>

Bielefeld...erste 45 Minuten draußen bleiben!

#
SGE_Werner schrieb:
nano_adler schrieb:
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.



...und wenn die dfl beschliesst, dass du nur noch mit einem VW zum waldstadion fahren darfst, dann kaufst du dir nen vw?
mensch, aufwachen, hier gehts doch nicht nur um sv`s, oder versteh ich hier was nicht richtig?


Ähm... DER PROTEST GEHT GEGEN DIE STADIONVERBOTSRICHTLINIEN!

Und nur um das, weiß gar nit was hier einige denken, ist doch kein Protest gegen die AG, mein Gott ihr Adler, wir kommen vom Thema ab. Hier gehts nit gegen Kommerz oder die AG, das sind Begleiterscheinungen, der Protest soll dazu führen, dass die SV-Richtlinien neu gemacht werden, damit sie rechtsstaatlich konform sind! Oder lieg ich hier neuerdings falsch und protestieren wir gegen den Kommerz oder für mehr Arbeitslosengeld????    


ich bin der meinung, dass kommerz und sv`s so eng miteinander verbunden sind, dass es garnicht zu trennen geht. es geht aus meiner sicht um fankultur und das beinhaltet sv und kommerz.
...oder nicht?
#
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.


Ist das Ironie pur oder Dein ernst? Du kannst schneller in eine solche Situation reinkommen als Dir lieb ist. Mir ist dies persönlich schon zweimal passiert, das geht ganz schnell.

2003 bin ich mit einem Kumpel mit dem Auto nach Mainz gefahren; wir haben am Rhein geparkt und sind zum Stadion gelaufen. Unterwegs trafen wir auf auf die eskortierten Eintrachtfans in der Nähe des Bahnhofs. Da wir uns nicht innerhalb dieser Gruppe aufhielten, kamen sofort Polizisten auf uns zu und machten uns an, da sie dachten wir wollten uns "verdrücken". Allein schon die Tatsache das man sich den Weg zum Stadion nicht frei aussuchen kann ist  lächerlich. Erst nach gut 5 Minuten Diskutiererei lies man uns weitergehen.

Meine zweite sehr negative Erfahrung machte ich in Hannover (2004): Wir hatten keine Karten mehr für den Eintrachtblock bekommen und besorgten uns Karten für den "gemischten angeblich neutralen Block" unterhalb unseres Fanblocks. Hinter uns nahmen zwei richtige Idioten platz welche uns nur provozierten und sich mit uns kloppen wollten. Rauskam dabei das ich meinen Kumpel und einen der beiden trennen mußte, da es ihm zu blöd wurde. Daraufhin kamen gleich 3 Polizisten zu uns und hatten uns in Verdacht das die Aggression von uns ausging. Wir hatten Glück das die anderen um uns herum die Sache mitaufklären konnten, denn eigentlich wollte man schon unsere Personalien aufnehmen.

Wie Du siehst es kann ganz schnell gehen und Du steckst mitten in der Scheiße, soviel dazu.
#
1. DER PROTEST MUSS SEIN...., egal welcher art, ob BLOCK LEER, oder KEINE GESAENGE, aber unbedingt MIT SPRUCHBAENDERN !!!!....  
2. DANN EIN GESPRAECH MIT DEN VERANTWORTLICHEN DER SGE...oh jehhhhh..  
3. ÜBERPRÜFUNG IN WIE WEIT ES AUCH EIN THEMA IN DER PRESSE IST.... !
4. DANN EIN RESUMEE ZIEHEN UND EVTL. WEITER PROTESTIEREN...
DIE COPS/ DFB und die ganzen anderen STAATSDIENER  reiben sich doch die haende....   unsere UNEINIGKEIT IST DEREN SIEG!!!!......

SGE- MARKUS
#
[quote=LichtgestaltEs geht nicht in erster Linie darum, dass unberechtigte SV´s aufgehoben werden, sondern darum, dass es in Zukunft nicht mehr zu unberechtigten SV´s kommt. [/quote]

Die AG hat ganze 7 SV ausgesprochen, wieviele davon ungerechtfertigt sind, kann ich nicht sagen. Jedoch wäre ein Tamm-Tamm wie der geplante Boykott im Verhältnis zu 7 von der AG ausgesprochenen SV wohl unangemessen.

