In hondadingsbums Vorstellungen haben wir wahrscheinlich auch von den 5 Spielen vor dem Dusiburgspiel 7 verloren und haben bei 6 weiteren Spielen in diesem Zeitraum die Punkte am grünen Tisch verloren.
@adlermanu: Du solltest Weinkönigin werden.
Und was ist, wenn wir die Heimspiele gegen Audi und Aue beide verlieren? Dann haben wir immer noch mind. einen Punkt vor Düsseldorf und haben es immer noch selbst in der Hand!
Auch wenn Audi in der Rückrunde ungeschlagen und viertbeste Rückrundenmannschaft ist - morgen ist für die Schluß mit lustig! Wir gewinnen 5:0 und sind hondadings erstmal wieder los!
Der_Mitleser schrieb: Bevor ich drohe, jetzt hier als Unheilsbringer in die Geschichte einzugehen:
Der Thread heisst
wann KÖNNEN wir aufgestiegen sein, und nicht:
"Seit wann sind wir aufgestiegen" oder: "was soll denn jetzt noch schiefgehen" und auch nicht "Wann WERDEN wir aufgestiegen sein". Schnell mal 3 Schippen Sand über die Schulter spucken und 2 mal auf die Schuhe klopfen.
SC Freiburg 1. FC Nürnberg Hamburger SV FC Augsburg 1. FC Köln Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern
Nur um mal zwischendurch die Relationen zurecht zu rücken. Wer also damit rechnet, das wir selbstverständlich aufsteigen, und das setzt dieser Thread ja im Grunde voraus, der muss sich die o.g. 6 Clubs genau anschauen und der Verein, das Team, inkl. dessen leitende Angestellte müssen sich mindestens(!) an der Qualität dieser 6 Vereinskader messen lassen.
Aber offenbar ist man derzeit vorwiegend mit Rasenqualität und Kampfgeist z.B. von Clubs in Duisburg und Paderborn beschäftigt... oder eher noch viel zu wenig(!)
Ich schlage daher vor, das Thema und das Wort "A..st..g" mindestens bis Sonnabend ca. 19.30h aus dem Forum und aus dem Umfeld unserer Eintracht konsequent zu verbannen. Stattdessen sollte sich die ganze Konzentration der Experten (hier und im Verein) ausschließlich auf Stärken und Schwächen des eigenen und der gegnerischen Teams verlagern.
70 Punkte müssen auf den diversen Plätzen noch umgesetzt werden, dann mag wieder von "A..st..g" fabuliert werden; es ist ein besch...nes Ärgernis, dass diese (zumindest) bis Sonnabend nicht erreichbar sind.
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Wenn wir gegen diese Gegner nicht bestehen sollten, wär ich froh daß wir uns in Liga1 nicht blamieren müssten.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Die leichteren Spiele wären dann also welche? Die gegen Teams, für die es um den Aufstieg geht?
Es sagt ja keiner, dass das ein Selbstläufer wird. Aber wenn wir gegen diese Teams bei dieser Konstellation den Aufstieg nicht packen, wann bitte dann???
Wenn wir die nächsten 4 Spiele nur 1 Punkt holen und Düsseldorf und Pauli die nächsten 3 Spiele gewinnen können wir am 34.Spieltag übrigens nicht mehr aufsteigen.
Deus schrieb: Wenn wir die nächsten 4 Spiele nur 1 Punkt holen und Düsseldorf und Pauli die nächsten 3 Spiele gewinnen können wir am 34.Spieltag übrigens nicht mehr aufsteigen.
Nicht zwingend, wenn nämlich Fürth gegen den FSV dann auch noch verliert, haben wir auch noch am letzten Spieltag eine Chance. Das verdeutlicht auch unsere Möglichkeiten, denn Fürth, Düsselxorf und Pauli nehmen sich noch selbst die Punkte weg und wir werden nicht von 5 Spielen 4 verlieren, dafür sind wir einfach zu stark. Selbst wenn es morgen schief geht, haben wir noch ausgezeichnete Chancen.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
dann frage ich mich allerdings...welches programm wäre denn dann für uns wirklich leicht..
die einen spielen um den abstieg..=schwer für die anderen gehts um nix mehr = schwer
und..die,die gegen den abstieg kämpfen....da sag ich nur: steckt man erstmal unten drin...dann hat man auch alles pech der welt..im gegensatz zu den mannschaften,die vorne stehen...
dass keine mannschaft freiwillig gegen uns verlieren möchte,sollte wohl jedem klar sein
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
dann frage ich mich allerdings...welches programm wäre denn dann für uns wirklich leicht..
