>

SaW - Gebabbel KW 23/2012

#
Peace@bbc schrieb:

Rode hat sicherlich das Zeug dazu ein richtig guter zu werden. Bewiesen hat er sich in der Bundesliga noch gar nicht.


Außer in den 11 Spielen in der Rückrunde, wo er noch der Blinde und den blinden Gehörlosen war.
#
Peace@bbc schrieb:
Kroos zu unterstellen, dass er nur Bruder ist ist nicht fair. Ich habe ein paar Spiele von ihm sehen dürfen. Er ist ein Talent. Ob er sich in der Bundesliga oben durchsetzen kann wird man sehen.

Ok, das mit dem Bruder war sicher etwas provokativ übertrieben. Ich sehe aber nichts, das ihn derzeit positiv von Kittel abhebt, der sich sicher auch erst noch beweisen muss.
Peace@bbc schrieb:

Das Thema Rode ist hier so, wie das Thema Kittel.
Rode ist kämpferisch bärenstark, Technisch durchschnittlich und Übersicht muss er auch noch lernen. Davon abgesehen hat er eine halbe Saison mit den "Tasmanen" gespielt (1. BL) und 1 gute Saison zweite Liga.
Im gegensatz zu Eckici, der schon sehr gute bis überragende Spiele (über eine ganze Sainson) in der 1. BL gezeigt hat und nun in einer schwächelnden Mannschaft eine mittelmäßige bis schlechte Saison (ebenfalls 1. BL).
Rode hat sicherlich das Zeug dazu ein richtig guter zu werden. Bewiesen hat er sich in der Bundesliga noch gar nicht.

Ich finde, Rode hat hier auch schon gute Bundesligaspiele gezeigt, für mich war er sogar der stärkste in der Abstiegsrückrunde, auch wenn das nicht so schwer war. Rode eine durchschnittliche Technik zu bescheinigen finde ich nicht richtig. Außerdem waren die letzten Eindrücke bei Rode auf jeden Fall positiver als bei Ekici, der dauerhaft auch noch nicht bewiesen hat, dass er das Nürnberg-Niveau halten kann. Wobei der Vergleich sowieso schwierig ist, da ich Rode (defensiv 6/8er) und Ekici (offensiver 8/10er) nicht unbedingt auf der gleichen Position sehe.
#
rode und kittel, wobei der mit abstrichen, haben gezeigt, dass sie absolut talentiert sind. bei gutem verlauf sollten sie in den nächsten 2-3 jahren an der tür zur nationalmannschaft klopfen. das ding ist halt: so eine entwicklung verläuft in den seltensten fällen linear. daher ist es schwer sie richtig zu beurteilen.

was meine euphorie bzgl. den beiden zusätzlich bremst, sind die schweren verletzungen die beide schon hatten. keiner kann sagen ob die knie der jungs stabil genug sind noch 10-15 jahre profisport auszuhalten. daher sollten wir uns freuen wenn sie noch einige zeit verletzungsfrei bleiben und wer weiss, eines tages spielen sie vielleicht wirklich mal in einer tollen verfassung und ihr konterfei wird auf säulen abgebildet. wir haben ja noch ein paar u-bahn stationen.  
#
Mohamed Tchité

http://www.transfermarkt.de/de/mohamed-tchite/profil/spieler_18949.html

schauen wir mal, ich frag mich nur wo die Kohle herkommen soll?
#
Rode und Kittel in 2-3 Jahren Nationalmannschaft. BRemen kassieren. Ich glaub ich geh mal lieber wieder arbeiten ohne hier zu lesen, da wird einem ja ganz schwummrig hier ,-)
#
Peace@bbc schrieb:
Rode und Kittel in 2-3 Jahren Nationalmannschaft. BRemen kassieren. Ich glaub ich geh mal lieber wieder arbeiten ohne hier zu lesen, da wird einem ja ganz schwummrig hier ,-)  


Jep.

1 1/2 Jahre ist es her, da hatten wir Hannover, Gladbach, Bremen etc ja sowas von in der Tasche. 1 Jahr ist der Abstieg nach historischer Fehlleistung her, 2 Monate der Aufstieg.

