Ich denke, dass es das Beste ist, wenn Nikolov diese Saison noch Stamm spielt. Kessler sehe ich als durchschnittlichen Zweitligatorhüter, der jedoch nicht an Nikolov herankommt. Ein junger Torwart mit den qualitäten eines Fährmann wäre gut, eventuell sollte man sich im Hinblick auf die nächste Saison um Max Grün von Fürth oder Mitchell Langerak von Dortmund bemühen. Auch ein Klandt könnte durchaus ein guter Oka-Ersatz werden.
ich denke, um wirklich eine neue ära im tor einzuleiten müsste oka erst einmal abtreten ich glaube irgendwie der wird doch jeden TW den man ihm vor die nase setzt immer verdrängen auf kurz über lang aber er soll die saison erstma zu ende spielen und von mir aus uns die punkte retten!
Je länger Oka noch unsere Nummer 1 ist, umso größer wird unser Torwart Problem, denn er wird mit den Jahren nicht besser. Dass man immer nur Torhüter verpflichtet, die offenbar schlechter sind als er, ist bezeichnend für unser schlechtes Scouting.
Zu den drei Gegentoren in Cottbus liest man hier immer, daß er da gar nichts machen konnte, aber seine Reaktion bei den ersten beide war schon ziemlich langsam. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass 80% der Buli Torhüter und auch einige 2.Liga Torhüter zumindest eins der Tore verhindert hätten. Bei Oka ist man aber irgendwie schon zufrieden, wenn er kein Tor selbst verschuldet.
Es muss schnellstmöglich ein Torhüter her, der besser ist als Oka. Am besten schon in der Winterpause. Vielleicht kann man Kessler ja abgeben, weil der mit seiner Situation hier sicher äußerst untzufrieden ist. Oka als Backup ist okay, aber wenn man aufsteigen und dann in der Bundesliga die Klasse halten will, muss man auf der Torwartposition auch entsprechend stark besetzt sein.
Sepp_Herberger schrieb: Je länger Oka noch unsere Nummer 1 ist, umso größer wird unser Torwart Problem, denn er wird mit den Jahren nicht besser. Dass man immer nur Torhüter verpflichtet, die offenbar schlechter sind als er, ist bezeichnend für unser schlechtes Scouting.
Zu den drei Gegentoren in Cottbus liest man hier immer, daß er da gar nichts machen konnte, aber seine Reaktion bei den ersten beide war schon ziemlich langsam. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass 80% der Buli Torhüter und auch einige 2.Liga Torhüter zumindest eins der Tore verhindert hätten. Bei Oka ist man aber irgendwie schon zufrieden, wenn er kein Tor selbst verschuldet.
Es muss schnellstmöglich ein Torhüter her, der besser ist als Oka. Am besten schon in der Winterpause. Vielleicht kann man Kessler ja abgeben, weil der mit seiner Situation hier sicher äußerst untzufrieden ist. Oka als Backup ist okay, aber wenn man aufsteigen und dann in der Bundesliga die Klasse halten will, muss man auf der Torwartposition auch entsprechend stark besetzt sein.
stark besetzen, ja aber schau dir hertha an die hatten diesen aerts, und der war alles andere als gut
ganz ehrlich, ich bin mir net mal sicher dass oka nach der saison wirklich schluss macht! könnte mir durchaus vorstellen dass er noch ne saison dran hängt.
zu kessler: er hat auch nicht wirklich überzeugt in seinen spielen bisher.
Bei einer Mannschaft die noch ungeschlagen ist obwohl sie eine nicht gerade sattelfeste Abwehr hat (*hüstel*Ich wollte es freundlich ausdrücken), eine Torwartdisskusion anzufangen. Das gibts wahrscheinlich nur in Frankfurt
Ich habe mal letzte Saison ein paar Spiele von Kessler gesehen, da fand ich ihn nicht schlecht.
In den ersten Spielen bei uns kam er etwas unsicher rüber, was wohl auch der Tatsache geschuldet war, dass unsere Abwehr noch nicht eingespielt und sicher war (ein Problem, das wohl noch besteht).
Was mich an dem jungen Mann sehr stört, das ist sein beleidigter Gesichtsausdruck, stets wie gequält, seit Oka wieder im Tor steht. Sorry, so stelle ich mir einen engagierten Nachfolger von unserem ewigen Oka nicht vor. Es gibt nun mal keine Stammplatzgarantie (egal was man ihm vorher angeblich gesagt haben soll).
