurmentieren kann, aber Freiburg hat den aussortiert, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber wir kennen ihn ja.
Echt, zu teuer? Wäre aber doch sehr komisch, oder? Ich vermute eher, dass da was vorgefallen ist intern. Nagelt mich nicht darauf fest, aber ich kann mir vorstellen, dass Butscher in seiner Funktion als Kapitän und als Mensch, der wohl auch mit etwas Intellekt gesegnet ist, vielleicht auch mal die internen Misstände angesprochen und dabei den Trainer kritisiert hat. Zumindest war das mein erster Gedanke.
Komisch nur, dass kurz danach auch der Trainer gefeuert wurde...
Na ja, wie auch immer, ganz schlecht wäre der Kerl nicht für uns!
Und nein, ich möchte uns auch nicht unbedingt mit Freiburg vergleichen, auch wenn ich es toll finden würde, wenn wir uns noch eine Art Cisse holen, der uns dann nach oben schießt oder - zum richtigen Zeitpunkt - für 15 Millionen verkauft wird...
Angeblich wurde das den Fans zumindest so verkauft. Was genau vorgefallen wird, wird wohl nie im Detail bekannt werden. Dass kurz danach Sorg entlassen wurde, ist wirklich auch etwas komisch. Natürlich kann es sein dass intern etwas vorgefallen ist und das finanzielle nur ein vorgeschobener Grund ist.
Ich würde eine Verpflichtung von Butscher auf jeden Fall begrüssen, denn in unserer Situation, wo man auf Wundertüten nicht setzten kann, und man es nicht erwarten kann dass man Stammspieler von Bundesligisten holt, wäre ein Spieler wie Butscher, der genau das von Veh geforderte Profil erfüllt, dazu noch ablösefrei zu sein scheint, einfach perfekt. Egal ob er bereits 31 Jahre alt ist, dieser Jugendwahn geht mir eh nur noch auf den Sack.
Das mit Freibrug war auch nicht auf dich bezogen sondern auf den Koreaner.
Butscher ist perfekt. Niemand im Umfeld wird durch positive Scouting-Leistungen des Vereins oder kreative Lösungen geschockt. Ein Spieler, bei dem man weiß, dass er konstant eine Leistung abrufen kann, die gerade so für die Bundesliga reicht.
Fragt sich nur: was machen wir nächstes Jahr mit ihm?
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben. Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB. Und Butscher soll besser sein als Tzavellas. Das ich nicht lache. Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre. Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht. Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei. Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr. Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive?? Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen. Djakpa eigentlich auch. Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken??? Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok, aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath. Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans. Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte. Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll. Noch nicht. Soso wir haben genug Talente. Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher. Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken, alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind. Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an. Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft. Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her. Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken. Und genau hier ist das Problem. dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon. Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht. Da werden immer andere Ausreden gefunden. Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Schau mal, ich versuche es jetzt zum letzten Mal ganz vernünftig, wenn du dann nicht diskutieren willst, sondern nur Bild-Statements raus haust, dann lassen wir das.
Bei jedem Verein klappt das? Ja? Ist das so? Sind alle Mannschaften jünger als wir (zumindest in der ersten Liga)?. Sind S. Jung, A. Jung, Kittel, Rode nicht junge Spieler? Was ist mit Abu, kann es sein, dass der vielleicht dann doch a bisserl was kann?
Natürlich kann man in der ersten Liga viel eher Perspketiven aufzeigen als in Liga 2. So ist das heutzutage. Ich befürchte, dass die meisten Leute lieber zu nem Erstligisten gehen als zu einem Zweitligisten mit guten Aufstiegschancen. Außerdem muss dieser Zweitligist aufsteigen und hat einen sehr engen finanziellen Spielraum. Folge: Ein paar gute junge Spieler haben die Chance, aber 11 19 - 23jährige brauchts dann auch nicht.
Ich habe nichts von 11 19-23 Jahre alten Spielern geschrieben. Doch wenn man schon einen der älteteren Kader der Zweiten Liga hat und dann einen 24 Jahre alten Spieler mit einem 31 Jahre alten Spieler tauscht, den ich immernoch für nicht besser halte, sehe ich wenig Sinn darin.
