MrBoccia schrieb: interessante Wahl - mach einen Mitläufer zum Kapitän, in der vagen Hoffnung auf Eierbildung
wie man schwegler als mitläufer sehen kann ist mir ein rätsel.
Mir ist ebenfalls ein Rätsel wie blind man sein kann und unserem mit Abstand besten Spieler im Kader die sportliche Qualität absprechen möchte (in anderen Beiträgen) und ihn hier als Mitläufer abstempelt. Gibt es irgendwelche besonderen Spannungen zwischen Ösis und Schweizern?
mir scheint, manche haben die letzte Saison tatsächlich verdrängt. Schwegler war solange gut, solange es in der Mannschaft funktioniert hat. Als die ersten Probleme aufgetaucht sind, hat er kryptische Interviews gegeben und ist mitsamt dem Rest wehrlos untergegangen. Wäre er ein Führungsspieler, wäre er vorangegangen, leistungsmässig, wortführend. Aber vermutlich wurde er nur falsch zitiert.
MrBoccia schrieb: interessante Wahl - mach einen Mitläufer zum Kapitän, in der vagen Hoffnung auf Eierbildung
wie man schwegler als mitläufer sehen kann ist mir ein rätsel.
Weiß schon, was du meinst. Schwegler ist mit untergegangen, wie alle anderen auch. So weit, so richtig.
Richtig ist aber auch, dass sich Kampf und Einsatzwillen bei Schwegler nicht durch theatralisches in-die-Hände-Klatschen wie bei Franz äußern, sondern durch eher unauffällige, aber intenbsive Laufarbeit. Richtig ist auch, dass es in erster Linie Schwegler war, der durch Entschlossenheit und verantwortungsbewusstes Spielverhalten zahllose, sattsam bekannte Ratlossituationen in der Mannschaft auflöste. Und richtig ist auch, dass niemand, auch nicht der härteste Leader, vor einem Strudel gefeit ist, der eine Mannschaft mal so richtig ergriffen hat. Wie schon öferts erwähnt: ich weiß, wovon ich spreche.
Und deshalb sollte man bei einem "Neuanfang" den Beteiligten auch eine neue Chance geben. Es soll Menschen geben, die aus Niederlagen und Krisen gestärkt hervorgehen, weil sie lernfähig sind.
Auch hier weiß ich, wovon ich spreche. Und Schwegler zähle ich zu solchen Menschen.
MrBoccia schrieb: mir scheint, manche haben die letzte Saison tatsächlich verdrängt. Schwegler war solange gut, solange es in der Mannschaft funktioniert hat. Als die ersten Probleme aufgetaucht sind, hat er kryptische Interviews gegeben und ist mitsamt dem Rest wehrlos untergegangen. Wäre er ein Führungsspieler, wäre er vorangegangen, leistungsmässig, wortführend. Aber vermutlich wurde er nur falsch zitiert.
Schwegler ist noch jung. Ein Ama mit Kapitänsbinde zeigte auch eine unerwartete Entwicklung.
Ich werde weder meinen Daumen heben noch senken, die Zeit wird zeigen, ob im Gegensatz zur letzten Saison ein Team geformt wird in dem es wieder stimmt.
Meiner Meinung nach den Bock zum Gärtner gemacht... Spätestens nach der nicht zustandegekommenen Vertragsverlängerung hätte die Eintracht sich mit (wahrscheinlich vorhandenen) Interessenten zusammensetzen und den Transfer in die Wege leiten sollen.
Exil-Adler-NRW schrieb: Gefällt mir nicht. In meinen Augen der dritte Kapitän in Folge, der am Saisonende abhaut.
so ist es!
Nennt mir dann bitte auch einen, dessen Vertrag nä. Jahr nicht ausläuft bzw. keine Wechselabsichten hat und auch Kapitän sein kann...
Meier?