Im SGE Forum ist es daher doch völlig klar, daß Nationalelf und Bremen überholen SAW Gebabbel Themenschwerpunkte sind.

#
lt.commander schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Rode und Kittel in 2-3 Jahren Nationalmannschaft. BRemen kassieren. Ich glaub ich geh mal lieber wieder arbeiten ohne hier zu lesen, da wird einem ja ganz schwummrig hier ,-)  


Jep.

1 1/2 Jahre ist es her, da hatten wir Hannover, Gladbach, Bremen etc ja sowas von in der Tasche. 1 Jahr ist der Abstieg nach historischer Fehlleistung her, 2 Monate der Aufstieg.

Im SGE Forum ist es daher doch völlig klar, daß Nationalelf und Bremen überholen SAW Gebabbel Themenschwerpunkte sind.

 


ich hätte dir zugetraut das du das geschriebene richtig interpretieren kannst.  
#
lt.commander schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Rode und Kittel in 2-3 Jahren Nationalmannschaft. BRemen kassieren. Ich glaub ich geh mal lieber wieder arbeiten ohne hier zu lesen, da wird einem ja ganz schwummrig hier ,-)  


Jep.

1 1/2 Jahre ist es her, da hatten wir Hannover, Gladbach, Bremen etc ja sowas von in der Tasche. 1 Jahr ist der Abstieg nach historischer Fehlleistung her, 2 Monate der Aufstieg.

Im SGE Forum ist es daher doch völlig klar, daß Nationalelf und Bremen überholen SAW Gebabbel Themenschwerpunkte sind.

 


1. Von dem NM Gewäsch halte ich 0, ich brauche keine Frankfurter in der NM
2. Ich habe lediglich festgestellt, daß Bremen mittelfristig einholbar ist, so wie Dortmund oder Schalke für uns auf absehbare Zeit niemals einholbar sein werden, denn so wie wir nicht die Substanz haben jemals die Regionen dieser Ruhrpottreligionen zu erreichen, so fehlt Bremen mittelfristig die Substanz um ohne internationalen Wettbewerb mit uns mitzuhalten.

Allerdings würde selbiges auch im vergleich zu Köln gelten.

Vorraussetzung ist natürlich, daß die nächsten 2 bis 3 Jahre ordentlich gearbeitet wird.

Und mal ernsthaft, natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, daß bremen vor uns landen wird in der Tabelle größer, als daß wir vor denen landen.

Aber wer hier würde voller Sicherheit darauf 10.000 Euro setzen?
Also ich definitiv nicht.

Nochmal, Bremen hat in der letzten RR 13 Punkte geholt.
13!

Im Prinzip was bei denen kommt oder geht ist nebensächlich bisher, ausser einer Personalie und das ist Pizzaro.
15 Mios hin oder her, sie haben den Spieler verloren, der als einziger die letzten 2 Jahre regelmäßig gute Leistung gebracht hat und überhaupt der Grund ist, warum Bremen nicht massiv im Abstiegskampf versumpft ist.

Über Schaaf und Allofs gab es mehr als einmal Diskussionen in den letzten 2 Jahren und selbst wenn die Petersen holen, dann sehe ich noch keinen signifikanten Potentialzuwachs.

Bremen und Hamburg sind auch nächstes Jahr durchaus Kandidaten, die durch einen schlechten Start oder eine schlechte Phase unten reinrutschen können und bis zum Ende nicht mehr rauskommen.

Ja wir sind ein Aufsteiger.
Ja unser Kampf wird ab Spieltag 1 gegen den Abstieg gehen.

Aber bis mind. zum 30. Spieltag werden diesen Kampf mind. 8 Teams führen und speziell als Bremer würde ich aktuell sehr warnend den Finger heben.

Und so nebenbei, wir hatten Gladbach in der Tasche, bis Gekas übers leere Bayerntor schoß.
Daher sollten wir am besten wissen wie schnell es gehen kann.

