>

Caio und der Laktattest

#
witti1978 schrieb:

Ist ein Alex Meier oder Benjamin Köhler wirklich so viel besser ?? Meier hat die ersten paar Spiele gut gemacht und dann kamm aber rein garnichts mehr von ihm. Köhler läuft doch seiner Form auch schon ewig hinterher. Genauso ein Schildenfeld !!!!! Macht einmal was gutes und dreimal was schlechtes, aber keinen stört es.


Schon mal in einen Spieltagsthread gesehen? Nein? Merkt man.
#
Der Caio brauch einfach nur mal 5 Laktattest am Stück!
Und wenn er dann mal noch 600 Meter mehr läuft wird er auch der nächste Messi.
#
witti1978 schrieb:
hmmmmmmmmmmm, ich kanns echt net verstehn warum manche immer meinen sinnlose komentare über diesen Caio abgeben zu müssen.
Ich bin nun wirklich kein großer Fan von Ihm, aber jeders mal wenn er was nicht schafft oder nicht kann wird ein Faß aufgemacht.
Ist ein Alex Meier oder Benjamin Köhler wirklich so viel besser ?? Meier hat die ersten paar Spiele gut gemacht und dann kamm aber rein garnichts mehr von ihm. Köhler läuft doch seiner Form auch schon ewig hinterher. Genauso ein Schildenfeld !!!!! Macht einmal was gutes und dreimal was schlechtes, aber keinen stört es. Aber wehe der Caio macht was oje oje oje.
Es ist doch langsam sowas von bekannt das er es eh nicht schafft. Also BITTEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!
Es sollten lieber ernste Dinge hier besprochen oder diskutiert werden wie warum lassen wir einen Gekas ziehen ?? Warum ist Bruno Hübner noch da ??? Und warum eigentlich ist Armin Veh unser Trainer.

                          Gruß Witti


Die Frage kann nicht ernst gemeint sein. Um so viele BL-Tore zu schießen wie Meier oder Köhler bräuchte Caio 5 Karrieren am Stück!
#
Basaltkopp schrieb:
witti1978 schrieb:
hmmmmmmmmmmm, ich kanns echt net verstehn warum manche immer meinen sinnlose komentare über diesen Caio abgeben zu müssen.
Ich bin nun wirklich kein großer Fan von Ihm, aber jeders mal wenn er was nicht schafft oder nicht kann wird ein Faß aufgemacht.
Ist ein Alex Meier oder Benjamin Köhler wirklich so viel besser ?? Meier hat die ersten paar Spiele gut gemacht und dann kamm aber rein garnichts mehr von ihm. Köhler läuft doch seiner Form auch schon ewig hinterher. Genauso ein Schildenfeld !!!!! Macht einmal was gutes und dreimal was schlechtes, aber keinen stört es. Aber wehe der Caio macht was oje oje oje.
Es ist doch langsam sowas von bekannt das er es eh nicht schafft. Also BITTEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!
Es sollten lieber ernste Dinge hier besprochen oder diskutiert werden wie warum lassen wir einen Gekas ziehen ?? Warum ist Bruno Hübner noch da ??? Und warum eigentlich ist Armin Veh unser Trainer.

                          Gruß Witti


Die Frage kann nicht ernst gemeint sein. Um so viele BL-Tore zu schießen wie Meier oder Köhler bräuchte Caio 5 Karrieren am Stück!


Vielleicht bei den Vorlagen, aber nicht bei den geschossenen Toren.
Das war aber ein deutliches Eigentor Basalti.

Meier schoßt in der 1. Bundesliga in 156 Spielen
32 Tore.
Auf die Spielzeit umgerechnet schießt er alle 385 Min. ein Tor.

Köhler hat in 163 Spielen 16 Tore geschossen und
somit umgerechnet alle 729 Minuten ein Tor geschossen.

Caio hat zwar 80 Spiele gemacht aber davon selten die volle Zeit gespielt im Gegensatz zu Meier und Köhler.

