Die Stadt wird ja wohl den Teufel tun und nen Stadion innerhalb der Stadtgrenzen genehmigen und uns dann auch noch die Verkehrsinfrastruktur bezahlen um ihr eigenes Stadion dann leerstehen zu haben.
Wegen der Kapazität,50000 Plätze bei Internationalen Spielen wär schon gescheit, dann könnten auch Europacupendspiele ausgetragen werden, was im aktuellen Stadion ja dank fehlplanung (49k Plätze bei internationalen Spielen) nicht möglich ist.
Grundsätzlich ist es mehr als albern, für einen Verein wie Eintracht Frankfurt ein Stadion hinzustellen, in das keine 45.000 Zuschauer passen. Das beweist der Anstieg der Zuschauerzahlen der letzten 20 Jahre ganz allgemein. Egal ob ein eigenes Stadion ein Luftschloss ist oder nicht...
Matze1204 schrieb: Die Stadt wird ja wohl den Teufel tun und nen Stadion innerhalb der Stadtgrenzen genehmigen und uns dann auch noch die Verkehrsinfrastruktur bezahlen um ihr eigenes Stadion dann leerstehen zu haben.
Wegen der Kapazität,50000 Plätze bei Internationalen Spielen wär schon gescheit, dann könnten auch Europacupendspiele ausgetragen werden, was im aktuellen Stadion ja dank fehlplanung (49k Plätze bei internationalen Spielen) nicht möglich ist.
Matze1204 schrieb: Die Stadt wird ja wohl den Teufel tun und nen Stadion innerhalb der Stadtgrenzen genehmigen und uns dann auch noch die Verkehrsinfrastruktur bezahlen um ihr eigenes Stadion dann leerstehen zu haben.
Eschborn - und da sitzen auch genug potentielle Investoren...
Mein FSV Kumpel ist als ewiges FSV-Mitglied und auch Förder ist bei jeder Jahresversammlung am Kaiserlei im Haus von Hundai eingeladen und auch vor Ort dabei. Nur ausgesuchte Gäste...die Veranstaltung findet in wenigen Tagen ihre Wiederholung.
mein FSv Kumpel schwärmt mir anschl.bestimmt auch heuer wieder vor(entspricht auch seiner polit. Ausrichtung :neutral-face :neutral-face ):
"Auch der Boris Rhein war da. Der Mann ist toll.Der hat gesprochen und ist nach eigener Erklärung großer FSV Fan"
Politiker sind von Amts wegen immer der Fan.... von den großen Fußballvereinen, Firmen usw..Kommt ein neuer Verein anstelle der Eintracht ,wechselt die Meinung ähnlich schnell wie beim Nachtflugverbot...........
Wegen der Kapazität,50000 Plätze bei Internationalen Spielen wär schon gescheit, dann könnten auch Europacupendspiele ausgetragen werden, was im aktuellen Stadion ja dank fehlplanung (49k Plätze bei internationalen Spielen) nicht möglich ist.
Ein eigener Stadionbau ist Käse, allerdings sindes 9 Mio. Stadionmiete auch. Deshalb mein Vorschlag: Lasst doch der Stadt Frankfurt das Stadion abkaufen! Dann können wir es für Konzerte etc. weitervermieten. Durch diese Einnahmen können wir Zinsen und Tilgung bedienen und kommen auch nicht auf mehr als die 9 Mios. Und nach ein paar Jahren gehört uns das Ding.
Bismarc schrieb: Ein eigener Stadionbau ist Käse, allerdings sindes 9 Mio. Stadionmiete auch. Deshalb mein Vorschlag: Lasst doch der Stadt Frankfurt das Stadion abkaufen! Dann können wir es für Konzerte etc. weitervermieten. Durch diese Einnahmen können wir Zinsen und Tilgung bedienen und kommen auch nicht auf mehr als die 9 Mios. Und nach ein paar Jahren gehört uns das Ding.
Das wurde von den Verantwortlichen mit 100%iger Sicherheit schon angesprochen. Ich glaube die Stadt ist darüber aber nicht gerade angetan. Dass dies die einfachste winwin Lösung ist sollte wohl jedem klar sein.
Wegen der Kapazität,50000 Plätze bei Internationalen Spielen wär schon gescheit, dann könnten auch Europacupendspiele ausgetragen werden, was im aktuellen Stadion ja dank fehlplanung (49k Plätze bei internationalen Spielen) nicht möglich ist.
Wie viel Zuschauer hatten 91/92 Gladbach, Bayern, Düsseldorf, Hoffenheim, Stuttgart, Köln, HSV, Leverkusen, Hertha, FSV etc.
Was willst Du mir sagen?
Stuttgart als Meister 33.789
Bayern als Club mit den meisten Fans in D. 32.526
Eintracht 29.868
Beachtlich allenfalls Dortmund und Schalke mit rund 45k.
http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-1991-1992/1/
Grundsätzlich ist es mehr als albern, für einen Verein wie Eintracht Frankfurt ein Stadion hinzustellen, in das keine 45.000 Zuschauer passen. Das beweist der Anstieg der Zuschauerzahlen der letzten 20 Jahre ganz allgemein. Egal ob ein eigenes Stadion ein Luftschloss ist oder nicht...
Ja, ja, ist gut. Bin wieder weg. Wollte nicht stören.
Wir werden dann halt zu Eintracht Eschborn
Darauf kann ich bedauerlicherweise keine Rücksicht nehmen, Schnucki
Eschborn - und da sitzen auch genug potentielle Investoren...
Das neue Stadion ist das größere im Hintergrund? Läuft!
Der war gut
Mein FSV Kumpel ist als ewiges FSV-Mitglied und auch Förder ist bei jeder Jahresversammlung am Kaiserlei im Haus von Hundai eingeladen und auch vor Ort dabei. Nur ausgesuchte Gäste...die Veranstaltung findet in wenigen Tagen ihre Wiederholung.
mein FSv Kumpel schwärmt mir anschl.bestimmt auch heuer wieder vor(entspricht auch seiner polit. Ausrichtung :neutral-face :neutral-face ):
"Auch der Boris Rhein war da. Der Mann ist toll.Der hat gesprochen und ist nach eigener Erklärung großer FSV Fan"
Politiker sind von Amts wegen immer der Fan.... von den großen Fußballvereinen, Firmen usw..Kommt ein neuer Verein anstelle der Eintracht ,wechselt die Meinung ähnlich schnell wie beim Nachtflugverbot...........
Raus aus dieser Abräumerstadt, die zu blöd sind, selbst zu erkennen, dass sie sich den Ast abschneiden auf dem sie sitzen.
Attacke! Was haben wir zu verlieren? Druck, Druck und nochmals Druck!
Endlich kommt mal Bewegung in ein wichtiges Thema.
Pro Stadion-Neubau!!!
Druff geschissen - ich will die Eintracht sehn!!!
Habe ich Dir schon mal gesagt, dass Du gut bist?
Raus aus dem Stadtwald, endlich suf eigene Füße stellen,
Und an alle Mäkler, was Gladbach kann, schaffen wir auch.
"s" raus "a" rein.
Das wurde von den Verantwortlichen mit 100%iger Sicherheit schon angesprochen.
Ich glaube die Stadt ist darüber aber nicht gerade angetan.
Dass dies die einfachste winwin Lösung ist sollte wohl jedem klar sein.
Helmes sehen... wir wollen, wir wollen den
Helmes sehen.."!!!!!!!!!!!!!!