Wenn Schwegler dürfte wäre der doch schneller weg als der rote Blitz rennen kann. Was für ein Vorbild.
Aber gut, des lieben Frieden willens: Schwegler steht für die Eintracht, nein er ist Eintracht Frankfurt.
Niemand hat was anderes behauptet.
Nach deinen Kriterien dürfte es dann aber nur einen Kapitän geben: Oka. Stellvertreter Benni Köhler.
Ich weiß auch nicht, warum Chaos-Adler so einen Beitrag postet. Niemand hat hier behauptet, dass Schwegler nie wechseln würde etc.
Schön diese Kapitänsfrage, es soll also jemand werden, der führen kann, gut ist, schon länger bei der SGE und auch noch länger bei der SGE bleiben wird.
Hervorragend, den Spieler haben wir nicht und kaufen können wir ihn uns auch nicht (ist ja dann nicht schon länger bei der SGE).
Wenns nach Vereinstreue geht, sollten wir doch Meier nehmen. Der spielt eh immer, zentrale Position, er bleibt uns noch erhalten (Rentenverträge) und führen kann er auch (ins Verderben oder in die erste Liga, mal schaun).
adlersven118 schrieb: was spräche gegen köhler ? ehrlich ! den hätte ich lieber mit der binde gesehen ,als schwegler ...
achtung jetzt wirds überspitzt: köhler ist ein hip-hoper aus berlin ist. er schlunzt in viel zu weiten hosen und lackjäckchen durch die gegend, trägt 25cm² auf seinen ohren und lässt sich von bushido die welt erklären. und dann kapitän? ich denke nicht das er ein interessenvertreter sein sollte. ,-)
Exil-Adler-NRW schrieb: Gefällt mir nicht. In meinen Augen der dritte Kapitän in Folge, der am Saisonende abhaut.
so ist es!
Nennt mir dann bitte auch einen, dessen Vertrag nä. Jahr nicht ausläuft bzw. keine Wechselabsichten hat und auch Kapitän sein kann...
Meier?
Wenn Schwegler dürfte wäre der doch schneller weg als der rote Blitz rennen kann. Was für ein Vorbild.
Aber gut, des lieben Frieden willens: Schwegler steht für die Eintracht, nein er ist Eintracht Frankfurt.
Niemand hat was anderes behauptet.
Nach deinen Kriterien dürfte es dann aber nur einen Kapitän geben: Oka. Stellvertreter Benni Köhler.
Ich weiß auch nicht, warum Chaos-Adler so einen Beitrag postet. Niemand hat hier behauptet, dass Schwegler nie wechseln würde etc.
Schön diese Kapitänsfrage, es soll also jemand werden, der führen kann, gut ist, schon länger bei der SGE und auch noch länger bei der SGE bleiben wird.
Hervorragend, den Spieler haben wir nicht und kaufen können wir ihn uns auch nicht (ist ja dann nicht schon länger bei der SGE).
Wenns nach Vereinstreue geht, sollten wir doch Meier nehmen. Der spielt eh immer, zentrale Position, er bleibt uns noch erhalten (Rentenverträge) und führen kann er auch (ins Verderben oder in die erste Liga, mal schaun).
Spitze, dann lieber einen lustlosen Schwegler, der uns bereits in der letzten Saison als einer der "Leader" ins verderben geführt hat. Jetzt soll ausgerechnet er, der lieber weg will als jeder andere Spieler, die Eintracht motiviert und engagiert in die erste Liga führen. Ja ne, is klar.
Nennt mir dann bitte auch einen, dessen Vertrag nä. Jahr nicht ausläuft bzw. keine Wechselabsichten hat und auch Kapitän sein kann...
Meier?
Köhlerbenni, der kann alles
wie man schwegler als mitläufer sehen kann ist mir ein rätsel.
letzte Saison verschlafen?
ja
Mir ist ebenfalls ein Rätsel wie blind man sein kann und unserem mit Abstand besten Spieler im Kader die sportliche Qualität absprechen möchte (in anderen Beiträgen) und ihn hier als Mitläufer abstempelt.
