>

Gordon Schildenfeld und die IV

#
Ich find unsern Schildi ganz gut    Was der hinten alles rausköpft ist schon klasse. Ausbaufähig ist das Ganze sowieso, aber ich bin mir sicher das kommt mit der Zeit. So schwach wie viele ihn hier sehen finde ich ihn absolut nicht.
#
gizzi schrieb:
GS ist zu langsam, technisch limitiert und verzögert das Spiel nach vorne durch seine ewigen Quer- und Rückpässe.
Das hat nichts mit Eingewöhnung zu tun.Das Tempo und die Dynamik in der 1.+2.Liga kann er nicht halten.Er würde im Fall eines Aufstiegs keine Chance haben.
Insofern macht es Sinn, Alternativen zu berücksichtigen.
Dies sind Bell, Bellaid und auch Schmidt sowie evtl. ein Jugendspieler.



Ich kann dir da nicht ganz zustimmen. Ja, er ist langsam. Aber ich hatte zuletzt den Eindruck, dass er in der Spieleröffnung und im Spiel nach vorne nicht schlecht ist. Z.B. resultierte eines der Tore gg. Rostock aus einem durchaus guten Pass von GS aus der Abwehr nach vorne.

Da hatten wir früher schon ganz andere Klopper bei der SGE.

Ob er uns in Liga 1 nicht mehr weiterhelfen kann, weiß ich nicht. Da werden wir vermutlich die eine oder andere Abwehrschlacht schlagen, wo er uns doch helfen wird.

Ob Bell oder Bellaid jetzt oder dann besser sind, ist ja mehr ne Hoffnung als Gewissheit.
#
Woher kommt die Mär vom langsam-Sein? Laut bundesliga.de hat er in einem der letzten Spieler einen der höchsten Werte in puncto Sprintgeschwindigkeit gehabt.
Bin jetzt leider zu faul und zu müde, um das rauszusuchen.
#
Kittelsche schrieb:
Woher kommt die Mär vom langsam-Sein? Laut bundesliga.de hat er in einem der letzten Spieler einen der höchsten Werte in puncto Sprintgeschwindigkeit gehabt.
Bin jetzt leider zu faul und zu müde, um das rauszusuchen.


Das kann schon sein, aber es gehört eben auch der Antritt und die Antizipation dazu, und dort ist er, gelinde gesagt, noch ausbaufähig. Dass er das eine odere andere mal zu spät am Gegenspieler ist, ist ja keine subjektive Einschätzung, sondern in Bild und Ton festgehalten. Eine hohe Endgeschwindigkeit ist ja schön und gut, aber besonders sein Antritt ist mMn furchtbar (klar, er muss halt viel Masse beschleunigen). Andere Spieler mit dieser Schwäche machen das eben wieder durch perfektes Stellungsspiel wett, das kann Schildenfeld (noch) nicht.
#
Kadaj schrieb:
Hessen-Blutgrätsche schrieb:
Ich gebe zu, dass Schildenfeld in den Spielen bisher einige Patzer in der Defensive hatte. Und ja, er scheint auch nicht sehr schnell zu sein.

Allerdings finde ich, dass er insbesondere nach vorne besser spielt als alle unseren IV der letzten Jahre (außer vielleicht Chris). Die Pässe (manchmal auch zwischen zwei Gegnern hindurch) kommen fast immer perfekt auf den Mittelfeldspieler oder in dessen Lauf. Ausserdem kann er den Ball auch in Drucksituation gut "loswerden". Das hat mir bei Russ z.B. komplett gefehlt.


schildenfeld macht nach vorn eigentlich fast gar nix (muss er auch nich). fast alle seine pässe gehen zu einem mitspieler in der abwehr. oder oka.


Ich meine damit nicht, dass er ein Spielgestalter ist. Dafür haben wir ja ein Mittelfeld. Und natürlich spielt er als Abwehrspieler den Großteil seiner Pässe zu anderen Abwehrspielern oder dem Torwart. Aber schau Dir mal seine Pässe ins zentrale Mittelfeld (Rode, Schwegler, aber auch Meier) oder auch weitere Pässe an. Die sind schon sehr präzise und sicher, selbst wenn es eigentlich schwerzuspielende Bälle sind und er vielleicht noch von einem Stürmer angegangen wird. Das hat mir bei Innenverteidigern wie Franz und vor allem Russ gefehlt.

Das heißt natürlich nicht, dass er im Zweikampf und vor allem in der Schnelligkeit nicht zulegen muss, um seinen Stammplatz zu behalten.
#
gizzi schrieb:
GS ist zu langsam, technisch limitiert und verzögert das Spiel nach vorne durch seine ewigen Quer- und Rückpässe.
Das hat nichts mit Eingewöhnung zu tun.Das Tempo und die Dynamik in der 1.+2.Liga kann er nicht halten.Er würde im Fall eines Aufstiegs keine Chance haben.
Insofern macht es Sinn, Alternativen zu berücksichtigen.
Dies sind Bell, Bellaid und auch Schmidt sowie evtl. ein Jugendspieler.


Hmm, das halte ich ehrlich gesagt für falsch (höflich formuliert)...
Wirft man GS jetzt vor, dass er zu langsam ist um hoch zu stehen und auch zu schlecht für die 1. Liga.
Ich gebe jetzt mal die gewagte Prognose ab, dass wir im Falle eines Aufstieges mit SICHERHEIT nicht hoch stehen werden, sondern eher zurückgezogen und aus einer sicheren Defensive agieren werden.