Bezüglich der anderen SV, diese wurden von anderen Vereinen ausgesprochen und die AG kann nur versuchen, mit den "strafenden" Vereinen zu sprechen und sie dazu bewegen, das SV aufzuheben. Das ist im vorliegenden Fall auch geschehen, die Eintracht hat sich dafür eingesetzt, dass manche SV aufgoben werden. Mehr kann sie nicht tun. Wenn der ausprechende Verein das SV aufrecht erhält, muss die Eintracht dieses im Zuge der DFL-Richtlinie auch vollstrecken.

Also sag mir mal konkret, was die AG noch mehr tun soll. (Im Rahmen des ihr möglichen)

PS: Ich provoziere nicht, sondern vertrete meine Meinung, wenn ihr euch so schnell provoziert fühlt, ist das euer Problem, nicht meines.
#
nano_adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
nano_adler schrieb:
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.



...und wenn die dfl beschliesst, dass du nur noch mit einem VW zum waldstadion fahren darfst, dann kaufst du dir nen vw?
mensch, aufwachen, hier gehts doch nicht nur um sv`s, oder versteh ich hier was nicht richtig?


Ähm... DER PROTEST GEHT GEGEN DIE STADIONVERBOTSRICHTLINIEN!

Und nur um das, weiß gar nit was hier einige denken, ist doch kein Protest gegen die AG, mein Gott ihr Adler, wir kommen vom Thema ab. Hier gehts nit gegen Kommerz oder die AG, das sind Begleiterscheinungen, der Protest soll dazu führen, dass die SV-Richtlinien neu gemacht werden, damit sie rechtsstaatlich konform sind! Oder lieg ich hier neuerdings falsch und protestieren wir gegen den Kommerz oder für mehr Arbeitslosengeld????    


ich bin der meinung, dass kommerz und sv`s so eng miteinander verbunden sind, dass es garnicht zu trennen geht. es geht aus meiner sicht um fankultur und das beinhaltet sv und kommerz.
...oder nicht?


Hab ja gesagt, Begleiterscheinung...
Die Regelungen bzgl. SV sind Folgen der Kommerzialisierung.

Aber sofern ich es die letzten 2 Wochen richtig gelesen habe, geht der Protest gegen die SV-Richtlinien und nicht gegen den Kommerz. So wurds zumindest aufgerufen.

Und wenn weiterhin so Leute (nicht du gemeint) hier mit diesem SCHEISS Besserfans etc. kommen, wieso soll ich mich dann eigentlich noch mit denen solidarisch zeigen am Samstag? Wieso??? Ich bin ja kein richtiger Fan weil ich gestern nicht in Cottbus war. Genau. Und da ich kein richtiger Fan bin, fühle ich mich auch nicht angesprochen bzgl. Boykottaufruf.  
#
@ Rudolf

Ist das wirklich alles, was du uns hier sagen willst?

Schade!

Dass es ein paar "Psychos" hier in einem öffentlichen Forum gibt, die Müll posten, dürfte ja wohl jedem bekannt sein.

Punkt 2 kann ich bei direkt Betroffenen, die in dem Vertrauen, das sie in der Verganheit in euch gesetzt haben, im Moment sehr enttäuscht sind, nachvollziehen!

Punkt 3 kann ich mich anschließen!
#
Rudolf schrieb:
krieg-beginnt aus ffm schrieb am 8.November 2006 um 17:36 Uhr:
fanbetreuung put machen

MTK aus FFM schrieb am 8.November 2006 um 17:44 Uhr:
FANBETREUUNG= VERRATER !

ja, herr hornung und herr koehler, ich hätte noch ein paar rückfragen... hattet ihr nicht mal ideale?

gruß an alle!

morgen in Eintrscht-Shop und Pferd umhauen, auf jetzt


Ohne Kommentar!!!



Moin Rudi,

wo stand das denn?


Grüße,

ZoLo
#
@Fanatico

gebe dir auf jeden Fall recht aber nicht jeder bekommt Urlaub oder hat noch das Geld für Cottbus (so wie bei mir) um dorthin zu fahren...

