CaioMania schrieb: bzw. zumindest in dem spiel danach. und als dann unsere IV zurück kamen, waren sie noch nicht richtig fit, da sie aus ihren Verletzungen / OPs kamen
Spielt doch keine Rolle, wir sind abgestiegen weil wir selbst Tore die man nur noch einschieben musste nicht gemacht haben. Die IV mag im Winter ein Problem gewesen sein, trotzdem wurde es verpasst die Tore zu machen. Wer 50 Meter hinter einem steht sollte nun wirklich 5m vor dem Tor des Gegners total egal sein.
Wie gesagt, die Gegentore waren nicht das Problem, deine Argumentation das dass Mittelfeld durch die Abwehr etwas geschwächt war teile ich ebenfalls, da viele sehr defensiv agierten. Das ist aber nicht der Grund das wir vor dem Tor von "effektiv" zum Chancentod mutiert sind.
Eine solche, von dir beschriebene Situation, ist mir genau einmal in Erinnerung: Gekas vor dem leeren Tor gegen die Bayern. Ansonsten kann ich mich nicht dran erinnern, dass wir in der besagten RR 5m alleinstehend vor dem Tor das Ding nicht reingekriegt hätten. Wir haben einfach nicht wirklich Gefahr in der Offensive erzeugen können und uns diese klaren Torchancen überhaupt nicht erst erspielt.
Und das führe ich letztlich darauf zurück, dass unsere Defensive zu Beginn keine war, sodass wir gegen Hannover verprügelt und nach dem "Europa-League"-Gebabbel auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden. Anschließend gabs in Hamburg ne bittere Niederlage. Gegen Gladbach konnten wir leistungstechnisch überzeugen, treffen aber vorne nur Aluminium und hinten bekommen wir in der letzten Minute ein Gegentor. An diesem Tag hat uns Gladbach übrigens vorgemacht, was eine stabile, von einer nicht so stabilen Defensive unterscheidet: Das Dagegenhalten bis zum Schluss. Sowas reicht dann bei manchen Spielern schon, um einen Knacks zu bekommen und ein Abwärtsstrudel entsteht.
Ausgehend von dieser Argumentationskette, und hinter dieser stehe ich, war die Wurzel allen Übels das Nicht-Verpflichten eines IV.
Was HB und MS damals geritten hat, weiss nur der liebe Gott. Damals war Mergim Mavraj für umme zu haben, da er bei Bochum rausgeschmissen wurde. Der Mann ist übrigens letzte Saison mit Fürth aufgestiegen. Als Stamm-IV...
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
Ob jemand stunk macht oder nicht steht hier nicht zur Debatte! Und entweder nimmt man jeden Spieler der seinen Vertrag aussitzen will oder eben eine Abfindung verlangt und sagt ok Charakterlich nicht das Gelbe vom Ei! Oder man stellt alle hin wie arme Lämmer!
Rein Arbeitsrechtlich stehen Amedick, Friend, Amanatidis alle auf einer Stufe! Aber hier werden dann wieder unterschiede gemacht weil einer ein feiner Typ ist! Deswegen darf er den Vertrag aussitzen und ein lange Jahre Verdienter Spieler nicht? Für mich ist beides Charakterlich nicht richtig! Und das ist meine "persönliche" Meinung!
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
aber ama brachte unruhe in die mannschaft, in die medien und in den verein. ich hätte einen stunkmacher auch versucht raus zu schmeißen bevor er mir noch den wiederaufstieg gefährdet. und wenn die eintracht friend die auflösung des vertrages anbieten würde, wäre es doch auch in ordnung.
aber was soll ama und sein abgang mit friend zu tun haben?
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
aber ama brachte unruhe in die mannschaft, in die medien und in den verein. ich hätte einen stunkmacher auch versucht raus zu schmeißen bevor er mir noch den wiederaufstieg gefährdet. und wenn die eintracht friend die auflösung des vertrages anbieten würde, wäre es doch auch in ordnung.
aber was soll ama und sein abgang mit friend zu tun haben?
