>

Wir sind nur aufgestiegen. Sonst nichts.

#
''Wir sind nur aufgestiegen. Sonst nichts.''
Ja, ist das so?
Ich seh' das anders! Ich bin gehe seit über 40 Jahren ins Stadion, ich bin seit über 40 Jahren Fan- ich leide und freu' mich seit über 40 Jahren und ich hab' hier jeden Scheiß miterlebt, den man sich nur vorstellen kann.
Und so wie es aussieht, sind wir wieder da, wo wir hingehören und das ist es, was zählt- egal, welchen Bullshit jemand erzählt.
#
Scummy schrieb:
''Wir sind nur aufgestiegen. Sonst nichts.''
Ja, ist das so?
Ich seh' das anders! Ich bin gehe seit über 40 Jahren ins Stadion, ich bin seit über 40 Jahren Fan- ich leide und freu' mich seit über 40 Jahren und ich hab' hier jeden Scheiß miterlebt, den man sich nur vorstellen kann.
Und so wie es aussieht, sind wir wieder da, wo wir hingehören und das ist es, was zählt- egal, welchen Bullshit jemand erzählt.



Ganz Unrecht hast du ja net, wenn man an 1999 denkt, wo die Eintracht die letzten 4 Spiele gewonnen hat und nur auf Grund der mehr erzielten Tore musste dann Nürnberg absteigen, oder das Ding mit M1 2003 wissen wir ja alle
#
Irief schrieb:
Die Überschrift.    

Ein Aufstieg ist nicht selbstverständlich.


Wenn du mehr als die Überschrift liest, verstehst du vielleicht auch was der TE meint. Und das ist durchaus diskussionswürdig, wie der Diskussionsverlauf zeigt.
#
Sehe ich anders.
Eine andere Mannschaft, andere Trainer, ein neuer Sportdirektor - haben sich den A.(llerwertesten) aufgerissen, damit wir jetzt da sind wo wir stehen.
Für mich keine Selbstverständlichkeit.

Die Fans sind die selben geblieben. Wir haben die "besten Fans der Welt" und die "Schenner".

Die "Schenner" sind die, die es schon seit (gefühlten) 100 Jahren gibt. Mit dem Regenschirm auf der Haupttribüne, Sprüche wie bei Badesalz, ein selbstg erlebtes "Renne kann de Schines, aber kicke kann er net." (zu Du-Ri Cha), es sind die die immer wieder ein Feindbild in den eigenen Reihen benötigen.
Diese Saison vorwiegend Oka, Gordon und Benny.



Aber so ist es eben bei der SGE - und das gehört auch dazu  

Einne schönen Wiederaufstieg - ein Sieg und der Keks ist gelutscht  
#
Morphium schrieb:
Ich bin kein nachtragender Mensch, ich kann leicht verzeihen. Doch meine Misere ist, ich kann schlecht vergessen. Dies wiederum macht mir manchmal einen Strich durch die Rechnung. Auch gestern wieder.

Nach solch einem Spiel wie gegen Aue, zeigt mir mein Gedächtnis dann immer wieder das 0:2 gegen Köln am 07.05.2011, den Rasenüberfall, die feiernden Kölner und die Tränen meiner Nachbarin. Oder das 0:3 gegen die Bonbonschmeißer am 30.04.2011, wo ich mit den anderen Adlern nach der 1.Halbzeit schon das Weite suchen musste.

Danach versuche kurzzeitig mich zu beruhigen, doch dann meldet sich mein Gedächtnis schon wieder. Mir werden die Spiele gegen Kaiserslautern, Stuttgart, Nürnberg, Bayern(!), Dortmund,Hannover, Freiburg oder Schalke nochmal wie ein Film vorgeführt, und ich würde dabei am liebsten nicht nur kotzen, sondern auch irgendwas zusammentreten.

Ich muss danach realisieren, dass durch diese Spiele der Verein um Jahre zurückgeworfen wurde. Die letzten 5 Jahre waren quasi umsonst.

Sicher, die ganzen Versager, die uns dies eingebrockt haben, sind Gott sei dank bei Samsunspor, Trabzonspor oder was weiss ich wo, hauptsache weit weg. Ich mache den Jungs, die aktuell bei uns kicken, keinen Vorwurf. Ich werde allerdings auch nicht närrisch nach einem 4:0 gegen Aue. Das erwarte ich einfach.

Die Stimmung gestern hat mich ein wenig irritiert. Die Mannschaft hat das erreicht, was sie erreichen musste, und zwar den Aufstieg. Deswegen gleich die Sau rauslassen?

Der letzte Aufstieg war unerwartet, damals waren wir alle aus dem Häuschen, und zwar zu Recht. Der Aufstieg 2012 war Pflicht.

Ich werde am Ende der Saison mich freuen und den Aufstieg zur Kenntnis nehmen. Ich werde an die Spiele gegen Bremen, Stuttgart oder Hamburg denken und dabei hoffentlich lächeln. Doch aktuell bin ich glaub ich immer noch zu verbittert.

Die Choreo war übrigens toll.