Stimmt einen Sinn sollte man nicht vergessen. Für Tzavellas bekommen wir Ablöse und butscher ist ablösefrei. Wow, wieder eine Millionen mehr. Muß ich mich halt darüber freuen.
Ich kann es eh nicht ändern.
Zitat von DE Muerte an Hyundaii30 vom 25.12.11:
"Trete ab und zu mal auf die Bremse was deine Wortwahl betrifft. Vor allem denk erst mal nach, bevor du in die Tasten haust. Dann wird man dich auch ganz anders verstehen und wahr nehmen."
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben. Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB. Und Butscher soll besser sein als Tzavellas. Das ich nicht lache. Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre. Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht. Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei. Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr. Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive?? Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen. Djakpa eigentlich auch. Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken??? Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok, aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath. Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans. Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte. Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll. Noch nicht. Soso wir haben genug Talente. Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher. Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken, alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind. Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an. Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft. Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her. Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken. Und genau hier ist das Problem. dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon. Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht. Da werden immer andere Ausreden gefunden. Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Schau mal, ich versuche es jetzt zum letzten Mal ganz vernünftig, wenn du dann nicht diskutieren willst, sondern nur Bild-Statements raus haust, dann lassen wir das.
Bei jedem Verein klappt das? Ja? Ist das so? Sind alle Mannschaften jünger als wir (zumindest in der ersten Liga)?. Sind S. Jung, A. Jung, Kittel, Rode nicht junge Spieler? Was ist mit Abu, kann es sein, dass der vielleicht dann doch a bisserl was kann?
Natürlich kann man in der ersten Liga viel eher Perspketiven aufzeigen als in Liga 2. So ist das heutzutage. Ich befürchte, dass die meisten Leute lieber zu nem Erstligisten gehen als zu einem Zweitligisten mit guten Aufstiegschancen. Außerdem muss dieser Zweitligist aufsteigen und hat einen sehr engen finanziellen Spielraum. Folge: Ein paar gute junge Spieler haben die Chance, aber 11 19 - 23jährige brauchts dann auch nicht.
Ich habe nichts von 11 19-23 Jahre alten Spielern geschrieben. Doch wenn man schon einen der älteteren Kader der Zweiten Liga hat und dann einen 24 Jahre alten Spieler mit einem 31 Jahre alten Spieler tauscht, den ich immernoch für nicht besser halte, sehe ich wenig Sinn darin.
Stimmt einen Sinn sollte man nicht vergessen. Für Tzavellas bekommen wir Ablöse und butscher ist ablösefrei. Wow, wieder eine Millionen mehr. Muß ich mich halt darüber freuen.
Ich kann es eh nicht ändern.
Zitat von DE Muerte an Hyundaii30 vom 25.12.11:
"Trete ab und zu mal auf die Bremse was deine Wortwahl betrifft. Vor allem denk erst mal nach, bevor du in die Tasten haust. Dann wird man dich auch ganz anders verstehen und wahr nehmen."
Do you remember???
Yes, habe mich ja schon wieder abgeregt. Klar war es übertrieben. Aber momentan raste ich bei vielen Kleinigkeiten bei der Eintracht aus. Vielleicht ist es auch der Druck, das wir aufsteigen müssen, kein Geld haben und mit dieser Leih- bzw. altherrenmannschaft kein Geld reinkommen wird.
Klar die Jungs die auf dem Platz stehen sind teilweise jung. Schon vergessen:
Bell, Hoffer, Anderson, Kessler,Abu gehören alle nicht uns !! Wir müssten erstmal was bezahlen bevor wir sie gewinnbringend verkaufen könnten!!!
Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.
Hm... ,-)
Wenn Butscher kommt, frage ich mich warum wir Herrn Hübner überhaupt geholt haben. Die Transfers hätte ein Herr Bruchhagen auch noch hinbekommen.