Sie haben bzw Ama hatte einen "Gültigen" Arbeitsvertrag! Und dieses Stunkmachen ist doch eher Charaktersache und hat nichts mit seinem Arbeitsvertrag zu tun! Er ist ja ebenfalls zum Training bzw hat weiter auf das Training mit den Profis bestanden! Wie gesagt das eine ist Arbeitsrecht und das andere ist eine frage von charakter! Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht! Also! Wo ist jetzt der große Unterschied zu Ama?
Das Geschäft ist überall gleich, Spieler kommen und Spieler gehen. Und wenn ein Spieler einen Vertrag hat, dann kann er darauf bestehen. Ob er ein Stinker ist wie Amanatidis oder der nette Rob Friend das ist dabei vollkommen wurscht. Aber diese Diskussionen hier um Charaktereigenschaften wegen Aussitzens eines Vertrags oder diese unsägliche "die verdienen viel mehr als ein normaler Arbeitnehmer" (na und? jeder hier hatte die Chance auch Fussballer zu werden) hat doch mit den wirklich Fakten nichts zu tun. Ob Friend wirklich will, seinen Vertrag aussitzt oder wirklich daran glaubt dass er es schafft weiß nur er und sonst keiner. Daher sollte man seinen Charakter nicht von vorneherein als nicht gegeben ansehen. Im Gegensatz zu Streit hat er bei mir noch überhaupt nicht diesen Anschein erweckt.
Also warten wir doch einfach mal ab was passiert, vielleicht ist er ja auf einmal in der Stammannschaft zum ersten Spiel und vielleich ist es nur die ganz normale Zockerei in der Wechselphase.
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
Also wenn ich das lese,lese ich da fast eher Neid raus. Dein Argument ist: Der hat die Jahre viel Gehalt bekommen, deswegen muss er jetzt darauf verzichten(Ama)? Du solltest Dein Unrechtsbewusstsein mal prüfen!
Aber zu den "Argumenten":
Pretorianer1979 schrieb:
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Ähm, ich sage das. Für das gleiche Geld würden diese bestimmt wechseln. Für deutlich weniger bestimmt nicht (Kann ich verstehen).
Pretorianer1979 schrieb:
Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen
Richtig, wenn Du danach noch 30 jahre arbeiten kannst zu gleichen Bezügen oder im ersten Jahr für weniger und dann für mehr. Dann sicher. Wenn Du aber kurz vor dem Ende Deine Karriere bist und danach nicht mehr viel Geld verdienen kannst würdest DU das auch absitzen. Ganz logisch.
Beispiel Friend: Laut Deiner Theorie Jahreseinkommen 1 Mio. Vermutlich neues bei 0,5 Mio. Gesamtverzicht 1 Mio. Dann müsste er noch garantiert 2 weitere Jahre eine halbe Millionen verdienen , um auf null rauszukommen? dann wäre er 35,5 Jahre alt.
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
aber ama brachte unruhe in die mannschaft, in die medien und in den verein. ich hätte einen stunkmacher auch versucht raus zu schmeißen bevor er mir noch den wiederaufstieg gefährdet. und wenn die eintracht friend die auflösung des vertrages anbieten würde, wäre es doch auch in ordnung.
aber was soll ama und sein abgang mit friend zu tun haben?
Sie haben bzw Ama hatte einen "Gültigen" Arbeitsvertrag! Und dieses Stunkmachen ist doch eher Charaktersache und hat nichts mit seinem Arbeitsvertrag zu tun! Er ist ja ebenfalls zum Training bzw hat weiter auf das Training mit den Profis bestanden! Wie gesagt das eine ist Arbeitsrecht und das andere ist eine frage von charakter! Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht! Also! Wo ist jetzt der große Unterschied zu Ama?
immernoch der gleiche, ama hätte nach ansicht des vereins unruhe in die mannschaft gebracht und sie waren wohl nicht sicher, ob man nebenkriegs schauplätze bei der mission wiederaufstieg hilfreich wären. ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
PS: ama wurde abgemahnt, was wiederum in direkter verbindung zum arbeitsrecht steht.