+1 Denke auch, dass wir das leichteste Restprogramm von allen haben. Auf gehts Jungs, 3 Punkte gegen den FCI zuhause!
Die Mannschaften stehn auch net da unten weil die keinen Bock auf den Aufstieg haben, sondern weil sie schlecht sind. Wenn das jetzt reicht, dass die um ihr Überleben kämpfen, dann echt gute Nacht ... für uns. Das ist genauso lachhaft wie die ganze Anerkennung für Kampf und Einsatz bei unseren Spielern wenn sie 3 Meter Pässe ins aus spielen und der Ball 5 Meter verspringt bei jeder Ballannahme.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Nichts destotrotz muss man gegen die Vereine mind. 10, eher 12 und eigentlich wirklich 15 Punkte holen, sonst bleibt man am Ende völlig zurecht in Liga 2.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Ok also fassen wir zusammen:
Vereine die oben stehen: Es geht um den Aufstieg.. hauen sich rein
Vereine im Mittelfeld: Es geht um nichts mehr die können befreit aufspielen
Vereine in der Abstiegszone: Geben alles da es um den klassenerhalt/Existenz geht.
Marina schrieb: Ihr sprecht immer von leichten Restprogramm:#
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt. (H) Aue - hängen auch hinten drin. (A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick. (H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen. (A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Ok also fassen wir zusammen:
Vereine die oben stehen: Es geht um den Aufstieg.. hauen sich rein
Vereine im Mittelfeld: Es geht um nichts mehr die können befreit aufspielen
Vereine in der Abstiegszone: Geben alles da es um den klassenerhalt/Existenz geht.
merkste was?
Jaja, man kann jede Graupentruppe stark reden. Wurde dem Friedhelm doch immer vorgeworfen bei wohlgemerkt Erstliga-Gegnern! Aber hier Kandidaten für die 3. Liga starkreden, das finden manche angebracht
orao schrieb: SC Freiburg 1. FC Nürnberg Hamburger SV FC Augsburg 1. FC Köln Hertha BSC 1. FC Kaiserslautern
Nur um mal zwischendurch die Relationen zurecht zu rücken. Wer also damit rechnet, das wir selbstverständlich aufsteigen, und das setzt dieser Thread ja im Grunde voraus, der muss sich die o.g. 6 Clubs genau anschauen und der Verein, das Team, inkl. dessen leitende Angestellte müssen sich mindestens(!) an der Qualität dieser 6 Vereinskader messen lassen.
Aber offenbar ist man derzeit vorwiegend mit Rasenqualität und Kampfgeist z.B. von Clubs in Duisburg und Paderborn beschäftigt... oder eher noch viel zu wenig(!)
Ich schlage daher vor, das Thema und das Wort "A..st..g" mindestens bis Sonnabend ca. 19.30h aus dem Forum und aus dem Umfeld unserer Eintracht konsequent zu verbannen. Stattdessen sollte sich die ganze Konzentration der Experten (hier und im Verein) ausschließlich auf Stärken und Schwächen des eigenen und der gegnerischen Teams verlagern.
70 Punkte müssen auf den diversen Plätzen noch umgesetzt werden, dann mag wieder von "A..st..g" fabuliert werden; es ist ein besch...nes Ärgernis, dass diese (zumindest) bis Sonnabend nicht erreichbar sind.
Gebe Dir völlig recht. Diese Diskussion ist zu gefährlich. Das ganze Umfeld geht jetzt fest von einem Aufstieg aus und das tun auch die Spieler, denn die kriegen das auch mit. So ist dann die Einstellung im Spiel....."wir steigen eh auf".....Scheiße ist das.
@adlermanu:
Du solltest Weinkönigin werden.
Und was ist, wenn wir die Heimspiele gegen Audi und Aue beide verlieren? Dann haben wir immer noch mind. einen Punkt vor Düsseldorf und haben es immer noch selbst in der Hand!
Auch wenn Audi in der Rückrunde ungeschlagen und viertbeste Rückrundenmannschaft ist - morgen ist für die Schluß mit lustig! Wir gewinnen 5:0 und sind hondadings erstmal wieder los!
Such lieber ein vierblättriges Hufeisen
1. FC Nürnberg
Hamburger SV
FC Augsburg
1. FC Köln
Hertha BSC
1. FC Kaiserslautern
Nur um mal zwischendurch die Relationen zurecht zu rücken.
Wer also damit rechnet, das wir selbstverständlich aufsteigen, und das setzt dieser Thread ja im Grunde voraus, der muss sich die o.g. 6 Clubs genau anschauen und der Verein, das Team, inkl. dessen leitende Angestellte müssen sich mindestens(!) an der Qualität dieser 6 Vereinskader messen lassen.