Fast dasselbe Prinzip wie bei HB. Und Butscher soll besser sein als Tzavellas. Das ich nicht lache. Butscher ist 31 Jahre, Tzavellas 24 Jahre. Sportlich sind sie ungefähr gleich gut/schlecht. Aber Tzavellas kann sich noch positiv entwickeln.
Klar Butscher kommt ablösefrei. Deswegen kann ich damit leben.
Klar haben wir jetzt 1 eigenen Spieler mehr. Aber warum holen wir wieder einen Spieler ohne langfristige Perspektive?? Sollten wir aufsteigen, kann Butscher wieder gehen. Djakpa eigentlich auch. Denn beide sind zu schwach für die BL.
Ich dachte wir wollten uns verstärken??? Butscher ist für die 2.Liga ein halbes Jahr ablösefrei ok, aber wer es in dieser schlechten Freiburger Abwehr nicht zum Stammspieler schafft, wird es bei uns uns erst recht nicht schaffen.
Ich komme mir hier bald vor wie unter Magath. Spielerwechsel ohne System.
Ach hör mir auf. Du willst mir nicht allen Ernstes erzählen HB hätte die Zusammenarbeit mit Manchester hinbekommen und so ein 20jähriges Talent zur Eintracht zu holen.
Ich weiß auch nihht woher die Glorifizierung vom Schorsch kommt. Ich sehe ihn nicht als einen schlechten Spieler, seine Standards sind sogar richtig gut. Aber ich muss mich nur an eine einzige Bogenlampe in Richtung Gekas erinnern und ich habe schon keinen Bock mehr. Der Mann war für unseren Spielaufbau Gift, daher vollkommen verständlich das er gehen musste. Ob er sich noch entwickeln kann weiß ich nicht. Aber haben wir nicht mit Caio, Bellaid, Korkmaz, Schmidt, Alvarez und Titsch-Rivero genügend junge Spieler die sich eventuell noch entwickeln könnten? Mal ganz von Jung&Jung, Rode, Abu, Soriano und Kittel abgesehen. Denen attestiere ich nämlich tatsächlich eine Perspektive.
So nebenbei, Spycher wird dieses Jahr 34, glaube ich jedenfalls, was hätte ich darum gegeben diesen "Perspektive losen" Spieler letzte Saison hier zu haben. Manchmal zählen auch andere Sachen, nicht nur die Jugend.
Butscher, der ja noch nicht mal wirklich fest steht - ok, glaube ich selber nicht , wird auf jeden Fall Druck auf Djakpa und Gordon ausüben. Was besseres kann uns gerade nicht passieren. Außer natürlich ein guter kreativer Kopf im MF. Aber da habe ich die Hoffnung auf Sonny noch nicht aufgegeben.
Das einzige was ich Schade finde ist, dass A. Jung jetzt nicht unbedingt in der Rückrunde eine Chance bekommt. Aber vielleicht tut es ihm ja auch noch ganz gut eine halbe Saison mit den Profis zu trainieren und dann ab Sommer als echte Alternative zu gelten. Wird man sehen.
Super wir holen ein Talent mit Abu, das keine Vorbereitung mitmacht und von dem niemand was erwartet, außer die Fans. Ein Talent zum anschauen wie Hübner sagte. Das bewerte ich jetzt wirklich nicht übermäßig toll. Noch nicht. Soso wir haben genug Talente. Stimmt in der U-23 bzw. U-19 sind haufenweise Talente.
Mein Problem ist weniger Butscher. Habe ja geschrieben ablösefrei, ist die Verpflichtung auf der einen Seite verständlich.
Was ich nicht verstehe ist unsere Kaderzusammenstellung von Herrn Hübner.
Ein Sportdirektor sollte einen Kader mit langfristiger Perspektive aufbauen und nicht mit dem Hintergedanken, alle halbe Jahre den halben Kader austauschen zu müssen, weil viele Spieler am Zenit spielen oder nur geliehen sind. Ich habe nicht umsonst das mit Magath geschrieben.