Pretorianer1979 schrieb: Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht!
Nochmal! Es geht hier um Profisportler! Und auch diesen sollte klar sein das sie mit ihrem Verhalten in der Öffentlichkeit stehen! Und so wie die Herren es vorhaben, kann das sportlich wohl kaum förderlich sein! Denn dann ergeht es ihnen wie dem Herrn Streit, der hat auch seinen Vertrag ausgesessen und wo spielt er heute? Tolle verbesserung! Dann lieber den Hintern nochmal hochbekommen und es bei einem anderen Verein versuchen! Aber schon interessant was hier Charakterlich so im Forum unterwegs ist.... Da wundert einen nix mehr!
Also, dass Du es als charakterlich verwerflich findest, dass jemand versucht seinen vermutlich letzten großen Vertrag zu erfüllen? Das wiederum finde ich charakterlich fragwürdig. Rob Friend (31) Vertrag bis 2014. Er soll auf Gehalt verzichten? Warum? Er muss auch seine Familie versorgen und ist genau so Arbeitnehmer, wie Du oder ich. Warum sollte ich auf 1 Mio Gehalt verzichten?
Amedick ist 30, für ihn dürfte das Gleiche gelten.
Der einzige, wo ich Deiner Argumentation folgen könnte ist Djakpa. Aber selbst der hat der Eintracht nicht aufgezwungen ihm einen solchen Vertrag zu geben. Ich kann mich nicht darüber aufregen, dass Spieler geschlossene Verträge nicht ernst nehmen und sich im Zweifelsfall rauspressen, auf der anderen Seite aber fordern, dass der Verein das darf.
Zu deutsch: charakterlich in Ordnung ist das nur, wenn es Dir gefällt. Ich halte es da ganz einfach: Will jemand seinen Vertrag erfüllt bekommen ist das legitim, egal ob die andere Seite das nicht mehr möchte. Versucht sich einer aus seinem Vetrag rauszupressen ist das nicht in Ordnung. Nehmen wir das am Beispiel Streit. Die Erpressung der Eintracht für mich verwerflich. Im Anschluss seinen Vertrag auf Schalke auszusitzen vollkommen legitim.
Im übrigen: Bloß Leuten einen schwachen Charakter vorzuwerfen, weil die Blöd etwas schreibt und von den Spielern bisher noch nie etwas negatives kam sagt viel über den Charakter mancher Menschen hier aus. Vermutlich sind das die Leute die damals auch Ama direkt in den Knast gesteckt hätten, weil er eine Frau brutal zusammengeschlagen hat?
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
aber ama brachte unruhe in die mannschaft, in die medien und in den verein. ich hätte einen stunkmacher auch versucht raus zu schmeißen bevor er mir noch den wiederaufstieg gefährdet. und wenn die eintracht friend die auflösung des vertrages anbieten würde, wäre es doch auch in ordnung.
aber was soll ama und sein abgang mit friend zu tun haben?
Sie haben bzw Ama hatte einen "Gültigen" Arbeitsvertrag! Und dieses Stunkmachen ist doch eher Charaktersache und hat nichts mit seinem Arbeitsvertrag zu tun! Er ist ja ebenfalls zum Training bzw hat weiter auf das Training mit den Profis bestanden! Wie gesagt das eine ist Arbeitsrecht und das andere ist eine frage von charakter! Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht! Also! Wo ist jetzt der große Unterschied zu Ama?
immernoch der gleiche, ama hätte nach ansicht des vereins unruhe in die mannschaft gebracht und sie waren wohl nicht sicher, ob man nebenkriegs schauplätze bei der mission wiederaufstieg hilfreich wären. ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
PS: ama wurde abgemahnt, was wiederum in direkter verbindung zum arbeitsrecht steht.