Umgerechnet schoss Caio alle 447 Minuten ein Tor.
Ingesamt 8 stück.

Nicht besser als Meier ok.

Aber was man hier nicht vergessen sollte,
Meier und Köhler sind Stammspieler und kennen Ihre Mitspieler viel besser und vor allem die Laufwege und können die aktionen der Mitspieler besser vorhersehen.

Und jeder der selber mal Fußball gespielt hat, weiß wie wichtig sowas sein kann, wen man eingespielt ist und die Lauf- und Spielweisen der Mitspieler besser kennt.


Also so schlecht ist Caios Quote nicht und ich würde mich soga soweit aus dem Fenster lehnen und sagen, hätte Caio
genauso viel Spielzeit gehabt wie Meier,
wäre er auf den gleichen Torschnitt gekommen wie Meier
und braucht keine 5 Karrieren am Stück.

Caio ist kein Laufwunder bzw. fehlt Ihm der nötige Biss, aber so schlecht wie er oft gemacht wird ist er jetzt auch nicht.
Spielerisch gehört er leider immernoch zu den besseren im Team.

Auch seine Freistöße gefallen mir viel besser als die von Köhler.
Seine grausamen Ecken sind mit Köhlers Ecken gleichzusetzen.
#
Durchaus interessant, Hyundaii. Wurde ja auch an anderer Stelle schon mal errechnet.

Jetzt müsstest Du aber berücksichtigen, dass zb. BK auch so einige Spiele auf der 3 absolviert hat. Meier auf der 6.

Außerdem ist der "Wert" eines Spielers ja auch noch an einigen anderen Faktoren zu bemessen (Laufwege, Ballverluste, Defensivverhalten u.a.).
Es dürfte also ohnhin immer subkektives Empfinden bleiben, wie wichtig ein Spieler für das Team war.
#
Afrigaaner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht mal ein kleiner gedanklicher Seitensprung:

Wir waren ja schon mal auf einem ganz guten Weg. In den Anfangsmonaten von M. Skibbe war plötzlich eine ganz andere Eintracht zu sehen. Das sah alles plötzlich nach Fußball aus. Meier glänzte im MF mit gescheiten Pässen, Caio feierte seinen xten Fastdurchbruch, Russ hatte ein Hoch, Ochs ebenso, Jung spielte sich eindrucksvoll in die Mannschaft. Es war nicht alles Gold, war auch nicht nachhaltig, aber es war ein Anfang.

Warum um Gottes willen hat Skibbe diesen Weg nicht konsequent weiterbeschritten? Weil ihm HB zweimal das Spielschäufelchen weggenommen hat (Lincoln, Ama)? Weil er unfähig war? Weil er keine Geduld hatte? Weil er zu faul war?

Ich weiß es nicht, kann es immer noch nicht begreifen. Aber es zeigt doch, was - auch mit "mittelmäßigen" Spielern "ohne Biss" - möglich ist. Und was andere Trainer auch schaffen. Spielerische Entwicklung, Verbesserung.

Das ist es, was ich an Eintracht Frankfurt in den letzten fünf Jahren vermisse. Ich weigere mich zu glauben, dass Alex Meier eben nicht zu mehr in der Lage ist als er derzeit zeigt. Ich weigere mich zu akzeptieren, dass ein paar gute Spiele von Benny Köhler schon das Ende der Fahnenstange sind. Und ich mag nicht akzeptieren, dass man eine Offensivwaffe, wie Caio sie mit seiner Technik und Schusskraft nun mal ist, achselzuckend nach eineinhalb Spielen auf die Tribüne schickt und neue Spieler fordert.

Würde ich all das akzeptieren, bräuchte ich nicht mehr ins Stadion zu gehen.


Ein Verstoß gegen die reine Leere.. wird gemeinhin mit Forumsächtung bestraft.


Apropos Leere/Lehre

Hab ich euch schon geschrieben - dass ich gerade bei 30 Grad neben meinen Pool sitze und in den letzen 5 Stunden den ein oder anderen Punkt fuer die RR unserer Eintracht erschwommen habe?