Da ich momentan keine Arbeit habe such ich mir halt die Spiele auswärts aus die mir wichtig sind z.b. Kopenhagen und Vigo wo ich war da lass ich gern mal München oder Cottbus sausen denn wann spielen wir wieder Europapokal?

wer weiß wer weiß.....
#
SGE_Werner schrieb:
nano_adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
nano_adler schrieb:
da_ernie schrieb:
Eigentlich sollte es doch auch im Interesse eines jeden liegen, gar nicht erst in eine Gesellschaft hineinzugeraten, in denen Fans potentiell gefährdet sind, Stadionverbote zu erlangen! Ich gebe mich nicht mit Leuten ab, die irgendwas zusammenhaun oder Streß machen - daher wird die Polizei oder sonstwer nie auf die Idee kommen gegen mich was zu unternehmen- ich bin Friedlich und bewege mich in einer friedlichen Umgebung - so einfach ist das.



...und wenn die dfl beschliesst, dass du nur noch mit einem VW zum waldstadion fahren darfst, dann kaufst du dir nen vw?
mensch, aufwachen, hier gehts doch nicht nur um sv`s, oder versteh ich hier was nicht richtig?


Ähm... DER PROTEST GEHT GEGEN DIE STADIONVERBOTSRICHTLINIEN!

Und nur um das, weiß gar nit was hier einige denken, ist doch kein Protest gegen die AG, mein Gott ihr Adler, wir kommen vom Thema ab. Hier gehts nit gegen Kommerz oder die AG, das sind Begleiterscheinungen, der Protest soll dazu führen, dass die SV-Richtlinien neu gemacht werden, damit sie rechtsstaatlich konform sind! Oder lieg ich hier neuerdings falsch und protestieren wir gegen den Kommerz oder für mehr Arbeitslosengeld????    


ich bin der meinung, dass kommerz und sv`s so eng miteinander verbunden sind, dass es garnicht zu trennen geht. es geht aus meiner sicht um fankultur und das beinhaltet sv und kommerz.
...oder nicht?


Hab ja gesagt, Begleiterscheinung...
Die Regelungen bzgl. SV sind Folgen der Kommerzialisierung.

Aber sofern ich es die letzten 2 Wochen richtig gelesen habe, geht der Protest gegen die SV-Richtlinien und nicht gegen den Kommerz. So wurds zumindest aufgerufen.

Und wenn weiterhin so Leute (nicht du gemeint) hier mit diesem SCHEISS Besserfans etc. kommen, wieso soll ich mich dann eigentlich noch mit denen solidarisch zeigen am Samstag? Wieso??? Ich bin ja kein richtiger Fan weil ich gestern nicht in Cottbus war. Genau. Und da ich kein richtiger Fan bin, fühle ich mich auch nicht angesprochen bzgl. Boykottaufruf.    


@ Werner: Da hast Du Deine Meining heute schon das 8. mal geändert (die vorherigen Einträge mal ganz abgesehen)!  
Ist es mal wieder Zeit für ne Runde Taschentücher ?!?    
#
Lichtgestalt schrieb:
@Main-Kinzig-Adler
Das was Beeck und die Fanbetreuer veröffentlichen trifft nicht in geringster Weise den Sinn und vor allem den Zweck dieses Boykotts.


Es gibt aber offenbar genug Fans, die den Boykott unter genau diesen Vorzeichen, die der Verein gestern in seiner Stellungnahme angesprochen hat, unterstützen wollten.

Insofern ist auch klar, dass diese Stellungnahme bei zahlreichen Fans genau ins Schwarze getroffen hat.

So gesehen tritt jetzt auch keine "Spaltung" der Fanszene zu Tage, die die Eintracht gestern durch ihr Statement erst initiiert hat, sondern vielmehr werden jetzt unterschiedliche Denkansätze offengelegt, die in dieser Form schon viel länger Bestand haben.

Was ja auch kein Wunder ist, die Ultras haben ja immerhin auch keine Scheu vor kontroversen Aussagen und Ansichten (Das ist jetzt um Himmels Willen keine wertende Aussage, sondern nur eine Feststellung! Vor dem Engagement und den Leistungen der UF habe ich prinzipiell den allerhöchsten Respekt! Aber dass man sich mit Aussagen wie "Wir distanzieren uns nicht grundsätzlich von Gewalt" nicht nur Freunde macht (und auch nicht machen will), ist wohl auch klar.).

Ich hoffen einfach nur, dass sich die Wogen zwischen Verein und Fans wieder möglichst schnell und zielstrebig glätten, und sich die Fronten nicht durch Sturheit und Trotz ohne Not noch weiter verhärten.