Zu einer Kündigung hat es ja aber anscheinend nicht gereicht! ALso hatte er ebenfalls auch noch anrecht auf sein volles Gehalt! Genau wie Friend!
Aber ok! Vielleicht war das Wort "Charakterschwach" bzw. "Charakterlich fragwürdig" von mir falsch gewählt!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
Also wenn ich das lese,lese ich da fast eher Neid raus. Dein Argument ist: Der hat die Jahre viel Gehalt bekommen, deswegen muss er jetzt darauf verzichten(Ama)? Du solltest Dein Unrechtsbewusstsein mal prüfen!
Aber zu den "Argumenten":
Pretorianer1979 schrieb:
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Ähm, ich sage das. Für das gleiche Geld würden diese bestimmt wechseln. Für deutlich weniger bestimmt nicht (Kann ich verstehen).
Pretorianer1979 schrieb:
Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen
Richtig, wenn Du danach noch 30 jahre arbeiten kannst zu gleichen Bezügen oder im ersten Jahr für weniger und dann für mehr. Dann sicher. Wenn Du aber kurz vor dem Ende Deine Karriere bist und danach nicht mehr viel Geld verdienen kannst würdest DU das auch absitzen. Ganz logisch.
Beispiel Friend: Laut Deiner Theorie Jahreseinkommen 1 Mio. Vermutlich neues bei 0,5 Mio. Gesamtverzicht 1 Mio. Dann müsste er noch garantiert 2 weitere Jahre eine halbe Millionen verdienen , um auf null rauszukommen? dann wäre er 35,5 Jahre alt.
Naja Neid nicht wikrlich! Klar wer würde hier nicht gerne für 1-2 Mios im Jahr Fussball spielen? Aber das ist was anderes!
Und ich dneke du kannst nicht ganz dem folgen was ich meine! Vll drücke ich mich auch nicht gut genug aus!
Also ich denke einfach das es sicherlich nicht förderlich ist für einen Spieler, wenn er sagt er sitzt seinen Vertrag aus! So! Das ist jetzt mal das was ich nicht besonders schön finde als Fan dieses Vereins! Und damit war ja nicht nur Friend gemeint sondern prinzipiell erstmal jeder Spieler der das so macht! Ich gebe dir recht in dem Punkt, das er ja das anrecht darauf hat! Aber gut finden muss ich es als Fan trotzdem nicht!
Pretorianer1979 schrieb: Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht!
Quelle?
Vermutlich freie Interpretation einer Aussage von Friend, mit zugefügter eigener Meinung bzw. bösartiger Unterstellung.
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht
Danke dafür Balsam fr die alte Seele. Ich hab da mal was vorbereitet:
IV 1 IV 2 Note 1 Note 2 Spiel 18. Clark Kraus 5 3,5 0:3 19. Rode Clark 2,5 2,5 0:1 20. Franz Russ 3,5 4,5 0:1 21. Franz Russ 3 3 0:0 22. Franz Russ 4,5 5 0:3 23. Vasoski Russ 5 4 0:3 (Franz RV) 24. Franz Russ 5 5 0:2 25. Franz Russ 4 5 0:0 26. Rode Russ 4 4,5 1:2 Raultreffer 27. Franz Russ 4 5 2:1 28. Franz Russ 4,5 4 1:1 29. Franz Russ 4 3 1:1 30. Franz Russ 3,5 3,5 0:1 31. Rode Russ 2 2 1:1 32. Rode Russ 6 5 0:3 33. Duda Russ 5,5 5 0:2 34. Vasoski Russ 4 4 1:3
Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...
Pretorianer1979 schrieb: Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht!
Quelle?
Vermutlich freie Interpretation einer Aussage von Friend, mit zugefügter eigener Meinung bzw. bösartiger Unterstellung.
War in einem Interview zu lesen! Da ich aber nebenbei am Arbeiten bin, bleibt da nicht viel Zeit zum googlen!