Schau Dir mal den Arnesen an. Glaubst du der hat zum Spass lauter Junge Spieler gekauft. Ok er hat es in meinen Augen übertrieben, aber es muß bei uns wenigstens einen gesunder Mittelweg her. Es kann doch nicht sein, das wir nur noch Notspieler holen bzw. leihen.
Wo bleibt da die Perspektive ???
Mensch Kerl, wir sind Zweitligist, wir MÜSSEN aufsteigen. Das ist DIE Priorität. Alles andere steht hintenan.
Perspektive, Mannschaftsaufbau, klar, hätte jeder gerne, kommt aber vermutlich erst nächstes bzw. übernächstes Jahr.
Das kannst du abhaken. Und genau hier ist das Problem. dann geht es wieder los, ja im Abstiegskampf kann man nicht auf junge Spieler setzen usw.
Ich kenne die Schallplatten schon. Bei jedem Verein klappt es, bloß bei unseren nicht. Da werden immer andere Ausreden gefunden. Das wir ein Jugendzentrum gebaut haben war für den h.....
Für unsere U-23 braucht man kein Nachwuchszentrum.
Schau mal, ich versuche es jetzt zum letzten Mal ganz vernünftig, wenn du dann nicht diskutieren willst, sondern nur Bild-Statements raus haust, dann lassen wir das.
Bei jedem Verein klappt das? Ja? Ist das so? Sind alle Mannschaften jünger als wir (zumindest in der ersten Liga)?. Sind S. Jung, A. Jung, Kittel, Rode nicht junge Spieler? Was ist mit Abu, kann es sein, dass der vielleicht dann doch a bisserl was kann?
Natürlich kann man in der ersten Liga viel eher Perspketiven aufzeigen als in Liga 2. So ist das heutzutage. Ich befürchte, dass die meisten Leute lieber zu nem Erstligisten gehen als zu einem Zweitligisten mit guten Aufstiegschancen. Außerdem muss dieser Zweitligist aufsteigen und hat einen sehr engen finanziellen Spielraum. Folge: Ein paar gute junge Spieler haben die Chance, aber 11 19 - 23jährige brauchts dann auch nicht.
Ich habe nichts von 11 19-23 Jahre alten Spielern geschrieben. Doch wenn man schon einen der älteteren Kader der Zweiten Liga hat und dann einen 24 Jahre alten Spieler mit einem 31 Jahre alten Spieler tauscht, den ich immernoch für nicht besser halte, sehe ich wenig Sinn darin.
Stimmt einen Sinn sollte man nicht vergessen. Für Tzavellas bekommen wir Ablöse und butscher ist ablösefrei. Wow, wieder eine Millionen mehr. Muß ich mich halt darüber freuen.
Ich kann es eh nicht ändern.
Zitat von DE Muerte an Hyundaii30 vom 25.12.11:
"Trete ab und zu mal auf die Bremse was deine Wortwahl betrifft. Vor allem denk erst mal nach, bevor du in die Tasten haust. Dann wird man dich auch ganz anders verstehen und wahr nehmen."
Do you remember???
Yes, habe mich ja schon wieder abgeregt. Klar war es übertrieben. Aber momentan raste ich bei vielen Kleinigkeiten bei der Eintracht aus. Vielleicht ist es auch der Druck, das wir aufsteigen müssen, kein Geld haben und mit dieser Leih- bzw. altherrenmannschaft kein Geld reinkommen wird.
Klar die Jungs die auf dem Platz stehen sind teilweise jung. Schon vergessen:
Bell, Hoffer, Anderson, Kessler,Abu gehören alle nicht uns !! Wir müssten erstmal was bezahlen bevor wir sie gewinnbringend verkaufen könnten!!!
Ohne Moos nix los.
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Wunschkonzert:
Och nöö, Kerl, wirklich... Jetzt bin ich mir sicher: Du willst so ein Forumskönig sein, der viel Beachtung bekommt. Du lachst sicher selber über das unreflektierte Geschreibsel, das du von dir gibst...