Sportlich läuft es gerade so schön rund um unseren Verein, da sollte diese "Baustelle" doch auch irgendwie durch einen angemessenen Kompromiss aus dem Weg zu räumen sein...
#
@SGE_Werner

unter folgendem artikel:

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/3316051

steht:

"Die „Ultras“ haben dazu aufgefordert, die Tribünen während der ersten 45 Minuten leer zu lassen und sich stattdessen mit den von Stadionverboten Betroffenen am Parkplatz Gleisdreieck zu treffen. Der Protest ist unter anderem mit der Befürchtung begründet, dass die Kommerzialisierung im Profi-Fußball immer weiter fortschreitet und bald kein Platz mehr für Fankultur mehr vorhanden ist. Außerdem fühlt sich zumindest diese Fangruppe vom Vorstand der Fußball AG schlecht unterstützt. "

kann aber auch sein, dass ich den überblick verloren habe...
#
würde mich auch mal interessieren...


ZoLo schrieb:
Rudolf schrieb:
krieg-beginnt aus ffm schrieb am 8.November 2006 um 17:36 Uhr:
fanbetreuung put machen

MTK aus FFM schrieb am 8.November 2006 um 17:44 Uhr:
FANBETREUUNG= VERRATER !

ja, herr hornung und herr koehler, ich hätte noch ein paar rückfragen... hattet ihr nicht mal ideale?

gruß an alle!

morgen in Eintrscht-Shop und Pferd umhauen, auf jetzt


Ohne Kommentar!!!



Moin Rudi,

wo stand das denn?


Grüße,

ZoLo
#
eintrachtlive schrieb:
@ Rudolf

Ist das wirklich alles, was du uns hier sagen willst?

Schade!


Exakt das war auch mein erster Gedanke!! Sicherlich, die zitierten Kommentare sind selten dämlich und zeugen nun wirklich von mangelndem Verstand.

Nichts desto trotz hätte ich eine persönliche Stellungnahme von Dir erwartet, Rudi! Und nur nicht eine vom Arbeitgeber vorgesetztes und von Euch unterzeichnetes Geschreibsel!!!

Hier hättest Du bzw. Ihr die Möglichkeit, Euren Standpunkt darzustellen und ggf. bestehende Missverständnisse auszuräumen!!



@Fanatico1981

Babbel net so´ne Scheiße!!!
#
@ Zolo
*Ironiean*
vielleicht findet ja irgendein Fanbetreuer noch ein Gästebuch in den Tiefen des Internets, in dem aufgerufen nach dem Boykott den Platz zu stürmen...
*Ironieaus*
Eventuell müßen wir uns dann wieder auf Szenen wie nach Burghausen einstellen...
#
Schobberobber72 schrieb:

@Fanatico1981

Babbel net so´ne Scheiße!!!



Was willst du denn???

Mehr fällt dir wohl net ein
#
nano_adler schrieb:
@SGE_Werner

unter folgendem artikel:

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php/3316051

steht:

"Die „Ultras“ haben dazu aufgefordert, die Tribünen während der ersten 45 Minuten leer zu lassen und sich stattdessen mit den von Stadionverboten Betroffenen am Parkplatz Gleisdreieck zu treffen. Der Protest ist unter anderem mit der Befürchtung begründet, dass die Kommerzialisierung im Profi-Fußball immer weiter fortschreitet und bald kein Platz mehr für Fankultur mehr vorhanden ist. Außerdem fühlt sich zumindest diese Fangruppe vom Vorstand der Fußball AG schlecht unterstützt. "

kann aber auch sein, dass ich den überblick verloren habe...


Ok hast nit unrecht, aber Hauptthema ist für mich eigentlich der SV-Kram  
#
@ junk -

Ironie ist hier nicht wirklich angebracht, aber zur Info:

Diese Beiträge stammen nicht aus dem Forum und ich hoffe auch, dass diese, aus wirklicher Überzeugung heraus, hier nicht auftauchen werden!
#
SGE_Werner schrieb:

Aber eins muss ich dir sagen, denk mal über deine Aussage nach, wenn du all die Leute die anderer Meinung sind als du ausschließt und nicht mehr kennen willst, teilst du dann die Kurve nicht noch viel mehr als es die AG "versucht"?