Und mein lieber Basaltkopp, ich unterstelle nie bösartig!
Ja, und mit 31 und "irgendwas mit SAP" sollte man auch durchaus in der Lage sein, zu wissen, wer hier des Öfteren auf irgendwelchen Forumsmärchen rumreitet und wer nicht
Differenzierungsvermögen Allez!
Jetzt hast Du trotz sinnloser Beleidigung nen Stein bei mir im Brett. 31 Jahre *träum*
Ich bleibe dabei und komischweise viel andere teilen diese Meinung. Der IV war mit Sicherheit nicht der Hauptgrund für den Abstieg
da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht
Danke dafür Balsam fr die alte Seele. Ich hab da mal was vorbereitet:
IV 1 IV 2 Note 1 Note 2 Spiel 18. Clark Kraus 5 3,5 0:3 19. Rode Clark 2,5 2,5 0:1 20. Franz Russ 3,5 4,5 0:1 21. Franz Russ 3 3 0:0 22. Franz Russ 4,5 5 0:3 23. Vasoski Russ 5 4 0:3 (Franz RV) 24. Franz Russ 5 5 0:2 25. Franz Russ 4 5 0:0 26. Rode Russ 4 4,5 1:2 Raultreffer 27. Franz Russ 4 5 2:1 28. Franz Russ 4,5 4 1:1 29. Franz Russ 4 3 1:1 30. Franz Russ 3,5 3,5 0:1 31. Rode Russ 2 2 1:1 32. Rode Russ 6 5 0:3 33. Duda Russ 5,5 5 0:2 34. Vasoski Russ 4 4 1:3
Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...
Jetzt ist dieser Sonntag auch wieder versaut. Ich weiß ja, dass du nichts dafürkannst und es einem guten Zweck dient, aber ein Horror bleibt diese Bilanz trotzdem.
Pfalzadler schrieb: In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst ,-) ) das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren. Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will. Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.
Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.
Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht. Schöne Shice kann man da nur sagen.
auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen. Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?
Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:
1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.
2. Darstellung der Situation i.e. - klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen - keine chance auf Spieleinsätze - Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen - ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc
3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater
4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten
4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.
5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern
6. Eskalationsszenarien
Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen. Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.
Der Realist
Der "Realist" bildet sich seine Meinung
Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.
Ein Fakt beinhaltet einen eindeutigen Nachweis einer bestimmten Sache. Nun diesen eindeutigen Nachweis bleibst DU aber stets schuldig, und stützt dich stattdessen auf die freie jornalistische Zunft, welche sich rein auf Indizien beruft, und dass ohne irgend einen Nachweis ihrer Behauptungen !
Pretorianer1979 schrieb: Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht!
Quelle?
Vermutlich freie Interpretation einer Aussage von Friend, mit zugefügter eigener Meinung bzw. bösartiger Unterstellung.
War in einem Interview zu lesen! Da ich aber nebenbei am Arbeiten bin, bleibt da nicht viel Zeit zum googlen!
Und mein lieber Basaltkopp, ich unterstelle nie bösartig!
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Friend das so gesagt haben soll.
Eine solche, von dir beschriebene Situation, ist mir genau einmal in Erinnerung: Gekas vor dem leeren Tor gegen die Bayern. Ansonsten kann ich mich nicht dran erinnern, dass wir in der besagten RR 5m alleinstehend vor dem Tor das Ding nicht reingekriegt hätten. Wir haben einfach nicht wirklich Gefahr in der Offensive erzeugen können und uns diese klaren Torchancen überhaupt nicht erst erspielt.