Wir werden gegen den Abstieg kämpfen, aber das ist kein Grund uns kleiner zu machen als wir sind.
Und weder Bremen, noch Nürnberg, Mainz, Augsburg, Freiburg, Fürth, Düsseldorf, evtl. Hoppenheim und der HSV sind Teams wo wir uns weinend vor Angst zitternd verstecken müssen.

Auch Hanoi und sogar Gladbach sind Teams die mit absoluter Sicherheit ein abrutschen nach unten nicht ausschließen können.

Augsburg und speziell Freiburg in der Rückrunde haben gezeigt, daß mannschaftliche Geschlossenheit der Schlüssel zum Erfolg sind (Wob und HSV als Negativbeispiele) und wenn bei uns oder einem der genannten Teams diese nicht stimmt, kann es ganz schnell gehen.
#
Kerle Woschti und Semperinho

Hab lediglich mal kurz reingeklickt, Eure Beiträge nicht gelesen, sonder nur den von mir zitierten zum Einstieg.

Darauf dann meine Antwort.

Nix persönliches, nix anpissiges einfach nur ein kleines, ironisches Beiträgchen. Sorry solltet Ihr Euch angegriffen gefühlt haben. Ist aber auch echt schwer mit all Euch Sensibelchen.

@Sempi
Sorry, aber keine Zeit Deine mühevolle Abhandlung zu lesen.

Schönen Feiertag und entspannt Euch
#
SemperFi schrieb:

...
Und so nebenbei, wir hatten Gladbach in der Tasche, bis Gekas übers leere Bayerntor schoß.
...[/quote]

...Hmmm...war das nicht eher ein "Luftloch", was er da getreten hat? Ich hatte eigentlich irgendwie in Erinnerung, daß er am 5-Meter-Raum stehend über den, flach vor das Tor gespielten, Ball gesenst hat?!?

...oder war ich da schon zu blau vom Frustsaufen!?
#
Aragorn schrieb:


...Hmmm...war das nicht eher ein "Luftloch", was er da getreten hat? Ich hatte eigentlich irgendwie in Erinnerung, daß er am 5-Meter-Raum stehend über den, flach vor das Tor gespielten, Ball gesenst hat?!?

...oder war ich da schon zu blau vom Frustsaufen!?


Ich glaube Du hast recht, wobei bei mir dieses Spiel auch extrem in der Erinnerung verschwimmt aufgrund nachfolgender Druckbetankung
#
SemperFi schrieb:
Aragorn schrieb:


...Hmmm...war das nicht eher ein "Luftloch", was er da getreten hat? Ich hatte eigentlich irgendwie in Erinnerung, daß er am 5-Meter-Raum stehend über den, flach vor das Tor gespielten, Ball gesenst hat?!?

...oder war ich da schon zu blau vom Frustsaufen!?


Ich glaube Du hast recht, wobei bei mir dieses Spiel auch extrem in der Erinnerung verschwimmt aufgrund nachfolgender Druckbetankung


Ja! Ich bin bei der ausgelassenen Torchance vom Sofa gerutscht und fassungslos liegengeblieben! Da hat selbst kurzzeitig mein Schluckreflex beim Biertrinken ausgesetzt!
#
"In den Kurven, wo die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ultra-Kultur auch als Protest gegen die Kommerzialisierung entstand, ist eine paradoxe Eventisierung festzustellen, die Krawalltouristen anlockt, bei der die eigene Performance und die Rivalität zu gegnerischen Gruppen wichtiger genommen werden als das Spiel. "

Mein Reden... Endlich mal ein ordentlicher Kicker-Artikel. Können es ja doch noch.
#
SGE_Werner schrieb:
"In den Kurven, wo die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ultra-Kultur auch als Protest gegen die Kommerzialisierung entstand, ist eine paradoxe Eventisierung festzustellen, die Krawalltouristen anlockt, bei der die eigene Performance und die Rivalität zu gegnerischen Gruppen wichtiger genommen werden als das Spiel. "

Mein Reden... Endlich mal ein ordentlicher Kicker-Artikel. Können es ja doch noch.


ja das stimmt...
und wenn die Politik den Fehler macht neben den Krawallmachern auch gleich die normalen Fans auf Stehplätzen mit zu entsorgen, wird das verbleibende Operettenpublikum sich auch bald gelangweilt abwenden.. weil es ist ja nichts los ...

achja nebenbei mal zum Thema Pyro..  In Fussballstadien zünden laut Medien "Idioten" diese Rauchbomeben Raketen etc. wenn das 150.000 besoffene am Brandeburger Tor zu Sylvester machen übertragen dieselben Medien das ganze live und schwärmen von der tollen, ausgelassenen Stimmung...