Im Sommer sprechen wir uns wieder... ,-)
#
Misanthrop schrieb:
Durchaus interessant, Hyundaii. Wurde ja auch an anderer Stelle schon mal errechnet.

Jetzt müsstest Du aber berücksichtigen, dass zb. BK auch so einige Spiele auf der 3 absolviert hat. Meier auf der 6.

Außerdem ist der "Wert" eines Spielers ja auch noch an einigen anderen Faktoren zu bemessen (Laufwege, Ballverluste, Defensivverhalten u.a.).
Es dürfte also ohnhin immer subkektives Empfinden bleiben, wie wichtig ein Spieler für das Team war.


Ja das ist mir klar.
Aber hier ging es nur um die geschossenen Tore.
Das andere mit dem Laufen usw. hatte ich ja dazu geschrieben, das sowas nicht einberechnet ist.

Meier hat aber auch schon mal eine Saison als hängende Spitze gemacht in der er 14 Tore schoß.

Bei Köhler stimme ich Dir teilweise zu, aber seine Tor-quote käme trotzdem nicht an Caios Quote heran.

Ich muß zugeben, ich war selber positiv überrascht, von Caios Quote gegenüber Meier und Köhler.

Wenn Basaltkopp nicht so übertrieben hätte, hätte ich gar nicht nachgeschaut.

War schon mal interessant, das ganze so zu sehen.

Ich bin ganz ehrlich, ich mag alle drei Spieler.
Ich würde Köhler und Meier noch mehr mögen, wenn sie
endlich konstantere Leistungen bringen würden oder es
wenn sie 4 Spiele am Stück schlecht spielen, genau wie andere auch mal auf die Bank müßten.

Meier und Köhler geben alles für die Eintracht.
Leider bekommt Ihnen Ihr dauerhafter Stammplatz nicht.
Zumindestens macht es manchmal den Eindruck auf mich.

Caio ist zwar kein Laufwunder, aber er hat sich in einigen Bereichen verbessert.
Leider fehlt Ihm der nötige Biss um entgültig den Durchbruch zu schaffen.
Sportlich könnte er das locker.

Ich würde sagen, jeder dieser Spieler ist wichtig für uns,
aber auf Caio können wir am ehesten verzichten.
Zumal er nach 4 Jahren Ersatzbank(klar eigenes verschulden) nicht mehr 100% motiviert sein wird.
Deswegen hoffe ich er findet bei einem neuen Verein sein Glück.
#
Das müßte eigentlich in die Threadzeile eingefügt werden:


Beim Brasilianer hat das schon Tradition und regt Veh nicht auf. "Er ist wie er ist und ich werde da nichts mehr ändern", sagt er gelassen, "zumal auch Caio bessere Werte als beim letzten Mal hatte."
#
Hoffentlich ist das unsägliche Kapitel "Caio" in Frankfurt bald beendet. Einer der größten Flops in der Einkaufsgeschichte...

Tim
#
Hyundaii30 schrieb:
Das müßte eigentlich in die Threadzeile eingefügt werden:


Beim Brasilianer hat das schon Tradition und regt Veh nicht auf. "Er ist wie er ist und ich werde da nichts mehr ändern", sagt er gelassen, "zumal auch Caio bessere Werte als beim letzten Mal hatte."


Richtig! Angeblich ist lt. Veh, der körperliche Zustand von Caio gut! Wie gesagt, ich verstehe sowieso nicht, warum Caio/Laktattest hier immer wieder zu einem "Thema" hochstilisiert bzw. immer wieder auch in der Presse thematisiert wird!
#
Aragorn schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das müßte eigentlich in die Threadzeile eingefügt werden:


Beim Brasilianer hat das schon Tradition und regt Veh nicht auf. "Er ist wie er ist und ich werde da nichts mehr ändern", sagt er gelassen, "zumal auch Caio bessere Werte als beim letzten Mal hatte."