Ich höre mir hier jetzt schon seit Wochen von irgendwelchen Gestalten an das wir der Mannschaft schaden würden und das wir die Fanszene versuchen zu spalten und das nur weil man will das alle Fans immer und überall ungehindert in die Stadien dürfen. Da muss ich leider sagen das mir diese Typen die mir sowas vorwerfen mittlerweile scheissegal sind, die sollen weiterhin jedem in den ***** kriechen und mich nicht mehr ansprechen und auf ihre Lederhuttribüne gehen. Ich lasse mich nicht weiterhin von solchen Typen beleidigen indem sie mir unterstellen das ich der Mannschaft schade wolle. Diese Typen sollen mir mal bitte erklären warum ich schon über 30 Jahre ins Stadion fahre und das auch oft auswärts und egal welche Liga, mach ich das alles nur weil ich schon immer der Mannschaft schaden wollte? Einige von denen die mir das heute vorwerfen waren in der Zweiten Liga noch net mal im Stadion, aber heute den tollen Fan raushängen lassen der sich angeblich schützend vor die Mannschaft stellen.
#
ElStefano schrieb:
Der von den Ultras angekündigte Boykott beim bevorstehenden Spiel gegen Arminia Bielefeld trifft die Mannschaft. Und das gerade in einer Phase, in der sie sich mit den Spielen in der Bundesliga, UEFA-Cup und im DFB-Pokal mit viel Energieaufwand bewährt. Deshalb hoffen wir, dass ALLE Fans im ganzen Stadion unsere Mannschaft von Anbeginn voll unterstützen. Damit leisten sie, wie in der Vergangenheit, ihren Beitrag, der unserer Mannschaft hilft, das Ziel „Klassenerhalt“ abermals zu erreichen.

Dem Ziel der Ultras, Aufmerksamkeit beim DFB und der DFL hinsichtlich der Stadionverbote zu erreichen, wird eine solche Aktion nicht nachhaltig dienen. Die bisherigen Protestaktionen richteten sich gegen den Vorstand der AG. Mit dem Aufruf der Ultras zum Spielboykott schadet diese Gruppe eindeutig der Mannschaft von Eintracht Frankfurt.

Wir hoffen daher, dass sich unsere Eintracht Fans von diesem Vorhaben der Ultras distanzieren und an dem Boykott nicht teilnehmen.
Eintracht Frankfurt Fußball AG


Ich kann mich dem nur voll anschliessen und hoffe auf alle Eintrachtfans auf den Boykott zu verzichten.
Es ist Ultrasache und nicht der mehr als zahlreichen Eintrachfans. Was die verbogt haben sollen die auch selbst auslöffeln!


Das ,mein Lieber, kannst du doch getrost vergessen!

Wer sich ein bisserl mit der Materie beschäftigt, oder ab und zu Auswärtsspiele besucht, weiß doch, daß es nicht nur die Ultras, sondern alle Fans betrifft.

Davon unbenommen ist die Tatsache, daß sich sicherlich einige der Ultras danebenbenehmen und auch mit teilweise berechtigten Stadionverboten belegt wurden.
Ich habe jetzt nicht die Zeit und Lust hier nochmals alle Fakten zusammenzutragen. Beschäftige dich ein wenig damit...Lies dir mal die Links von Schwarz auf Weiss heute zu dem Thema durch, alleine dort sind viele der Pro-Boykottpunkte zusammengetragen...

Ich bin selber auch schon als "graue Masse Fan" behandelt worden, gerade auswärts geht das sehr schnell.
Zur falschen Zeit am falschen Ort, dumm gelaufen.
Das ist nur ein kleines Beispiel, daß JEDEN betrifft und nicht nur Ultras!

Ich sage das als "Normalfan" mit "seriösem" Beruf: Es geht uns alle an! Alle Fans.

Denk mal darüber nach, so einfach stukturiert kann man doch gar nicht denken. Sorry

Gruß

Andreas
#
Fanatico1981 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

@Fanatico1981

Babbel net so´ne Scheiße!!!



Was willst du denn???

Mehr fällt dir wohl net ein


Er meint deine Besserfan-Diskussion!!!  :neutral-face
Wie soll ich mich mit euch "Fanaticos" solidarisieren wenn ihr ständig sagt, wieviel besser ihr als Fans seid?  


Teilen