Bis demnächst


Fürwahr gibt es Momente, die einem die Leichtigkeit des Seins vereiteln.. Jedoch blickst Du nach vorne, dann wirst Du erkennen, dass am Horizont die Sonne jeden Morgen aufs Neue aufgeht  ,-)

Ich glaube fest daran, daß die letzte Saison Warnung genug für die Verantwortlichen ist. Die daraus entstandenen Veränderungen in der Führungsstruktur sind moderner und scheinen effektiv zu greifen.

Und soooo selbstverständlich steigt man auch nicht auf, Ergo      

Gruß

Exil-Hesse
#
Aragorn schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Wir sind bereits aufgestiegen? Das ist mir neu...
Wenn Düsseldorf morgen und nächstes WE gewinnt, haben wir vor dem Montagsspiel in Aachen ganze 2 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.  


Düsseldorf verliert morgen 2:1 in Dresden!  



   
#
noch sind wir nicht aufgestiegen....Ich wunder mich das hier Leute nix aus letzter Saison gelernt haben...
#
Es ist gut das wir abgestiegen sind!

Manchmal braucht es einfach einen Schuss vor den Bug, um zu kapieren, so geht es nicht weiter.

Interessant ist doch, welche Veraenderungen es im Verein und im Trainerstab gab. Veraenderungen, die man bei einem rumduembeln im Mittelfeld der 1 Liga, oder wieder die Liga gehalten, nicht getan haette.

Ich sehe hier die Moeglichkeit fuer einen Neuanfang, den das Geruest steht. Es muss aber auch klar sein, dass in die Zukunft investiert werden muss, auch wenn das Geld kostet. In 2 - 3 Jahren sollte man an den Fleischtoepfen Internationaler Fussball sein. Denn nur wer hier zum essen eingeladen ist, kann auf Dauer eine Groesse im Deutschen Fussball sein.

Gruss Afrigaaner
#
LaAguila1985 schrieb:
noch sind wir nicht aufgestiegen....Ich wunder mich das hier Leute nix aus letzter Saison gelernt haben...


da vergleicht man schön äpfel mit birnen...
die hinrunde letztes jahr hat ganz schön blenden lassen..überzeugend habe wir da nie gespielt..und...ob man jetzt in einer kompletten rückrunde alles verspielt

oder in drei noch ausstehnden spielen,wo andere erstmal 7 punkte rückstand aufholen müssen!!!! udn das schlechtere torverhältnis haben...bei gleichzeitigen drei niederlagen von uns.....SEHR UNWAHRSCHEINLICH
#
LaAguila1985 schrieb:
noch sind wir nicht aufgestiegen....Ich wunder mich das hier Leute nix aus letzter Saison gelernt haben...


Doch haben einige, ich war ja auch bis ggestern 22 Uhr skeptisch aber jetzt bin ich mir zu 90% sicher, dass wir aufsteigen !

Denn : Paderborn spielt gegen Pauli am 34. und da wird gefightet bis zum Schluss.

Düdo steht sich selbst im Weg und spielt gegen Fürth. Und die Greuther denke ich, werden bis zum Schluss um Platz 1 kämpfen !

Und zu guter letzt, was mir am meisten Hoffnung macht, ist die leistung vom Aue Spiel. Und nein ich habe die Spiele gegen Duisburg und Audi nicht vergessen.
#
Mchal schrieb:
...aber leider ist doch ein Spiel Eintracht Frankfurt gegen Aue vergleichbar mit einem Länderspiel Deutschland gegen Luxembourg was die Voraussetzungen/Budget/Möglichkeiten betrifft...  


ja klar

btw meinst du Luxembourg alas Luxemburg?
#
bils schrieb:
Mchal schrieb:
...aber leider ist doch ein Spiel Eintracht Frankfurt gegen Aue vergleichbar mit einem Länderspiel Deutschland gegen Luxembourg was die Voraussetzungen/Budget/Möglichkeiten betrifft...  


ja klar

btw meinst du Luxembourg alas Luxemburg?


Nee...der meinte doch Lou van Burg! Siehste guck...



   
#
Solange der Aufstieg nicht fix ist, glaube ich an garnix - selbst nicht an den Weihnachtsmann.
Habe schon zuviel Scheisse in den letzten Jahren erlebt, auch unmögliche Dinge...
Von daher, am Montag fix machen und anschließend freuen.
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie der Thread- Öffner
#
Afrigaaner schrieb:
Es ist gut das wir abgestiegen sind!  


Tut mir leid, das ist noch falscher als falsch.  Der Abstieg war nicht notwendig um Veränderungen eintreten zu lassen, das hätte man ohne auch ganz gut hinbekommen. So kostet es nur wesentlich mehr Geld und wir fangen in der BL wieder mal von vorne an. Meiner Meinung nach verlieren wir mindestens 3 Jahre dadurch, vielleicht auch noch mehr.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Es ist gut das wir abgestiegen sind!  


Tut mir leid, das ist noch falscher als falsch.  Der Abstieg war nicht notwendig um Veränderungen eintreten zu lassen, das hätte man ohne auch ganz gut hinbekommen. So kostet es nur wesentlich mehr Geld und wir fangen in der BL wieder mal von vorne an. Meiner Meinung nach verlieren wir mindestens 3 Jahre dadurch, vielleicht auch noch mehr.