Oka strahlt Ruhe aus, er ist ein guter Torwart (mit den bekannten Schwächen) und es geht mir in diesem Fall wie Armin Veh: ich habe ein ruhigeres Gefühl, wenn er im Tor steht.
Ansonsten fand ich Pröll eigentlich gut. Leider oft verletzt. Und dieser Hype um die tollen jungen Torhüter hier und da, der lässt mich auch kalt.
Was mich an dem jungen Mann sehr stört, das ist sein beleidigter Gesichtsausdruck, stets wie gequält, seit Oka wieder im Tor steht. Sorry, so stelle ich mir einen engagierten Nachfolger von unserem ewigen Oka nicht vor. Es gibt nun mal keine Stammplatzgarantie (egal was man ihm vorher angeblich gesagt haben soll).
Bei allem Respekt, aber Kessler sieht einfach so aus Schon immer - such die Schuld bei seinen Eltern
Das Torwartproblem ist einfach in die nächste Saison geschoben worden. Kessler scheint es im Moment nicht zu schaffen an Oka vorbeizukommen und Oka reicht für die zweite Liga vollkommen aus. Sollten wir aufsteigen (wovon ich ausgehe) haben wir das gleiche Problem wie die letzten 10 Jahre auch. Einen Tormann der eigentlich abgelöst werden soll, wahrscheinlich irgendeinen Neuzugang und einen jungen Nachwuchstormann der wohl gut ist aber wohl, wie jedes Jahr bei uns, keine Chance erhält. Ich würde mich freuen, wenn ich hier unrecht hätte.
tobago schrieb: einen jungen Nachwuchstormann der wohl gut ist aber wohl, wie jedes Jahr bei uns, keine Chance erhält.
Hör doch endlich mit den Ammenmärchen auf. Die armen armen hochtalentierten Nachwuchsleute, die alle keine Chance bekommen, weil der völlig unfähige Nikolov sich beim Trainer einschmeichelt oder so ähnlich.
Klasse setzt sich durch. Bei uns meistens die Klasse von Nikolov. Die sollte man auch mal respektieren und sich fragen, ob die eigene Sichtweise nicht vielleicht doch etwas zu vorurteilsbehaftet ist.
Stoppdenbus schrieb: Hör doch endlich mit den Ammenmärchen auf. Die armen armen hochtalentierten Nachwuchsleute, die alle keine Chance bekommen, weil der völlig unfähige Nikolov sich beim Trainer einschmeichelt oder so ähnlich.
Bei dem Thema gehts immer ab bei Dir Ich habe nicht von armen hochtalentierten Nachwuchsleuten gesprochen sondern davon, dass der Nachwuchs keine Chance bekommen hatte in den letzten Jahren sondern immer Nikolov und ein Neuzugang gegeneinander angetreten sind.
Stoppdenbus schrieb: Klasse setzt sich durch. Bei uns meistens die Klasse von Nikolov. Die sollte man auch mal respektieren und sich fragen, ob die eigene Sichtweise nicht vielleicht doch etwas zu vorurteilsbehaftet ist.
Ich respektiere Nikolov, nur habe ich wohl eine kmplett andere Vorstellung von Klasse bei einem Tormann als Du sie hast.
tobago schrieb: ...dass der Nachwuchs keine Chance bekommen hatte in den letzten Jahren sondern immer Nikolov und ein Neuzugang gegeneinander angetreten sind.
Ich denke, Zimmermann hatte durchaus seine Chance. Hättest du noch weiter Vorschläge? Irgendeiner unserer Nachwuchstorhüter, der sonstwo Karriere gemacht hat? Patric Klandt? Daniel Haas? Nicht wirklich, oder?
tobago schrieb: Ich respektiere Nikolov, nur habe ich wohl eine kmplett andere Vorstellung von Klasse bei einem Tormann als Du sie hast.
tobago schrieb: einen jungen Nachwuchstormann der wohl gut ist aber wohl, wie jedes Jahr bei uns, keine Chance erhält.
Hör doch endlich mit den Ammenmärchen auf. Die armen armen hochtalentierten Nachwuchsleute, die alle keine Chance bekommen, weil der völlig unfähige Nikolov sich beim Trainer einschmeichelt oder so ähnlich.