Und das führe ich letztlich darauf zurück, dass unsere Defensive zu Beginn keine war, sodass wir gegen Hannover verprügelt und nach dem "Europa-League"-Gebabbel auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden. Anschließend gabs in Hamburg ne bittere Niederlage. Gegen Gladbach konnten wir leistungstechnisch überzeugen, treffen aber vorne nur Aluminium und hinten bekommen wir in der letzten Minute ein Gegentor. An diesem Tag hat uns Gladbach übrigens vorgemacht, was eine stabile, von einer nicht so stabilen Defensive unterscheidet: Das Dagegenhalten bis zum Schluss. Sowas reicht dann bei manchen Spielern schon, um einen Knacks zu bekommen und ein Abwärtsstrudel entsteht.
Ausgehend von dieser Argumentationskette, und hinter dieser stehe ich, war die Wurzel allen Übels das Nicht-Verpflichten eines IV.
Was HB und MS damals geritten hat, weiss nur der liebe Gott. Damals war Mergim Mavraj für umme zu haben, da er bei Bochum rausgeschmissen wurde. Der Mann ist übrigens letzte Saison mit Fürth aufgestiegen. Als Stamm-IV...
da hab ich dir wohl ungeplant ein Kompliment gemacht
Als erstes wurde es bereits von Friend gesagt das er sich weiterhin im Training anbieten wird, trotz klarer Aussage von Veh und Hübner! Wenn ich weiss das ich keine Chance habe mehr meinen Beruf voll auszuüben suche ich mir einen neuen Arbeitgeber! Und nochmal muss ich selbiges Argument bringen, dass es sich hier nicht um "Normale" Arbeitnehmer handelt die jeden Tag schaffen gehen und für ein paar Kröten ihre Familie ernähren müssen (bei selbigen würde ich ein solches Verhalten noch verstehen) sondern es geht um Fussballprofis deren einziger Ansporn sein sollte zu spielen und ihre Leistung zu bringen! Wenn bei einem AG kein Wert mehr auf meine Leistung gelegt wird kann ich es entweder akzeptieren und den Scheissjob weiterhin machen und Dienst nach Vorschrift machen, oder ich versuche mich als Sportsmann bei einem anderen Verein anzubieten und dort zu überzeugen! Man spricht doch immer wieder davon das Fussballspieler wie kleine Kinder ihre zuwendung brauchen! Dann sehe ich in solchen Aktionen (egal von welchem Spieler) einfach nur ein trotziges Kind was sich in den Sandkasten setzt und wartet bis ein anderes Kind endlich mit ihm spielt!
Und wer sagt denn das die armen am Existenzminimum lebenden Fussballprofis auf Gehalt verzichten müssen? Vll können sie ja bei einem anderen Verein der ebenfalls, wie damals die Eintracht druck hat, einen gleich dotierten Vertrag heraushandeln!
Und nochmal! Sollten sie nach ihrer Zeit bei einem Verein keinerlei Ambitionen mehr haben, bei einem 1. oder 2. Ligisten zu spielen kann ich deine Argumentation nachvollziehen! So aber leider nicht!
Natürlich haben sie alle ihre Verträge bekommen und haben rein rechtlich das anrecht darauf! Dieses Anrecht hatte allerdings auch Amanatidis! Richtig? Und wie der hier zerissen wurde weiss ich noch als sei es gestern gewesen!
Also komm mir nicht mit Verträgen! Denn das war ja rein rechtlich absolut ok von Ama! Charackterlich zweifelhaft das man den AG der einen die letzten Jahre die Brötchen und die Villa bezahlt hat fragwürdig!
amanatidis wurde "gegangen", weil er ständig stunk gemacht hat und die leistung, die er verbal brachte, nicht mehr sportlich leisten konnte. mit friends situation sicher nicht vergleichbar. also in diesem sinne: nicht alles was hinkt, ist ein vergleich
außerdem ist es auch so, das friend z.b. nicht jünger wird. ihm wird klar sein, dass die chance nochmal richtig geld mit fussball zu verdienen, immer kleiner wird. also hält er an dem vertrag fest, den ihm ein anderer angeboten hat.
ich finde es mittlerwiele ätzend, wie hier über manche spieler geschrieben wird. friend ist kein stunkmacher, er hängt sich im training rein und es ist auch menschlich vollkommen in ordnung, sich bei der eintracht durch setzen zu wollen.
das ihn die eintracht verkaufen will ist zwar nachvollziehbar, aber ein spieler der den verein nicht verlassen will als charakterschwach zu bezeichnen, ist nicht in ordnung.