Gehören wir spielerisch (bzw. wollen wir zumindest) in der 2. Liga zu den besten Mannschaft, würde uns in Liga 1 bei einer solch offensiven Spielweise das Fell gegerbt werden.

Meine Meinung.
#
Und mal wieder eine grandiose erste Halbzeit von Gorden...... Das kann so nicht weitergehen! Wie lange will AV sich das noch anschauen. Er erzählt immer wie sehr Bell aufgeholt hat aber er bleibt halt auf der Bank. Wieviel Zeit will er Flash noch geben?  
#
Oh je. Bisher nicht unbedingt das Spiel seines Lebens. Schade, ein symathischer Kerl aber nicht unbedingt der Abwehrchef eines Aufstiegsaspiranten und schon gar kein Innenverteidiger eines Bundesligisten.
#
Ich hab mich heute in der Halbzeit gefragt wie schlecht kroatien sein muss das der dort Nationalspieler ist.

Mal im ernst. Wir spielen bald gegen lautern im DFB Pokal und wenn die ihn nur ein kleines bisschen beschäftigen wirds kunterbunt!
#
Die erste HZ hab ich auch als Tiefpunkt seiner Zeit hier gesehn, aber in der zweiten HZ war er wenigstens solide. Auch wenn Dresden eigentlich offensiv auch nicht mehr stattgefunden hat.
#
Also ich muss sagen, so langsam aber sich würde ich mir schon wünschen das Bell mal ne Chance bekommt. Was Schildenfeld zum Teil abliefert ist nicht wirklich was, was ich von einem gestandenen Abwehrspieler erwarte. Aber ich will jetzt nach dem 1:4 nicht wirklich so auf die Leute einhauen, da es heute eher ein Grund zum Feiern ist!  
#
Endgegner schrieb:
Also ich muss sagen, so langsam aber sich würde ich mir schon wünschen das Bell mal ne Chance bekommt. Was Schildenfeld zum Teil abliefert ist nicht wirklich was, was ich von einem gestandenen Abwehrspieler erwarte. Aber ich will jetzt nach dem 1:4 nicht wirklich so auf die Leute einhauen, da es heute eher ein Grund zum Feiern ist!    


Das sehe ich wie du. Nur würde ich lieber Habib Bellaid sehen. Eine Chance bitte.
#
Also Ich bin richtig angetan von Anderson.Wenn der so weiter spielt und seine gute Leistung noch oft bestätigen kann,denke Ich,dass er für uns so eine Art Dante werden kann.

Ich hoffe die Eintracht schläft dann nicht,um die Kaufoption zu gewinnen.
Manchmal, wenn er in die gegnerische Hälfte stürmt,erinnert er mich ein wenig an Lucio  

Zu Schildenfeld: Ich weiß nicht. Heute war er ziehmlich unsicher. Und Ich teile die Meinung, man sollte Bell eine Chance geben.

Was mir noch so ein wenig fehlt,ist, dass unsere Innenverteidiger einmal torgefährlich zum Abschluss kommen,aber soviele Standards hatten wir ja heute nicht  
#
Wie schwach müssen denn unsere IV Backups sein, dass sie nicht mal eine Chance bekommen trotz Formschwäche von Gordon
#
Wirkte natürlich nich immer souverän. Viele Bälle halt "auf Nummer sicher" gespielt. Aber was angebrannt ist ja auch nich! Also in meinen Augen also durchaus solide gespielt. In Hz2 kam dann endlich auch die erwartete Abgeklärtheit dazu - so etwa stelle ich mir das dann vor.
#
Ich denke die Zeit ist reif für Bell(aid)!
#
ankue schrieb:

Mal im ernst. Wir spielen bald gegen lautern im DFB Pokal und wenn die ihn nur ein kleines bisschen beschäftigen wirds kunterbunt!


Solange Lauterns IV so spielt wie bisher schenken wir denen sicher eins mehr ein als die uns

Also GS ist nicht wirklich immer souverän, aber wir haben jetzt auch nicht so viele Tore (durch sein Verschulden) bekommen, dass man da schon was zwingend ändern muss. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich das so noch viele Spiele anschaut sondern irgendwann reagieren muss.
#
Für mich heute mal wieder eine schlechte Leistung von Schildenfeld.

Ich frage mich, warum Bell nicht beim Stand von 4:1 und einer freien Einwechslung nicht einfach mal zum Reinschnuppern kam.

Ich persönlich hätte Schildenfeld schon in der Halbzeit draußen gelassen. Ein Unsicherheitsfaktor - so ist es leider!
#
Stimme 100% zu. Was der Kollege sich in der 1sten Halbzeit geleistet hat, waren Kreisklassenfehler. Alleine wo er den Angreifer blocken wollten, damit der Ball ins Aus geht und er rutscht, natürlich noch mit einer letzten Berührung, mit dem Ball ins Aus und es gab Ecke für Dynamo. Die Stürmer der Dresdner waren nicht 2.Liga Niveau. Mit viel Glück besteht er gegen die Stürmer der 2ten Liga, aber in der 1. Buli geht er unter, denn Sicherheit sieht anders aus !!
#
wurde leider schon alles richtig beschrieben...  
gerade die ersten 30min waren katastrophal. hat auch wenig mit pech oder unglück zu tun. er ist einfach nicht in form und sollte ne pause kriegen.


Teilen