Richtig! Angeblich ist lt. Veh, der körperliche Zustand von Caio gut! Wie gesagt, ich verstehe sowieso nicht, warum Caio/Laktattest hier immer wieder zu einem "Thema" hochstilisiert bzw. immer wieder auch in der Presse thematisiert wird!  


eben, veh hat doch schon beim amtsantritt gesagt, das der laktat test nur für die trainingssteuerung wichtig ist und ansonsten wenig aussagekraft hat...
#
Timmi32 schrieb:
Hoffentlich ist das unsägliche Kapitel "Caio" in Frankfurt bald beendet. Einer der schwersten Flops in der Einkaufsgeschichte...

Tim


So stimmts.
#
Basaltkopp schrieb:
Timmi32 schrieb:
Hoffentlich ist das unsägliche Kapitel "Caio" in Frankfurt bald beendet. Einer der schwersten Flops in der Einkaufsgeschichte...

Tim


So stimmts.  


hihi, Marco, genau!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Timmi32 schrieb:
Hoffentlich ist das unsägliche Kapitel "Caio" in Frankfurt bald beendet. Einer der schwersten Flops in der Einkaufsgeschichte...

Tim


So stimmts.  


Na komm... der Salou war aber auch en ganz schöner Bulle.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Das müßte eigentlich in die Threadzeile eingefügt werden:


Beim Brasilianer hat das schon Tradition und regt Veh nicht auf. "Er ist wie er ist und ich werde da nichts mehr ändern", sagt er gelassen, ...


So ähnlich hätte ich es gegenüber der Presse wohl auch ausgedrückt. Im Klartext heißt das, "Zu einem Profifußballer, macht den keiner mehr...."  
#
FredSchaub schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Gestern vorm TV beim Hallenturnier dachte ich noch....
....ist der wirklich etwas "dick" im Gesicht und um die Hüften oder ist es die Auflösung meines Flachbildschirms....

....jetzt weiß ich es.  :neutral-face  


wie kann ein "Profisportler" so unsportlich sein?    


Der war noch nie Profisportler und wird es auch nie werden. Zum Glück läuft von dieser Riesengraupe der Vertrag bald aus.
#
Einige Beiträge hier erinnern an den Spruch "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld"!
#
Basaltkopp schrieb:
Einige Beiträge hier erinnern an den Spruch "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist die Badehose schuld"!


vielleicht ist es auch etwas von beidem?! es gibt nämlich net nur schwarz und weiß!

caio kam aus brasilien in ein fremdes land mit ganz anderer mentalität. verbunden mit der großen medienpräsenz und deren erwartungen (auch die der fans), kann das für einen 20 jährigen jungen ohne große hilfe von "einheimischen" ganz schön schwer werden.

dazu kam das er anscheinend nicht den unbändigen willen hatte, es hier zu schaffen.

kann man alles net ganz genau sagen, aber nur dem spieler die schuld zu geben ist sicher nicht richtig!!!
#
Sicher ist nie immer einer alleine schuld. Aber ohne Ehrgeiz wird man es selbst in seinem Heimatland mit 28-Stunden-Betreuung an 9 Tagen die Woche nicht schaffen....
#
Basaltkopp schrieb:
Sicher ist nie immer einer alleine schuld. Aber ohne Ehrgeiz wird man es selbst in seinem Heimatland mit 28-Stunden-Betreuung an 9 Tagen die Woche nicht schaffen....


sicher, ich sagte ja nur, das die eintracht auch fehler gemacht hat.

gerade bei jungen, unerfahrenen spielern, die nicht aus europa kommen, sollten mitarbeiter wenigstens eine generell einführung machen.

wo man deutsch lernen kann (sollte), wo man ordentlich einkaufen gehen kann, eventuell ein paar rechtliche sachen erklären, die hier anders sind als in brasilien etc. das hat auch wenig mit "am händchen halten" zu tun.

bervor man das so sehr beiseite drängt, sollte man sich überlegen, ob man es alleine ohne hilfe oder sprache in brasilien besser machen würde  ,-)


Teilen