Hatte nicht Ama auch noch einen gültigen Arbeitsvertrag mit seinem Arbeitgeber?
Rein Arbeitsrechtlich stehen Amedick, Friend, Amanatidis alle auf einer Stufe! Aber hier werden dann wieder unterschiede gemacht weil einer ein feiner Typ ist! Deswegen darf er den Vertrag aussitzen und ein lange Jahre Verdienter Spieler nicht? Für mich ist beides Charakterlich nicht richtig! Und das ist meine "persönliche" Meinung!
aber ama brachte unruhe in die mannschaft, in die medien und in den verein. ich hätte einen stunkmacher auch versucht raus zu schmeißen bevor er mir noch den wiederaufstieg gefährdet. und wenn die eintracht friend die auflösung des vertrages anbieten würde, wäre es doch auch in ordnung.
aber was soll ama und sein abgang mit friend zu tun haben?
Sie haben bzw Ama hatte einen "Gültigen" Arbeitsvertrag! Und dieses Stunkmachen ist doch eher Charaktersache und hat nichts mit seinem Arbeitsvertrag zu tun! Er ist ja ebenfalls zum Training bzw hat weiter auf das Training mit den Profis bestanden! Wie gesagt das eine ist Arbeitsrecht und das andere ist eine frage von charakter! Und Friend hatte ja bereits vor ende der letzten Saison gesagt das er nicht geht und die Eintracht ja selbst schuld ist wenn sie diesen Vertrag mit mir macht! Also! Wo ist jetzt der große Unterschied zu Ama?
Das Geschäft ist überall gleich, Spieler kommen und Spieler gehen. Und wenn ein Spieler einen Vertrag hat, dann kann er darauf bestehen. Ob er ein Stinker ist wie Amanatidis oder der nette Rob Friend das ist dabei vollkommen wurscht. Aber diese Diskussionen hier um Charaktereigenschaften wegen Aussitzens eines Vertrags oder diese unsägliche "die verdienen viel mehr als ein normaler Arbeitnehmer" (na und? jeder hier hatte die Chance auch Fussballer zu werden) hat doch mit den wirklich Fakten nichts zu tun. Ob Friend wirklich will, seinen Vertrag aussitzt oder wirklich daran glaubt dass er es schafft weiß nur er und sonst keiner. Daher sollte man seinen Charakter nicht von vorneherein als nicht gegeben ansehen. Im Gegensatz zu Streit hat er bei mir noch überhaupt nicht diesen Anschein erweckt.
Also warten wir doch einfach mal ab was passiert, vielleicht ist er ja auf einmal in der Stammannschaft zum ersten Spiel und vielleich ist es nur die ganz normale Zockerei in der Wechselphase.
Gruß,
tobago
Also wenn ich das lese,lese ich da fast eher Neid raus. Dein Argument ist: Der hat die Jahre viel Gehalt bekommen, deswegen muss er jetzt darauf verzichten(Ama)? Du solltest Dein Unrechtsbewusstsein mal prüfen!
Aber zu den "Argumenten":
Ähm, ich sage das. Für das gleiche Geld würden diese bestimmt wechseln. Für deutlich weniger bestimmt nicht (Kann ich verstehen).
Richtig, wenn Du danach noch 30 jahre arbeiten kannst zu gleichen Bezügen oder im ersten Jahr für weniger und dann für mehr. Dann sicher. Wenn Du aber kurz vor dem Ende Deine Karriere bist und danach nicht mehr viel Geld verdienen kannst würdest DU das auch absitzen. Ganz logisch.
Beispiel Friend:
Laut Deiner Theorie Jahreseinkommen 1 Mio.