Klasse setzt sich durch. Bei uns meistens die Klasse von Nikolov. Die sollte man auch mal respektieren und sich fragen, ob die eigene Sichtweise nicht vielleicht doch etwas zu vorurteilsbehaftet ist.
Stimmt. Deswegen hat sich Ende letzter Saison Fährmann durchgesetzt. Ohne Abstieg stünde er jetzt im Tor und Daum wäre wahrscheinlich noch Trainer.
Stoppdenbus schrieb: Ich denke, Zimmermann hatte durchaus seine Chance. Hättest du noch weiter Vorschläge? Irgendeiner unserer Nachwuchstorhüter, der sonstwo Karriere gemacht hat? Patric Klandt? Daniel Haas? Nicht wirklich, oder?
Klandt gist für mich einer der besten Torleute in der Liga in der wir jetzt spielen, ob er es in der Bundesliga packen würde kann ich nicht sagen. Haas hatte zwischenzeitlich bei Hoffenheim gespielt und hat jetzt gg. Starke zwar das Nachsehen aber eine Wurst scheint er mir nicht gerade zu sein. Zimmermann eine echte Chance zu attestieren halte ich für relativ großzügig ausgedrückt. Ich erinnere mich gerade mal ein eine handvoll Spiele überhaupt und an zwei Spiele von ihm hintereinander wo ich ihn ganz gut fand, aber als Nikolov wieder fit wurde war es das und er durfte wieder zuschauen. In so einem Moment hätte ich ihm oder anderen jüngeren Torleuten die Chamce gegönnt ein paar Spiele durchzuspielen, sich einzuspielen und zu beweisen.
Stoppdenbus schrieb: Genau das meine ich.
Nein, Du meintest ich hätte eine vorurteilsbehaftete Sicht auf Nikolov und das ist falsch. Meine persönliche Meinung über die Stärke eines Bundesligatormanns ist nur höher gesteckt als Nikolov das leisten kann. Und ich respektiere ihn und alles was er macht, denn er gibt sein Bestes. Dass mir das nicht reicht, dafür kann er nichts und es hat nichts mit Vorurteilen ihm gegenüber zu tun sondern mit Ansprüchen.
tobago schrieb: Dass mir das nicht reicht, dafür kann er nichts und es hat nichts mit Vorurteilen ihm gegenüber zu tun sondern mit Ansprüchen.
Aber im gleichen beitrag Klandt oder Haas hervorheben? Komische Ansprüche - natürlich nur aus meiner Sicht.
tobago schrieb: Zimmermann eine echte Chance zu attestieren halte ich für relativ großzügig ausgedrückt. Ich erinnere mich gerade mal ein eine handvoll Spiele überhaupt und an zwei Spiele von ihm hintereinander wo ich ihn ganz gut fand, aber als Nikolov wieder fit wurde war es das und er durfte wieder zuschauen. In so einem Moment hätte ich ihm oder anderen jüngeren Torleuten die Chamce gegönnt ein paar Spiele durchzuspielen, sich einzuspielen und zu beweisen.
Die Geschichte mit den "5 am Stück" ?? Wer sich im Training nicht durchsetzt, wirds auch im Spiel nicht packen. Und wer sind denn nun wieder diese "anderen jüngeren Torhüter" ??
Sorry, soweit lese ich nicht zurück
Dass man immer nur Torhüter verpflichtet, die offenbar schlechter sind als er, ist bezeichnend für unser schlechtes Scouting.
Zu den drei Gegentoren in Cottbus liest man hier immer, daß er da gar nichts machen konnte, aber seine Reaktion bei den ersten beide war schon ziemlich langsam. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass 80% der Buli Torhüter und auch einige 2.Liga Torhüter zumindest eins der Tore verhindert hätten. Bei Oka ist man aber irgendwie schon zufrieden, wenn er kein Tor selbst verschuldet.
Es muss schnellstmöglich ein Torhüter her, der besser ist als Oka. Am besten schon in der Winterpause. Vielleicht kann man Kessler ja abgeben, weil der mit seiner Situation hier sicher äußerst untzufrieden ist.