Willst Du jetzt Spieler gewinnbringend verkaufen oder soll eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden? Oder schreibst einfach ohne nachzudenken mal hü mal hott, je nachdem was Dir gerade so einfällt?
Basaltkopp schrieb: Willst Du jetzt Spieler gewinnbringend verkaufen oder soll eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden? Oder schreibst einfach ohne nachzudenken mal hü mal hott, je nachdem was Dir gerade so einfällt?
Wie wäre es mit beiden. Ich will maximalen Erfolg. Hü oder hott gibt es nicht. Glaub mir das geht.
Ja, so sehe und empfinde ich das auch.
Du bist doch nur begeistert, wenn etwas negatives passiert und Du Dir als Mr. Ahnung hinstellen kannst und behauptest, dass Dir genau das schon vorher klar war.
Den Unsinn glaubst Du ja wohl selber nicht. Ein Spieler, der älter als 14 ist, hat ganz einfach keine Perspektive mehr und kann uns nicht weiterhelfen. Ganz abgesehen davon, dass so ein Spieler unseren ältesten Kader seit Menschengedenken, der sogar älter ist als die älteste Altherrenmannschaft, unnötig weiter nach oben treibt.
Sollte jemand Ironie in diesem Beitrag finden, war das keine Absicht der Verfassers
+1
dein wort in vehs ohren!
Joa, könnte ich gut mit leben. Mal sehen, was noch passiert.
Wäre ich Verantwortlicher beim verhandelnden Verein dann wären die Verhandlungen mit der Bekanntgabe selbiger geplatzt.
Gruß,
tobago
Angeblich wurde das den Fans zumindest so verkauft. Was genau vorgefallen wird, wird wohl nie im Detail bekannt werden. Dass kurz danach Sorg entlassen wurde, ist wirklich auch etwas komisch. Natürlich kann es sein dass intern etwas vorgefallen ist und das finanzielle nur ein vorgeschobener Grund ist.
Ich würde eine Verpflichtung von Butscher auf jeden Fall begrüssen, denn in unserer Situation, wo man auf Wundertüten nicht setzten kann, und man es nicht erwarten kann dass man Stammspieler von Bundesligisten holt, wäre ein Spieler wie Butscher, der genau das von Veh geforderte Profil erfüllt, dazu noch ablösefrei zu sein scheint, einfach perfekt. Egal ob er bereits 31 Jahre alt ist, dieser Jugendwahn geht mir eh nur noch auf den Sack.
Das mit Freibrug war auch nicht auf dich bezogen sondern auf den Koreaner.
Fragt sich nur: was machen wir nächstes Jahr mit ihm?
Zitat von DE Muerte an Hyundaii30 vom 25.12.11:
"Trete ab und zu mal auf die Bremse was deine Wortwahl betrifft. Vor allem denk erst mal nach, bevor du in die Tasten haust. Dann wird man dich auch ganz anders verstehen und wahr nehmen."
Do you remember???
Yes, habe mich ja schon wieder abgeregt.
Klar war es übertrieben.
Aber momentan raste ich bei vielen Kleinigkeiten bei der Eintracht aus.
Vielleicht ist es auch der Druck, das wir aufsteigen müssen, kein Geld haben und mit dieser Leih- bzw. altherrenmannschaft kein Geld reinkommen wird.
Klar die Jungs die auf dem Platz stehen sind teilweise jung.
Schon vergessen:
Bell, Hoffer, Anderson, Kessler,Abu gehören alle nicht
uns !!
Wir müssten erstmal was bezahlen bevor wir sie gewinnbringend verkaufen könnten!!!
Ohne Moos nix los.
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Wunschkonzert:
Och nöö, Kerl, wirklich... Jetzt bin ich mir sicher: Du willst so ein Forumskönig sein, der viel Beachtung bekommt. Du lachst sicher selber über das unreflektierte Geschreibsel, das du von dir gibst...
Wie wäre es mit beiden.
Ich will maximalen Erfolg.
Hü oder hott gibt es nicht.
Glaub mir das geht.