Vermutlich neues bei 0,5 Mio. Gesamtverzicht 1 Mio.
Dann müsste er noch garantiert 2 weitere Jahre eine halbe Millionen verdienen , um auf null rauszukommen? dann wäre er 35,5 Jahre alt.
immernoch der gleiche, ama hätte nach ansicht des vereins unruhe in die mannschaft gebracht und sie waren wohl nicht sicher, ob man nebenkriegs schauplätze bei der mission wiederaufstieg hilfreich wären. ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
PS: ama wurde abgemahnt, was wiederum in direkter verbindung zum arbeitsrecht steht.
Quelle?
Zu einer Kündigung hat es ja aber anscheinend nicht gereicht! ALso hatte er ebenfalls auch noch anrecht auf sein volles Gehalt! Genau wie Friend!
Aber ok! Vielleicht war das Wort "Charakterschwach" bzw. "Charakterlich fragwürdig" von mir falsch gewählt!
Naja Neid nicht wikrlich! Klar wer würde hier nicht gerne für 1-2 Mios im Jahr Fussball spielen? Aber das ist was anderes!
Und ich dneke du kannst nicht ganz dem folgen was ich meine! Vll drücke ich mich auch nicht gut genug aus!
Also ich denke einfach das es sicherlich nicht förderlich ist für einen Spieler, wenn er sagt er sitzt seinen Vertrag aus! So! Das ist jetzt mal das was ich nicht besonders schön finde als Fan dieses Vereins! Und damit war ja nicht nur Friend gemeint sondern prinzipiell erstmal jeder Spieler der das so macht! Ich gebe dir recht in dem Punkt, das er ja das anrecht darauf hat! Aber gut finden muss ich es als Fan trotzdem nicht!
Vermutlich freie Interpretation einer Aussage von Friend, mit zugefügter eigener Meinung bzw. bösartiger Unterstellung.
Danke dafür Balsam fr die alte Seele.
Ich hab da mal was vorbereitet:
IV 1 IV 2 Note 1 Note 2 Spiel
18. Clark Kraus 5 3,5 0:3
19. Rode Clark 2,5 2,5 0:1
20. Franz Russ 3,5 4,5 0:1
21. Franz Russ 3 3 0:0
22. Franz Russ 4,5 5 0:3
23. Vasoski Russ 5 4 0:3 (Franz RV)
24. Franz Russ 5 5 0:2
25. Franz Russ 4 5 0:0
26. Rode Russ 4 4,5 1:2 Raultreffer
27. Franz Russ 4 5 2:1
28. Franz Russ 4,5 4 1:1
29. Franz Russ 4 3 1:1
30. Franz Russ 3,5 3,5 0:1
31. Rode Russ 2 2 1:1
32. Rode Russ 6 5 0:3
33. Duda Russ 5,5 5 0:2
34. Vasoski Russ 4 4 1:3
Sieht für mich eigentlich nach ner bestädnigen Innenverteigung aus und auch nicht danach, dass die IV sooo schlecht aussah in den ersten beiden Spielen. Was eher auffällt, dass quasi gar keine Tore geschossen wurden...
War in einem Interview zu lesen! Da ich aber nebenbei am Arbeiten bin, bleibt da nicht viel Zeit zum googlen!
Und mein lieber Basaltkopp, ich unterstelle nie bösartig!
Jetzt ist dieser Sonntag auch wieder versaut. Ich weiß ja, dass du nichts dafürkannst und es einem guten Zweck dient, aber ein Horror bleibt diese Bilanz trotzdem.
Ein Fakt beinhaltet einen eindeutigen Nachweis einer bestimmten Sache. Nun diesen eindeutigen Nachweis bleibst DU aber stets schuldig, und stützt dich stattdessen auf die freie jornalistische Zunft, welche sich rein auf Indizien beruft, und dass ohne irgend einen Nachweis ihrer Behauptungen !
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Friend das so gesagt haben soll.