Aber offenbar ist man derzeit vorwiegend mit Rasenqualität und Kampfgeist z.B. von Clubs in Duisburg und Paderborn beschäftigt... oder eher noch viel zu wenig(!)
Ich schlage daher vor, das Thema und das Wort "A..st..g" mindestens bis Sonnabend ca. 19.30h aus dem Forum und aus dem Umfeld unserer Eintracht konsequent zu verbannen. Stattdessen sollte sich die ganze Konzentration der Experten (hier und im Verein) ausschließlich auf Stärken und Schwächen des eigenen und der gegnerischen Teams verlagern.
70 Punkte müssen auf den diversen Plätzen noch umgesetzt werden, dann mag wieder von "A..st..g" fabuliert werden;
es ist ein besch...nes Ärgernis, dass diese (zumindest) bis Sonnabend nicht erreichbar sind.
(H) Audi - spielt gegen den Abstieg und brauch jeden Punkt.
(H) Aue - hängen auch hinten drin.
(A) AAchen - die stecken richtig im Schlamassel. Da gehts um die Existenz des Vereins. Auch kein einfacher Kick.
(H) Löwen - für die gehts um nix mehr, können befreit aufspielen.
(A) KSC - das selbe wie bei Aachen.
Für mich ist das alles sehr trügerisch.
Wenn wir gegen diese Gegner nicht bestehen sollten, wär ich froh daß wir uns in Liga1 nicht blamieren müssten.
Die leichteren Spiele wären dann also welche? Die gegen Teams, für die es um den Aufstieg geht?
Es sagt ja keiner, dass das ein Selbstläufer wird. Aber wenn wir gegen diese Teams bei dieser Konstellation den Aufstieg nicht packen, wann bitte dann???
Nicht zwingend, wenn nämlich Fürth gegen den FSV dann auch noch verliert, haben wir auch noch am letzten Spieltag eine Chance. Das verdeutlicht auch unsere Möglichkeiten, denn Fürth, Düsselxorf und Pauli nehmen sich noch selbst die Punkte weg und wir werden nicht von 5 Spielen 4 verlieren, dafür sind wir einfach zu stark. Selbst wenn es morgen schief geht, haben wir noch ausgezeichnete Chancen.
dann frage ich mich allerdings...welches programm wäre denn dann für uns wirklich leicht..
die einen spielen um den abstieg..=schwer
für die anderen gehts um nix mehr = schwer
und..die,die gegen den abstieg kämpfen....da sag ich nur: steckt man erstmal unten drin...dann hat man auch alles pech der welt..im gegensatz zu den mannschaften,die vorne stehen...
dass keine mannschaft freiwillig gegen uns verlieren möchte,sollte wohl jedem klar sein
und trotzdem steigen wir auf
+1
Denke auch, dass wir das leichteste Restprogramm von allen haben. Auf gehts Jungs, 3 Punkte gegen den FCI zuhause!
Nichts destotrotz muss man gegen die Vereine mind. 10, eher 12 und eigentlich wirklich 15 Punkte holen, sonst bleibt man am Ende völlig zurecht in Liga 2.
Ok also fassen wir zusammen:
Vereine die oben stehen:
Es geht um den Aufstieg.. hauen sich rein
Vereine im Mittelfeld:
Es geht um nichts mehr die können befreit aufspielen
Vereine in der Abstiegszone:
Geben alles da es um den klassenerhalt/Existenz geht.
merkste was?
Wir werden alle sterben!!!
...Besser??? ,-)
Wir sprechen aber doch gar nicht vom CL Titel 2014....
Wir sprechen davon gegen Ingolstadt, Aue, Aachen, 1860 und Karlsruhe 6 Punke bzw. 9 Punkte zu holen.
Wer das nicht schafft...also bitte...(OK. in der Vorrunde gabs da nur 10Pkte aber das würde ja langen!).
Jaja, man kann jede Graupentruppe stark reden. Wurde dem Friedhelm doch immer vorgeworfen bei wohlgemerkt Erstliga-Gegnern! Aber hier Kandidaten für die 3. Liga starkreden, das finden manche angebracht
Gebe Dir völlig recht. Diese Diskussion ist zu gefährlich. Das ganze Umfeld geht jetzt fest von einem Aufstieg aus und das tun auch die Spieler, denn die kriegen das auch mit. So ist dann die Einstellung im Spiel....."wir steigen eh auf".....Scheiße ist das.