Gibt es irgendwelche besonderen Spannungen zwischen Ösis und Schweizern?
Wenn Schwegler dürfte wäre der doch schneller weg als der rote Blitz rennen kann. Was für ein Vorbild.
Aber gut, des lieben Frieden willens: Schwegler steht für die Eintracht, nein er ist Eintracht Frankfurt.
Weiß schon, was du meinst. Schwegler ist mit untergegangen, wie alle anderen auch. So weit, so richtig.
Richtig ist aber auch, dass sich Kampf und Einsatzwillen bei Schwegler nicht durch theatralisches in-die-Hände-Klatschen wie bei Franz äußern, sondern durch eher unauffällige, aber intenbsive Laufarbeit. Richtig ist auch, dass es in erster Linie Schwegler war, der durch Entschlossenheit und verantwortungsbewusstes Spielverhalten zahllose, sattsam bekannte Ratlossituationen in der Mannschaft auflöste. Und richtig ist auch, dass niemand, auch nicht der härteste Leader, vor einem Strudel gefeit ist, der eine Mannschaft mal so richtig ergriffen hat. Wie schon öferts erwähnt: ich weiß, wovon ich spreche.
Und deshalb sollte man bei einem "Neuanfang" den Beteiligten auch eine neue Chance geben. Es soll Menschen geben, die aus Niederlagen und Krisen gestärkt hervorgehen, weil sie lernfähig sind.
Auch hier weiß ich, wovon ich spreche. Und Schwegler zähle ich zu solchen Menschen.
Schwegler ist noch jung.
Ein Ama mit Kapitänsbinde zeigte auch eine unerwartete Entwicklung.
Ich werde weder meinen Daumen heben noch senken, die Zeit wird zeigen, ob im Gegensatz zur letzten Saison ein Team geformt wird in dem es wieder stimmt.
Spätestens nach der nicht zustandegekommenen Vertragsverlängerung hätte die Eintracht sich mit (wahrscheinlich vorhandenen) Interessenten zusammensetzen und den Transfer in die Wege leiten sollen.
Niemand hat was anderes behauptet.
Nach deinen Kriterien dürfte es dann aber nur einen Kapitän geben: Oka. Stellvertreter Benni Köhler.
Was genau spricht denn für Köhler?
Ich weiß auch nicht, warum Chaos-Adler so einen Beitrag postet. Niemand hat hier behauptet, dass Schwegler nie wechseln würde etc.
Schön diese Kapitänsfrage, es soll also jemand werden, der führen kann, gut ist, schon länger bei der SGE und auch noch länger bei der SGE bleiben wird.
Hervorragend, den Spieler haben wir nicht und kaufen können wir ihn uns auch nicht (ist ja dann nicht schon länger bei der SGE).
Wenns nach Vereinstreue geht, sollten wir doch Meier nehmen. Der spielt eh immer, zentrale Position, er bleibt uns noch erhalten (Rentenverträge) und führen kann er auch (ins Verderben oder in die erste Liga, mal schaun).
achtung jetzt wirds überspitzt:
köhler ist ein hip-hoper aus berlin ist. er schlunzt in viel zu weiten hosen und lackjäckchen durch die gegend, trägt 25cm² auf seinen ohren und lässt sich von bushido die welt erklären. und dann kapitän? ich denke nicht das er ein interessenvertreter sein sollte. ,-)
bushido-katzenklo-gangstastyle.
Spitze, dann lieber einen lustlosen Schwegler, der uns bereits in der letzten Saison als einer der "Leader" ins verderben geführt hat. Jetzt soll ausgerechnet er, der lieber weg will als jeder andere Spieler, die Eintracht motiviert und engagiert in die erste Liga führen. Ja ne, is klar.