Also ich bin letztes Jahr im Sommer Eintrachtfan geworden als die Spieler im Trainingslager in Marienfeld waren.Meine Freundinnen waren schon vorher Eintrachtfan und ich wollte mir eigentlich nur mal die Spieler angucken und mir ein paar Autogramme holen.Aber dann kam das irgendwie so,ich weiß auch nicht so genau wie aber ich wollte auf einmal mal mit ins Stadion und das erste Spiel war auswärts in Hannover am 14.102006. Seitdem bin ich Eintrachtfan! Ich danke meinen Freundinnen das sie mich mitgenommen haben,ohne die beiden wär ich jetzt wahrscheinlich schalkefan.
Auf den Punkt gebracht: Ich bin Hesse, also unterstütze ich auch die hessische Mannschaft.
Als ich als Zehnjähriger anfing, ins zur Eintracht zu gehen, gab es vor meiner Haustür einen Emporkömmling: Darmstadt 98 spielte in der 1.Liga (ich bin in DA geboren und wohne seit meiner Geburt nur wenige Kilometer von deren Stadion entfernt). Für die meisten damaligen Kumpels und Klassenkameraden war mit dem Aufstieg der Lilien die Entscheidung zu deren Gunsten gefallen. Aber nur ein Jahr später war DA wieder Zweitligist und die Kumpels wollten von den 98ern auf einmal kaum noch was wissen, während es für mich net in Frage kommen würde, der Eintracht den Rücken zu kehren, falls wir mal absteigen sollten, was ja dann Mitte der 90er leider eintrat.
Das war 1978/79. So etwa 82/83 fing es dann mit den Auswärtsfahrten an (die beiden BuLi-Spiele in DA zählen für mich net als Auswärtsspiele). Das erste "richtige" Auswärtsspiel erlebte ich in Lautern (0:3 im Herbst'82), dann wurde ich ca. Mitte der 80er natürlich auch stolzer Dauerkartenbesitzer im G-Block. Bis heute müßten etwa 700-750 Pflichtspiele, die ich gesehen habe, zusammengekommen sein.
Nachtrag: Meine ersten "richtigen" Auswärtsspiele waren bereits im Sommer '82 in Karlsruhe (Bundesliga, 0:1) und Waldhof (Pokal, 0:2), net erst in Lautern. Rund um das Waldhofspiel war es ganz schön unruhig.... (die älteren werden sich evtl. noch erinnern).
es war eine berufung. damals als ich 5 jahre alt war kam ein helles licht in mein leben... auf einmal stand gott neben mir am bett und sagt: du bist es. du wirst eines tages im block stehen und meine eintracht supporten.
spaß beiseite. das ich 5 war stimmte xD damals spielte unsere eintracht als vorbereitung bei uns im "dorf". nun sind 15 jahre vergangen und bin noch so verrückt wie damals als kleines kind... und freuen kann ich mich noch genauso xD aber gott hatte recht. steh nun schon länger im block und supporte die eintracht...
Ich danke meinen Freundinnen das sie mich mitgenommen haben,ohne die beiden wär ich jetzt wahrscheinlich schalkefan.
Als ich als Zehnjähriger anfing, ins zur Eintracht zu gehen, gab es vor meiner Haustür einen Emporkömmling: Darmstadt 98 spielte in der 1.Liga (ich bin in DA geboren und wohne seit meiner Geburt nur wenige Kilometer von deren Stadion entfernt). Für die meisten damaligen Kumpels und Klassenkameraden war mit dem Aufstieg der Lilien die Entscheidung zu deren Gunsten gefallen. Aber nur ein Jahr später war DA wieder Zweitligist und die Kumpels wollten von den 98ern auf einmal kaum noch was wissen, während es für mich net in Frage kommen würde, der Eintracht den Rücken zu kehren, falls wir mal absteigen sollten, was ja dann Mitte der 90er leider eintrat.
Das war 1978/79. So etwa 82/83 fing es dann mit den Auswärtsfahrten an (die beiden BuLi-Spiele in DA zählen für mich net als Auswärtsspiele). Das erste "richtige" Auswärtsspiel erlebte ich in Lautern (0:3 im Herbst'82), dann wurde ich ca. Mitte der 80er natürlich auch stolzer Dauerkartenbesitzer im G-Block. Bis heute müßten etwa 700-750 Pflichtspiele, die ich gesehen habe, zusammengekommen sein.
Erzähl, wer?
tobago
Fortsetzung
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11123086/
spaß beiseite. das ich 5 war stimmte xD damals spielte unsere eintracht als vorbereitung bei uns im "dorf".
nun sind 15 jahre vergangen und bin noch so verrückt wie damals als kleines kind... und freuen kann ich mich noch genauso xD
aber gott hatte recht. steh nun schon länger im block und supporte die eintracht...