wisst wir zufälliger weisse, die Wirtschaft auf Frankfurt? Haben gerade in der Schule dieses Thema, da müssen wirwas Präsentieren. Könnetet ihr mir da weiterhelfen? Bzw. habt ihr einige Infos im internet?
Wirtschaft? Meinste jezd Ebbelwoi oder Bier? Wenn de jetzt Cocktails meinst, des ist kaa Wirtschaft net, des nennt sich Bar oder Club. Und da kimmst du net nei.
was heisst hier ich kann kein deutsch?? was wirkt die eintracht auf die wirtschaft in frankfurt aus? also z.B. Sponsor, was hat sich danach dank der eintracht in frankfurt geändert? Wurde dank der eintracht weitere arbeitsplätze verschaffen? etc. solche sahcen bräuchte ich
canii schrieb: sorry das ich es net genauer beschrieben hab :S
Am besten, Du wendest Dich mal an Sport5. Die vermarkten das alles. Eine Anfrage an Frau Roth (OB = smile: macht bestimmt auch Sinn. Genaue Zahlen wirst Du net bekommen, abe´r Deine Mühe wird hoffentlich belohnt.
Also bei Fraport würde mir nicht einfallen. Possmann ist klar Der RMV ereicht durch die Eintracht höhere Beförderungszahlen. Schließlich muß man zu den Ticktshops, Fanshops und im Endeffekt auch zu Anschlußzugen bei Auswärtsspielen fahren. Ganz abgessehen vom Imagegewinn. Aber warum schreibst du nicht einfach e-mails an die Sponsoren der Eintracht? Die werden dir viel bessere Antworten geben können, als du sie jemals in diesem Forum erhalten würdest.
Dann versuchen wir mal eine Antwort: Die Bedeutung der Eintracht für die Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet ist eher marginal. Wir sind ja nicht in der Pfalz oder in Gelsenkirchen. Das große Geld wird in diesen hohen Häusern oder in Eschborn umgesetzt und als weicher Standortfaktor funzt die Eintracht auch nicht so richtig. Es kommt ja keiner wegen dem geilen Fußball nach Frankfurt, sondern weil es hier noch gut bezahlte Jobs gibt. Mit 40 Mio. Umsatz ist die Eintracht ein gehobener Mittelständler.
schusch schrieb: Dann versuchen wir mal eine Antwort: Die Bedeutung der Eintracht für die Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet ist eher marginal. Wir sind ja nicht in der Pfalz oder in Gelsenkirchen. Das große Geld wird in diesen hohen Häusern oder in Eschborn umgesetzt und als weicher Standortfaktor funzt die Eintracht auch nicht so richtig. Es kommt ja keiner wegen dem geilen Fußball nach Frankfurt, sondern weil es hier noch gut bezahlte Jobs gibt. Mit 40 Mio. Umsatz ist die Eintracht ein gehobener Mittelständler.
wisst wir zufälliger weisse, die Wirtschaft auf Frankfurt? Haben gerade in der Schule dieses Thema, da müssen wirwas Präsentieren. Könnetet ihr mir da weiterhelfen? Bzw. habt ihr einige Infos im internet?
Canii
Wirtschaft auf Frankfurt?
Meinst Wirtschaft in Frankfurt?
Oh man
was wirkt die eintracht auf die wirtschaft in frankfurt aus? also z.B. Sponsor, was hat sich danach dank der eintracht in frankfurt geändert? Wurde dank der eintracht weitere arbeitsplätze verschaffen? etc. solche sahcen bräuchte ich
Am besten, Du wendest Dich mal an Sport5. Die vermarkten das alles. Eine Anfrage an Frau Roth (OB = smile: macht bestimmt auch Sinn. Genaue Zahlen wirst Du net bekommen, abe´r Deine Mühe wird hoffentlich belohnt.
Der RMV ereicht durch die Eintracht höhere Beförderungszahlen. Schließlich muß man zu den Ticktshops, Fanshops und im Endeffekt auch zu Anschlußzugen bei Auswärtsspielen fahren. Ganz abgessehen vom Imagegewinn. Aber warum schreibst du nicht einfach e-mails an die Sponsoren der Eintracht? Die werden dir viel bessere Antworten geben können, als du sie jemals in diesem Forum erhalten würdest.
Das sehe ich anders!
Ei ja? Dann mal los!
...
RMV
ARA****
Sicherheitsdienste
Gaststääten/Kneipen
etc...
Das soll heißen, dass du nicht mal 2 einfache Sätze korrekt zustande bringst:
Mal gucken, ob Dir was auffällt.
das würde einiges leichter machen...