Gruß,
tobago


Natürlich hätte man auch ohne Abstieg viele Dinge ändern können - aber hätte man auch die Notwendigkeit gesehen? Finanziell war der Gang in die 2.Liga natürlich bitter und wirft uns weit weit zurück....es sei denn es tut sich doch etwas an der Stadionmiete. Wäre die Stadionmiete auch so ein Brennpunktthema hätten wir die Klasse gehalten?
Damit kein Missverständnis entsteht - ich hätte die Eintracht lieber weiter in der 1.Liga gesehen, aber manchmal findet sich halt auch noch was Gutes im Schlechten.
#
tobago schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Es ist gut das wir abgestiegen sind!  


Tut mir leid, das ist noch falscher als falsch.  Der Abstieg war nicht notwendig um Veränderungen eintreten zu lassen, das hätte man ohne auch ganz gut hinbekommen. So kostet es nur wesentlich mehr Geld und wir fangen in der BL wieder mal von vorne an. Meiner Meinung nach verlieren wir mindestens 3 Jahre dadurch, vielleicht auch noch mehr.

Gruß,
tobago


Beide Thesen stimmen nicht: Weder war es gut, dass wir abgestiegen sind noch verlieren wir dadurch Zeit, da Fußball ein Tagesgeschäft ist, wie es Armin Veh kürzlich in einer PK treffend formulierte, man schaue sich nur mal Lautern oder Köln aktuell an. Die haben sich letzte Saison noch gefreut und uns insgeheim ausgelacht.

Ihne jeden Zweifel war der Abstieg nach dieser Hinrunde unnötig, aber wenn man in der Rückrunde eben nur so wenig Punkte holt, steigt man dann eben auch verdient ab-leider!
Es war abwendbar. Aber es hat den Verein nicht zurückgeworfen.
Die Abgänge wurden meiner Ansicht nach adäquat ersetzt und sollte man dann jetzt, was wir alle hoffen, aufsteigen kann man sich noch etwas verstärken und über die nächsten Jahre hoffentlich wieder in der Bundesliga etablieren.

Auch wenn es nicht plausibel erscheinen mag: Es ist nicht gut, dass wir abgestiegen sind, aber es wirft uns auch nicht zurück, in was denn? Ich denke es gibt auch positive Aspekte. Wenn man Armin Veh halten kann und eine Perspektive schafft, dann können wir durchaus positiv in die Zukunft schauen.

Jetzt sollten aber erstmal in Aachen drei Punkte geholt werden, denn erst dann sind wir tatsächlich aufgestiegen.
Der Titel des Beitrages ist nämlich noch nicht richtig!
Wir sind noch nicht aufgestiegen!
#
Noch nicht, aber in 124 Stunde und etwa 16 Minuten.
#
Krebbelfresser schrieb:

Jetzt sollten aber erstmal in Aachen drei Punkte geholt werden, denn erst dann sind wir tatsächlich aufgestiegen.
Der Titel des Beitrages ist nämlich noch nicht richtig!
Wir sind noch nicht aufgestiegen!



stimmt so doch nicht...sollten paderborn und düsseldorf jeweils nur einen punkt holen, wären wir vor aachen schon durch,gell
#
tani1977 schrieb:
Krebbelfresser schrieb:

Jetzt sollten aber erstmal in Aachen drei Punkte geholt werden, denn erst dann sind wir tatsächlich aufgestiegen.
Der Titel des Beitrages ist nämlich noch nicht richtig!
Wir sind noch nicht aufgestiegen!



stimmt so doch nicht...sollten paderborn und düsseldorf jeweils nur einen punkt holen, wären wir vor aachen schon durch,gell


Da hast du selbstverständlich recht, aber ich möchte hier doch lieber mal eine abgedroschene Phrase bemühen, als am Ende in die Röhre zu schauen: "Wir schauen nur auf uns!" Wird oft gesagt, auch wenn im Fußball natürlich trotzdem nach den anderen geschaut wird.
Mit einem Sieg in Aachen wäre eben alles zu  100% sicher.
Mal abgesehen davon, dass wir Montag erst spielen, aber ich denke Paderborn kann in Karlsruhe gewinnen. Düsseldorf wird denke ich noch Punkte abgeben, wenn nicht zu Hause gegen Berlin, dann doch in Fürth, die werden sich zu Hause keine Blöse geben. Von daher glaube ich wird uns wenn überhaupt dann noch Paderborn gefährlich.
Aber es wäre auch sehr schön, wenn beide am WE verlieren würden und  wir trotzdem in Aachen gewinnen würden, obwohl wir es dann nicht bräuchten.
#
das war net das erstemal das wir abgestiegen sind, und meiner persönlichen meinung nach auch net das letzte mal, ABER sie haben gekämpft und schaffen den wiederaufstieg und das in nur einer seasion. ich finde das ist ein grund zu feiern, und das sollten sie und wir uns nicht nehmen lassen. man sollte einfach den moment genießen und sich nicht jetzt noch über vergangenes ärgern.


Teilen