Oka als Backup ist okay, aber wenn man aufsteigen und dann in der Bundesliga die Klasse halten will, muss man auf der Torwartposition auch entsprechend stark besetzt sein.
stark besetzen, ja aber schau dir hertha an die hatten diesen aerts, und der war alles andere als gut
zu kessler: er hat auch nicht wirklich überzeugt in seinen spielen bisher.
veh wird schon wissen was er macht.
Das gibts wahrscheinlich nur in Frankfurt
er hält besser als kessler
und er sorgt hinten für ruhe
kessler kann im winter wieder abgegeben werden :P
OKA ist ist unsere Nummer 1! ...und das zurecht!
Ich habe mal letzte Saison ein paar Spiele von Kessler gesehen, da fand ich ihn nicht schlecht.
In den ersten Spielen bei uns kam er etwas unsicher rüber, was wohl auch der Tatsache geschuldet war, dass unsere Abwehr noch nicht eingespielt und sicher war (ein Problem, das wohl noch besteht).
Was mich an dem jungen Mann sehr stört, das ist sein beleidigter Gesichtsausdruck, stets wie gequält, seit Oka wieder im Tor steht. Sorry, so stelle ich mir einen engagierten Nachfolger von unserem ewigen Oka nicht vor. Es gibt nun mal keine Stammplatzgarantie (egal was man ihm vorher angeblich gesagt haben soll).
Oka strahlt Ruhe aus, er ist ein guter Torwart (mit den bekannten Schwächen) und es geht mir in diesem Fall wie Armin Veh: ich habe ein ruhigeres Gefühl, wenn er im Tor steht.
Ansonsten fand ich Pröll eigentlich gut. Leider oft verletzt.
Und dieser Hype um die tollen jungen Torhüter hier und da, der lässt mich auch kalt.
Ist schon ein Kreuz mit so einem Forum. Da gibt es auch noch unterschiedliche Meinungen.
Bei allem Respekt, aber Kessler sieht einfach so aus Schon immer - such die Schuld bei seinen Eltern
Gruß,
tobago
Ei dann, wenn Nikolov aufhört, 2015.
Dann kommt der nächste.
Hör doch endlich mit den Ammenmärchen auf. Die armen armen hochtalentierten Nachwuchsleute, die alle keine Chance bekommen, weil der völlig unfähige Nikolov sich beim Trainer einschmeichelt oder so ähnlich.
Klasse setzt sich durch. Bei uns meistens die Klasse von Nikolov. Die sollte man auch mal respektieren und sich fragen, ob die eigene Sichtweise nicht vielleicht doch etwas zu vorurteilsbehaftet ist.
Ich habe nicht von armen hochtalentierten Nachwuchsleuten gesprochen sondern davon, dass der Nachwuchs keine Chance bekommen hatte in den letzten Jahren sondern immer Nikolov und ein Neuzugang gegeneinander angetreten sind.
Ich respektiere Nikolov, nur habe ich wohl eine kmplett andere Vorstellung von Klasse bei einem Tormann als Du sie hast.
Gruß,
tobago
Ich denke, Zimmermann hatte durchaus seine Chance. Hättest du noch weiter Vorschläge? Irgendeiner unserer Nachwuchstorhüter, der sonstwo Karriere gemacht hat?
Patric Klandt? Daniel Haas? Nicht wirklich, oder?
Genau das meine ich.
Stimmt. Deswegen hat sich Ende letzter Saison Fährmann durchgesetzt. Ohne Abstieg stünde er jetzt im Tor und Daum wäre wahrscheinlich noch Trainer.
Nein, Du meintest ich hätte eine vorurteilsbehaftete Sicht auf Nikolov und das ist falsch. Meine persönliche Meinung über die Stärke eines Bundesligatormanns ist nur höher gesteckt als Nikolov das leisten kann. Und ich respektiere ihn und alles was er macht, denn er gibt sein Bestes. Dass mir das nicht reicht, dafür kann er nichts und es hat nichts mit Vorurteilen ihm gegenüber zu tun sondern mit Ansprüchen.
Gruß,
tobago
Aber im gleichen beitrag Klandt oder Haas hervorheben?
Komische Ansprüche - natürlich nur aus meiner Sicht.
Die Geschichte mit den "5 am Stück" ?? Wer sich im Training nicht durchsetzt, wirds auch im Spiel nicht packen.
Und wer sind denn nun wieder diese "anderen jüngeren Torhüter" ??