Man stelle sich mal vor ARD oder ZDF würden an Sylvester von tausenden besoffenen Idioten berichten ... unrecht hätten sie ja nicht mal ..  
#
[quote=Adlersupporter]Zu Herrn Dr. Pröckl nochmal:

Danke für 12 Jahre solide und gute Arbeit..
Er hat mit HB die Marke "Eintracht" wieder flott
gemacht..


Ich möchte mich diesem Dank ausdrücklich anschließen.
Und wenn in den nächsten Jahren - wie Platini vermutet - die europäischen Ligen reihenweise Insolvenzen erwarten dürfen, dann wird man diese Aufbauarbeit der letzten Jahre erst recht zu schätzen lernen.
#
der wechsel des auch hier gehandelten iv maroh nach köln ist wohl in trockenen tüchern.
wundert mich schon.
#
SGE_Werner schrieb:
"In den Kurven, wo die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ultra-Kultur auch als Protest gegen die Kommerzialisierung entstand, ist eine paradoxe Eventisierung festzustellen, die Krawalltouristen anlockt, bei der die eigene Performance und die Rivalität zu gegnerischen Gruppen wichtiger genommen werden als das Spiel. "

Mein Reden... Endlich mal ein ordentlicher Kicker-Artikel. Können es ja doch noch.

Wobei man sagen muss das bestimmte Leute nur deswegen angezogen wurden weil es in der Öffentlichkeit die ganze Zeit so hochgekocht wird. Nicht das Zündeln zog die Leute an, sondern die negativen Schlagzeilen. Das ist wie früher bei den Chaostagen in Hannover, je mehr reißerische Schlagzeilen produziert wurden, je mehr Randalefreudige wurden dadurch angezogen.
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:
"In den Kurven, wo die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ultra-Kultur auch als Protest gegen die Kommerzialisierung entstand, ist eine paradoxe Eventisierung festzustellen, die Krawalltouristen anlockt, bei der die eigene Performance und die Rivalität zu gegnerischen Gruppen wichtiger genommen werden als das Spiel. "

Mein Reden... Endlich mal ein ordentlicher Kicker-Artikel. Können es ja doch noch.

Wobei man sagen muss das bestimmte Leute nur deswegen angezogen wurden weil es in der Öffentlichkeit die ganze Zeit so hochgekocht wird. Nicht das Zündeln zog die Leute an, sondern die negativen Schlagzeilen. Das ist wie früher bei den Chaostagen in Hannover, je mehr reißerische Schlagzeilen produziert wurden, je mehr Randalefreudige wurden dadurch angezogen.


Jaja, die gute alte Huhn / Henne Frage...
Wer war zuerst da?
#
Ähhh...
Ei / Henne Frage
#
propain schrieb:
SGE_Werner schrieb:
"In den Kurven, wo die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ultra-Kultur auch als Protest gegen die Kommerzialisierung entstand, ist eine paradoxe Eventisierung festzustellen, die Krawalltouristen anlockt, bei der die eigene Performance und die Rivalität zu gegnerischen Gruppen wichtiger genommen werden als das Spiel. "

Mein Reden... Endlich mal ein ordentlicher Kicker-Artikel. Können es ja doch noch.

Wobei man sagen muss das bestimmte Leute nur deswegen angezogen wurden weil es in der Öffentlichkeit die ganze Zeit so hochgekocht wird. Nicht das Zündeln zog die Leute an, sondern die negativen Schlagzeilen. Das ist wie früher bei den Chaostagen in Hannover, je mehr reißerische Schlagzeilen produziert wurden, je mehr Randalefreudige wurden dadurch angezogen.


Auch eine Art von "Event-Fan"!


Teilen